Fair Trade

Beiträge zum Thema Fair Trade

1 2

6000 Liter Wasser für eine Jeans

„Woher kommen unsere Jeans?“ Dieser Frage gingen kürzlich die Schüler der Neuen Mittelschule 2 Kirchdorf im Rahmen eines „Baumwolle-Workshops“ nach. KIRCHDORF. Kaum zu glauben, dass für eine Jeans 6000 Liter Wasser benötigt werden. Mit diesen und vielen anderen Informationen setzten sich die Schüler der 4. Klassen an der NMS 2 Kirchdorf auseinander. Ebenso informierte ein Mitarbeiter der Agentur Südwind über die Produktionsschritte und den teilweise über 50.000 Kilometer langen Weg der Jeans in...

Mitarbeiterinnen des Weltladens Braunau überzeugen sich zusammen mit Produzent Francisco Reynaga von der hohen Qualität der fair gehandelten Schokolade. | Foto: Weltladen Braunau
1 7

Fair einkaufen, fair handeln

An insgesamt 40 Standorten werden bei der EZA-Woche des Landes OÖ fair gehandelte Produkte angeboten. Das Sortiment umfasst unter anderem Kaffee und Tee, Kakao, Schokolade, Süßigkeiten, Knabbereien, Gewürze, Kosmetika und Handwerksprodukte. Das Land OÖ setzt mit einer Woche der Entwicklungszusammenarbeit (EZA) von 4. bis 9. November 2014 durch den flächendeckenden Verkauf von fair gehandelten Produkten in unserem Bundesland ein klares Zeichen für Solidarität und Nachhaltigkeit. „Mit der...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Privat

"Tag der Entwicklungszusammenarbeit" in der Bezirkshauptmannschaft Kirchdorf

KIRCHDORF (sta). Bereits zum zweiten Mal wurde am 5. November auf der Bezirkshauptmannschaft Kirchdorf erfolgreich ein sogenannter "EZA-Tag" als Teil einer Aktionswoche in vielen Einrichtungen des Landes Oberösterreich abgehalten. Zahlreiche Kunden sowie Mitarbeiter des Hauses haben die Gelegenheit genutzt, um in einem von einer Mitarbeiterin des Weltladens Vorchdorf sorgsam zusammengestellten und kompetent präsentierten Sortiment zu schmökern und fair gehandelte Produkte von Kaffee über...

Stolz präsentieren zwei Produzenten ihren Kaffee in der EZA-Verpackung. Fairer Handel gewährleistet auch fairen Lohn für die Hersteller. | Foto: Foto: EZA Fairer Handel
3

Woche der Entwicklungszusammenarbeit beim Land Oberösterreich

Im LDZ, im Landhaus und im Diözesanhaus in Linz, an allen Bezirkshauptmannschaften, in allen Landeskrankenhäusern und in mehreren Schulen des Landes OÖ werden an verschiedenen Tagen in der Zeit von 4. bis 12. November Lebensmittel, Kosmetika und Handwerks¬produkte aus der Entwicklungs¬zusammen¬arbeit (EZA) angeboten. Das Land OÖ setzt mit dieser "Woche der Entwicklungszusammenarbeit" ein klares Zeichen für fairen Handel durch den Verkauf von FAIRTRADE-Produkten. In allen teilnehmenden...

  • Linz
  • Oliver Koch
Zwei Produzenten präsentieren ihren Kaffee. Fairer Handel gewährleistet auch fairen Lohn für die Hersteller. | Foto: EZA Fairer Handel/Wimmer
2

Fair handeln, fair einkaufen

Von 4. bis 12. November findet in Oberösterreich die "Woche der Entwicklungszusammenarbeit" statt. BEZIRK (wey). Das Land Oberösterreich setzt ein Zeichen für fairen Handel durch den Verkauf von Fairtrade-Produkten. Auch die Bezirkshauptmannschaft und das Landeskrankenhaus Kirchdorf beteiligen sich an dieser Aktion. In der Bezirkshauptmannschaft Kirchdorf werden am Dienstag, 5. November, von 8 bis 14 Uhr Produkte aus der Entwicklungszusammenarbeit (EZA) angeboten. Kooperationspartner der...

Der Erlös aus dem Adventmarkt kommt der Einrichtung „Schön für behinderte Menschen“ zu Gute. | Foto: Foto: Haijes

Adventmarkt in "Schön für behinderte Menschen"

MICHELDORF. Am Freitag, den 30. November, von 16 bis 20 Uhr, findet in der Einrichtung „Schön für behinderte Menschen“ in Micheldorf ein Adventmarkt statt. In diesem Jahr werden nicht nur die bekannten Schön-Produkte der hauseigenen Werkstätten vermarktet. Verkauft werden neben feiner Weihnachtsfloristik auch ausgewählte Fair Trade Produkte wie Christbaumschmuck, Tonwaren, Taschen oder Seidenschals. Sämtliche Produkte wurden in kunsthandwerklichen Betrieben handgefertigt. Ergänzt wird der...

Auch Bezirkshauptmann Dieter Goppold überzeugte sich von den fair gehandelten Produkten.

"Fair einkaufen" bei der Bezirkshauptmannschaft

KIRCHDORF (sta). Im Zeichen der Entwicklungszusammenarbeit standen am 6. November alle 15 OÖ-Bezirkshauptmannschaften. An einem Tag wurden fair gehandelte Lebensmittel und Produkte zum Kauf angeboten. Nicht nur Mitarbeiter hatten auch in Kirchdorf die Möglichkeit Tee, Kaffee, Reis, Gewürze und vieles mehr einzukaufen, sondern auch Bürger und Kunden. Bezirkshauptmann Dieter Goppold: "Es soll ein Beitrag dazu sein, die Lebensverhältnisse in ausgewählten Regionen der dritten Welt zu verbessern und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.