Familie

Beiträge zum Thema Familie

Foto: Shutterstock
10

OMADIENST – Betreuung mit Beziehung
Freude und Begeisterung mit Kindern erleben

Familiennahe und flexible Unterstützung durch eine NannyGranny (Leihoma), bietet der Katholische Familienverband OÖ. Frauen jeden Alters sind beim Omadienst willkommen. Durch die neue Bezeichnung „NannyGranny“, dürfen sich auch junge Frauen, Schülerinnen und Studentinnen angesprochen fühlen. Durch eine regelmäßige, längerfristige Betreuung werden NannyGrannys zu einer wichtigen Bezugsperson für die Kinder. Sie unterstützen junge Familien und erleben in der Zeit mit den Kindern viel Freude und...

  • Salzkammergut
  • Evi Kapplmüller
Foto: Katholischer Familienverband / Omadienst
10

Omadienst in Linz-Land
Freude und Begeisterung mit Kindern erleben

Familiennahe und flexible Unterstützung durch eine NannyGranny (Leihoma), bietet der Katholische Familienverband OÖ. Frauen jeden Alters sind beim Omadienst willkommen. Durch die neue Bezeichnung „NannyGranny“, dürfen sich auch junge Frauen, Schülerinnen und Studentinnen angesprochen fühlen. LINZ-LAND. Durch eine regelmäßige, längerfristige Betreuung werden NannyGrannys zu einer wichtigen Bezugsperson für die Kinder. Sie unterstützen junge Familien und erleben in der Zeit mit den Kindern viel...

  • Linz-Land
  • Evi Kapplmüller
Foto: Shutterstock
10

OMADIENST – Betreuung mit Beziehung
Freude und Begeisterung mit Kindern erleben

Familiennahe und flexible Unterstützung durch eine NannyGranny (Leihoma), bietet der Katholische Familienverband OÖ. Frauen jeden Alters sind beim Omadienst willkommen. Durch die neue Bezeichnung „NannyGranny“, dürfen sich auch junge Frauen, Schülerinnen und Studentinnen angesprochen fühlen. Durch eine regelmäßige, längerfristige Betreuung werden NannyGrannys zu einer wichtigen Bezugsperson für die Kinder. Sie unterstützen junge Familien und erleben in der Zeit mit den Kindern viel Freude und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Evi Kapplmüller
Foto: Andreas Röbl
10

OMADIENST – Betreuung mit Beziehung
Freude und Begeisterung mit Kindern erleben

Familiennahe und flexible Unterstützung durch eine NannyGranny (Leihoma), bietet der Katholische Familienverband OÖ. Frauen jeden Alters sind beim Omadienst willkommen. Durch die neue Bezeichnung „NannyGranny“, dürfen sich auch junge Frauen, Schülerinnen und Studentinnen angesprochen fühlen. Durch eine regelmäßige, längerfristige Betreuung werden NannyGrannys zu einer wichtigen Bezugsperson für die Kinder. Sie unterstützen junge Familien und erleben in der Zeit mit den Kindern viel Freude und...

  • Freistadt
  • Evi Kapplmüller
Foto: Shutterstock
10

OMADIENST – Betreuung mit Beziehung
Freude und Begeisterung mit Kindern erleben

Familiennahe und flexible Unterstützung durch eine NannyGranny (Leihoma), bietet der Katholische Familienverband OÖ. Frauen jeden Alters sind beim Omadienst willkommen. Durch die neue Bezeichnung „NannyGranny“, dürfen sich auch junge Frauen, Schülerinnen und Studentinnen angesprochen fühlen. Durch eine regelmäßige, längerfristige Betreuung werden NannyGrannys zu einer wichtigen Bezugsperson für die Kinder. Sie unterstützen junge Familien und erleben in der Zeit mit den Kindern viel Freude und...

  • Perg
  • Evi Kapplmüller
Foto: Katholischer Familienverband OÖ / Omadienst
10

OMADIENST – Betreuung mit Beziehung
Freude und Begeisterung mit Kindern erleben

Familiennahe und flexible Unterstützung durch eine NannyGranny (Leihoma), bietet der Katholische Familienverband OÖ. Frauen jeden Alters sind beim Omadienst willkommen. Durch die neue Bezeichnung „NannyGranny“, dürfen sich auch junge Frauen, Schülerinnen und Studentinnen angesprochen fühlen. Durch eine regelmäßige, längerfristige Betreuung werden NannyGrannys zu einer wichtigen Bezugsperson für die Kinder. Sie unterstützen junge Familien und erleben in der Zeit mit den Kindern viel Freude und...

  • Vöcklabruck
  • Evi Kapplmüller
Foto: Katholischer Familienverband OÖ / Omadienst
10

Oma sein für einige Stunden
Ein gutes Gefühl, gebraucht zu werden

Die Motivation Kinder zu betreuen ist vielfältig. Bei manchen Frauen lassen die eigenen Enkel auf sich warten, oder diese wohnen zu weit weg. Vielfach ist es auch der Wunsch zu helfen und seine Freizeit sinnvoll zu nutzen. Auf alle Fälle aber ist es ist ein gutes Gefühl, gebraucht zu werden. Dafür muss man nicht einmal selbst Oma oder in Pension sein. Der Katholische Familienverband OÖ bietet Frauen jeden Alters die Möglichkeit junge Familien zu unterstützen. Eine Leihoma muss nur ein wenig...

  • Braunau
  • Evi Kapplmüller
Foto: Katholischer Familienverband OÖ / Omadienst
10

Oma sein für einige Stunden
Ein gutes Gefühl, gebraucht zu werden

Die Motivation Kinder zu betreuen ist vielfältig. Bei manchen Frauen lassen die eigenen Enkel auf sich warten, oder diese wohnen zu weit weg. Vielfach ist es auch der Wunsch zu helfen und seine Freizeit sinnvoll zu nutzen. Auf alle Fälle aber ist es ist ein gutes Gefühl, gebraucht zu werden. Dafür muss man nicht einmal selbst Oma oder in Pension sein. Der Katholische Familienverband OÖ bietet Frauen jeden Alters die Möglichkeit junge Familien zu unterstützen. Eine Leihoma muss nur ein wenig...

  • Schärding
  • Evi Kapplmüller
Foto: Katholischer Familienverband OÖ / Omadienst
10

Oma sein für einige Stunden
Ein gutes Gefühl, gebraucht zu werden

Die Motivation Kinder zu betreuen ist vielfältig. Bei manchen Frauen lassen die eigenen Enkel auf sich warten, oder diese wohnen zu weit weg. Vielfach ist es auch der Wunsch zu helfen und seine Freizeit sinnvoll zu nutzen. Auf alle Fälle aber ist es ist ein gutes Gefühl, gebraucht zu werden. Dafür muss man nicht einmal selbst Oma oder in Pension sein. Der Katholische Familienverband OÖ bietet Frauen jeden Alters die Möglichkeit junge Familien zu unterstützen. Eine Leihoma muss nur ein wenig...

  • Ried
  • Evi Kapplmüller
Foto: Katholischer Familienverband OÖ / Omadienst
10

Oma sein für einige Stunden
Ein gutes Gefühl, gebraucht zu werden

Die Motivation Kinder zu betreuen ist vielfältig. Bei manchen Frauen lassen die eigenen Enkel auf sich warten, oder diese wohnen zu weit weg. Vielfach ist es auch der Wunsch zu helfen und seine Freizeit sinnvoll zu nutzen. Auf alle Fälle aber ist es ist ein gutes Gefühl, gebraucht zu werden. Dafür muss man nicht einmal selbst Oma oder in Pension sein. Der Katholische Familienverband OÖ bietet Frauen jeden Alters die Möglichkeit junge Familien zu unterstützen. Eine Leihoma muss nur ein wenig...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Evi Kapplmüller
Foto: Katholischer Familienverband OÖ / Omadienst
10

Oma sein für einige Stunden
Ein gutes Gefühl, gebraucht zu werden

Die Motivation Kinder zu betreuen ist vielfältig. Bei manchen Frauen lassen die eigenen Enkel auf sich warten, oder diese wohnen zu weit weg. Vielfach ist es auch der Wunsch zu helfen und seine Freizeit sinnvoll zu nutzen. Auf alle Fälle aber ist es ist ein gutes Gefühl, gebraucht zu werden. Dafür muss man nicht einmal selbst Oma oder in Pension sein. Der Katholische Familienverband OÖ bietet Frauen jeden Alters die Möglichkeit junge Familien zu unterstützen. Eine Leihoma muss nur ein wenig...

  • Vöcklabruck
  • Evi Kapplmüller
Foto: Katholischer Familienverband OÖ / Omadienst
10

Oma sein für einige Stunden
Ein gutes Gefühl, gebraucht zu werden

Die Motivation Kinder zu betreuen ist vielfältig. Bei manchen Frauen lassen die eigenen Enkel auf sich warten, oder diese wohnen zu weit weg. Vielfach ist es auch der Wunsch zu helfen und seine Freizeit sinnvoll zu nutzen. Auf alle Fälle aber ist es ist ein gutes Gefühl, gebraucht zu werden. Dafür muss man nicht einmal selbst Oma oder in Pension sein. Der Katholische Familienverband OÖ bietet Frauen jeden Alters die Möglichkeit junge Familien zu unterstützen. Eine Leihoma muss nur ein wenig...

  • Wels & Wels Land
  • Evi Kapplmüller
Foto: Hargassner
2

Hargassner in Weng
Ferienbetreuung für Kids geht in Verlängerung

Unter dem Namen "Kinderwerkstatt" betreut der Heizkesselhersteller Hargassner die Kids seiner Mitarbeiter in den Ferien. Von diesem "Extra" profitieren nicht nur die Mitarbeiter, sondern auch der Arbeitgeber selbst.  WENG IM INNKREIS. "Voraussetzung für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf – auch außerhalb des Schul- oder Kindergartenjahres – ist eine qualitativ hochwertige Kinderbetreuung", weiß Firmenchef Anton Hargassner. Der Wenger Betrieb hat die Ferienbetreuung auch im Sommer 2021...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Nach dem Frühstück hieß es: Gipsarm anlegen und los gehts. | Foto: KH Braunau
3

Kinderferienprogramm
Ferien im Krankenhaus

45 Kinder im Alter von drei bis zehn Jahren nahmen heuer am Ferienprogramm des Krankenhaus Braunau teil. BRAUNAU. Das Ferienprogramm des Krankenhaus Braunau im Juli und August 2021 wurde sehr gut angenommen. Um Beruf und Familie besser vereinbaren zu können, wurde im Krankenhaus heuer bereits zum zwölften Mal eine Betreuung über die Sommerferien organisiert. Der Tag begann mit einem Frühstück und verschiedensten Angeboten. Darunter beispielsweise einen Gipsarm anzulegen, Ergo- und...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Paul Eiselsberg vom IMAS-Institut mit OÖ Hilfswerk-Geschäftsführerin Viktoria Tischler und Obmann Wolfgang Hattmannsdorfer (v. l.) hier bei einem ähnlichen Termin im vergangenen September. | Foto: OÖ Hilfswerk

Oberösterreichisches Hilfswerk
„Wir wollen Verlässlichkeit vermitteln“

Eine aktuelle Umfrage im Auftrag des OÖ Hilfswerk bestätigte einen durch die Krisensituation verstärkten Zusammenhalt in Oberösterreichs Familien aber auch die teils starken Belastungen. Das OÖ Hilfswerk will seine Betreuungsangebote weiter anpassen und stärken. OÖ. „Die Familien sind die tragende Säule der Pandemie“, sagt Wolfgang Hattmannsdorfer, Obmann des OÖ Hilfswerks und Aufsichtsratsvorsitzender der OÖ Hilfswerk GmbH – und genau deshalb gelte es, eine gewisse Verantwortung gegenüber den...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Abteilungsleiterin Sebnem Ertl mit Bürgermeisterin Sabine Naderer-Jelinek. | Foto: Stadtarchiv Leonding

Alles unter einem Dach
Leonding schafft zentrale Anlaufstelle für Bildungs-und Kinderbetreuungsfragen

Stadtgemeinde eröffnet neues Service- und Kompetenzzentrum für Bildung und Kinderbetreuung. LEONDING. Sieben Krabbelstuben, zwölf Kindergärten, vier Horte, vier Ganztagsschulen und zwei Eltern-Kind-Zentren: so sieht das Kinderbetreuungsangebot von Leonding aus. Knapp 2.000 Kinder werden in der Stadt von insgesamt 250 qualifizierten Mitarbeiter betreut. Damit vor Ort alles reibungslos abläuft, laufen die organisatorischen Fäden in der Fachabteilung Kinderbetreuung und Bildung zusammen welches...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Omadienst
10

Omadienst als Unterstützung für Familien
Kinder bringen Freude ins Leben

Langsam pendelt sich trotz Corona der Familienalltag wieder ein. Vieles ist jetzt fast wieder normal. Kindergärten, Schulen, Geschäfte und Gastronomie haben wieder geöffnet. Auch die Leihomas des Katholischen Familienverbandes freuen sich, dass sie ihre Familien, mit Achtsamkeit und Vorsicht, wieder unterstützen dürfen. Warum wünschen sich Familien eine Leihoma? Bei vielen Familien wohnen die leiblichen Großeltern weit weg oder sind selbst noch berufstätig, manche sind auch aus gesundheitlichen...

  • Rohrbach
  • Evi Kapplmüller
Foto: Omadienst
10

Omadienst als Unterstützung für Familien
Kinder bringen Freude ins Leben

Langsam pendelt sich trotz Corona der Familienalltag wieder ein. Vieles ist jetzt fast wieder normal. Kindergärten, Schulen, Geschäfte und Gastronomie haben wieder geöffnet. Auch die Leihomas des Katholischen Familienverbandes freuen sich, dass sie ihre Familien, mit Achtsamkeit und Vorsicht, wieder unterstützen dürfen. Warum wünschen sich Familien eine Leihoma? Bei vielen Familien wohnen die leiblichen Großeltern weit weg oder sind selbst noch berufstätig, manche sind auch aus gesundheitlichen...

  • Enns
  • Evi Kapplmüller
Foto: Omadienst
10

Omadienst als Unterstützung für Familien
Kinder bringen Freude ins Leben

Langsam pendelt sich trotz Corona der Familienalltag wieder ein. Vieles ist jetzt fast wieder normal. Kindergärten, Schulen, Geschäfte und Gastronomie haben wieder geöffnet. Auch die Leihomas des Katholischen Familienverbandes freuen sich, dass sie ihre Familien, mit Achtsamkeit und Vorsicht, wieder unterstützen dürfen. Warum wünschen sich Familien eine Leihoma? Bei vielen Familien wohnen die leiblichen Großeltern weit weg oder sind selbst noch berufstätig, manche sind auch aus gesundheitlichen...

  • Wels & Wels Land
  • Evi Kapplmüller
Foto: Omadienst
10

Omadienst als Unterstützung für Familien
Kinder bringen Freude ins Leben

Langsam pendelt sich trotz Corona der Familienalltag wieder ein. Vieles ist jetzt fast wieder normal. Kindergärten, Schulen, Geschäfte und Gastronomie haben wieder geöffnet. Auch die Leihomas des Katholischen Familienverbandes freuen sich, dass sie ihre Familien, mit Achtsamkeit und Vorsicht, wieder unterstützen dürfen. Warum wünschen sich Familien eine Leihoma? Bei vielen Familien wohnen die leiblichen Großeltern weit weg oder sind selbst noch berufstätig, manche sind auch aus gesundheitlichen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Evi Kapplmüller
Foto: Omadienst
10

Omadienst als Unterstützung für Familien
Kinder bringen Freude ins Leben

Langsam pendelt sich trotz Corona der Familienalltag wieder ein. Vieles ist jetzt fast wieder normal. Kindergärten, Schulen, Geschäfte und Gastronomie haben wieder geöffnet. Auch die Leihomas des Katholischen Familienverbandes freuen sich, dass sie ihre Familien, mit Achtsamkeit und Vorsicht, wieder unterstützen dürfen. Warum wünschen sich Familien eine Leihoma? Bei vielen Familien wohnen die leiblichen Großeltern weit weg oder sind selbst noch berufstätig, manche sind auch aus gesundheitlichen...

  • Braunau
  • Evi Kapplmüller
Foto: Omadienst
10

Omadienst als Unterstützung für Familien
Kinder bringen Freude ins Leben

Langsam pendelt sich trotz Corona der Familienalltag wieder ein. Vieles ist jetzt fast wieder normal. Kindergärten, Schulen, Geschäfte und Gastronomie haben wieder geöffnet. Auch die Leihomas des Katholischen Familienverbandes freuen sich, dass sie ihre Familien, mit Achtsamkeit und Vorsicht, wieder unterstützen dürfen. Warum wünschen sich Familien eine Leihoma? Bei vielen Familien wohnen die leiblichen Großeltern weit weg oder sind selbst noch berufstätig, manche sind auch aus gesundheitlichen...

  • Schärding
  • Evi Kapplmüller
Foto: Omadienst
10

Omadienst als Unterstützung für Familien
Kinder bringen Freude ins Leben

Langsam pendelt sich trotz Corona der Familienalltag wieder ein. Vieles ist jetzt fast wieder normal. Kindergärten, Schulen, Geschäfte und Gastronomie haben wieder geöffnet. Auch die Leihomas des Katholischen Familienverbandes freuen sich, dass sie ihre Familien, mit Achtsamkeit und Vorsicht, wieder unterstützen dürfen. Warum wünschen sich Familien eine Leihoma? Bei vielen Familien wohnen die leiblichen Großeltern weit weg oder sind selbst noch berufstätig, manche sind auch aus gesundheitlichen...

  • Ried
  • Evi Kapplmüller
Foto: Omadienst
10

Omadienst als Unterstützung für Familien
Kinder bringen Freude ins Leben

Langsam pendelt sich trotz Corona der Familienalltag wieder ein. Vieles ist jetzt fast wieder normal. Kindergärten, Schulen, Geschäfte und Gastronomie haben wieder geöffnet. Auch die Leihomas des Katholischen Familienverbandes freuen sich, dass sie ihre Familien, mit Achtsamkeit und Vorsicht, wieder unterstützen dürfen. Warum wünschen sich Familien eine Leihoma? Bei vielen Familien wohnen die leiblichen Großeltern weit weg oder sind selbst noch berufstätig, manche sind auch aus gesundheitlichen...

  • Linz-Land
  • Evi Kapplmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.