fahrradunfall

Beiträge zum Thema fahrradunfall

Bei der Kollision kam die 16-Jährige zu Sturz. | Foto: Wellphoto/panthermedia

Fahrradunfall: Zeugen gesucht

Nach einem Fahrradunfall, bei dem eine 16-Jährige verletzt wurde, sucht die Polizei nach Zeugen. WELS. Am 3. Juli gegen 13.45 Uhr fuhr eine 16-jährige Welserin mit ihrem Fahrrad in Wels von der unbenannten Fußgängerüberführung kommend in Richtung Süden auf den Geh- und Radweg der B137. Dabei stieß sie mit einem entgegenkommenden Radfahrer zusammen. Wie die Polizei berichtet, kam die 16-Jährige durch die Kollision zu Sturz und verletzte sich schwer am Ellbogen. Der unbekannte Radfahrer, ein...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Der 51-jährige wollte nur eine Probefahrt mit einem E-Bike machen, kam davon aber nicht mehr nach Hause. | Foto: BRS

E-Biker stürzte in Braunau – Unfallhergang noch unklar

BRAUNAU (sje). Am Sonntag, 17. Juni, wurde das Rote Kreuz alarmiert, da eine Person nach einem Fahrradsturz in Ostermiething  verletzt sei. Es wurden Rettungshubschrauber und eine Polizeistreife zum Unfallort in Franking, Bereich Witzling, angefordert. Der Patient war nicht ansprechbar und wies Verletzungen unbestimmten Grades im Kopfbereich auf. Eine hilfsbereite Anrainerin und Ärztin, legte in Absprache mit dem Roten Kreuz noch vor Eintreffen des Notarzthubschraubers eine Infusion. Dadurch...

  • Braunau
  • Sophia Jelinek
Symbolbild. | Foto: Wellphoto/panthermedia.net

Postzustellerin übersah E-Bike-Fahrer

NAARN. Eine Postzustellerin lenkte heute gegen 11.30 Uhr ihr Fahrzeug im Rückwärtsgang aus einer Hauszufahrt in Au/Donau auf die L1422. Dabei dürfte sie einen aus Richtung Naarn kommenden E-Bike-Fahrer aus Mauthausen übersehen haben, so die Polizei. Der Radfahrer stieß gegen das Heck des Zustellfahrzeuges und stürzte auf die Fahrbahn. Er erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde mit der Rettung ins UKH Linz eingeliefert.

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die Modelle unterscheiden sich zum Teil stark. Wer einen Kauf überlegt, sollte die Räder vorab testen. | Foto: goldenshrimps/Panthermedia
2

Mit dem E-Bike durch Linz radeln

Der Trend zum E-Bike ist ungebrochen. Spezielle Kurse sollen das Unfallrisiko minimieren. Der Trend zum E-Bike lässt die Zahl der Radfahrer in Linz ansteigen. Mehr als 75.000 E-Bikes werden in Österreich pro Jahr gekauft – Tendenz steigend. Längst geht die Kundschaft über Senioren hinaus: "Mit dem Image als ‚Seniorenrad’ ist es vorbei. Die aktuelle Generation an E-Bikes wird quer durch alle Altersschichten nachgefragt“, so der Sprecher des Sportartikelfachhandels in der Wirtschaftskammer...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Foto: BRS

Traun: Alkoholisierte Radfahrerin bei Sturz verletzt

Am 2. Juni 2018 gegen 0:05 Uhr wurden Polizisten der Polizeiinspektion Traun zu einem Fahrradsturz in Traun gerufen. TRAUN (red). Vor Ort konnte eine 35-jährige Frau aus Traun angetroffen werden, die bereits von der Rettung erstversorgt wurde. Anzeige der Bezirkshauptmannschaft Linz Land kommt Sie gab gegenüber den Beamten an, dass sie aufgrund des Alkoholkonsums mit dem Fahrrad gestürzt sein dürfte. Ein Alkotest verlief positiv. Die 35-Jährige wurde in das UKH Linz eingeliefert. Sie wird bei...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Symbolbild. | Foto: Wellphoto/panthermedia.net

Pkw streifte Radfahrer

ST. GEORGEN/GUSEN, LUFTENBERG, LINZ. Ein 55-Jähriger aus Linz lenkte sein Rennrad am Mittwoch kurz nach 9 Uhr auf der Gusental-Landesstraße Richtung Sankt Georgen/Gusen, wie die Polizei berichtet. Zur selben Zeit war ein Luftenberger mit seinem Pkw auf der Lungitzer Gemeindestraße unterwegs. Bei der Kreuzung der Lungitzer Straße mit der Gusental-Landesstraße bog der Autofahrer nach rechts in Richtung Sankt Georgen ab. Er dürfte dabei den Radfahrer übersehen haben. Der Linzer versuchte noch, in...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Symbolbild. | Foto: Wellphoto/panthermedia.net

Pkw-Lenkerin kollidierte mit Radfahrerin

PERG, SCHWERTBERG, PREGARTEN. Eine Frau aus Schwertberg fuhr heute gegen 9.35 Uhr mit ihrem Pkw in Perg auf der Naarner Straße stadtauswärts. Bei der Kreuzung mit der Gewerbestraße bog sie links ab. Dabei kollidierte sie mit einer Radfahrerin aus Pregarten frontal, wie die Polizei berichtet. Die Pregartnerin wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das UKH Linz eingeliefert.

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Symbolbild. | Foto: Wellphoto/panthermedia.net

Pkw kollidierte mit Fahrradfahrerin

SCHWERTBERG. Eine ältere Frau aus Schwertberg fuhr laut Pressemeldung der Polizei am Morgen des 11. April mit ihrem Fahrrad im Ortsgebiet von Schwertberg auf der Kalvarienbergstraße. An der Kreuzung mit der bevorrangten Schacherbergstraße bog sie rechts ein, ohne auf den Querverkehr zu achten. Eine Pregartnerin fuhr zu diesem Zeitpunkt mit dem Auto auf der Schacherbergstraße vom Ortszentrum Schwertberg kommend in Richtung Tragwein. Da die Radfahrerin unmittelbar vor ihr auf die...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die vier Rennradfahrer wurden ins Klinikum Wels-Grieskirchen geliefert. | Foto: Franz Neumayr

Unfall beim Kirschblütenrennen 2018: Vier Rennradfahrer verletzt

Sturz beim Rennen: Vier Rennradfahrer wurden mit Verletzungen in das Klinikum Wels-Grieskirchen gebracht. WELS. Kirschblütenrennen am 8. April: Gegen 9.40 Uhr fuhren vier Rennradfahrer – zwei Männer aus Wien, ein junger Mann aus Hellmonsödt, ein Mann aus Passau – in Wels auf der B 137 in nördlicher Richtung. Die Fahrer fuhren im Pulk und kamen im Bereich einer Kreuzung mit einer Hauszufahrt im Doppelgraben (Stadt Wels) aufgrund einer Berührung zu Sturz. Einer der Wiener Rennradfahrer rutschte...

  • Wels & Wels Land
  • Julia Mittermayr
Die Radfahrerin wurde mit der Rettung ins Klinikum Wels geliefert. | Foto: Auer/BezirksRundschau

Unfall in Schlüßlberg: Radfahrerin von PKW erfasst

Ein älterer Autofahrer aus Schlüßlberg lenkte am 16. Oktober gegen 16.05 Uhr seinen Pkw im Ortsgebiet von Schlüßlberg auf der Hauptstraße von der B137 kommend in den Kreisverkehr. Im Kreisverkehr fuhr unmittelbar vor dem Pkw-Lenker eine ältere Dame aus Krenglbach mit ihrem Trekking-Bike. Laut Angaben des Mannes fuhr er an der Radfahrerin vorbei, da er annahm, dass sie den Kreisverkehr unmittelbar vor der Ausfahrt nach Straßfeld verlassen werde. Die Radfahrerin wollte den Kreisverkehr jedoch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: Friedberg/fotolia

Radfahrerin (53) kracht mit dem Kopf gegen Lkw-Bordwand

Die Frau dürfte nicht bemerkt haben, dass der Lkw sie überholen wollte und bog nach links ab. ST. FLORIAN. Wie die Polizei mitteilt, war die 53-Jährige aus Niederneukirchen mit ihrem Fahrrad am 30. September 2017 gegen 14:15 Uhr auf der Wiener Straße, B1, Richtung Asten unterwegs. Im Gemeindegebiet von Sankt Florian wurde sie von einem Kraftfahrer aus Haag (Niederösterreich) überholt. Dies dürfte die Frau zu spät wahrgenommen haben und bog nach links Richtung Pichlinger See ab. Sie prallte mit...

  • Enns
  • Kathrin Schwendinger
Beide Radfahrer wurden von der Rettung versorgt.

Zwei Radfahrer bei Kollision verletzt

Ein Überholmanöver auf dem Fahrrad wurde zwei Radfahrern im Gemeindegebiet von Mauerkirchen zum Verhängnis. BRAUNAU (red). Gegen 17.40 Uhr fuhr eine Mauerkirchnerin mit ihrem Fahrrad auf der Unterbrunningerstraße in der Gemeinde Mauerkirchen Richtung B142. Zur selben Zeit lenkte ein Mann aus Schalchen sein Fahrrad in die dieselbe Richtung. Als der Radfahrer die Frau überholen wollte, bog die Pensionistin unvermittelt nach links in die Schmitzbergerstraße ein. Es kam zum Zusammenstoß und Sturz...

  • Braunau
  • Klaus Niedermair
Christophorus 10 brachte den verletzten Radfahrer in den Med Campus III.

Traun: Alkoholisierter Fahrradfahrer schwer gestürzt

Am Mittwoch, 19. Juli 2017, fuhr ein 35-jähriger Trauner gegen 21.05 Uhr mit seinem Fahrrad in Traun auf der Mitterfeldstraße und kam auf Höhe einer Bushaltestelle aus bislang ungeklärter Ursache zu Sturz. TRAUN (red). Laut Ersthelfern hatte der Mann durch den Sturz kurzzeitig das Bewusstsein verloren. Ein Alkotest war aufgrund des Gesundheitszustandes des Gestürzten vor Ort nicht möglich. Alkoholtest ergab 1,44 Promille Mit dem Rettungshubschrauber C10 wurde der alkoholisierte Trauner mit...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: ÖAMTC (Symbolbild)

St. Rominger stürzt mit dem Moutainbike und verletzt sich schwer

Verletzungen unbestimmten Grades erlitt am 18. Juli 2017 ein 53-jähriger Radfahrer aus St. Roman nach einem Sturz in Kopfing. KOPFING, ST. ROMAN. Wie die Polizei mitteilt, war der Radfahrer gegen 8:45 Uhr mit seinem Mountainbike in Kopfing in einem Waldweg Richtung Wollmannsdorf unterwegs. Plötzlich lief ein Hase über den Weg. Der Mann bremste, verriss das Rad und kam zu Sturz. Er erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach der Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber Martin 3 ins...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Jüngling/panthermedia.net

Radfahrerin stürzt auf Nibelungenstraße und verletzt sich schwer

ENGELHARTSZELL. Wie die Polizei mitteilt, fuhr eine 30-Jährige aus der Türkei am 16. Juli 2017 gegen 15:30 Uhr als Letzte in einer Radfahrergruppe mit ihrem Fahrrad auf der Nibelungenstraße 130 von Engelhartszell in Richtung Wesenufer. Auf einer abschüssigen Strecke im Gemeindegebiet von Engelhartszell kam sie aufgrund eines Fahrfehlers zu Sturz. Die Frau, die keinen Fahrradhelm trug, erlitt bei dem Unfall schwere Kopfverletzungen und wurde mit der Rettung ins Klinikum Passau gebracht.

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Radfahrer stieß gegen einen Lkw

HARGELSBERG. Auf der Penkinger Landesstraße in Richtung Hargelsberg stieß ein Radfahrer gegen einen Lkw. Der Radfahrer wurde auf die Windschutzscheibe geschleudert. Dabei verletzte er sich und musste mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus gefolgen werden. Ein Linzer hatte den Radfahrer mit seinem Firmen-Lkw an der Kreuzung Penkinger Landesstraße im Ortsgebiet von Firsching mit der Heimlstraße übersehen, wie die Polizei berichtet. Der Mann wollte links abbiegen, als ein Neuhofner mit seinem...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: panthermedia.net/Juengling

Schwerer Fahrradsturz in Abwinden

LUFTENBERG. Am Sonntag, 9. Juli, erstattete das Rote Kreuz gegen 18.10 Uhr Anzeige über einen Fahrradunfall in der Oberfeldstraße in Abwinden. Beim Eintreffen der Beamten konnte ein Mann aus Abwinden am Boden liegend vorgefunden werden. Ein Anrainer hatte den Mann zuvor am Straßenrand liegend aufgefunden und die Rettung verständigt. Der Mountainbiker war nur erschwert ansprechbar. Zum Unfallhergang konnten an Ort und Stelle keine Angaben gemacht werden. Der Radfahrer wurde mit Verletzungen...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Foto: Huber

Pullover wurde Schüler zum Verhängnis

PERG. Ein Schüler aus Allerheiligen fuhr heute Vormittag um 10.50 Uhr mit seinem Mountainbike im Stadtgebiet Perg auf der Machland-Gemeindestraße. Dabei verfing sich der um die Querstange des Fahrrades gewickelte Pullover im Vorderrad, worauf das Vorderrad blockierte und sich der Schüler überschlug. Der junge Mann, der keinen Fahrradhelm trug, wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades mit dem Roten Kreuz Perg in den Med Campus III nach Linz eingeliefert.

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Der verletzte Radfahrer musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. | Foto: Rotes Kreuz

Radfahrer von Auto erfasst

Ein Pkw-Lenker übersah einen Radfahrer, der auf die Straße geschleudert und verletzt wurde. HARTKIRCHEN. Gegen 17.40 Uhr lenkte am Dienstag ein 21-jähriger Pkw-Lenker aus Niederösterreich seinen Fahrzeug im Ortsgebiet von Hartkirchen. Als der Mann nach links in einen Parkplatz einbiegen wollte hat er einen Radfahrer übersehen. Der Radler wurde vom Pkw erfasst und auf die Fahrbahn geschleudert. Der Radfahrer erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und musste von der Rettung in das Klinikum...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer

Fahrradfahrer prallt gegen Auto

INNERSCHWAND. Zu einer Kollision kam es, nachdem eine Autofahrerin einen Radfahrer ausgebremst hatte. Eine 79-jährige Frau aus Tiefgraben fuhr mit ihrem Pkw auf der B151 in Richtung Unterach. Kurz vor der Einfahr zum öffentlichen Badeplatz in Loibichl überholte sie einen 42-jährigen Radfahrer. Zeugen bestätigten, dass die Pkw-Lenkerin unmittelbar vor dem Radfahrer rechts Richtung Bad abbog. Der Mann auf dem Fahrrad konnte einen Aufprall am Heck des Autos nicht mehr vermeiden und kam zu Sturz....

  • Vöcklabruck
  • Rainer Auer
Foto: Rotes Kreuz

Radlerin von angetrunkenem Autofahrer angefahren

ANDORF. Ein Pensionist aus Andorf fuhr am Freitagabend, 24. Juni, in seiner Heimatgemeinde auf der Brünningerstraße L 1129. Bei der Kreuzung mit der Andorferstraße L 514 dürfte der Lenker nicht auf den Querverkehr geachtet und das Vorrangzeichens missachtet haben. Beim Linkseinbiegen dürfte er eine 52-jährige Fahrradlenkerin aus Sigharting übersehen haben. Es kam zu einer seitlichen Kollision und die 52-Jährige stürzte. Die vermutlich leicht verletzte Radfahrerin wurde ins Krankenhaus nach...

  • Schärding
  • Rainer Auer
Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Gallneukirchen: Alko-Radler fuhr gegen Auto

GALLNEUKIRCHEN. Wie die Polizei berichtet, fuhr am 19. September 2015 gegen 14:40 Uhr ein Mann aus Sankt Georgen am Walde mit seinem Pkw auf der Reichenauer Straße. Im Gemeindegebiet Gallneukirchen kam ihm ein Gallneukirchner auf einem ausgeliehenen Fahrrad entgegen. Er fuhr dabei in die entgegengesetzte Richtung der Einbahnstraße. Der Radfahrer stieß mit der Vorderseite des Fahrrades an das stehende Auto. Durch den Sturz wurde der Radfahrer unbestimmten Grades verletzt und mit der Rettung in...

  • Urfahr-Umgebung
  • Linda Lenzenweger
Foto: Fotolia/Lukas Sembera

9-Jähriger versteckte sich nach Unfall

Unbestimmten Grades verletzt wurde ein 9-jähriger Bub bei einem Unfall in Mattighofen – er rannte vom Unfallort weg und versteckte sich. MATTIGHOFEN. Wie die Polizei berichtet, fuhr am 7. August 2015 ein 20-Jähriger aus Schalchen gegen 18:25 Uhr mit seinem Pkw auf einer Gemeindestraße in Mattighofen. Zur selben Zeitlenkte ein 9-Jähriger aus Salzburg sein Fahrrad – vermutlich ohne auf den Verkehr zu achten – aus einer Parkplatzzufahrt auf die Unterlochnerstraße. Der 9-Jährige prallte mit seinem...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger

Es krachte gleich ein paar Mal: Mehrere Verletzte

BEZIRK. Ein Fahrradunfall mit zwei Beteiligten ereignete sich in Hirschbach am Güterweg Tischberg-Oberndorf. Zwei Freunde waren mit den Rädern unterwegs, als einer der beiden aus bisher unbekannten Gründen zu Sturz kam. Der Fahrer verletzte sich massiv, und das Fahrrad blieb auf der Fahrbahn liegen. Als der zweite Fahrer zur Unfallstelle kam, konnte er dem Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig ausweichen und stürzte ebenfalls. Auch er wurde verletzt. Die beiden Unfallopfer wurden in das UKH Linz...

  • Freistadt
  • Lisa Kiesenhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.