Familie

Beiträge zum Thema Familie

Eine Mutter und das dreijährige Kind wurde mit einem Hubschrauber ins UKH Salzburg gebracht. | Foto: Symbolfoto: BB

St. Martin/Lofer: Bei einem Verkehrsunfall wurden vier Familienmitglieder verletzt

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg ST. MARTIN. Heute nachmittag, am  24. Juni 2018, ereignete sich in St. Martin auf der Pinzgauer Bundesstraße in Fahrtrichtung Lofer ein Verkehrsunfall, bei welchem ein 39-jähriger Fahrzeuglenker sowie die 40-jährige Beifahrerin und zwei Kinder, drei und sechs Jahre alt, Verletzungen unbestimmten Grades erlitten. Auf den stehenden PKW aufgefahren Dem Unfall ging ein Abbiegevorgang eines 20-jährigen Lenkers aus Deutschland voraus. Wegen dieses...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Zell am See: Gefährliche Drohung und Betretungsverbot

eine Presseaussendung der Polizei Salzburg Bei einem Familienstreit in Zell am See kam es gestern, am 25. Juli 2016 gegen 19.30 Uhr, zu einer gefährlichen Drohung. Zuerst ging die Mutter auf den Sohn los, dann der Vater auf die Mutter Der 15-jährige Sohn wollte in der Nähe eines geparkten Fahrzeuges grillen und ein Feuer machen. Dabei beendete die alkoholisierte Mutter dieses Vorhaben, in dem sie mit einem Spazierstock auf den Jungen losging. Dieser schilderte den Vorfall seinem Vater, worauf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1

Ortschefin von Lend: "Die Bücher waren ein Ventil"

Michaela Höfelsauer ist eine vielseitige Frau. Sie schreibt Bücher und managt die Familie, das Seniorenheim und als Bürgermeisterin die Gemeinde Lend. LEND/EMBACH (vor). Michaela Höfelsauer ist in Embach aufgewachsen, machte die Matura und ging dann in die Tourismusbranche. Durch viele Auslandsaufenthalte geprägt, wollte sie in Griechenland ansässig werden, doch als sie bei einem Heimaturlaub ihren Mann kennenlernte, kehrte sie wieder in den Pinzgau zurück. Sozial engagiert Seit 1999 ist sie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Der Leserbrief stammt von Lisa Eberharter aus Mittersill. | Foto: dergeradeweg.com
2

Ein kritischer Leserbrief zum BB-Bericht "Psychisch krank (im Pinzgau) - was tun?"

Die folgenden Zeilen stammen von Lisa Eberharter aus Mittersill Wenn man mit dem Thema noch nie zu tun hatte, erscheint der Bericht plausibel. Für diejenigen, die persönlich oder durch Angehörige damit konfrontiert sind/waren, wirkt er wie ein Schlag ins Gesicht. Zu den einzelnen Punkten: 1. „Psychische Krankheiten sind gut behandelbar." - Das ist richtig. Aber: Die drei Psychiater im Pinzgau sind überlastet, es gibt eine monatelange Warteliste. Wenn jemand in höchster Not einen Termin braucht,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Maria Alm: Ein Leihauto musste geborgen werden - alle fünf Insassen unverletzt

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg MARIA ALM. Ein 39-jähriger Urlauber aus Dänemark lenkte heute Nachmittag (3. Februar 2016) einen PKW auf der B 164 von Mühlbach kommend in Richtung Maria Alm. Aufgrund der tiefwinterlichen Fahrbahnverhältnisse geriet er mit seinem Mietfahrzeug in einer Kurve ins Schleudern. Anschließend kam das Fahrzeug seitlich liegend zum Stillstand. Alle fünf Fahrzeuginsassen (Lenker sowie Ehefrau und deren 3 minderjährige Kinder) blieben beim Verkehrsunfall...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bezirksarchivar Horst Scholz mit Maria Trapp. Hier freut sie sich über ein Buch, das  Horst Scholz verfasst und ihr geschenkt hat. | Foto: Bezirksarchiv (Repro)
3 2

Weltbürgerin mit Pinzgauer Wurzeln: Maria Trapp

Maria von Trapp war das zweitälteste Kind im Kreise der weltweit bekannten Trapp-Familie. Trotz einer angeborenen Herzschwäche überlebte sie ihre sechs ebenfalls singenden Geschwister und verstarb erst 2014 - ein halbes Jahr vor ihrem 100. Geburtstag. Wer weiß, ob das nicht auch Marias Lieblingsspeisen, den Pinzgauer Kasnocken und den heimischen Moosbeernudeln, zu verdanken gewesen ist? Horst Scholz: "Eine einfache und unkomplizierte Frau" Wie Werner, Hedwig und Johanna von Trapp ist Maria...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.