Falco

Beiträge zum Thema Falco

Sprengen die Genre-Grenzen im Spagat von Mozart bis Falco: die legendärem KK-Strings.  | Foto:  © Fotos: privat; Plakat: OESTIG

Konzert mit Kultband: 20.1.2023
KK-STRINGS – Das KLASSIK-ROCK-COMEDY-Quartett

Das seit den 1990ern bestehende Kultquartett KK-STRINGS ist nichts für trübe Tassen. Da braucht es ein Publikum mit Musikgehör, und ebenso Sinn für Humor. Ein bisschen Wissen bezüglich der größten Hits der Musikgeschichte quer durch Klassik, Musical, Film und Blues kann auch nicht schaden. „Frecher Witz & Professionalität“ sind die Eigenschaften, die wir tatsächlich garantieren können, wenn von den KK-STRINGS etwa MOZART, HÄNDEL, SCHUBERT, DEEP PURPLE, GILBERT BECAUD, HUBERT VON GOISERNs...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
Foto: Foto: Roman Seeliger als Beethovens Köchin (copyright Roman Seeliger, Genehmigung zur beitragsfreien Veröffentlichung liegt vor)

Roman Seeliger am 25.9.2022 im Thonetschlössl
SEƎLIGER BEETHOVEN endlich in Mödling

Ursprünglich hätte die Klavier-Komödie über Beethoven ja im Rahmen der Mödlinger Veranstaltungsreihe MovingBeethoven uraufgeführt werden sollen. Dann kam ein gekröntes Virus dazwischen, dem auch zwei Vorstellungen in der Bühne Baden zum Opfer fielen. Roman Seeliger spielte dieses Programm mittlerweile mehrmals in Wien und Bad Ischl und kommt damit nun endlich auch nach Mödling.  Die Wiener Zeitung gab ihm dafür fünf von fünf Sternen, Seeligers Beethoven-Aufführung in Bad Ischl war auslösendes...

  • Mödling
  • Ron Auer-Wanecek
2

Künstler von MovingBeethoven macht Comic statt Live-Show
SEƎLIGER BEETHOVEN jetzt als Buch

Für die Mödlinger Veranstaltungsreihe MovingBeethoven (Intendantin: Karoline Pilcz), zu der Bürgermeister AbgzNR Hans Stefan Hintner und Kulturstadtrat Stephan Schimanowa einluden, hat der Pianist und Klavierkabarettist Roman Seeliger eine eigene Komödie über Ludwig van Beethoven geschrieben, deren Uraufführung für das Frühjahr 2020 im Thonetschlössl geplant war. Doch dann kam leider Corona dazwischen. Klavierkabarett muss warten Natürlich möchte der Künstler sein Programm "SEƎLIGER...

  • Mödling
  • Ron Auer-Wanecek
1 1 4

Mozarts Wiener Jahre (1781-1791)
Mozart-Brunnen: Erinnerung an die "Zauberflöte"-Premiere!

"Er war ein Punker, und er lebte in der großen Stadt. Es war in Wien, war Vienna, wo er alles tat". So rühmte Österreichs Pop-Star Falco das Komponisten-Genie Wolfgang Amadeus Mozart in seiner weltweiten Nr. 1-Single "Rock me Amadeus" aus dem Jahre 1985. Und tatsächlich verbrachte dieser - nach der Entlassung aus den Diensten des Salzburger Erzbischofs - seine erfolgreichsten und umtriebigsten Jahre in Wien. Zwischen 1781 und 1791 wohnte Mozart gemeinsam mit seiner Frau Constanze Weber in...

  • Wien
  • Wieden
  • Oliver Plischek
3

Auf Grund der Corona-Krise verschoben
Klavierkabarett SE(E)LIGER BEETHOVEN

Ein Kabarett über Ludwig van Beethoven, der als tragische Figur gilt? Geht das? „Ja“, sagt Pianist Roman Seeliger, „obwohl ich erst einen Weg finden musste, der die Würde des Genies nicht verletzt und dennoch Komik hineinbringt.“ Der Klavierkabarettist hat sich für eine Art Theaterstück im Himmel entschieden, in dem der Alleinunterhalter unter anderem in die Rollen von Falco, Shakespeare und Ludwigs Köchin schlüpft: Beethoven wird vorgeworfen, seine fünfte Symphonie von Joseph Haydn...

  • Mödling
  • Ron Auer-Wanecek

Maresa Hörbiger et al: Mozart, Schnitzler, Teuschl, Falco

Maresa Hörbiger, Manfred Glauninger und Thomas Plötzeneder Mozart, Schnitzler, Teuschl, Falco – Wienerisches in seinen Varianten Wien ist mehr, als sich rein sprachlich ausdrücken lässt. Dennoch (und vielleicht gerade deshalb) stellt die Donaumetropole eines der faszinierendsten „Biotope“ der deutschen Sprache dar. Diese wird hier seit Jahrhunderten – und stets aufs Neue – geprägt durch das Zusammenleben unterschiedlichster sozialer Gruppen mit einer bunten Vielfalt an sprachlichen und...

  • Wien
  • Döbling
  • Renate Neumeier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.