Fahrzeugsegnung

Beiträge zum Thema Fahrzeugsegnung

Bgm. Bernhard Heinl, Petra Netek, Evelyn Honeder, Maria Wallner, Anneliese Heinl, Vize Bgm. Eduard Sanda, Herma Heidenreich, GGR Gerhard Mittenhuber, Elisabeth Harold, Pfarrer Jan Dudka, Anna Schiener, Katja Sanda, Werner Rosenstingl, Anneliese Schreiner, GR Josef Ott, Nicole Kirnberger, Andrea Bichler, Bgm. Beate Jilch | Foto: Marktgemeinde Michelhausen
6

Pfarre Michelhausen
Die Autos vom Hilfswerk Atzenbrugg wurden gesegnet

In der Pfarrkirche in Michelhausen wurden im Rahmen der heiligen Messe sechs Fahrzeuge der Dienstleistungseinrichtung „Hilfe und Pflege daheim“ des Hilfswerk Atzenbrugg gesegnet. MICHELHAUSEN/ATZENBRUGG. Pfarrer Jan Dudka gestaltete die Messfeier sehr feierlich und lobte die Herausforderungen und den Einsatz der Mitarbeiterinnen. Bürgermeister Bernhard Heinl begrüßte die Mitarbeiter des Hilfswerks und alle Gäste und Gläubigen und lud zur Fahrzeugsegnung und zur Agape ein. Den Autopatinnen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die FF Wilfersdorf lud zur feierlichen Fahrzeugsegnung ein. | Foto: FF Wilfersdorf
6

Freiwillige Feuerwehr
Fahrzeugsegnung in Wilfersdorf durchgeführt

Die Freiwillige Feuerwehr Wilfersdorf  zur Fahrzeugsegnung des neuen HLFA2 Einsatzfahrzeuges, das im Oktober 2022 in Dienst gestellt wurde WILFERSDORF. Zur feierlichen Segnung hatten die Kameraden ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Nach der Begrüßung der Ehrengäste, der Vertreter der umliegenden Feuerwehren sowie der zahlreich erschienenen Gäste durch den Kommandanten Daniel Neumeister, leitete Pfarrer Eusebiu Bulai die Festmesse. Anschließend führte Moderator Volker Piesczek durch...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Peter Angerer (Bezirksstellenleiter), Marion Török (Bürgermeisterin Zwentendorf), Susanne Brucha (Brucha), Johann Schmid (Gemeinderat Sitzenberg-Reidling) | Foto: RK
2

Heiligeneich
Segnung der Rot-Kreuz-Fahrzeuge

HEILIGENEICH (pa). Diesen Samstag fand beim Roten Kreuz Atzenbrugg-Heiligeneich die Segnung ihrer drei seit 2019 neu angeschafften Einsatzfahrzeuge statt! „Susanne“, „Marion“ und „Johann“ lauten die Taufnamen der bereits erfolgreich in den Rettungs- und Krankentransportdienst eingegliederten Wägen. Um 9.30 Uhr am vergangenen Samstag ging es los, zahlreiche Gäste und Vereinsmitglieder wurden eingeladen um die erste Segnung - vorgenommen wurde dies durch den Pfarrer von Heiligeneich Robert Wajda...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Christoph Weber, Thomas Ziegler, Franz Mengl, Gaby Lederleitner und Erwin Häusler. | Foto: Schlüsselberger
55

Kirtag mit Musik und einer Taufe

HASENDORF. Was wäre ein Kirtag bei der Freiwilligen Feuerwehr unter Kommandant Franz Mengl ohne ein neues Mannschaftsauto? Diese Frage stellten die Bezirksblätter den zahlreichen Besuchern. Sabine Wieser: "Das alte Feuerwehrauto war schon 30 Jahre alt, da musste einfach ein neues Auto her." Derselben Meinung waren auch Franziska Himmelmayer und Leopold Pauschner. Auch Bürgermeister Christoph Weber stellte die Frage, wie die Finanzierung des Fahrzeuges wohl aussehen mag. Franz Mengl: "Die...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Als Geschenk wurde eine 6-Liter-Flasche mit „Sonne vom Wagram“ überreicht. | Foto: privat
2

Grafenwörther Kameraden zu Besuch im deutschen Grafenwöhr

GRAFENWÖRTH / GRAFENWÖHR (red). Anlässlich der Segnung ihres neuen Einsatzfahrzeuges lud die Feuerwehr Grafenwöhr (D) eine Delegation ihrer österreichischen Partnergemeinde Grafenwörth nach Bayern ein. Von 4. bis 6. Mai startete die Feuerwehr Grafenwörth daher zu einem Kurztrip nach Deutschland. Zwischenstopp in Seebarn in der Oberpfalz Auf der Anreise wurde noch ein anderer besonderer Ort besucht, nämlich Seebarn in der Oberpfalz, ebenfalls partnerschaftlich verbunden mit Seebarn am Wagram....

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Fahrzeugpatinnen: Eva Hagl-Lechner mit Michaela Fischer. | Foto: Schlüsselberger
18

Fahrzeugsegnung bei der freiwilligen Feuerwehr

JUDENAU. "Heute dürfen wir nicht nur ein neues Fahrzeug, nämlich das HLF 3 in den Dienst stellen, sondern auch die höchste Auszeichnung im Feuerwehrwesen an Kommandant Georg Hagl überreichen", so Abschnittsfeuerwehrkommandant Leopold Mayer. Doch nicht nur der Kommandant hatte was zu feiern, sondern auch Eva Hagl-Lechner und Michaela Fischer, die die wichtige Patenschaft für das neue Fahrzeug übernahmen. Als Gratulanten stellten sich Johann Höfinger, Leopold Mayer, Karl Sulzer, Josef Thallauer...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
7

Stadtfeuerwehr Tulln: Weihnachtsfeier mit Fahrzeugsegnung

TULLN (red). Die diesjährige Weihnachtsfeier der Stadtfeuerwehr Tulln fand am Freitag, dem 18. Dezember, in der SKYline-Restaurant-Bar der Tullner Rosenarcade statt. Nach dem Empfang der Gäste im Eingangsbereich des Einkaufszentrums Rosenarcade durch das Feuerwehrkommando fand in einer Feierstunde die feierliche Fahrzeugsegnung durch Feuerwehrkurat Pfarrer Anton Schwinner und die offizielle Schlüsselübergabe für das neue Vorausrüstfahrzeug durch Vizebürgermeister KommR Harald Schinnerl und die...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.