Fahrzeug

Beiträge zum Thema Fahrzeug

Payerbach
Pro Payerbach spendete Hauskrankenpflege 1.000 Euro

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Geld soll in den Ankauf eines neuen Fahrzeugs fließen. Die Hauskrankenpflege Payerbach zählt mit ihren 50 Jahren zu den ältesten und erfahrensten Pflegevereinen in Österreich. Nachdem das Dienstauto in die Jahre kam, stellten sich die Gemeinderäte der Pro-Payerbach-Fraktion bei dem Verein mit einer namhaften Summe für die Anschaffung eines neuen Fahrzeuges ein. Der Scheck in der Höhe von 1.000 Euro an die Vorstandsmitglieder Hans Swoboda und Michaela Mathe überreicht.

Puchbergs LA Hermann Hauer und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf sind froh, dass für die Feuerwehren immer Geld da ist.
 | Foto: NLK/Filzwieser
1

Neunkirchen/Gloggnitz
Finanz-Hilfe für heimische Feuerwehren

30.000 Euro für Feuerwehr GLOGGNITZ. Die Freiwillige Feuerwehr Gloggnitz muss in ein neues Feuerwehrauto investieren. Das Gefährt verfügt über einen Container für das Befüllen von Atemschutzflaschen. Das Land Niederösterreich schießt 30.000 Euro. 20.000 Euro für Feuerwehr NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen kauft ein neues Einsatzleitfahrzeug an. Das Land finanziert diese Anschaffung mit einer Förderung in der Höhe von 20.000 Euro.

Crash im Kreuzungsbereich

Unfall in Neunkirchen: zwei Verletzte. BEZIRK NEUNKIRCHEN (LPD). Ein 27-Jähriger aus dem Bezirk Neunkirchen lenkte am 21. August, kurz nach 20 Uhr, seinen PKW im Ortsgebiet von Neunkirchen auf der Beethovengasse in Richtung Bahnstraße. Zur gleichen Zeit lenkte eine 23-Jährige aus dem Bezirk ihr Fahrzeug auf der Burgenlandgasse in Fahrtrichtung der B 17. Im Kreuzungsbereich der Beethovengasse mit der Burgenlandgasse dürfte es aus bislang unbekannter Ursache zur Kollision der beiden Fahrzeuge...

Feuerwehr Döppling lädt zur Fahrzeugweihe.

Diesen Samstag wird das neu aufgebaute VF-A gefeiert. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit viel Eigenleistungen der Freiwilligen Feuerwehr Ternitz-Döppling wurde das VF-A, ein Allrad-Versorgungsfahrzeug, aufgebaut. Am 21. April wird das Fahrzeug beim Feuerwehrhaus gesegnet. Ab 16.30 Uhr treffen die Ehrengäste ein. Nach der gemeinsamen Floriani-Messe um 17 Uhr der Feuerwehren Döppling und St. Johann folgt die Fahrzeugweihe. Es spielt das Quartett der TK Flatz auf. Weinverkostung, Kaffee und Kuchen laden im...

Foto: Name des Fotografen der Redaktion bekannt
2

Kunstparker der Woche – zu wenig Platz für das kleine Auto

Zeigen Sie mit den Bezirksblättern die schlechtesten Parkkünstler. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at – Kennwort:...

Anzeige

Ohne Fehlstart in die neue Motorrad-Saison!

Nach der Saison ist vor der Saison. Gerade jetzt im Winter können viele unserer Kunden die neue Motorrad-Saison schon nicht mehr erwarten. Um hier sorgenfrei und unbeschwert losstarten zu können, sind oft noch Service und Reparaturarbeiten durchzuführen. Kälte, Nässe, ev. Salz und die Spuren der vergangenen Saison können dem Motorrad in kürzester Zeit enorm zusetzen. Aber auch die Standschäden, die an einem ohne Pflege längerfristig abgestellten Motorrad entstehen, sind enorm. Der NÖ...

Anzeige

Scheibe kaputt? Eine klare Sache

Die Komplettlösung - vom Reparieren bis zur Versicherungsabwicklung Das Fenster zur Fahrbahn ist einer der sensibelsten Teile jedes Autos. Steine oder Ladegut können die Windschutzscheibe schnell einmal mit einem Riss versehen. Nicht immer lässt sich ein solcher Schaden auch reparieren. Ob es zum Tausch kommen sollte, der auch bei spröden Dichtungen zwingend wäre, weiß Ihr NÖ KFZ-Fachbetrieb. Er ersetzt die Frontscheibe, sollte das nötig sein, regelt alles mit der Versicherung und kümmert sich...

Anzeige

Die Schnellen bei Dellen - Lack und Karosserie

Bei Kratzer im Lack oder Steinschäden: Die Wahl der Profis – Ja zum Meisterbetrieb. Eine kurze Unachtsamkeit des Fahrers vor Ihnen oder ein kleiner Stein genügen schon und das Auto ist nicht mehr das selbe. Kratzer im Lack, Steinschäden oder eine "beleidigte" Karosserie sind unangenehm – aber beileibe nicht das Ende der Welt. Mühsam wird es nur, wenn keine Profis ans Werk gehen. Daher lieber gleich zum Meister-KFZ-Betrieb, der nicht nur behauptet zu wissen, wie es geht, sondern der Ihnen auch...

Anzeige

Tuning - aber richtig! Legal Stoff geben

Herum-Schrauben am eigenen Leben? Sicher nicht! Die Wahl der Profis! Es muss nicht der berühmte Heckspoiler sein, aber Tuning macht aus einem Auto ein individuelles Fahrzeug. Wenn man sich für diese persönliche Note im Straßenverkehr entscheidet, soll sie auch meisterlich ausfallen. Der KFZ-Meister ist jener Partner, der nicht nur für den Einsatz von Original-Teilen garantiert, sondern auch für ihre sichere Anbringung. Es kann teuer werden selbst ernannten "Zanglern" zu vertrauen. Viel...

Feueralarm wegen brennendem Auto

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Feuerwehrsirenen heulten am 10. April, kurz nach 15.30 Uhr im Ternitzer Stadtgebiet. Vom Sportplatz wurde ein Fahrzeugbrand gemeldet. Alarmiert wurden die Feuerwehren Ternitz-Rohrbach, Ternitz-Dunkelstein, Ternitz-Döppling und Ternitz-St. Johann. Allerdings stellte sich heraus, dass das Auto nicht in Ternitz, sondern beim Sportplatz Neunkirchen brannte. Die Ternitzer Feuerwehren durften wieder ins Spritzenhaus einrücken.

Die preiswertere Porsche-Legende

BUCH TIPP: Jürgen Lewandowski – "Porsche 912 - 50 Jahre" Das preisgünstige Einstiegsmodell zur Legende 911er, der "Porsche 912", feierte sein 50. Jubiläum. Von 1966 bis 1969 wurden rund 32.000 Exemplare gebaut. Das Buch widmet sich der Evolution und den Veränderungen von Design und Ausstattung, die dieses Modell in den Ausführungen Coupé, Targa sowie 912E (für den US-Export) mit seinem Vierzylinder-Triebwerk in den vier Baujahren erfahren hat. Eine Freude für Porsche-Fans! Delius Klasing...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Hommage an die Marke Jaguar

BUCH TIPP: Halwart Schrader - "Jaguar Faszination im Zeichen der Katze" Halwart Schrader, bekannter Automobilhistoriker und Stamm-Autor im Motorbuch Verlag, stellt in diesem großen Prachtband die Marke Jaguar und ihre Modelle vor: Anspruchsvoll, facettenreich, aktuell. Eingegangen wird auf die Philosophie und Geschichte von Jaguar, sportliche Erfolge werden ebenso wie die Fahrzeuge auf 272 Seiten zusammengefasst und ausreichend dokumentiert. Motorbuch Verlag, 272 S., 39,90 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2 4

Damals wars

Es brennt,es brennt.......Tatütata ,die Feuerwehr hat jetzt GsD schon modernere Fahrzeuge.

Ab Sommer – mit bestem Raumangebot seiner Klasse

WIEN (smw). Wie beim Honda CR-V laufen auch beim coupéhaft designten Kompakt-SUV HR-V die Linien der hinteren Seitenfenster spitz zu. Das 453 Liter fassende Kofferraumvolumen wird bei umgeklappten Rücksitzen auf 1.026 Liter (bis zur Fensterunterkante) erhöht. Mit Frontantrieb kommt der HR-V im Sommer zu den Händlern. Wahlweise stehen ein 130-PS-Benziner oder ein 120-PS-Diesel zur Auswahl. Beide sind mit Sechsgang-Schaltgetriebe, der Benziner zudem mit stufenlosem CVT-Getriebe zu haben. Der...

200.000 Euro für Bauhof-Fahrzeug

Zugegeben, 200.000 € sind viel Geld. Doch es hat einen Grund, dass die Marktgemeinde so viel Geld für ein Bauhof-Fahrzeug hinblättert: der Unimog ist in die Jahre gekommen. Und das neue Multifunktionsfahrzeug ermöglicht verschiedenste Aufbauten wie Hebebühne, Lastkran, Schneeschild, Sprüheinrichtung und vieles mehr. Zu sehen wird das Wunderfahrzeug bei der Wimpassinger Messe sein.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.