falsche Polizisten

Beiträge zum Thema falsche Polizisten

Bisher waren die falschen Polizisten mit ihrer Telefon-Masche in NÖ nicht erfolgreich. | Foto: pixabay (Symbol)
Aktion 2

Vorsicht in Niederösterreich
Falsche Polizisten könnten anrufen

Die Polizei schlägt Alarm. Derzeit rufen wieder vermehrt Telefon-Betrüger an, die sich als Polizisten ausgeben. Sie fordern Geld für eine vermeintliche Kaution eines Angehörigen oder Wertgegenstände. NÖ. Laut der Polizei ist es Anfang der Woche vermehrt zu Fake-Anrufen gekommen. Besonders der Raum um die Landeshauptstadt St. Pölten sowie im Wein- und Industrieviertel versuchten Betrüger mit zwei Maschen ahnungslose Leute um ihr Geld zu erleichtern. Das sind die zwei Maschen der Betrüger...

  • Niederösterreich
  • Christoph Fuchs
Die Betrüger kontaktieren ihre Opfer über ihren Festnetz-Anschluss. | Foto: pixabay (Symbolfoto)

Betrugsmasche per Telefon
"Falsche Polizisten" treiben Unwesen in Allentsteig

In Allentsteig wurden mehrere ältere Personen Opfer einer versuchten Betrugsmasche per Festnetz-Telefon. Die Polizei ermittelt und gibt Tipps,  wie du dich schützen kannst.  ALLENTSTEIG. Unbekannte Täter, welche sich als Polizisten der örtlichen Polizeiinspektion ausgaben, kontaktierten telefonisch mindestens sechs Personen im Alter zwischen 58 und 92 Jahren an verschiedenen Adressen in Allentsteig über ihren Festnetzanschluss. Die Täter gaben in fünf Fällen an, es sei im Nahbereich der...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Die Polizei gibt Tipps zur Prävention um falsche Polizisten sofort zu erkennen. Im Notfall rufen Sie bei 133 an! | Foto: BK Fröhlich
4

Betrug in Schwechat
Falsche Polizisten und betrügerische SMS im Umlauf

Immer mehr Fälle von falschen Polizisten und Betrügereien durch Paketdienst-SmS tauchen in der Braustadt auf. Die Täter schlugen vergangene Woche wieder mehrfach zu! SCHWECHAT. "Es gibt Probleme mit Ihrer Lieferung. Folgen Sie dem Link" - ähnliche Formulierungen tauchen in letzter Zeit vermehrt auf dem Display der Handys von Bewohnern der Braustadt auf. Die Tricks dabei sind heimtückisch, die Beute oft sehr hoch. Niemals auf Links klickenBei einigen Paketdienstleistern ist es mittlerweile gang...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
4 1

Falsche Polizisten unterwegs!
Betrugsmasche mit Polizisten-Trick

Bullendorf, Bez. Mistelbach:    Dieser Tage erhielt eine 58jährige Bullendorferin einen Anruf von der Telefonnummer 0046 735607551. Der unbekannte Anrufer gab sich als Kriminalbeamter, namens Oberkommissar Joachim Steinbach mit der Dienstnummer 542776, aus. Im Telefongespräch konnte eindeutig ein ausländischer Akzent erkannt werden. Achtung betrügerische Absichten Der vermeintliche Oberkommissar erklärte, dass am selben Tag in Bullendorf zwei Einschleichbetrüger festgenommen worden sein, welche...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Achtung vor fieser Betrugsmasche: Falsche Polizisten haben es vor allem auf Senioren abgesehen. | Foto: LPD NÖ
1 2

Vorsicht: Falsche Polizisten locken per Anruf Geld heraus

Ein Anruf, warnende Worte und ein vermeintliches Hilfsangebot: Die Betrugsmasche von solchen falschen Polizisten funktioniert ähnlich dem Neffentrick. Das Ziel sind Ihr Geld und Ihre Wertgegenstände. BEZIRK TULLN / NÖ. Zurzeit gelangen bei der Polizei vermehrt Anzeigen nach dem modus operandi „Türkische Callcenter Mafia – falsche Polizeibeamte“ ein. Dabei rufen deutschsprachige Täter vorwiegend ältere Personen an und stellen sich als Kriminalpolizei, Interpol oder ähnliches vor. Häufig...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.