Fairtrade

Beiträge zum Thema Fairtrade

Weltladen Obmann Martin Windbichler mit seiner ehrenamtlichen Mitarbeiterin Helga Hofer. | Foto: Lechner
5

Weltladentag am 11. Mai
In eine andere Welt eintauchen

ST. VEIT. Während in der St. Veiter Innenstadt viele Geschäfte leer sind, ist der Weltladen seit über 30 Jahren noch immer fixer Bestandteil der Herzogstadt. "Die Zeiten sind nicht einfach", erzählt Obmann Martin Windbichler, "aber mit unserem engagierten Team versuchen wir nicht nur unsere fair gehandelten Waren zu verkaufen, sondern auch Bewusstseinsbildung zu betreiben."  Faire Arbeitsbedingungen für Produzenten sind das Ziel des Fairen Handels. "Wir möchten unseren Produzenten helfen, dass...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Weltladen Obmann Martin Windbichler freut sich über das Engagement des HLW-Schulteams beim "Fairbruary". | Foto: Lechner
3

In der HLW wird der Februar zum Fairbruary

ST. VEIT. Fairtrade Österreich hat auch heuer wieder den Februar als "Fairbruary" ausgerufen um auf einen fairen Lebensstil hinzuweisen. Die HLW St. Veit, als ausgezeichnete "Fairtrade Schule", beteiligt sich an der Aktion. "Wer, wenn nicht wir junge Menschen, soll sich für eine gerechtere Welt einsetzen?", sagt Katharina Müller vom Fairtrade-Team der Schule. "Wir werden in der Fastenzeit eine Posterausstellung in der Aula präsentieren, die auf das Thema Fairer Handel und gerechte Welt...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Mode ist ihnen nicht "Wurst": René Filler und Herbert Wieser sorgen mit "Shoav" für Wirbel am regionalen Modelabelmarkt. | Foto: Martin Steinthaler
4

Klagenfurter Modelabel
Sie schneidern "shoave" Shirts für die Region

Wider der Wegwerf-Mode: Zwei Klagenfurter setzen "shoaves" Zeichen gegen Fast Fashion und präsentieren mit T-Shirt-Label "Shoav" fünf neu Designs. KLAGENFURT. Vor sieben Jahren hat sich eine Gruppe kreativer Klagenfurter zusammengetan und aus Spaß ein Modelabel namens "Shoav" gegründet. Dieser "Spaß" kam so gut an, dass aus Shoav Ernst wurde. Der Grafiker Herbert Wieser und der Klagenfurter René Filler haben ihre Vision – qualitativ hochwertige T-Shirts mit urbanem Design – umgesetzt. Fotograf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Fair gehandelte Waren und kompetente Beratung erwarten die Kunden im Weltladen St. Veit schon seit über dreißig Jahren. | Foto: Lechner
5

Am 13. Mai ist Weltladentag!
Weltladen feiert wieder

ST. VEIT. "Das Motto des diesjährigen Weltladentages lautet Fairness ist unser Business", erzählt der ehrenamtliche Obmann des Weltladens St. Veit, Martin Windbichler. Seit 32 Jahren gibt es den Weltladen in der Herzogstadt und man wird nicht müde einen wichtigen Beitrag als Fachgeschäft für den fairen Handel zu leisten. "Wir möchten mithelfen, dass die, zum Teil ausbeuterischen Strukturen des Welthandels aufgebrochen und zum Positiven verändert werden", so Windbichler weiter. Mit langfristigen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
In St. Veit wurden die fairen Orangen von Firmlingen verteilt. | Foto: Lechner
5

Diözese unterstützt fairen Handel
In diesem Jahr gibt es solidarische Orangen

KÄRNTEN. "Die meisten Südfrüchte werden von Migranten unter teilweise unmenschlichen Bedingungen geerntet", erzählt Hans-Peter Premur, Bischofsvikar für Schöpfungsverantwortung, Migration und interreligiösem Dialog. Schlechte Arbeitsbedingungen wie Zwölf-Stunden-Tage mit täglichen Pausen von nur 15 Minuten, menschenunwürdige Unterbringungen, Billiglöhne sowie sklavenähnliche Ausbeutung illegal beschäftigter Migranten sind die Kehrseite der Industrie, die sich nur auf Masse statt Qualität...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Schülerinnen der HLW werden am Weltfrauentag faire Rosen in St. Veit verteilen. | Foto: HLW St. Veit
2

Am Weltfrauentag verteilt die HLW Rosen
Faire Rosen für die Frauen

ST. VEIT. Am 8. März ist Weltfrauentag. Jedes Jahr demonstrieren seit über 100 Jahren Frauen für ihr Recht auf faire Löhne und sichere Arbeitsplätze. "Wir möchten am Weltfrauentag mit fairen Rosen ein starkes Zeichen für die Frauenrechte weltweit setzen", so Direktorin Gerlinde Zergoi, "schließlich sind es vor allem Frauen, die in Billiglohnländern ausgebeutet werden." Fairtrade-Schule Seit nun mehr acht Jahren engagiert sich die HLW International St. Veit als "Fairtrade-Schule" stark für eine...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Mit Econini bietet Nikki Grün Kunden ein unkompliziertes und umweltfreundliches Einkaufserlebnis. Ein Teil des Gewinns wird gespendet.  | Foto: Privat
3

Komfort und Umweltfreundlichkeit
"Econini" wurde geboren, um etwas zu bewegen

Nikki Grün entwickelte mit Econini eine Geschäftsidee, die ihre Leidenschaft für Nachhaltigkeit, Wohltätigkeit und Gemeinschaft miteinander vereinte. KLAGENFURT. Mit "Econini" hat sich die 31-jährige Nikki Grün aus Klagenfurt einen großen Traum erfüllt und ihre größte Leidenschaft, die Erde jeden Tag ein Stückchen besser zu machen, zum Beruf gemacht: "Je mehr ich einen bewussten Lebensstil aufnahm, desto mehr merkte ich wie schwierig es ist im Alltag bewusst einzukaufen – es fehlen Angebote. "...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabrina Strutzmann
Fairer Handel ist in Österreich mittlerweile 200 Gemeinden ein Anliegen. | Foto: Nathalie Bertrams
1 3 4

Fairer Handel
Bromberg ist 200. Fairtrade-Gemeinde Österreichs

Seit 2007 engagieren sich Städte und Gemeinden in ganz Österreich für fairen Handel. Nun wurde die 200. Fairtrade-Gemeinde Österreichs ausgezeichnet - Bromberg in Niederösterreich. BROMBERG/ÖSTERREICH. Am 19. April feierte die Kampagne ihr zwölfjähriges Bestehen. Der Wiener Bezirk Wieden war der erste, der als Fairtrade-Bezirk ausgezeichnet wurde. Inzwischen haben 199 weitere Städte und Gemeinden nachgezogen und unterstützen den fairen Handel aktiv mit.  "Mittlerweile gibt es kein Bundesland...

  • Wiener Neustadt
  • Kerstin Wutti
Sollte sich kein Nachfolger finden, muss der Weltladen in der Bahnhofstraße Ende Jänner seine Türen schließen | Foto: KK/Weltladen

Wer will den Weltladen?

Besitzer des Weltladens geht in Pension und sucht Nachfolger. SPITTAL. Wer will den Spittaler Weltladen übernehmen? Sollte sich niemand finden, ist der Weltladen Ende Jänner nach über 35 Jahren in der Bezirksstadt Geschichte. Kein Nachfolger "Ich gehe in Pension und habe keinen Nachfolger", erklärt Miguel Mendez, Geschäftsführer von „Anden Art“ und seit 2014 Besitzer des Geschäftes. Die Entscheidung ist ihm nicht leicht gefallen, will er doch seinen Landsleuten in Peru durch den Verkauf ihrer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
1 64

"Lila Reis" in der HLW St. Veit

Die HLW St. Veit/Glan ist die erste "Fairtrade School" in Kärnten. ST . VEIT (rl). "Wir beschäftigen uns schon seit langer Zeit mit dem Thema", erzählt Religionslehrerin Rosa Windbichler. Fairer Handel bietet den Menschen in den sogenannten "Entwicklungsländern" ein gerechtes Einkommen um sicher und gut leben zu können. Auslöser für die Einreichung um das Zertifikat zur "Fairtrade School" waren die beiden Schülerinnen Sarah Raunegger und Bianca Höffernig. "Wir wollten unsere Diplomarbeit zu...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
115

Weltladen St. Veit feierte Jubiläum

Vor gut 25 Jahren wurde der St. Veiter Weltladen ins Leben gerufen. ST. VEIT (rl). Zur stimmungsvollen Jubiläumsfeier ins Pfarrzentrum St. Veit waren zahlreiche Gäste gekommen. Obmann Martin Windbichler führte das Publikum zurück an die Anfänge des damaligen "Dritte Welt Ladens" ins Jahr 1991. Zwei Projektpartnerinnen aus Guatemala berichteten über Erfahrungen in ihrem Land und den Wünschen und Träumen, dass es der Bevölkerung dort auch einmal so gut gehen möge wie uns in Österreich. Auch die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
4

Klangschalen Workshop bei der "FAIRlängerung" im Weltladen

Die "Fairlängerung" der erfolgreichen „fair lass mich-Tage“ im Weltladen Spittal an der Drau bieten dir diese Woche erneut tolle Angebote sowie am Freitag noch einmal die Gelegenheit, die sanften Schwingungen von Klangschalen in einem Workshop zu erleben. Termin: Freitag 13.02.2015 ab 17:00 Uhr Gerne beantworten wir deine Fragen zu den Akar Klangschalen direkt im Geschäft ab 18:00 Uhr KlangschalenWorkshop „Entspannung für Körper, Geist und Seele“ Workshop – Inhalt - kleine Meditation zu Beginn...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Stefan Ladstätter
52

Energiereicher Unterricht beim 1-2-3-Klimaquiz

Am 7. November war der Paracelsussaal im Rathaus Villach Bühne für einen Schultag voller Spannung und Energie: An diesem Tag kämpften knapp 100 SchülerInnen aus vier Kärntner Schulen um den Sieg beim 1-2-3-Klimaquiz, das vom klimabündnis Kärnten zusammen mit der Initiative Kärnten voller Energie, SONNENKRAFT und der ÖBB veranstaltet wurde. Die NMS Annabichl freute sich letztendlich über den Sieg. Knapp 100 SchülerInnen aus vier Kärntner Schulen – NMS Bleiburg, NMS Annabichl, BRG Spittal...

  • Kärnten
  • Villach
  • arco group
21

15. Alpe Adria Biofest

Klagenfurt / Neuer Platz - 23. Sep. 2011. Unter dem Motto: „Wir schauen aufs Ganze – Bio ist Zukunft!“ fand am 23. und 24. September 2011 am Neuen Platz in Klagenfurt das 15. Alpe Adria Biofest statt. Rahmenprogramm: großer Biomarkt, Bio-Kulinarik vom Feinsten, Musik, Information, Tanz und Fair trade Modenschau, Kinderprogramm, Gewinnspiel und erstmals mit dem Landesentscheid der Genuss-Olympiade der Landjugend Kärnten. Infos unter:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.