Fair Trade

Beiträge zum Thema Fair Trade

Viele Baumwollbauern sind gezwungen, ihre Ernte zu Dumping-Preisen zu verkaufen und können so kaum ihre Lebenskosten decken. Fair Trade will Abhilfe schaffen. | Foto: Faortrade

Ein klares Zeichen für fairen Handel

Immer häufiger achten kritische Konsumenten beim Einkauf auf das Fair Trade-Gütesiegel. BEZIRK (mak). An der Aktionswoche für Entwicklungszusammenarbeit beteiligt sich unter anderem die Bezirkshauptmannschaft Grieskirchen. Am Dienstag, den 5. November gibt es dort von 8 bis 14 Uhr für Mitarbeiter und Kunden die Möglichkeit, in die Welt des fairen Handles einzutauchen. „Mit einem warmen Quinoa-Frühstück kann man sich für den Arbeitstag stärken, Kaffeeverkostung gibt es den ganzen Tag, und die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka
Bezirkshauptmann Christoph Schweitzer, Gerti Eilmannsberger (Weltladen Bad Schallerbach), Josef Pühringer, Elisabeth Eder (Weltladen Bad Schallerbach), Bürgermeistersprecher Peter Oberlehner, Bürgermeister Siegfried Strassl | Foto: Aichinger
7

Pühringer: "Verantwortung für eine gerechte Welt"

GRIESKIRCHEN. Anlässlich des "Entwicklungszusammenarbeitstag" besuchte Landeshauptmann Josef Pühringer am Dienstag die Bezirkshauptmannschaft Grieskirchen. Er betonte: "Wir alle tragen Verantwortung. Nicht nur für Grieskirchen - sondern auch für eine gerechte Welt." Daher rief er zum Kauf von fair gehandelten Produkten auf: "Wir setzen damit ein Zeichen der Wertschätzung und beginnen so die bestehenden Strukturen in kleinen Schritten zu verändern."

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.