Fahrzeugbrand

Beiträge zum Thema Fahrzeugbrand

Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Fahrzeugbrand schon gelöscht. | Foto: Archiv/Symbolbild

Nassereith
Brand in stehendem Auto

Auf einem Parkplatz fing ein Auto bei Reparaturarbeiten im Innenraum zu brennen an. NASSEREITH. Am 08.04 führte ein 47-jähriger Mann in Nassereith auf einem Parkplatz vor einer Wohnanlage untertags Reparatur- und Wartungsarbeiten an einem PKW durch. Kurz nach 19 Uhr entdeckte eine Zeugin einen offensichtlichen Brand aus dem Innenraum des Fahrzeuges und verständigte die Leitstelle. Eine 51-jährige Frau konnte gemeinsam mit dem 47-Jährigen den Brand noch vor Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Erst die FF Imst konnte den Fahrzeugbrand löschen | Foto: zeitungsfoto.at
3

Fahrzeugbrand auf A12
PKW ging in Flammen auf

ROPPEN. Ein 20-jähriger Österreicher fuhr am 08.01.2021 gegen 13.40 Uhr mit seinem Pkw auf der A12 in Richtung Osten. Nach dem Roppener Tunnel lief der Motor plötzlich mit sehr hoher Drehzahl weiter und der Lenker konnte das Fahrzeug gerade noch auf den Pannenstreifen lenken und aussteigen, als Rauch aus dem Motorraum drang. Der Brand breitete sich rasch auf das Wageninnere aus und konnte erst durch die verständigte FF Imst gelöscht werden. Die A12 war bis 14.40 in Richtung Osten für den...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Fahrzeugbrand in Sölden
Plötzlich begann der fahrende PKW zu brennen

SÖLDEN. Eine 63-jährige Österreicherin war gemeinsam mit ihrer 7-jährigen Enkelin, am 14.8.2020 gegen 09.45 Uhr mit einem Pkw auf der Venter Landesstraße unterwegs. Im Gemeindegebiet von Sölden bemerkte die Frau plötzlich Rauch im Fahrzeug, woraufhin sie das Fahrzeug anhielt und mit ihrer Enkelin ausstieg. Eine Schweizer Fahrzeuglenkerin die zufällig taleinwärts fuhr, löschte den Brand mit einem Pulverlöscher. Die beiden Insassen blieben unverletzt. Das Fahrzeug wurde von der Freiwilligen...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Das Autowrack wurde bereits geborgen. | Foto: zeitungsfoto.at
4

Fahrzeugbrand in Schlierenzau
PKW brannte nach Unfall völlig aus

HAIMING. Am 07.07. 2020 gegen 19.45 Uhr lenkte eine 20-jährige Österreicherin einen PKW auf einer Gemeindestraße von Imst kommend in Richtung Haiming. Im Fahrzeug befanden sich noch zwei weitere Personen (13 und 21 Jahre alt). In einer Unterführung konnte die 20-Jährige in einer Rechtskurve nicht mehr abbremsen, geriet mit dem PKW ins Schleudern, touchierte die Betonmauer und kam am Ende der Unterführung schließlich über den rechten Fahrbahnrand hinaus. Das Unfallfahrzeug geriet nach dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Ein Firmenfahrzeug brannte bei der Autobahnabfahrt Haiming. | Foto: Zeitungsfoto.at
4

Polizeimeldung
Fahrzeugbrand auf der A12 bei Haiming

HAIMING. Zu einem Firmenfahrzeug bei der Autobahnabfahrt Haiming/Ötztal wurde am Montag, 12.8. die Feuerwehr Silz alarmiert. Ein Firmenfahrzeug stand in Flammen, die Brandursache konnte noch nicht ermittelt werden. Personen wurden keine verletzt, das Fahrzeug war ein Totalschaden.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Auto brannte aus ungeklärter Ursache

IMST. Aus bisher unbekannter Ursache geriet in Imst in einer Tiefgarage ein kurz vorher abgestelltes Fahrzeug in Brand. Nachbarn versuchten, das Fahrzeug mit Feuerlöschern zu löschen, scheiterten jedoch aufgrund der starken Rauchentwicklung. Die inzwischen verständigte Stadtfeuerwehr Imst ging mit schwerem Atemschutz zur Brandbekämpfung und konnte den Brand nach wenigen Minuten löschen. Personen wurden durch den Brand nicht verletzt, am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die Fahrzeuginsassen konnten unverletzt aussteigen. | Foto: Alle Fotos: Zeitungsfoto.at
1 14

Feuerwehreinsatz auf A12
PKW fing auf der Autobahn zu brennen an

HAIMING. Am frühen Abend des 17.04.2019 lenkte ein 38-jähriger Mann aus dem Bezirk Imst seinen Personenkraftwagen auf der Inntaltalautobahn bei Haiming, als er eine starke Rauchentwicklung im Innenraum des Fahrzeuges bemerkte. Er konnte seinen PKW auf den Pannenstreifen lenken und gemeinsam mit seinem Beifahrer das Fahrzeug unverletzt verlassen. Der Brand breitete sich vom Motorraum über den gesamten PKW aus. Das Feuer wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Silz mit 20 Einsatzkräften gelöscht....

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Der vordere Bereich des Fahrzeuges wurde ein Raub der Flammen, es entstand Totalschaden. | Foto: zeitungsfoto.at
4

Fahrzeugbrand bei Antoniuskirche in Rietz

RIETZ. Am Montag, 18:09 Uhr, heulte die Sirene in Rietz: Ein Brand bei der Antonius-Kirche wurde gemeldet, der Motorraum eines PKW stand in Flammen. Der Atemschutztrupp des Rüstlöschfahrzeuges war wenige Minuten nach der Alarmierung vor Ort und begann mit der Brandbekämpfung. 40 Mann der Feuerwehr Rietz, die Polizei und der Rettungsdienst waren im Einsatz. Die Fahrzeuglenkerin wurde vom Rettungsdienst zur weiteren medizinischen Abklärung versorgt. Brandursache war vermutlich ein technischer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Fahrzeugbrand in Imst

IMST. Am 29. Jänner gegen 06:00 Uhr brach bei einem in Imst auf einem Parkplatz in der Industriezone geparkten Pkw aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus. Das Feuer wurde von der Feuerwehr Imst gelöscht. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Erhebungen zur Brandursache wurden aufgenommen.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Der Kleintransporter brannte vollständig aus - verletzt wurde niemand. | Foto: Foto: ZOOM-Tirol
3

Verkehrsunfall in Rietz: PKW brannte vollständig aus

RIETZ. Am 21. März lenkte ein 41-jähriger Georgier einen Kleintransporter auf der A 12 im Gemeindegebiet von Rietz in östliche Richtung, als er auf Grund eines Sekundenschlafs von der Fahrbahn abkam und gegen einen Baum stieß. Der Mann konnte sich selbst unverletzt aus dem KFZ befreien. Der Kleintransporter fing Feuer und brannte komplett aus.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Fahrzeugbrand in Imst

IMST. Am 05.06.2015 tauschte ein einheimischer Mann (24) in einem Stadel in Imst die Zündkerzen seines Quad und versuchte es in der Folge zu starten, was ihm jedoch trotz vieler Versuche nicht gelang. Als er es gegen 18.00 Uhr nochmals versuchte, begann das Fahrzeug plötzlich zu brennen. Nach mehreren untauglichen Löschversuchen schob er das Quad aus dem Stadel auf die Straße, wo es schließlich unter Mithilfe von Nachbarn mit mehreren Feuerlöschern gelöscht werden konnte. Die alarmierte FFW...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: ZOOM-Tirol
4

Fahrzeugbrand in Reith/Seefeld

SEEFELD. Auf der Seefelder Bundesstraße in Höhe Reith bei Seefeld wurde es am Freitagnachmittag vor Pfingsten einem Fahrzeug zu „heiss“ und es begann zu brennen. Offizieller Polizei-Bericht: Ein 52-jähriger Mann aus Deutschland lenkte am 06.06.2014 gegen 14:55 Uhr seinen Pkw auf der B-177 im Gemeindegebiet von Reith bei Seefeld in Richtung Zirl. Bei ca. Km 9,4 – Einfahrt Seefeld-Süd – bemerkte der Fahrzeuglenker, dass die Bremse des Pkws nur noch nach erfolgtem „Pumpen“ funktionierte....

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Fahrzeugbrand in Mötz

MÖTZ. Am 28.04.2014 gegen 19:30 Uhr bemerkte ein 37-jähriger Österreicher, dass der Motorraum seines im Gemeindegebiet von Mötz abgestellten Fahrzeuges sehr stark rauchte. Die verständigte Feuerwehr konnte den Brand, welcher sich bereits auf den Innenraum des Fahrzeugs ausgebreitet hatte, löschen. Als Brandursache kann von einem technischen Gebrechen ausgegangen werden. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
2

Fahrzeugbrand mit Hilfe von Feuerlöscher rasch unter Kontrolle

Die Leitstelle Tirol alarmierte die Feuerwehr Imst am 1. Juli 2011 um ca. 12:00 Uhr zu einem Fahrzeugbrand beim Umspannwerk. Ein Mitarbeiter der Stadtwerke, der gleichzeitig Mitglied der FF Imst ist konnte den Brand mittels Schaumlöscher rasch unter Kontrolle bringen. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte wurde der PKW mittels HD noch gekühlt und mit der Wärmebildkamera kontrolliert.

  • Tirol
  • Imst
  • Andreas Mayr
6

PKW Brand in Scharnitz

Am 28.06.2011 um 18.45 Uhr fuhr eine 44-jährige Pkw-Lenkerin aus Deutschland mit ihrem Fahrzeug auf der B 177 Seefelder Straße im Bereich des Grenzüberganges Scharnitz in Fahrtrichtung Deutschland, als sie plötzlich Flammen im Bereich der Motorhaube wahrnahm. Daraufhin hielt sie den PKW sofort am rechten Fahrbahnrand (Grünstreifen bei Straßenkilometer 21,3) an und verließ das Fahrzeug. Zwei nachfolgende Fahrzeuglenker versuchten noch, den Brand mit zwei Handfeuerlöschern zu bekämpfen. Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniel Liebl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.