Fahrsicherheitstraining

Beiträge zum Thema Fahrsicherheitstraining

ÖAMTC-Fahrtechnikzentrum-Geschäftsführer Karl Sudener, Ärztlicher Direktor UKH Steiermark Christian Kammerlander, Verwaltungsdirektor UKH Steiermark, Andreas Passl, AUVA-Personaldirektor Holger Wagner, AUVA-Generaldirektor Alexander Bernart, Pflegedirektor UKH Steiermark Michael Pichler, Andreas Aigner, Leiter ÖAMTC-Fahrtechikzentrum Kalwang (v.l.).
 | Foto: AUVA/Freisinger
2

ÖAMTC-Economy-Training
Kalwang: Fahrsicherheitstraining für AUVA-Führungskräfte

Steirische AUVA-Führungskräfte absolvierten in Kalwang ein ÖAMTC-Economy-Training. KALWANG, GRAZ. Die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt AUVA stellt Schritt für Schritt ihren Fuhrpark um. Von 125 neu angeschafften Fahrzeugen sind 115 vollelektrisch unterwegs, zehn Autos verfügen über Plug-in-Hybrid Antriebe. Damit reduziert die AUVA über die geplante vierjährige Nutzungsdauer der Flotte den CO2-Ausstoß um mehr als 1.000 Tonnen. Theorie und PraxisFür AUVA-Führungskräfte, die E-Fahrzeuge...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Beim Rutschen (wie hier auf unserem Symbolfoto) wurde der Fahrlehrer im Bezirk Weiz verletzt. | Foto: Ranalter

Unglücklich
Fahrlehrer bei Fahrtraining im Bezirk Weiz verletzt

Eigentlich wird bei Fahrsicherheitstrainings ja sicheres Fahren gelehrt – dieses Mal ist das leider schief gegangen: Ein 41-jähriger Grazer Fahrlehrer führte auf dem Übungsgelände im Bezirk Weiz ein Fahrtechniktraining durch. Übungsgegenstand: richtiges Ausweichen. Fahrlehrer erlitt bei Unfall Kopfverletzung Durchgeführt wurde die Übung  auf einem Rutschbelag, die eine Schneefahrbahn simulieren sollte. Der 41-Jährige fungierte dabei als "Hindernis" auf dem Rutschbelag und wies die Teilnehmer...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Auf dem Testgelände des ÖAMTC-Fahrsicherheitszentrums Kalwang gab es für die Niklasdorfer Jugendlichen "Intensivunterricht". | Foto: WAFO
2

Sicher auf zwei Rädern

Ein intensives Fahrsicherheitstraining absolvierten Niklasdorfer Nachwuchs- biker in Kalwang. NIKLASDORF, KALWANG. Bei schweißtreibenden Temperaturen tauschten Stammgäste des Niklasdorfer Jugendraums „J-ROOM“ für einen Nachmittag das Freibad mit dem heißen Asphalt des ÖAMTC-Fahrtechnikzentrums in Kalwang. „Nachdem einige unserer Jugendlichen seit kurzem mit dem Moped unterwegs sind, haben wir uns gedacht, ein Fahrsicherheitstraining könnte nicht schaden“, erklärt Jugendreferent Peter Wagner....

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.