Fahrzeugbergung

Beiträge zum Thema Fahrzeugbergung

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld barg das schwerbeschädigte Fahrzeug. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
8

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Pkw krachte auf L235 gegen einen Baum

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einem Verkehrsunfall zwischen Pinkafeld und Oberschützen aus. PINKAFELD/OBERSCHÜTZEN. In den Mittagsstunden des 02.03.2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf die L235 zwischen Pinkafeld und Oberschützen alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und zwölf Mann zum...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Jabing musste einen Pkw aus dem Graben befreien. | Foto: Feuerwehr Jabing
11

Feuerwehr Jabing
Pkw räumte bei Verkehrsinsel alle Verkehrsschilder

Die Feuerwehr Jabing rückte zu einer Fahrzeugbergung auf die B63 aus. JABING. Mit Sirenenalarm und BlaulichtSMS wurde die Feuerwehr Jabing um 18.29 von der LSZ Burgenland am 5. Feber zu einer Fahrzeugbergung auf die B63 gerufen. Ein PKW war in Fahrtrichtung Oberwart unterwegs. "Der Lenker des Fahrzeugs hat bei der Jabinger Kreuzung bei der Verkehrsinsel alle Verkehrsschilder abgeräumt, dürfte nach rechts verrissen haben und ist, nachdem er einige Bäume umriss, im Straßengraben gelandet. Beim...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld musste einen Pkw aus dem Graben bergen. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
5

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Pkw rutschte von Schneefahrbahn in Graben

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einer Fahrzeugbergung zwischen Pinkafeld und Oberschützen aus. PINKAFELD/OBERSCHÜTZEN. In den Morgenstunden des 24.01.2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung auf der L235 zwischen Pinkafeld und Oberschützen alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und zwanzig Mann zum...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war im Bergeeinsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
7

Pinkafeld
Verkehrsunfall mit zwei Kleintransportern auf Südautobahn A2

PINKAFELD/LOIPERSDORF. Heute früh kam es gegen 6 Uhr auf der Südautobahn A2 in Richtung Graz zwischen Abfahrt Pinkafeld und der Raststation Loipersdorf zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. Rotes Kreuz, Stadtfeuerwehr Pinkafeld und Polizei waren im Einsatz. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zur Fahrzeugbergung auf die A2 mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug), einem MTF...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehren aus Oberwart und Unterkohlstätten hievten das Unfallauto aus dem Graben. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart/Norbert Husbauer
11

Stadtfeuerwehr Oberwart
Auto rutschte von Winterfahrbahn in Graben

Die Stadtfeuerwehr Oberwart war bei einer Fahrzeugbergung aufgrund winterlichen Wetters im Einsatz. UNTERKOHLSTÄTTEN. Am 26.11.2021 wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart um 13:48 Uhr zu einer Fahrzeugbergung nach Unterkohlstätten alarmiert. Mittels ELF,SRF und KRF rückten wir nach Unterkohlstätten aus. Ein PKW kam bei winterlichen Fahrverhältnissen von der Straße ab und landete in einem tiefen Bachbett. Mittels Kran des SRF (Schweres Rüstfahrzeug) wurde das Fahrzeug aus der misslichen Lage gehoben....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Zwischen Markt Allhau und Wolfau kam ein Fahrzeug von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrmals. | Foto: Feuerwehr Markt Allhau
5

Unfall bei Markt Allhau
Lenker kam von Straße ab, Auto überschlug sich

MARKT ALLHAU. Kurz nach 16 Uhr kam es am Dienstag bei Markt Allhau in Richtung Wolfau zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person eingeklemmt wurde. Im Einsatz war auch der Christophorus 16, wie die Landessicherheitszentrale mitteilte. Aus bisher unbekannter Ursache kam ein Lenker von der Straße ab und überschlug sich mehrmals. Fahrzeug überschlagenZwei Feuerwehren, darunter die FF Markt Allhau, wurden zum Unfall alarmiert. Die FF Markt Allhau rückte mit drei Fahrzeugen und 13 Mann zum...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war nach einem Auffahrunfall auf der A2 im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
12

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Verkehrsunfall mit Verletztem auf der A2

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf die Südautobahn A2 aus. PINKAFELD. In den frühen Morgenstunden vom 2. November 2021 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung auf der A2 (Südautobahn), Fahrtrichtung Wien kurz vor der Abfahrt Pinkafeld alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Riedlingsdof musste das Autowrack bergen. | Foto: Feuerwehr Riedlingsdorf
4

Feuerwehr Riedlingsdorf
Pkw krachte gegen Gartenzaun - Lenker verletzt

Ein Lenker verlor Samstagabend die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte gegen den Zaun eines Hauses. RIEDLINGSDORF. Am 21.08.2021 um ca. 20:30 Uhr wurde die FF Riedlingsdorf zu einer Fahrzeugbergung in die Obere Hauptstrasse alarmiert. Ein Lenker kam mit seinem Fahrzeug von der Straße ab und prallte frontal gegen einen Zaun. Die FF Riedlingsdorf rückte mit TLF3000 (Tanklöschfahrzeug), KRF (kleines Rüstfahrzeug) und LF (Löschfahrzeug) mit Abschleppanhänger aus. "Beim Eintreffen an der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr, Polizei und Rettung waren in Riedlingsdorf im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Riedlingsdorf
2

Feuerwehr Riedlingsdorf
Verletzter bei Verkehrsunfall: Mofa kollidierte mit Pkw

Die Feuerwehr Riedlingsdorf war nach einem Zusammenstoß von einem Mofa und einem Auto. RIEDLINGSDORF. Am 21. Juli 2021 wurde die Freiwillige Feuerwehr Riedlingsdorf um 12:25 Uhr zu einer Fahrzeugbergung (PKW gegen Motorrad) mit Pager und SMS alarmiert. Unverzüglich rückten 14 Kameraden mit Tanklöschfahrzeug (TLFA 3000) und Kleinrüstfahrzeug (KRFA-S) zur Unfallstelle in die Untere Hauptstraße aus. Zeitgleich mit den Kameraden der FF Riedlingsdorf traf das Rote Kreuz, der Notarzt sowie die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein Pkw war im Graben gelandet. | Foto: Feuerwehr Riedlingsdorf
3

Feuerwehr Riedlingsdorf
Pkw rutschte von der Fahrbahn in Graben

Die Feuerwehr Riedlingsdorf rückte zu einer Fahrzeugbergung aus. RIEDLINGSDORF. Am frühen Morgen kam es auf der Landesstraße zwischen Riedlingsdorf und Buchschachen zu einem Verkehrsunfall – ohne Personenschaden. Aus ungeklärter Ursache kam ein PKW von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben. Kurz nach 06:38 wurde die FF Riedlingsdorf zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Die FF Riedlingsdorf rückte mit zwei Fahrzeugen, dem Abschleppanhänger und zehn Mann zum Einsatzort aus. Mit Hilfe der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Oberwart hatte einige Einsätze auch nach Unwettern zu absolvieren. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart/Norbert Husbauer
9

Stadtfeuerwehr Oberwart
Vom Verkehrsunfall bis zu Unwettereinsätzen

Eine einsatzreiche Woche gab es zuletzt für die Stadtfeuerwehr Oberwart. OBERWART. Zahlreiche Einsätze hatte die Stadtfeuerwehr Oberwart in den vergangenen Tagen zu bewältigen. "Angefangen von einem Täuschungsalarm der Brandmeldeanlage in einem Autohaus am 7. Juli, wurden wir in weiterer Folge zu einer Türöffnung in die Obere Hochstraße alarmiert, diverse weitere Einsätze folgten nach einem Unwetter in Oberwart am 9. Juli 2021, dabei mussten mehrere Einsatzadressen abgearbeitet werden. Nach...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld musste ein Auto aus dem Graben hieven. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
5

Pinkafeld
Pkw touchierte mehrere Leitpflöcke und landete im Graben

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einer Fahrzeugbergung aus. PINKAFELD. Am späten Abend des 26. Juni wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung auf der Landesstraße zwischen Pinkafeld und Wiesfleck alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und achtundzwanzig Mann zum technischen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Rotenturm war nach einem Pkw-Zusammenstoß im Bergungseinsatz. | Foto: Feuerwehr Rotenturm
5

Feuerwehr Rotenturm
Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen

ROTENTURM. Am Donnerstag, 1. April (12.15) wurden die Feuerwehr Rotenturm zu zwei Fahrzeugbergungen auf der Landesstraße L382 Richtung Jabing alarmiert. Zwei Fahrzeuge kollidierten im Kreuzungsbereich der Halbtagwerkbrücke, wobei sich ein Fahrzeug überschlagen hat. Nach Begehung des Unfallortes durch die Polizei wurden die beiden Autowracks mittels Tankwagen geborgen und die Unfallstelle gesäubert. Die beiden Fahrer wurden durch die Rettung erstversorgt und ins Spital nach Oberwart gebracht....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehren Holzschlag und Günseck befreiten Sattelschlepper aus misslicher Lage. | Foto: Feuerwehr Holzschlag
4

Feuerwehr Holzschlag
Starker Schneefall sorgte für Verkehrsunfall

Die Feuerwehren Holzschlag und Günseck bargen zwei Sattelschlepper auf der B50. GÜNSECK/HOLZSCHLAG. Am Freitag, 19. März, um 16:21 Uhr wurden die Feuerwehren Holzschlag und Günseck zu zwei LKW-Bergungen auf die B50 zwischen Günseck und Holzschlag im Einsatzgebiet von Holzschlag alarmiert. "Da gerade einige Feuerwehrmitglieder im Feuerwehrhaus waren, um die Schneeketten an den Einsatzfahrzeugen zu montieren, konnte innerhalb weniger Minuten mit dem TLFB 1000, BLF und 11 Mann zum Einsatz...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart musste nach Verkehrsunfällen ausrücken. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
6

Stadtfeuerwehr Oberwart
Zwei Fahrzeugbergungen nach Verkehrsunfällen

Zu Fahrzeugbergungen rückte die Stadtfeuerwehr Oberwart am 18. bzw. 19. Feber aus. OBERWART. Am Donnerstag, 18. Feber 2021 kam es im Stadtgebiet von Oberwart zu einer Kollision zwischen einen PKW und einen Linienbus. Die Stadtfeuerwehr Oberwart stellte das verunfallte Fahrzeug Sicher ab, und säuberte die Straße. Am Freitag, 19. Feber, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart erneut zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Im Kreuzungsbereich Feldgasse und Messelände kollidierten zwei PKW. Wieder musste ein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Riedlingsdorf war im Bergeeinsatz. | Foto: Feuerwehr Riedlingsdorf
7

Feuerwehr Riedlingsdorf
Kastenwagen und Pkw rutschen in den Graben

Die Feuerwehr Riedlingsdorf war bei einer Fahrzeugbergung zwischen Riedlingsdorf und Oberschützen im Einsatz. RIEDLINGSDORF. Am Vormittag kam es am Güterweg zwischen Riedlingsdorf und Oberschützen zu mehreren Verkehrsunfällen. Zeitnah kamen zwei Fahrzeuge in einer Kurve von der verschneiten Fahrbahn ab und wurde in den Straßengraben geschleudert. Um 10:13 wurde die FF Riedlingsdorf zu einer Fahrzeugbergung - Polizei bereits am Einsatzort - alarmiert. Die FF Riedlingsdorf rückte mit allen 3...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart hievte den Pkw aus dem Straßengraben. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
3

Stadtfeuerwehr Oberwart
Pkw landete auf B63a im Straßengraben

OBERWART. Am 10. Jänner 2021 - kurz nach 11 Uhr vormittags - wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einem T1 Fahrzeugbergung auf die B63a Höhe Umweltdienst Burgenland gerufen. Ein PKW ist aus ungeklärter Ursache von der Straße abgekommen und im Straßengraben gelandet. Die Stadtfeuerwehr war mit ELF, KRF und SRF an der Unfallstelle, sicherte diese ab und führte die Fahrzeugbergung durch. "Wir bedanken uns bei der LSZ Burgenland und der Polizei für die gute Zusammenarbeit", so HFM Matthias Adorjan...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Riedlingsdorf, Rotes Kreuz und Polizei waren nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Riedlingsdorf
12

Verkehrsunfall bei Riedlingsdorf
Pkw in Straßengraben geschleudert

Die Feuerwehr Riedlingsdorf rückte zu einem Verkehrsunfall zwischen Riedlingsdorf und Buchschachen aus. RIEDLINGSDORF. Zu einem Verkehrsunfall kam es am 18.12.2020 kurz vor 15 Uhr auf dem Güterweg zwischen Riedlingsdorf und Buchschachen. Ein junger Lenker kam am Nachmittag in einer Kurve von der nassen Fahrbahn ab und wurde in den Straßengraben geschleudert. Ein LKW Fahrer, der zum Unfallort hinzu gekommen ist, konnte schnell den Notruf absetzen und erste Hilfe leisten. Notarzt, Rettung und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart war Donnerstagabend bei einem Verkehrsunfall im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
4

Stadtfeuerwehr Oberwart
Fahrzeugbergung bei Verkehrsunfall mit Verletztem

Die Stadtfeuerwehr Oberwart war nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. OBERWART. Am 19.11.2020 - gegen 18:30 Uhr - wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einem T2-Verkehrsunfall auf der B50 bei Oberwart Richtung Markt Allhau alarmiert. Ein Pkw war von der Straße abgekommen und in einen Graben gefahren. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte sofort mit ELF, SRF, KRF und ULFA zum Technischen Einsatz aus. "Am Einsatzort wurde die verunfallte Person bereits vom Roten Kreuz versorgt und mit Verletzungen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war am Nationalfeiertag bei einem Verkehrsunfall auf der A2 im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
7

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Pkw krachte auf A2 bei Pinkafeld in Leitschienen

Montagabend kam es auf der Südautobahn zwischen Loipersdorf und Markt Allhau zu einem Verkehrsunfall. PINKAFELD. Am Abend des 26.10.2020 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Öl- Spur auf die A2 (Südautobahn), Fahrtrichtung Graz zwischen Loipersdorf und Markt Allhau alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und achtzehn Mann zum...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Drei Feuerwehren waren nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
13

Neustift/Lafnitz
Verkehrsunfall mit zwei Autos und einem Verletzten

Die Feuerwehren Neustift/Lafnitz, Pinkafeld und Lafnitz waren nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. NEUSTIFT/LAFNITZ. Am Abend des 23.10.2020 wurde die Feuerwehr Lafnitz zu einem Verkehrsunfall auf die B54 alarmiert. Da sich die Unfallstelle in Neustift a. d. Lafnitz und somit im Burgenland befand, wurden die ortsansässige Feuerwehr Neustift/Lafnitz und die Stadtfeuerwehr Pinkafeld nachalarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Pinkafeld war bei einer Fahrzeug- und Lkw-Bergung im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
11

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Feuerwehreinsatz bei Lkw- und Fahrzeug-Bergung

Die Feuerwehren Neustift an der Lafnitz und Pinkafeld waren bei einer Fahrzeug- und Lkw-Bergung im Einsatz. NEUSTIFT/LAFNITZ. Am Vormitttag des 21.10.2020 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld von der Feuerwehr Neustift a.d.L. zu einer Fahrzeug- und einer LKW- Bergung nachalarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und fünfzehn Mann zum Einsatz nach Neustift a.d.L. aus. Da die Landesstraße...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war nach einem Auffahrunfall im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
10

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Auffahrunfall mit Verletztem und Öl-Austritt

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu mehreren Einsätzen am 18. September aus. PINKAFELD. In den Mittagsstunden des 18.9.2020 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung auf der L235 zwischen Pinkafeld und Riedlingsdorf alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und fünfzehn Mann zum Einsatz auf die L235 aus. Aus...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Am Freitag kam es zu einem Zusammenstoß zweier Autos in der Pinkafelder Grazerstraße. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall

Zwei Pkws waren auf der Grazerstraße in Pinkafeld zusammengestoßen. PINKAFELD. In den Mittagsstunden des 11.09.2020 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung in der Grazerstraße alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug), und sechzehn Mann zum technischen Einsatz aus. Im Kreuzungsbereich der Grazerstraße mit der Hinter...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.