Familie

Beiträge zum Thema Familie

Frühstück für Alleinerziehende

TREFFEN Hallein-Neualm Frühstück für Alleinerziehende Information und Austausch in entspannter Atmosphäre bei Kaffee und Kipferl. SA 21. März 2015 9.00-11.30 Uhr Referentin: Isolde Bertram Teilnahme Kostenfrei. Kinderbetreuung wird bei Bedarf organisiert! Veranstaltungsort Eltern-Kind-Zentrum Hallein-Neualm, Sikorastraße 20a, 5400 Hallein-Neualm Anmeldung bis Mittwochabend 18. März 2015 i.bertram@frau-und-arbeit.at T (0043) 0662 - 88 07 23-19 Bitte geben Sie bei der Anmeldung Anzahl und Alter...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Frieda Aberzger - Forum Familie Tennengau
Glückwunsch - man muss nicht krank sein, um die ClownDoctors Parade zum letzten Mal 2015 live zu erleben! | Foto: Wildbild
2

„Parade“ 20 Jahre ClownDoctors Salzburg - Clownerie mit Musik für jung & alt

Die Erfolgsgeschichte setzt sich fort: immer mehr Kinderstationen der Salzburger Krankenhäuser werden von den Salzburger ClownDoctors besucht und zum runden Geburtstag 2014 wird es wieder ein spektakuläres Bühnenstück geben. Wie schon mit „Parade I & II“ in den Jubiläumsjahren 2004 und 2009, wird das 13-köpfige Clownteam die ganze Bandbreite seines Könnens präsentieren. Eine wahnwitzige Melange aus atemberaubender Magie, skurriler Dressur und haarsträubenden Musik- und Gesangseinlagen durch das...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Hilfe zur Selbsthilfe

Praktische Tipps rund ums Gesundbleiben und Wohlfühlen Vortrag von Dr. Markus Stöcher, Biologe, Genetiker, Präventologe Montag, 16. Februar 2015, 19.30 Uhr, Hallein, Stadtbücherei Dr. Markus Stöcher erklärt einerseits wie Krankheiten aus biologischer Sicht entstehen bzw. was man andererseits vorbeugend dagegen machen kann. Der Themenbogen erstreckt sich von der Vermeidung von Giften im Alltag, über besondere Belastungen für Kinder, bis hin zum Entschlacken und zur Stärkung der Darmgesundheit....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Frieda Aberzger - Forum Familie Tennengau

Lesung und Diskussion mit Kurt Langbein - Weissbuch Heilung

EINLADUNG Lesung und Diskussion KURT LANGBEIN WEISSBUCH HEILUNG - wenn die moderne Medizin nichts mehr tun kann Fr. 20. Februar 2015 • 19:00 Uhr • AK Hallein Eine Veranstaltung der LAUBE in Zusammenarbeit mit dem Kuratorium für psychische Gesundheit. Wie ist es möglich, dass unheilbar kranke Menschen wieder gesund werden? Wenn Patienten, für die herkömmliche Mediziner keine Heilungschancen mehr sehen, vollkommen genesen, stehen Ärzte vor einem Rätsel: Der Körper selbst lässt eine Erkrankung...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Frieda Aberzger - Forum Familie Tennengau

Info-Messe "Fernstudium und berufsbegleitendes Studieren"

BiBer Bildungsberatung lädt ein: Info-Messe "Fernstudium und berufsbegleitendes Studieren" Für Interessierte, die ein Studium neben der Arbeit und Familie absolvieren möchten. Dienstag, 02.12.2014, ab 18:00 Uhr in der BiBer Bibliothek, Strubergasse 18, Stadt Salzburg. Folgende Institutionen präsentieren ihr vielfältiges Angebot: Abendgymnasium, Bfi Salzburg, Fachhochschule Salzburg, Privatuniversität Schloss Seeburg, SMBS University of Salzburg Business School, SMC Studienzentrum Saalfelden,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Frieda Aberzger - Forum Familie Tennengau

Schuldemokratie: Wie geht das?

Schuldemokratie: Wie geht das? Informationsabend für KlassenelternvertreterInnen Dienstag, 4. November, 19.00 Uhr Salzburg, Salzburger Bildungswerk NEU, Competenzpark, Strubergasse 18/3 Referentin: Hannelore Kaserer, Bezirksschulinspektorin Eine gute Zusammenarbeit zwischen Eltern, PädagogInnen und DirektorInnen ist für das Schul- und Klassenklima sehr wichtig. Gelebte Schuldemokratie bringt, wenn sie gut gelingt, für alle Beteiligten Vorteile. An diesem Abend werden Sie über die Aufgaben der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Frieda Aberzger - Forum Familie Tennengau

"Kriminelles Hallein" - Buchpräsentation

Das Salzburger Hilfswerk lädt am Mittwoch, 15.10.2014, um 18.00 Uhr zu einer ganz besonderen Buchpräsentation ein. Der Herausgeber Wolfgang Grosz hat sich vor einiger Zeit das Ziel gesetzt mit einer Gruppe von Kindern und einer Gruppe von SeniorInnen jeweils einen Krimi zu schreiben. Entstanden ist das Buch "Kriminelles Hallein". Es wird sicher ein spannender Abend, die Kinder und SeniorInnen freuen sich bestimmt über Ihren Besuch! Wo: in den Räumlichkeiten des Familien- und Sozialzentrums...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Frieda Aberzger - Forum Familie Tennengau

Finanzielle Hilfen für Kinder

Wenn "Ebbe in der Familienkassa" herrscht, sind es oft auch die Kinder, die darunter leiden. Forum Familie - Elternservice des Landes - hat einige Möglichkeiten zusammengestellt, wo betroffene Familien um Unterstützung ansuchen können.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Frieda Aberzger - Forum Familie Tennengau

Neuer Ratgeber für den Schulalltag

Es dauert ja nicht mehr lange, dann beginnt auch bei uns wieder die Schule. Dazu passend hier einen Link zum neuen Ratgeber "Schule, das schaffen wir!"

  • Salzburg
  • Lungau
  • Frieda Aberzger - Forum Familie Tennengau

Pflegeurlaub

Wenn Ihr Kind oder ein naher Angehöriger krank wird und niemand anders die Betreuung übernehmen kann, besteht Anspruch auf bezahlte Pflegefreistellung. Diesen „Pflegeurlaub“ gibt es unter best. Umständen auch für die Begleitung eines Kindes ins Krankenhaus. Nahe Angehörige sind z.B. Ehepartner, Eltern, Großeltern, Kinder und Enkel oder Partner in Lebensgemeinschaft, Patchwork- und Regenbogeneltern. Wenn eine andere geeignete Person die Pflege übernehmen kann, wird keine Pflegefreistellung...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Frieda Aberzger - Forum Familie Tennengau
2

Bella Italia vom Grill

Die Pucher Grillfreunde zaubern bei der Italienischen Nacht am 2. August in Hallein wieder südländische Kreationen vom Grill und verköstigen die Besucher direkt vor dem Lokal Lechenauers. Grillfans können sich ab 16.00 Uhr Italienische Burger mit Prosciutto, Parmesan, Tomaten und Rucola mitnehmen und schon mal einen Blick auf das Spezialgericht des Tages werfen. Dieses kann im Laufe des Abends direkt am Grillstand auf freiwilliger Spenden-Basis verkostet werden. Welches Gericht sich im Griller...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Nina Brandauer
3

Die Pucher Grillfreunde begrillen beim Stadtfest in Hallein wieder die Gäste!

Beim Stadtfest in Hallein, am 5. Juli 2014 starten die Pucher Grillfreunde ab 17:00 Uhr wieder ihren selbstgebauten Grill und verköstigen direkt vor dem Lokal Lechenauers die Besucher. Die positive Resonanz vom letzten Jahr motiviert die fleißigen Griller für das bevorstehende Stadtfest. Mit vollem Einsatz und Elan zaubern sie für ihre Gäste schmackhafte Schopfsteaks, Putensteaks und Käsekrainer, versehen mit dem persönlichen Touch ihres Könnens. Ein kühles Getränk vom Lechenauers in der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Nina Brandauer
In einem Workshop basteln wir einen Schild aus Holz und Farbe, den wir ganz nach unseren Vorstellungen gestalten können. | Foto: Keltenmuseum

Familiensonntag "Keltische Rüstung - wir basteln einen Schild"

Am 13. April findet um 14.00 Uhr der Familiensonntag "Keltische Rüstung - wir basteln Schwerter, Dolche, Lanzen und Speere - die Kelten wussten wie man sich im Falle einer kriegerischen Auseinandersetzung verteidigt, da darf auch ein Schild nicht fehlen. In einem kurzen Rundgang durch die Ausstellung betrachten wir einige keltische Waffen die bei den Ausgrabungen auf dem Dürrnberg gefunden wurden. Allerdings hat es am Dürrnberg zu keiner Zeit Krieg gegeben, wozu wurden die Waffen dann benötigt?...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Forum Familie Tennengau bei Erzbischof Dr. Lackner eingeladen

Impuls- u. Begegnungstag m. Erzbischof Dr. Franz Lackner f. ehrenamtliche und hauptamtliche MitarbeiterInnen d. Erzdiözese Ein Blick in die Region aus der Region: Herzlichen Dank, dass ich den Tennengau vorstellen durfte f. den Bereich Familie/Soziales aus dem Blick von Forum Familie Bild: Katholische Jugend Sbg: v.l. Sabine Kranzinger (KJ Sbg), Corona Rettenbacher (Forum Familie Tennengau), Erzbischof Dr. Lackner, Lucia Greiner (Pastorale Oberalm) u. Veronika Huber (KJ Sbg)

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Familienpass - Ermäßigung beim Sbg. Verkehrsverbund

Seit 1.1.14 wird der Salzburger Familienpass als Ermäßigungsausweis bei den Bussen und Zügen des Sbg. Verkehrsverbundes anerkannt. Wenn mindestens ein Elternteil mit mindestens einem Kind unterwegs ist, zahlt der Elternteil nur die Hälfte, alle mitreisenden Kinder bis 14 jahre fahren gratis. Mehr Infos: http://www.svv-info.at/de/aktuelles/news/familien-sind-in-salzburgs-ffis-weiterhin-guenstig-unterwegs/ Infos zum Salzburger Familienpass finden Sie hier:...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Hilfreiche Elternworkshops im Familienreferat - kostenfrei

Eltern "ent-wickeln sich" Die Workshopreihe besteht aus drei Modulen zu jeweils 3 Stunden. * Werte – Wie beeinflussen sie unser Erziehungsverhalten? * Aus Erziehung wird Beziehung * Lernen in Beziehung Der Elternworkshop richtet sich grundsätzlich an beide Elternteile – unabhängig von deren Lebenssituation. Workshop A: 24. Jän., 7., 28. Februar 2014 Workshop B: 21. März, 11., 25. April 2014 Workshop C: 9., 16., 23. Mai 2014 jeweils Freitag von 16 bis 19 Uhr Ort: Referat für Familien und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau
3. Adventspaziergang der besonderen Art - Bluntausee 2013
2 1 36

Adventwanderung der besonderen Art - ein war wieder ein schönes Erlebniss!!

Der „Adventspaziergang der besonderen Art“ war nicht nur ein Spaziergang sondern: Eine Kombination von Gesundheit und Soziales mit „Umwelt und Natur“ sowie „Leben und Krankheit“. Wir spazierten gemeinsam rund um den Bluntausee mit Fackeln, danach gab es für jeden Teilnehmer beim "Adventpaziergang der besonderen Art" ein kleines vorweihnachtliches Adventpackerl zusammengestellt aus unseren Sachsponsoren. Das Team sagt, Dankeschön an alle den Firmen die uns bei diesem freien Event mit dem Motto;...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter

Sbg. Familienjournal

Themen wie Schulveranstaltungsförderung, Alternativen f. kurzzeitige Betreuung, soziale Arbeit in der Schule, Gemeinsam handeln gegen Gewalt an Kindern, Kalender der Religionen, Hilfreiche Sichtweisen zur Pubertät und einiges mehr. download 6,2 MB: http://www.salzburg.gv.at/1204_familienjournal_42013.pdf oder gratis bestellen: Referat f. Familie und Generationen d. Landes Sbg. Tel. 0662 8042 5421 http://www.salzburg.gv.at/familie gepostet: Forum Familie Tennengau,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Karenzzeit und dann?? - Vortrag kostenlos

Vortrag Karenzzeit und dann….? Beruflicher Wiedereinstieg Wir informieren über Möglichkeiten nach der Karenz, geben einen Überblick der Kinderbetreuungsangebote, zeigen Qualifizierungsmöglichkeiten auf, beantworten Fragen …… Die. 22. Oktober 2013 v. 16 -18 Uhr Volkshochschule Hallein, Dr. Franz Ferchl Str. 28, Hallein Kostenlos für alle Interessierten Referentinnen: Mag.a Corona Rettenbacher, Forum Familie Tennengau Dr.in Danielle Bidasio, Mobile Beratung Frau&Arbeit Anmeldung: VHS Hallein,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Salzburger Familienjournal - Herbstausgabe 3/13

4xjährlich erscheint das kostenlose Journal für Salzburger Familien. In der Herbstausgabe finden Sie Infos über Förderungen von Schulkindern, Schuleintritt, Familienfreundliche Gemeinden, Familienwanderungen, Spiele- u. Büchertipps uvm. Wertvolle Tipps für die ganze Familie online: http://www.salzburg.gv.at/1204_familienjournal_32013.pdf kostenlose Bestellung Referat für Familien und Generationen, Gstättengasse 10, 5020 Salzburg, Postfach 527 oder telefonisch unter 0662/8042-5421 bzw. per...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Kurzzeitige Betreuung im Tennengau

Sie haben einen Termin, möchten gerne einmal ohne Kinder ausgehen oder eine familiäre Notsituation? Es gibt ergänzend zu den regulären Kinderbetreuungsangeboten noch Alternativen: Akzente Babysitterbörse Tel. 0662/84 92 91 -71 ÖH Salzburg (Österreichische HochschülerInnenschaft) http://www.oeh-salzburg.at BAKIP Private Bildungsanstalt f. Kindergartenpädagogik Salzburg http://www.bakip-salzburg.at/HTML/babysitter.html online http://www.kinderbetreuung.at und http://www.betreut.at Omadienst des...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Elterncoaching "An der Seite unserer Kinder werden wir erwachsen" NEU Herbst 13

Am 1.10.2013 startet das Elterncoaching im Tennengau unter dem Thema "An der Seite unserer Kinder werden wir erwachsen". Elterncoaching in Hallein: Jeden 1.Dienstag im Monat - ab Oktober 2013 - Juni 2014 - jeweils von 19:00 - 22:00 Uhr, im Familien- und Sozialzentrum Hallein, Griesmeisterplatz 2, Hallein. Tr ainerin: Susanne Hölzl - susanne.hoelzl@zuendhoelzl.at, Tel. 0650 5156000 Kosten: 1 Abend € 25,-- / f. Paar € 45,-- (Ermäßigung Vorverkauf) Infos:...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau
2

Bella Italia vom Grill

Nach dem gelungenem Premiere Auftritt der Pucher Grillfreunde am Halleiner Stadtfest Ende Juni, schwingen die Grillmeister bei der Italienischen Nacht, am Samstag den 03. August erneut ihre Grillzangen. Inspiriert vom italienischen Flair haben sich die passionierten Griller schmackhafte Köstlichkeiten für die Besucher überlegt und sind wieder direkt vor dem Lokal „Lechenauers“ platziert. Auf dem Speiseplan der Pucher Grillfreunde stehen dieses Mal passend zum Thema mediterrane Burger...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Nina Brandauer

Kinder halten Österreich jung

Neue Kampagne des Österr. Familien- und Wirtschaftsministeriums wirbt für mehr Familien- und Kinderfreundlichkeit in Österreich. U.a. ein sehr nettes kurzes alltagstaugliches Video: http://www.bmwfj.gv.at/Familie/Familienpolitik/Seiten/KinderhaltenOesterreichjung.aspx gespostet: Forum Familie Tennengau, http://www.salzburg.gv.at/forumfamilie, Tel. 0664/85 65 527

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.