Fahrzeugbergung

Beiträge zum Thema Fahrzeugbergung

Drei Feuerwehren waren nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
13

Neustift/Lafnitz
Verkehrsunfall mit zwei Autos und einem Verletzten

Die Feuerwehren Neustift/Lafnitz, Pinkafeld und Lafnitz waren nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. NEUSTIFT/LAFNITZ. Am Abend des 23.10.2020 wurde die Feuerwehr Lafnitz zu einem Verkehrsunfall auf die B54 alarmiert. Da sich die Unfallstelle in Neustift a. d. Lafnitz und somit im Burgenland befand, wurden die ortsansässige Feuerwehr Neustift/Lafnitz und die Stadtfeuerwehr Pinkafeld nachalarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Pinkafeld war bei einer Fahrzeug- und Lkw-Bergung im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
11

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Feuerwehreinsatz bei Lkw- und Fahrzeug-Bergung

Die Feuerwehren Neustift an der Lafnitz und Pinkafeld waren bei einer Fahrzeug- und Lkw-Bergung im Einsatz. NEUSTIFT/LAFNITZ. Am Vormitttag des 21.10.2020 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld von der Feuerwehr Neustift a.d.L. zu einer Fahrzeug- und einer LKW- Bergung nachalarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und fünfzehn Mann zum Einsatz nach Neustift a.d.L. aus. Da die Landesstraße...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war nach einem Auffahrunfall im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
10

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Auffahrunfall mit Verletztem und Öl-Austritt

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu mehreren Einsätzen am 18. September aus. PINKAFELD. In den Mittagsstunden des 18.9.2020 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung auf der L235 zwischen Pinkafeld und Riedlingsdorf alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und fünfzehn Mann zum Einsatz auf die L235 aus. Aus...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Am Freitag kam es zu einem Zusammenstoß zweier Autos in der Pinkafelder Grazerstraße. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall

Zwei Pkws waren auf der Grazerstraße in Pinkafeld zusammengestoßen. PINKAFELD. In den Mittagsstunden des 11.09.2020 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung in der Grazerstraße alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug), und sechzehn Mann zum technischen Einsatz aus. Im Kreuzungsbereich der Grazerstraße mit der Hinter...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Nach einem Verkehrsunfall rückte die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zum dritten Einsatz am Samstag aus. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
10

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Türöffnung, Heckenbrand und Fahrzeugbergung

Am 5. September 2020 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu drei Einsätzen alarmiert. PINKAFELD. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte am Samstag, 5. September, zu drei Einsätzen aus. Am Vormittag  wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld erneut zu einer Türöffnung (hilflose Person in Wohnung) alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug) und dreizehn Mann zur Menschenrettung aus. An der Einsatzstelle...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart übte einen Verkehrsunfall. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
10

Stadtfeuerwehr Oberwart
Nach Feuerwehrübung im Unwettereinsatz

Die Stadtfeuerwehr absolvierte am Samstag eine Unfallübung und technische Einsätze. OBERWART. Am Samstagnachmittag,  29. August, führte die Stadtfeuerwehr Oberwart eine Übung auf dem Gelände der Firma Pall durch, um den Ernstfall zu proben. Mehrere Verletzte wurden mit hydraulischen Rettungsgeräten aus Autos befreit. Dabei ging es nicht um Schnelligkeit, sondern um das genaue und saubere Arbeiten bei Verkehrsunfällen. Mit Hilfe der Rettungskarten-Datenbank wurde vorher ermittelt wo man am...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart hatte am Wochenende einige Einsätze. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
6

Stadtfeuerwehr Oberwart
Einsatzreiches Wochenende für Florianis

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu Verkehrsunfällen und Zimmerbrand aus. OBERWART. Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall lautete am Freitag gegen 22:00 Uhr die Alarmierung, bei der ein auf dem Dach liegender PKW auf der B50 Richtung Markt Allhau geborgen werden musste. Der nächste Einsatz folgte am Samstag um 16:50 Uhr. Im Kreuzungsbereich Marktlände/Feldgasse in Oberwart wurden nach einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeuge, beide PKW geborgen und die Straße von Trümmern gesäubert. Einsatz...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Jabing war Sonntagfrüh bereits im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Jabing
4

Feuerwehr Jabing
Fahrzeugbergung beim Turmöl-Kreisverkehr

Die Feuerwehr Jabing rückte zu einer Fahrzeugbergung Sonntagfrüh beim Turmöl-Kreisverkehr aus. JABING/GROSSPETERSDORF. Die Feuerwehr Jabing wurde Sonntagfrüh zu einer Fahrzeugbergung auf der B63 beim Turmöl-Kreisverkehr gerufen. Ein Pkw war auf der B63 in Fahrtrichtung Oberwart beim Turmöl-Kreisverkehr geradeaus in den Kreisverkehr gerast und hängen geblieben. Nach dem Absichern der Einsatzstelle und dem Aufbau des Brandschutzes wurde die Fahrzeugbergung durchgeführt und der PKW sicher...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Jabing barg einen Pkw aus dem Straßengraben. | Foto: Feuerwehr Jabing
6

Verkehrsunfall bei Jabing
Pkw schlitterte in Straßengraben

Die Feuerwehr Jabing rückte zu einer Fahrzeugbergung aus. JABING. Auf der B63 in Fahrtrichtung Großpetersdorf kam ein Pkw am 14. Juli, gegen 20:30 Uhr, kurz vor der Kreuzung Jabing, aus bisher unbekannter Ursache rechts von der Straße ab und schlitterte in den Graben. Die Feuerwehr Jabing rückte mit Rüstlöschfahrzeug, Mannschaftstransportfahrzeug und 20 Mann aus. Nach dem Absichern der Einsatzstelle und dem Aufbau des Brandschutzes wurde die Fahrzeugbergung mittels Seilwinde vom...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: FF Mischendorf
4

Fahrzeugbergung auf dem Güterweg in Großbachselten

Am Donnerstag, dem 11.06.2020, ereignete sich auf dem Güterweg zwischen Großbachselten und Großpetersdorf ein Verkehrsunfall. Ein Aixam kam von der Fahrbahn ab und kippte um. Die Kameraden der Feuerwehren Groß- und Kleinbachselten sowie Mischendorf konnten das Fahrzeug mit vereinten Kräften aus dem Straßengraben heben. Verletzt wurde niemand.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Christine Schneidinger
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einer Fahrzeugbergung aus. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
4

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Autokollision ohne Verletzte in Pinkafeld

Ein Pkw stieß am 19. Juni mit einem geparkten Fahrzeug in Pinkafeld zusammen. PINKAFELD. Am 19.06.2020 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung in die Ottoka v.d. Gaalgasse alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und neun Mann zum Einsatz aus. Ein Pkw war aus ungeklärter Ursache mit einem am Straßenrand geparkten Auto kollidiert. Verletzt wurde...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
1 7

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Auto touchierte Bäume und landete im Graben

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte am 15. Mai zu einer Fahrzeugbergung im Wirtschaftspark-West aus. PINKAFELD. Am Abend des 15.05.2020 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung in den Wirtschaftspark-West am Gerichtsberg alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und fünfzehn Mann zum Einsatz aus. Ein PKW war aus...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehren Jabing und Großpetersdorf waren nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Jabing
1 7

Feuerwehr Jabing
Feuerwehreinsatz nach Autounfall auf B63

Auf der B63 Richtung Oberwart kam es bei Jabing zu einem Verkehrsunfall am 7. Mai. JABING. Am 7. Mai 2020 wurde die Feuerwehr Jabing um 23:10 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die B63 - Richtung Oberwart - alarmiert. Zwei hintereinander fahrende Pkw stießen nach einem Bremsmanöver, aufgrund eines Wildwechsels zusammen und landeten im Straßengraben. Unter Einhaltung der COVID-Maßnahmen wurde die Einsatzstelle abgesichert, ausgeleuchtet und der Brandschutz aufgebaut. Um die Fahrzeugbergung so...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart war im Bergeeinsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
4

Stadtfeuerwehr Oberwart
Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen und Verletzten

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu einem Verkehrsunfall aus. OBERWART. Am Donnerstag, 7. Mai, rückte die Stadtfeuerwehr Oberwart mit ELF, KRF, SRF und 12 Mann zur Fahrzeugbergung in die Messelände/Kreuzung Feldgasse in Oberwart aus.Nach einem Verkehrsunfall mussten zwei Fahrzeuge geborgen werden. Die beteiligten Personen wurden vom Roten Kreuz versorgt und ins Krankenhaus gebracht. Ein PKW musste von einem Stromkasten entfernt werden, davor wurde der Stromkasten von einem Mitarbeiter der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Fahrzeuginsassen blieben unverletzt. | Foto: Feuerwehr Deutsch Kaltenbrunn-Ort
2

Fahrer blieben unverletzt
Zwei Pkw krachten in Deutsch Kaltenbrunn zusammen

Am Montag Abend des 27. April ereignete sich in ein Verkehrsunfall in Deutsch Kaltenbrunn Bergen.   DEUTSCH KALTENBRUNN. Zwei Fahrzeuge waren aus unbekannter Ursache auf regennasser Fahrbahn in einer Kurve zusammengeprallt. Es entstand erheblicher Sachschaden. Die Fahrzeuginsassen blieben dabei unverletzt und wurden vom anwesenden Feuerwehrarzt sowie vom Roten Kreuz betreut.  Die Feuerwehren Deutsch Kaltenbrunn-Berg und Ort sicherten die Unfallstelle ab und übernahmen nach Unfallübernahme durch...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Die Stadtfeuerwehr Oberwart barg mittels Kran einen PKW aus dem Graben. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
5

Stadtfeuerwehr Oberwart
Verkehrsunfall und Mülltonnenbrand

Am 9. April rückte die Stadtfeuerwehr Oberwart zu zwei Einsätzen aus. OBERWART. Am Vormittag des 9. April rückte die Stadtfeuerwehr Oberwart nach Anlegen der vorgeschrieben Schutzausrüstung (aufgrund Covid19: Einweghandschuhe, Schutzmaske, …) rasch mit ELF, TLFA, und ULFA zu einem Brandverdacht an einer Wohnsiedlung in Oberwart aus. Am Einsatzort wurde mittels HD-Rohr, eine in Brand geratene Mülltonne gelöscht. Am Nachmittag rückte die Feuerwehr zu einem technischen Einsatz aus, nachdem aus...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
1 5

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte nach einem Verkehrsunfall zwischen Pinkafeld und Oberschützen aus. PINKAFELD. Am Vormittag des 10.03.2020 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung auf die L235 zwischen Pinkafeld und Oberschützen (Höhe Abzweigung Riedlingsdorf) alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und fünfzehn...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart war bei einer Fahrzeugbergung im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
7

Stadtfeuerwehr Oberwart
Fahrzeugbergung bei Kemeten

KEMETEN. Am Sonntag gegen 16:30 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einer Fahrzeugbergung auf die B50 bei Kemeten Richtung Markt Allhau alarmiert. Nach einen Verkehrsunfall musste ein PKW mittels SRF geborgen werden, weiters wurde die Straße von Trümmern befreit. Die Stadtfeuerwehr Oberwart war mit drei Fahrzeugen ca. eine Stunde im Einsatz.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu einer Fahrzeugbergung aus. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
4

Stadtfeuerwehr Oberwart
Auto krachte in Zaunpfahl

In der Oberwarter Dornburggasse wurde bei einem Verkehrsunfall eine Person verletzt. OBERWART. Am Montagabend, 17. Feber, krachte aus bisher unbekannter Ursache ein Pkw in der Dornburggasse gegen einen Zaunpfahl aus Beton. Die Stadtfeuerwehr Oberwart wurde um 21.30 Uhr zum technischen Einsatz alarmiert. "Wir rückten sofort mit drei Fahrzeugen und 13 Mann zur Fahrzeugbergung aus. Der Fahrer wurde bei dem Unfall verletzt und von der Rettung ins Krankenhaus Oberwart gebracht", berichtet Klaus...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld holte einen Pkw aus dem Straßengraben. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
4

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Fahrzeugbergung bei Autobahnabfahrt

PINKAFELD. Am Abend des 15.01.2020 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einer Fahrzeugbergung nahe der Autobahnabfahrt alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug) und sechs Mann zum Einsatz aus. Ein PKW war aus ungeklärter Ursache nahe der Autobahnabfahrt in den Straßengraben gerutscht. Verletzt wurde bei dem Crash glücklicherweise niemand. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld führte mittels Kran (SRF) die Fahrzeugbergung durch....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart war im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
4

Stadtfeuerwehr Oberwart
Auto kollidierte mit Fast-Food-Werbetafel

OBERWART. Am Sonntag, 5. Jänner 2020, fuhr ein PKW gegen 10:00 Uhr gegen eine Werbetafel bei einem Fast-Food Restaurant in der Grazerstraße in Oberwart. "Wir rückten sofort mit ELF, KRF, SRF und 13 Mann zum technischen Einsatz aus. Das Auto wurde links vorne beschädigt und konnte die Fahrt nicht mehr alleine fortsetzen. Nach der Absicherung der Einsatzstelle wurde das Auto mit dem Kran des schweren Rüstfahrzeuges (SRF) sicher auf einen Parkplatz abgestellt", berichtet LM Norbert Husbauer von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Am Montag kam es bei einer Autobahnauffahrt in Eisenstadt zu einem Verkehrsunfall. | Foto: Bencic Florian

Eisenstadt
Unfall auf Autobahnauffahrt

EISENSTADT. Am 12. August 2019 kam es am Nachmittag in Eisenstadt zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKWs. Der Unfall ereignete sich bei der Autobahnauffahrt Ruster Straße auf die S31, in Fahrtrichtung Neusiedl. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt, die Fahrzeuge wurden aber stark beschädigt. Da ein Fahrzeug durch den Unfall Betriebsmittel verlor, wurde es auf Anweisung der Polizei, von der Feuerwehr an einem gesicherten Ort abgestellt. Das zweite Auto wurde durch einen Automobilclub...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Ein PKW rutschte von der Fahrbahn in ein Maisfeld. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
5

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
PKW landete in einem Maisfeld

PINAKFELD. Am Vormittag des 09.08.2019 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld  zu einer Fahrzeugbergung am Kreuzweg alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und acht Mann zum Einsatz aus. Ein PKW war aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und in einem Maisfeld gelandet. Verletzt wurde bei dem Crash glücklicherweise niemand. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld sicherte die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein Traktor war nach einem Zusammenstoß mit einem PKW im Graben gelandet. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
7

Verkehrsunfall
Auto und Traktor stießen bei Grafenschachen zusammen

GRAFENSCHACHEN. Die Feuerwehr Grafenschachen wurde am Freitag, 28.6.,  zu einer Traktorbergung alarmiert. Innerhalb einiger Minuten rückten ein Tanklöschfahrzeug (TLFA 3000), ein Kommandofahrzeug (KDO) und 10 Mann zum Einsatz auf der L238 Ortsausfahrt von Grafenschachen Richtung Pinkafeld aus. Bei einem Abbiegemanöver stießen ein Traktor und ein PKW zusammen, sodass der Traktor in den Straßengraben katapultiert wurde. Die Lenkerin des Traktors kam unter dem Traktor zu liegen und konnte sich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.