fahrradunfall

Beiträge zum Thema fahrradunfall

Vorrang missachtet – Bursch von Pkw erfasst | Foto: Wellphoto/panthermedia

Vorrang missachtet
Schüler mit Fahrrad von Pkw erfasst

In Taufkirchen an der Pram stürzte ein Schüler beim Zusammenstoß mit einem Auto und erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. TAUFKIRCHEN AN DER PRAM. Ein Schüler aus dem Bezirk Schärding fuhr am 19. Juni 2021, gegen 15:50 Uhr, mit seinem Fahrrad auf der Dorfgasse im Ortsgebiet von Taufkirchen an der Pram in Richtung Schwendterstraße. Zum gleichen Zeitpunkt fuhr eine 49-jährige Frau, ebenfalls aus dem Bezirk Schärding, mit ihrem Pkw auf der Schwendterstraße in Richtung Taufkirchen. An der...

  • Schärding
  • Martina Weymayer
Foto: Wellphoto/panthermedia (Symbolfoto)

Weinzierler Brücke
Radfahrer kollidierte mit Pkw

Ein Radfahrer aus dem Bezirk Kirchdorf fuhr am 3. Februar 2021, gegen 21:30 Uhr, auf der Weinzierler Brücke in Micheldorf. Laut Polizeibericht wollte der Mann bei der Kreuzung links abbiegen. MICHELDORF. Zeitgleich lenkte eine 51-Jährige ihren Pkw auf der B 138 Richtung Weinzierler Brücke. Bei der dortigen Kreuzung kam es zum Zusammenstoß. Der Radfahrer erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und musste nach der notärztlichen Versorgung in das Klinikum Kirchdorf eingeliefert werden. Die...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Bei dem Unfall in Scharten verletzte der junge Radfahrer sich unbestimmten Grades, die Rettung lieferte ihn in das Krankenhaus Wels ein. | Foto: BRS

Unfall in Scharten
Pkw-Lenkerin und Fahrradfahrer kollidierten

Im Gemeindegebiet von Scharten prallten ein junger Fahrradfahrer und eine Autofahrerin zusammen. Der Bursche wurde verletzt ins Krankenhaus Wels geliefert. SCHARTEN. Am 19. November 2020 gegen 11.30 Uhr lenkte ein 13-Jähriger aus dem Bezirk Eferding sein Fahrrad am Gehsteig im Gemeindegebiet Scharten auf der Schartner Landesstraße Richtung Kreuzung mit der Herrenholzer Straße. Vom Gehsteig bog er bei der dortigen Kreuzung nach links auf die Fahrbahn der Herrenholzer Gemeindestraße ein....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Ein elfjähriger wollte gestern mit seinem Mountainbike von einer Rampe springen, die rund einen Meter hoch war. Dabei verlor er die Kontrolle über sein Fahrrad. | Foto: Wellphoto/panthermedia.net

Kopfüber auf Asphalt gestürzt
Bei Sprung von Rampe schwerverletzt

ALTHEIM. Ein elfjähriger Bub aus dem Bezirk Braunau war mit seinem Mountainbike in der Wiesnerstraße in Altheim aus Richtung Stadtplatz kommend zur Badstraße unterwegs. Am 21. Juli gegen 17.07 Uhr schob der Junge, der ohne Fahrradhelm unterwegs war, sein Rad auf eine rund einen Meter hohe Laderampe und sprang von dieser mit seinem Mountainbike herunter. Beim Aufkommen auf die asphaltierte Fahrbahn verlor der Bub die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte kopfüber auf den Asphalt. Bei dem...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Foto: Steiner-Watzinger

Unfall
26-jährige Radfahrerin schwer verletzt

STRASS.  Eine 26-jährige Wienerin wurde bei einem Fahrradunfall am vergangenen Sonntag  Vormittag schwer verletzt. Die Frau war auf der Kronberg-Landesstraße bergab Richtung Wildenhag unterwegs gewesen, hinter ihr radelte ihr 24-jähriger Lebensgefährte. Vor einer einer 180-Grad-Kurve fuhr die Frau mit ihrem Rad ungebremst gegen die Leitschiene. Bei dem Unfall wurde die 26-Jährige, die keinen Fahrradhelm trug, schwer verletzt. Sie wurde mit dem Rettungshubschrauber Martin 3 in das Klinikum Wels...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Der Jugendliche wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck geflogen.  | Foto: BRS

Unfallmeldung
Zwölfjähriger nach Fahrradsturz mit Rettungshubschrauber abtransportiert

Ein Zwölfjähriger musste Samstagnachmittag nach dem Sturz mit seinem Fahrrad in einem privaten Bikepark ins Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck geflogen werden.  ATTNANG-PUCHHEIM. Am Samstag gegen 15:35 Uhr fuhr ein Zwölfjähriger mit seinem Downhillbike in einem privaten Bikepark. Der Jungendliche aus dem Bezirk Vöcklabruck verlor bei einer Abfahrt mit anschließendem Sprung die Kontrolle über sein Fahrrad und stürzte kopfüber zu Boden. Einer der anwesenden Freunde rief umgehend die Rettung zu...

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Pouget
Ein durchgeführter Alkoholtest im Krankenhaus Braunau ergab bei der Frau einen Promillewert von 1,72.  | Foto: Wellphoto/panthermedia net

Polizeimeldung
Alkoholisierte Radfahrerin verletzte sich bei Sturz

MAUERKIRCHEN. Am Nachmittag des 17. Aprils war eine 63-Jährige aus dem Bezirk Braunau mit ihrem Fahrrad auf der Unterbrunningerstraße in Mauerkirchen unterwegs. Die Frau kam zu Sturz und zog sich mehrere Platzwunden zu. Ein Passant, der zufällig an der Unfallstelle vorbeifuhr, bemerkte die Verletzte und alarmierte die Einsatzkräfte. Die 63-Jährige wurde nach der Erstversorgung ins Krankenhaus Braunau gebracht. Ein dort durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 1,72 Promille.

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Die Schülerin übersah offenbar das Auto der Frau und kam zu Sturz.  | Foto: Wellphoto/panthermedia-net

Polizeimeldung
Schülerin stieß gegen Auto

MATTIGHOFEN. Eine 64-Jährige aus dem Bezirk Braunau fuhr am 16. Oktober gegen 13.15 Uhr mit ihrem Auto in Mattighofen Richtung Zentrum unterwegs. Zeitgleich war eine 9-Jährige mit ihrem Mountainbike von einer Hauszufahrt Richtung Kühbachweg in Mattighofen. Die beiden Fahrzeuge stießen zusammen, da die Schülerin vermutlich den Wagen der Frau übersehen haben dürfte. Das Mädchen stürzte gegen die Beifahrerseite und stürzte. Mit Verletzungen unbestimmten Grades wurde sie ins Krankenhaus Braunau...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Eine 50-jährige Radfahrerin kam mit ihrem Rad gegen einen Randstein und stürzte daraufhin. Sie zog sich schwere Verletzungen zu.  | Foto: Juengling/panthermedia

Polizeimeldung
Schwere Verletzungen nach Fahrradsturz

OSTERMIETHING. Das perfekte Herbstwetter nutzten vier deutsche Touristen am 29. September für eine Fahrradtour im Gemeindegebiet von Ostermiething. Gegen 17.20 Uhr war die Gruppe in Gumpling auf der Haigermooser Straße in Richtung Naglstraße unterwegs. Eine der Radfahrerinnen fuhr mit ihrem Rad gegen den Randstein eines beginnenden Gehweges und stürzte mit ihrem Fahrrad. Die 50-Jährige erlitt beim Sturz schwere Verletzungen und wurde mit dem Rettungshubschrauber Christophorus 6 ins...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Foto: BRS

Verkehrsunfall in Pasching
Radfahrer übersah Pkw

Kurz vor 12 Uhr Mittags fuhr ein 65-jähriger Linzer, am 29. August 2019,  mit seinem Pkw im Gemeindegebiet von Pasching auf der L533, Flughafen Landesstraße Richtung Flughafen Linz-Hörsching. PASCHING (red). Zum selben Zeitpunkt lenkte ein 70-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land sein Rennrad auf der Finstergasse und wollte die Flughafenlandesstraße in gerader Richtung überqueren. Dabei fuhr er trotz des Verkehrszeichens "Vorrang geben" in die Kreuzung ein. Es kam zur Kollision zwischen den beiden...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: sterneleben/Fotolia

Unfall auf Mondseestraße
Schwerer Sturz mit Rennrad

Rennradfahrerin stürzte – Platzwunde ST. LORENZ. Heute, 18. August 2019, um 16:23 Uhr fuhr eine 64-Jährige aus dem Bezirk Salzburg-Umgebung mit ihrem Rennrad in St. Lorenz von Mondsee kommend auf der Mondseestraße in Richtung Süden. Zum genauen Unfallhergang habe die Frau bislang keine Angaben machen können, da sie beim Eintreffen der Rettung nicht ansprechbar gewesen sei. Platzwunde auf StirnDie Frau kollidierte offenbar mit einer Henne, welche tot am Unfallort vorgefunden wurde. Durch den...

  • Vöcklabruck
  • Lisa-Maria Auer
Obwohl die Frau einen Helm trug, erlitt sie schwere Kopfverletzungen. | Foto: Panthermedia.net/PictureFactory

E-Bike-Unfall
Schwere Kopfverletzungen nach Sturz

75-Jährige durch Notarztteam erstversorgt und ins Klinikum Wels-Grießkirchen eingeliefert. NUSSBACH. Heute, am 18. August 2019, gegen 15:45 Uhr fuhr eine 75-jährige Pensionistin mit ihrem E-Bike in Nußbach in Richtung Wartberg/Krems und sei nach einem abschüssigen Straßenstück laut Zeugenaussagen ohne ersichtlichen Grund und ohne Beteiligung anderer Verkehrsteilnehmer zu Sturz gekommen.  Trotz verwendetem Fahrradhelm erlitt die Pensionistin schwere Kopfverletzungen. Sie wurde durch das...

  • Kirchdorf
  • Lisa-Maria Auer
Die Polizeiinspektion St. Valentin ersucht um Hinweise. | Foto: Fotolia/Picture-Factory

Fahrerflucht in St. Valentin
PKW-Lenker fuhr nach Kollision mit Fahrrad davon

Nach einem Zusammenstoß mit einer E-Bike-Fahrerin in St. Valentin stieg ein PKW-Lenker kurz aus und fuhr dann vom Unfallort davon.  ST. VALENTIN. Eine 46-Jährige aus dem Bezirk Amstetten lenkte am Montag, 22. Juli, gegen 17.50 Uhr, ein E-Bike auf der L 6248, im Gemeindegebiet von St. Valentin, aus Kötting kommend in Fahrtrichtung Thurnsdorf. Auf Höhe der Brücke über dem Ennskanal sei sie von einem bislang unbekannten Pkw-Lenker, welcher vermutlich einen silber lackierten Toyota Corolla lenkte,...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die beiden Radfahrer stießen am Retourweg von der Eisenau zusammen. | Foto: Rabl

1,48 Promille
E-Bike-Fahrer stießen zusammen

Ein 32-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden wurde bei dem Unfall auf der Forststraße zwischen Eisenau und Schwarzensee schwer verletzt. ST. GILGEN, ST. WOLFGANG, UNTERACH. Gestern Dienstag, fuhren zwei Männer aus dem Bezirk Gmunden, 28 und 32 Jahre alt, mit geliehenen E-Bikes auf der Forststraße von der Eisenaualm kommend bergab in Richtung Schwarzensee. Laut Polizei fuhren die beiden nebeneinander, stießen zusammen und kamen zu Sturz. Der 32-Jährige erlitt dabei schwere Verletzungen und wurde mit...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

POLIZEI-NEWS
Nach Sturz mit Fahrrad kurz bewusstlos

BAD ZELL. Ein 50-jähriger Mann aus dem Bezirk Linz-Land und seine 48-jährige Ehefrau waren am Montag, 8. Juli, gegen 19 Uhr mit ihren Rennrädern auf der Tragweiner Straße unterwegs. Kurz nach der Ortstafel Erdleiten berührte die Frau mit dem Vorderrad ihres Fahrrades das Hinterrad des Fahrrades ihres Gatten. Daraufhin kam sie zu Sturz und schlug mit dem Kopf am Asphalt auf. Die 48-Jährige verlor für kurze Zeit das Bewusstsein und erlitt eine stark blutende Rissquetschwunde am Kopf. Sie wurde...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Der Rettungshubschrauber brachte die verletzte Frau ins Spital. | Foto: ÖAMTC

61-Jährige verletzt
Schwerer Sturz mit dem Fahrrad

Eine Frau kam in leichter Rechtskurve auf Rollsplitt zu Sturz und wurde vom Rettungshubschrauber ins Krankenhaus Amstetten gebracht. BAD KREUZEN. Eine Frau (61) aus dem Bezirk Perg ist am Donnerstag (25. April) gegen 12.10 Uhr mit dem Fahrrad schwer gestürzt. Davon berichtet die Polizei. Die Frau war mit ihrem Ehemann sowie zwei Bekannten von Grein in Richtung St. Thomas unterwegs. Kurz nach der Kreuzung bei Güterweg Mitterdörfl und Güterweg Ober-Eisendorf kam es zum Unfall. Die 61-Jährige kam...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: panthermedianet/AndreyPopov

Polizeimeldung
Alkoholisierter E-Biker bei Ausweichmanöver verletzt

In einer unübersichtlichen Kurve stießen ein E-Bike und ein Pkw zusammen. OBERHOFEN. Ein 56-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck fuhr am 16. April 2019 gegen 19:40 Uhr mit seinem Elektrofahrrad von Stockham Richtung Gewerbegebiet Oberhofen. Zur selben Zeit lenkte eine 31-Jährige, ebenfalls aus dem Bezirk Vöcklabruck, ihren Pkw von Oberhofen Richtung Stockham. In einer leichten, aber unübersichtlichen Kurve begegneten sich die beiden Fahrzeuglenker. Beide wurden vom jeweils entgegenkommenden...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Experten raten vor der Neuanschaffung eines E-Bikes, das Fahren auf diesem auch zu testen. | Foto: ÖAMTC
5 2

ÖAMTC rät zu Testfahrten
Unfälle auf dem E-Bike vermeiden durch Übung

Der ÖAMTC rät vor dem Kauf eines Elektrofahrrads, sich gut zu informieren und ausgiebig zu testen. GRIESKIRCHEN. Seit vielen Jahren liegen E-Bikes voll im Trend. Und auch im Jahr 2019 wird der Boom nicht abreißen. „Ob für den täglichen Einkauf, für eine gemütliche Radtour oder für eine Mountainbike-Etappe – für jeden Einsatzzweck gibt es das passende Elektrofahrrad“, weiß der Grieskirchner ÖAMTC-Stützpunktleiter Raimund Burgstaller. Vor der Neuanschaffung bzw. vor der ersten Ausfahrt sollte man...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
In der Gemeinde Neumarkt stürzte der Mann mit seinem Fahrrad. | Foto: BRS

Unfall in Neumarkt
Radfahrer stürzte mit Kopf auf den Asphalt

NEUMARKT/HAUSRUCK. Ein Mann aus dem Bezirk Grieskirchen fuhr am 3. Dezember, um 17.45 Uhr mit seinem Fahrrad auf der Bahnhofstraße in Neumarkt am Hausruck vom Bahnhof kommend in Richtung Dürre Aschach. Dort kam er nach der Brücke auf dem dortigen Streugut (Splitt) aus unbekannter Ursache zu Sturz. Dabei schlug er mit dem Kopf auf dem Asphalt auf. Der Mann wurde nach notärztlicher Erstversorgung mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Klinikum Wels eingeliefert.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: BRS

Radfahrerin (62) krachte gegen Schranken: Schwer verletzt

INNERSCHWAND. Bei einem Fahrradunfall wurde gestern, Mittwoch, eine 62-jährige Flachgauerin schwer verletzt. Die Frau war laut Polizei kurz vor 16 Uhr mit ihrem Mountainbike auf dem Geh- und Radweg neben der B151 in Richtung Unterach am Attersee unterwegs. Dabei dürfte sie einen Verkehrsschranken übersehen haben. Der Schranken sperrte einen angrenzenden Parkplatz ab und ragte leicht in den Geh- und Radweg. Die Frau konnte nicht mehr ausweichen, erwischte den Schranken frontal und wurde dabei...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Die Radfahrerin trug keinen Helm. | Foto: Wellphoto/panthermedia

Taiskirchen: Sturz mit E-Bike

TAISKIRCHEN. Heute Vormittag (19. September 2018), gegen 10.45 Uhr, war eine 52-Jährige aus dem Bezirk Ried mit dem E-Bike unterwegs. Neben ihr lief ein Hund ohne Leine her. Laut Polizei, dürften sich Hund und Fahrrad berührt haben, worauf die Frau mit dem Rad stürzte. Die 52-Jährige trug sich bei dem Sturz erhebliche Kopfverletzungen zu, weil sie keinen Helm trug. Die Rettung brachte die Verletzte in das Krankenhaus Ried. Der Hund ist unverletzt.

  • Ried
  • Lisa Nagl
Ein Radfahrer landete auf der Windschutzscheibe eines Autos und wurde verletzt. | Foto: benjaminnolte/fotolia

Autofahrer scherte aus und stieß mit Radfahrer zusammen

ROSSBACH. Ein 23-jähriger Radfahrer aus dem Bezirk Ried ist am Dienstagabend in Ursprung (Gemeinde Rossbach) von einem Auto angefahren und verletzt worden. Ein 29-Jähriger aus dem Bezirk Braunau war am 17. September um 19:55 Uhr mit seinem Auto auf der Aspacher Landesstraße Richtung Treubach unterwegs. In Ursprung  wollte er nach rechts zu einem Wohnhaus zufahren. Dazu scherte er nach links aus und krachte frontal mit dem entgegenkommenden Radfahrer zusammen.  Der Biker schleuderte gegen die...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Ein Fahhrad prallte gegen einen Pkw | Foto: BezirksRundschau

Fahrradunfall in Bad Schallerbach

BAD SCHALLERBACH. Ein Mann aus dem Bezirk Braunau fuhr am 16. August 2018 um 18:10 Uhr mit seinem Pkw auf der Buchenstraße in Bad Schallerbach in Richtung Kreuzung mit der Welser Straße und wollte bei dieser nach links in Richtung Autobahn einbiegen. Dabei stieß er mit einem von links kommenden Radfahrer aus dem Bezirk Grieskirchen zusammen. Der Radfahrer wurde gegen die Windschutzscheibe geschleudert und blieb auf der Fahrbahn liegen. Er wurde nach notärztlicher Erstversorgung ins Krankenhaus...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Wolfgang Kerbe
Foto: BRS

Schwerer Fahrradunfall in Neuhofen

Gegen 18.35 Uhr furh am 11. August 2018 ein 35-jähriger Wiener mit einem Fahrrad in Neuhofen/Krems am Radweg neben der Marchtrenker Landesstraße. Dabei geschah das Unglück. NEUHOFEN (red). Er trug lediglich eine kurze Hose, ein T-Shirt, Sportschuhe, jedoch keinen Fahrradhelm. Auf einem leicht abschüssigen Straßenstück kam er zu Sturz und erlitt dabei schwere Verletzungen. Dank einer Zeugin, der raschen Hilfe einer vorbeikommenden Krankenschwester sowie einiger anderen Passanten konnte er...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.