Fake News erkennen

Beiträge zum Thema Fake News erkennen

Fehlinformationen – 3 Tipps zum Selbstschutz

Die Digitalisierung der letzten Jahre hat viele Vorteile mit sich gebracht und es ist gut, informiert zu sein. Leider entspricht nicht alles, was wir hören und sehen, immer der Wahrheit. Viele Halbwahrheiten, persönliche Meinungen, Verschwörungstheorien oder auch Falschinformationen, sogenannte „Fake News“ sind im Umlauf. Wie kann man sich davor schützen? Erster Tipp: Bevor man eine Meldung glaubt und sogar weitererzählt, ist es gut, die Quelle zu prüfen, also woher die Information ursprünglich...

  • Mödling
  • Sophia Steiner
Auch Geschäftsführerin Simone Brodesser verfolgte den Onlinevortrag von Ärztin Jana Meixner.  | Foto: WALDVIERTEL AKADEMIE

Onlinevortrag
So findet man seriöse Gesundheitsinfos im Netz

Im Rahmen der Waldviertler Vorlesungen organisierte die Waldviertel Akademie am 29. März gemeinsam mit der Donau-Universität Krems den Onlinevortrag „Gesundheitsmythen aufgedeckt – Der Weg zu seriösen Informationen im Netz“, der von fast 50 Teilnehmern live am YouTube Kanal „waldviertel.akademie“ mitverfolgt wurde. BEZIRK ZWETTL. Als „Faktencheckerin“, wie sie sich selbst nennt, recherchiert die studierte Ärztin Jana Meixner von der Donau-Universität Krems im Rahmen des Projektes „medizin...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.