Fahrzeug

Beiträge zum Thema Fahrzeug

Beim Unfallort in Hof waren zwei Rettungshubschrauber im Einsatz. | Foto: ÖAMTC (Symbolfoto)
3

Hof am Leithaberge
Zwei Lenker bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Bei einem Überholmanöver in Hof am Leithaberge prallten ein 19-Jähriger und einer 41-Jähriger mit ihren Fahrzeugen zusammen. Die beiden wurden schwer verletzt mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus gebracht.  HOF/LEITHABERGE. Ein 19-jähriger rumänischer Fahrzeuglenker fuhr auf der L155 im Gemeindegebiet von Hof am Leithaberge und setzte vor einer unübersichtlichen Straßenstelle zum Überholen an. In weiterer Folge kollidierte er frontal mit einem entgegenkommenden 41-jährigen Fahrzeuglenker...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: FF Petronell-Carnuntum

Petronell-Carnuntum
Feuerwehr-Einsatz: Zwei Fahrzeuge prallten auf B9 aufeinander

PETRONELL-CARNUNTUM. Die Freiwillige Feuerwehr Petronell-Carnuntum wurde zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen auf die LB9 alarmiert. Da zum Alarmierungszeitpunkt eine Übung im Feuerwehrhaus abgehalten wurde, konnte sehr rasch die Ausrückemeldung abgesetzt werden. An der Unfallstelle angekommen wurden durch Einsatzleiter Christopher Schmid die Maßnahmen zur Bergung beider Fahrzeuge und zur Reinigung der Straße angeordnet. Unbekannte Unfallursache  Aus noch unbekannter Ursache...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: ASFINAG

Bruck an der Leitha
ASFINAG richtet neue Verkehrsführung für A4 Ausbau ein

Die dritte Fahrspur auf der Ostautobahn A 4 bis Bruck an der Leitha ist ab voraussichtlich Sommer 2022 verfügbar. BRUCK/LEITHA. Am Montag, den 7. März richtet die ASFINAG wieder die Baustellen-Verkehrsführung auf der A 4 Ostautobahn ein. Zwischen der Raststation Göttlesbrunn bis Bruck an der Leitha Ost wird die Errichtung des dritten Fahrstreifens sowie die Sanierung der bestehenden Fahrbahn auf beiden Richtungsfahrbahnen fortgesetzt. Bis zum Sommer erfolgen die Maßnahmen in zwei großen Phasen....

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Bürgermeister Felix Medwenitsch (re.) übergab dem Bauhofleiter Franz Karner (li.) den Schlüssel für das neue E-Fahrzeug.
 | Foto: Gemeinde Hof/Leithaberge

Hof am Leithaberge
Hof setzt einen weiteren Schritt zur E-Mobilität

HOF. Bürgermeister Felix Medwenitsch übergab dem Bauhofleiter Franz Karner den Schlüssel für das neue vom Gemeindevorstand angekaufte E-Fahrzeug. Durch das zusätzliche Fahrzeug sind die Bauhofmitarbeiter mobiler und können ihre Arbeit effizienter erledigen. Immer wieder kam es aufgrund fehlender Mobilität zu Verzögerungen im Arbeitsablauf, wenn schnelle Serviceeinsätze oder Reparaturarbeiten durchzuführen waren und diese oft nur einen Mitarbeiter erforderten. Zweckmäßig, sparsam und vor allem...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Bürgermeister Markus Plöchl und Kommandant Rene Gründorf freuen sich auf ein neues HLF2 | Foto: Michalka

Margarethen am Moos
Freiwillige Feuerwehr schafft neues Fahrzeug an

MARGARETHEN/MOOS. Die Freiwillige Feuerwehr Margarethen bestellt nun ein neues Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF2, nachdem der der Gemeinderat den Ankauf beschlossen hat. Die Wartezeit beträgt etwa 18 Monate und die Anschaffungskosten belaufen sich auf rund 460.000 Euro. Das alte Fahrzeug muss nach 25 Jahren ausscheiden.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: LPD NÖ
2

Bezirk Bruck/Leitha
Polizei stoppt desolates Fahrzeuggespann auf der A 4

SCHWECHAT/FISCHAMEND. Bei der Autobahnpolizeiinspektion Schwechat ging am 3. Februar 2022 eine Anzeige ein, dass ein Pkw mit Anhänger auf der Ostautobahn fahre, wobei beim 2-Achsanhänger ein Rad fehle. Eine Streife der Autobahnpolizeiinspektion Schwechat konnte das angezeigte Fahrzeuggespann auf der A 4 wahrnehmen. Der Anhänger war mit einem Pkw beladen. Durch das Fehlen des Rades ist der Anhänger sehr stark geschwankt und die Verkehrssicherheit war zu diesem Zeitpunkt nicht gegeben. Die...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Symbolfoto  | Foto: Unsplash

Wien/Schwechat
Pkw-Lenker rammte Streifenwagen und versuchte zu flüchten

Ein Mann entzog sich einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle, versuchte ohne Lenkerberechtigung mit einem gestohlenen Auto zu flüchten, wurde von der Polizei verfolgt und festgenommen.  SIMMERING/SCHWECHAT. Beamte des Stadtpolizeikommandos Simmering bemerkten am 23. Jänner um 21 Uhr 50 einen Fahrzeuglenker, welcher mit Schrittgeschwindigkeit unter der Autobahnbrücke auf der Alberner Straße (11. Bezirk) unterwegs war. Die Polizisten gaben deutliche Anhaltezeichen, welche der Lenker ignorierte und...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Gerhard Weil, Sigrid Bauer und Christian Vymetal lassen ihr Auto für eine Woche stehen. | Foto: Stadt Bruck/Leitha
3

Bruck an der Leitha
Autos haben in der Europäischen Mobilitätswoche frei

Derzeit läuft in Bruck an der Leitha in die heurige Europäische Mobilitätswoche. Neben den „blühenden Straßen“ haben Bürgermeister Gerhard Weil und Stadtrat Christian Vymetal ihre Autoschlüssel am Gemeindeamt für eine Woche abgegeben. „Sinn dieser Aktion ist es, die Bevölkerung auf die Mobilitätswoche aufmerksam zu machen und es uns zumindest den einen oder anderen Tag nachzumachen und das Auto zu Hause stehen zu lassen“, betont Christian Vymetal, Organisator der Europäischen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Der Skoda wurde in einer Wohnsiedlung in Gallbrunn beschädigt.  | Foto: Privat

Hinweise erbeten
Unbekannter beschädigte Fahrzeug

GALLBRUNN. In einer Wohnsiedlung in Gallbrunn wurde eine Familie eines Nachts (2. Juli) von einem Knall geweckt. Vom Schlafzimmerfenster sah das Paar einen Kombi vorbeifahren. Bei der Kontrolle auf der Straße musste das Paar feststellen, dass ein Auto in den vor dem Haus parkenden Skoda gekracht war und der Verursacher Fahrerflucht begangen hatte. Es wurden auch Fahrzeugteile des anderen Autos gefunden, das zumindest vorne links erheblich beschädigt sein dürfte. Es handle sich um ein...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Anzeige
NÖ Fahrzeugtechniker: JA zur Qualität, JA zur Kompetenz, JA zur Garantie und JA zum Meisterbetrieb! | Foto: NÖ Fahrzeugtechniker

Ohne Fehlstart in die neue Motorrad-Saison!

Nach der Saison ist vor der Saison. Gerade jetzt im Winter können viele unserer Kunden die neue Motorrad-Saison schon nicht mehr erwarten. Um hier sorgenfrei und unbeschwert losstarten zu können, sind oft noch Service und Reparaturarbeiten durchzuführen. Kälte, Nässe, ev. Salz und die Spuren der vergangenen Saison können dem Motorrad in kürzester Zeit enorm zusetzen. Aber auch die Standschäden, die an einem ohne Pflege längerfristig abgestellten Motorrad entstehen, sind enorm. Der NÖ...

  • Niederösterreich
  • Fahrzeugtechniker Niederösterreich
Anzeige
Ja zur Qualität, ja zur Garantie und ja zum NÖ KFZ-Meisterbetrieb! | Foto: NÖ Fahrzeugtechniker

Scheibe kaputt? Eine klare Sache

Die Komplettlösung - vom Reparieren bis zur Versicherungsabwicklung Das Fenster zur Fahrbahn ist einer der sensibelsten Teile jedes Autos. Steine oder Ladegut können die Windschutzscheibe schnell einmal mit einem Riss versehen. Nicht immer lässt sich ein solcher Schaden auch reparieren. Ob es zum Tausch kommen sollte, der auch bei spröden Dichtungen zwingend wäre, weiß Ihr NÖ KFZ-Fachbetrieb. Er ersetzt die Frontscheibe, sollte das nötig sein, regelt alles mit der Versicherung und kümmert sich...

  • Niederösterreich
  • Fahrzeugtechniker Niederösterreich
Anzeige
Kratzer im Lack, Steinschäden oder eine "beleidigte" Karosserie sind unangenehm – aber beileibe nicht das Ende der Welt. Mühsam wird es nur, wenn keine Profis ans Werk gehen. | Foto: NÖ Fahrzeugtechniker

Die Schnellen bei Dellen - Lack und Karosserie

Bei Kratzer im Lack oder Steinschäden: Die Wahl der Profis – Ja zum Meisterbetrieb. Eine kurze Unachtsamkeit des Fahrers vor Ihnen oder ein kleiner Stein genügen schon und das Auto ist nicht mehr das selbe. Kratzer im Lack, Steinschäden oder eine "beleidigte" Karosserie sind unangenehm – aber beileibe nicht das Ende der Welt. Mühsam wird es nur, wenn keine Profis ans Werk gehen. Daher lieber gleich zum Meister-KFZ-Betrieb, der nicht nur behauptet zu wissen, wie es geht, sondern der Ihnen auch...

  • Niederösterreich
  • Fahrzeugtechniker Niederösterreich
Anzeige
Es kann teuer werden selbst ernannten "Zanglern" zu vertrauen. Viel schlimmer als mögliche Strafen wiegt, dass man damit sein Leben riskiert. Warum also nicht gleich den NÖ KFZ-Fachbetrieb aufsuchen? | Foto: NÖ Fahrzeugtechniker

Tuning - aber richtig! Legal Stoff geben

Herum-Schrauben am eigenen Leben? Sicher nicht! Die Wahl der Profis! Es muss nicht der berühmte Heckspoiler sein, aber Tuning macht aus einem Auto ein individuelles Fahrzeug. Wenn man sich für diese persönliche Note im Straßenverkehr entscheidet, soll sie auch meisterlich ausfallen. Der KFZ-Meister ist jener Partner, der nicht nur für den Einsatz von Original-Teilen garantiert, sondern auch für ihre sichere Anbringung. Es kann teuer werden selbst ernannten "Zanglern" zu vertrauen. Viel...

  • Niederösterreich
  • Fahrzeugtechniker Niederösterreich

Die preiswertere Porsche-Legende

BUCH TIPP: Jürgen Lewandowski – "Porsche 912 - 50 Jahre" Das preisgünstige Einstiegsmodell zur Legende 911er, der "Porsche 912", feierte sein 50. Jubiläum. Von 1966 bis 1969 wurden rund 32.000 Exemplare gebaut. Das Buch widmet sich der Evolution und den Veränderungen von Design und Ausstattung, die dieses Modell in den Ausführungen Coupé, Targa sowie 912E (für den US-Export) mit seinem Vierzylinder-Triebwerk in den vier Baujahren erfahren hat. Eine Freude für Porsche-Fans! Delius Klasing...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Hommage an die Marke Jaguar

BUCH TIPP: Halwart Schrader - "Jaguar Faszination im Zeichen der Katze" Halwart Schrader, bekannter Automobilhistoriker und Stamm-Autor im Motorbuch Verlag, stellt in diesem großen Prachtband die Marke Jaguar und ihre Modelle vor: Anspruchsvoll, facettenreich, aktuell. Eingegangen wird auf die Philosophie und Geschichte von Jaguar, sportliche Erfolge werden ebenso wie die Fahrzeuge auf 272 Seiten zusammengefasst und ausreichend dokumentiert. Motorbuch Verlag, 272 S., 39,90 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.