Fairer Handel

Beiträge zum Thema Fairer Handel

Karin Först, Wenceslao Avila Miranda Gerti Jaksch-Fliegenschnee und Karin Grünauer luden zum 35-Jahr Jubiläum.  | Foto: Foto: Weber
2

Weltladen Baden feiert 35-Jahr Jubiläum
Schon an die 35 Jahre fair

BADEN. Seit 35 Jahren ist der Weltladen fixer Bestandteil der Geschäftswelt in Baden als Fachgeschäft für fairen Handel.Nur wenige wissen, dass ein gemeinnütziger Verein hinter der Erhaltung des Ladens steht. Das Fachgeschäft für fairen Handel ist aus der Badener Innenstadt nicht mehr wegzudenken und hat mit mittlerweile fünf fixe und 9neun ehrenamtliche Mitarbeiterinnen Zahlreiche Entwicklungen haben in dieser langen Zeitspanne stattgefunden und viele Badenerinnen und Badener kennen die...

Michael Scherndl, Josinta Kabugho, Hannes Schlögel und Hartwig Kirner. | Foto: Foto: Marissa Oberreiter
4

EZA Fairer Handel setzt auf Klimaprojekte
Fairer Kaffee kommt aus dem Bezirk

BADEN. Den Tag des Kaffees am 1. Oktober nahmen die Verantwortlichen von EZA Fairer Handel, FAIRTRADE Österreich und der Rösterei Helmut Sachers Kaffee zum Anlass über die Zukunft der morgendlichen Tasse zu sprechen. Gemeinsam mit Josinta Kabugho, Geschäftsführerin  der Kaffee-Koperative BOCU in Uganda stellte man neue gemeinsame Klimaprojekte vor, die in den Abbaugebieten umgesetzt werden.   Klimawandel als HerausforderungAuch der Kaffeeabbau ist massiv von den Klimaveränderungen betroffen....

Vizebürgermeisterin Helga Krismer verteilt Fairtrade Bananen. | Foto: 2022psb/c.kollerics
1 2

Fairtrade
Baden setzt sich mit Bananen-Aktion für fairen Handel ein

Im Rahmen der Bananenverteilaktion „Faire Bananen für Menschenrechte“ stärkt die Stadtgemeinde Baden das Bewusstsein in der Bevölkerung für faire und nachhaltige Rahmenbedingungen entlang der Produktionskette von Nahrungsmitteln. BADEN. Die Stadtgemeinde Baden ist seit 13 Jahren Fairtrade-Gemeinde und leistet in Kooperation mit dem Weltladen Baden, vielen weiteren Unternehmen in Baden und über 200 anderen Fairtrade-Gemeinden in ganz Österreich einen wesentlichen Beitrag zum fairen Handel und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
4

Fairer Handel
Ein sonniges Fest für den "Fairen Handel" in Baden

BADEN. Mit tollem Buffet aus gesunden und fairen Produkten, toller Livemusik und gut  gelaunten Festgästen feierte der Weltladen Baden "30 Jahre Fairer Handel". Jutta Enzersdorfer, Obfrau von Balance Global Baden, interviewte die Festgäste zur Bedeutung des Fairen Handels. Bgm. Szirucsek: "Wir haben in Baden das Thema ins Zentrum gerückt". Er spielte darauf an, dass der Weltladen aus der Antonsgasse in die zentrale Volksbankpassage übersiedeln konnte. Für Vizebürgermeisterin Krismer bedeutet...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Idee des Fairen Handels ist 30. 1988 wurde in Mexiko der erste biologische und fair gehandelte Kaffee Organico produziert. Zur Zeit findet der Generationenwechsel statt. Vorne Kaffeebauer Pascual, der die erste Initiative gründete, im Bild hinten sein Sohn Frederic. Links Gudrun Danter, Geschäftsführerin der ARGE Weltläden, rechts Weltladen Baden-Chefin Gerti Jaksch-Fliegenschnee, zweite von rechts Andrea Schlehuber, EZA-Geschäftsführerin.
29

Jubiläum
Fairer Handel: Eine Vision ist 30!

BADEN. Der Weltladen Baden feierte am Samstag mit viel Sonnenenergie von oben "30 Jahre Fairer Handel in Baden". Der Star war das Kaffeeprodukt "Organico". Mit diesem biologischen und fair gehandelten Kaffee aus Mexiko begann damals alles... Pascual López Gutiérrez aus Mexiko, Vater von fünf Kindern, ist ein Beispiel dafür, dass der Faire Handel den Produzenten ein menschenwürdiges Leben ermöglicht. Er arbeitete lange in der herkömmlichen Kaffeeproduktion, wo man heute für 45 Kilo Rohkaffe...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
"Töchter der Sonne" | Foto: Wieser
34

Der Tag der Sonne

BADEN (mar). Das Wetter machte dem "Tag der Sonne" alle Ehre und lockte sowohl Anbieter als auch Besucher in Scharen auf den Hauptplatz. Thema des bunten Treibens war der verantwortungsvolle Umgang mit den Ressourcen unserer Erde und der faire Umgang bei ihrer Verteilung: Da wurden Pflanzen getauscht, Marmeladen aus dem eigenen Garten verkauft, alternative Lichtquellen präsentiert, Speisen aus fair gehandelten Lebensmitteln verzehrt und vieles mehr. Faire Modeschau Ein Höhepunkt war sicherlich...

  • Baden
  • Elisabeth Martschini
Obfrau Annelie Paschen, Weltladen-Geschäftsführerin Gerti Jaksch-Fliegenschnee und Balance Global-Kassierin Karin Först freuen sich auf rege Teilnahme an der Generalversammlung.

Generalversammlung Verein Balance Global

BADEN. Der Verein Balance Global, Betreiber des Weltladens in Baden, lädt am 10. April um 19 Uhr zur Generalversammlung ins Pfarrheim St. Stephan, Pfarrplatz 1. TAGESORDNUNG • Begrüßung • Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung • Protokoll der Generalversammlung 2012 • Bericht der Obfrau und Präsentation des Jahresberichts • Bericht der Kassierin • Bericht des Rechnungsprüfers und Entlastung der Kassierin • Rücktritt und Entlastung des Vorstandes • Wahl des neuen...

  • Baden
  • Elisabeth Martschini
Foto: psb

Valentinstag: Blumen FAIR schenken

FAIRES Baden startet Kooperation mit dem Blumenhandel Die Stadt Baden setzt nicht nur auf regionale Produkte, sondern auch auf FAIREN Blumenhandel. Mit einer Infokampagne sollen die Badener Bürger auf die Problematiken in der Blumenproduktion aufmerksam gemacht werden. BADEN. Die Stadtgemeinde Baden startet eine Initiative in Kooperation mit den Wirtschaftsbetrieben und dem Badener Weltladen. „Auch beim Blumenkauf gilt die Devise: Regionale Ware aus NÖ sollte gegenüber den Blumen aus fernen...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.