Familie

Beiträge zum Thema Familie

Auch diesen Sommer wird wieder viel geboten. | Foto: Patscherkofelbahn

Sommer 2024 am Patscherkofel
Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die Patscherkofelbahn ist täglich von 09.00 bis 17.00 Uhr in Betrieb. Jeden Donnerstag finden Abendfahrten bis 23.00 Uhr statt. Neu: Der neue Gipfel des Genusses - Die Gipfelstube. Die modernisierte Gipfelstube mit Sonnenterrasse auf 2.248 Metern Höhe bietet warme Speisen und eine große Auswahl an Getränken bei traumhafter Aussicht. Zusätzlich gibt es einen Raum zum bequemen Kleidungswechsel. Angebote Abendfahrten mit der Patscherkofelbahn jeden Donnerstag bis 23.00 Uhr.Geöffnete Restaurants:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • René Rebeiz
Wanderungen für Schwangere und frischgebackene Eltern | Foto: Berg-Bauch-Zwerg
2

Berg•Bauch•Zwerg
Wanderungen für Schwangere und frischgebackene Eltern

„Berg•Bauch•Zwerg“ möchte Outdoor-begeisterten Mamas und Papas die Möglichkeit bieten, beim Wandern andere gleichgesinnte Eltern zu treffen und sich untereinander auszutauschen. Dazu gibts fachlichen Rat von der Hebamme und persönliche Tipps der Bergwanderführer-Mama. INNSBRUCK. Veras Leidenschaft für Abenteuer und Reisen zu wilden Orten führte sie in den letzten Jahren als Reiseleiterin & Guide nach Kanada, Spitzbergen, Grönland und die Antarktis. Seit 2018 ist Vera autorisierte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Vor fünfhundert Jahren haben tausende Bergleute den Falkenberg bei Schwaz ausgehöhlt und zum größten Silberbergwerk, zur „Mutter aller Bergwerke“, gemacht. Heute gleicht eine Wanderung auf dem Knappensteig oder der Besuch des Schwazer Bergwerkes einer Zeitreise, bei der man die Geschichte des Bergbaus in Schwaz hautnah erleben kann. Beim „Unterstollen“, der achten Station des Knappensteiges, spüren die Wanderer den kühlen Luftzug aus dem Berginneren. | Foto: Karl Künstner

Freizeit Innsbruck Stadt & Land
Wandertipp: Auf den Spuren der Schwazer Knappen

Die Zeit des Silberabbaus rund um Schwaz wird auf dem Schwazer Knappensteig wieder lebendig. Der Rundweg führt an die Originalschauplätze und historischen Stätten des Bergbaus. In mehr als 250 Bergwerksstollen rund um Schwaz wurden im Zeitraum von 1400 bis 1957 Fahlerze abgebaut und daraus Silber und Kupfer gewonnen. Das Stollensystem mit einer Gesamtlänge von rund 500 km erstreckte sich bis auf eine Höhe von 1.600 Metern und 200 Meter unterhalb des Inntalbodens. Der Erzreichtum hat die Stadt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Die neue Hängebrücke bei Schloss Trautson überspannt 
die Sill und ist der Höhepunkt einer gemütlichen Rundwanderung zwischen Mühlbachl und Pfons. | Foto: Karl Künstner

Freizeit Innsbruck Stadt & Land
Ausflugstipp: Die schönsten Hängebrücken in Tirol

In Tirol gibt es einige Hängebrücken, die einen Besuch wert sind. Die bekannteste ist wohl die highline179 in Ehrenberg bei Reutte. Die neueste spannt sich über die Sill von Pfons nach Mühlbachl. Schlanke Stützen statt massiver Brückenpfeiler, bewegliche Stahlseile statt stabilem Geländer und ein Boden, der ständig ein wenig zu schwanken scheint – für den ersten Schritt auf die Hängebrücke braucht es meist ein bisschen Mut, aber dann ist es einfach ein faszinierendes Erlebnis. Hängebrücke...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Foto: www.clickandsmile.at / Manuel Hauer
5

Familienwanderung in Lans
Eine Wanderung rund um den Lanser See

Den kompletten Blogbeitrag rund um die Wanderung um den Lanser See und das Lanser Moor findest du unter "https://alles-familie.at/lanser-see-lanser-moor-vogelhuette-wandern/"! Lanser See und Lanser Moor | Eine Wanderung für Familien – Heute habe ich einen Wandertipp für Familien und Kinder für Euch. Rund um den Lanser See und das Lanser Moor können Familien mit Kindern, auch mit kleinen Kindern, gemütlich wandern. Für Stärkung sorgt die Jausenstation Vogelhütte bei traumhafter Aussicht auf den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Manuel Hauer
Es muss nicht immer die Innpromenade sein. Die Winterwanderwege rund um Innsbruck bieten viel Abwechslung. | Foto: Karl Künstner

Freizeit Innsbruck
Beliebte Winterwanderwege rund um Innsbruck

Gerade in den Wintermonaten neigen so manche von uns dazu, es sich zu Hause gemütlich zu machen. Bewegung, Sonnenlicht und frische Luft kommen dabei oftmals zu kurz. Doch frische Luft in Kombination mit Bewegung regt das Herz-Kreislauf-System an, fördert die Durchblutung und stärkt so das Immunsystem. Winterwandern ist die sanftere Variante vom beliebten Schneeschuhwandern und auch ideal für Familien. Alles was es dazu braucht sind feste Schuhe, warme Kleidung und ein bisschen Proviant. Von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
6

Rote Nasen Lauf in Kufstein

Am Samstag, den 27.9. ab 11 Uhr, veranstaltet die Wandergruppe Ferienland Kufstein in Kooperation mit dem ASVÖ Tirol wieder einen ROTE NASEN LAUF. Start und Ziel ist die Kulturfabrik, kurz KUFA, im Stadtzentrum der Perle Tirols. Die Laufstrecke führt zum Hörfarterweg hin zum Motorikpark mit Kneippanlage zur Mitterndorferstraße zur Feuerwehr entlang der Innpromenade zum Ziel in der KUFA. Eingebaut werden 3 Stationen mit Geschicklichkeitsspielen, bei denen man zusätzliche Punkte sammeln kann. Pro...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASVÖ Tirol
Aufregend: Eine Wanderung über blühende Wiesen und durch schattige Wälder ist für Kinder immer ein Erlebnis. Da warten große und kleine Abenteuer. | Foto: MEV

Raus mit euch – Wandern mit Kindern!

Kinder nehmen die Natur mit allen Sinnen auf und erleben dabei die aufregendsten Abenteuer. Planen lässt sich dabei nicht immer alles. Aber: Wanderungen mit Kindern sollten auf jeden Fall gut vorbereitet sein. Bei einer Wanderung oder einem Spazier­gang gibt es für Kinder einiges zu erleben. Da werden ein paar Bäume am Wegrand schnell zu einem geheimnisvollen Zauber- wald, eine Regenpfütze zum Biotop und wenn sich weidendene Kühe am Weg breitmachen, braucht es schon etwas Mut, um daran...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Foto: People Collection

Tirol hat 15.000 Kilometer Wanderwege

Sie führen durch das sanfte Mittelgebirge, winden sich hinauf zu den höchsten Gipfeln und führen ohne Unterbrechung quer durchs Land. Tirol bietet eine unglaubliche und einzigartige Vielfalt an markierten Wander- und Bergwegen. Eine kleine Wanderung zur nächsten Alm oder eine ausgedehnte Gipfel-Tour – die Möglichkeiten und die Versuchungen vor unserer eigenen Haustüre sind groß. Zumal sich Wandern auch sehr positiv auf die Gesundheit auswirkt. Vorausgesetzt natürlich, die Selbsteinschätzung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Schuhe von Hermann Buhl bei der Erstbesteigung des Nanga Parbats (c) ALPENVEREIN-MUSEUM Innsbruck, zu sehen in der Ausstellung www.alpenverein.at/leidenschaft

35. Internationaler Museumstag Eintritt frei + buntes Programm in der Hofburg Innsbruck

35. Internationaler Museumstag 20.05.2012 9 - 17 Uhr Einritt frei; Führungen unentgeltlich HOFBURG Prunkräume: Kurzführungen zu den Highlights der Prunkräume 09.30; 10.30; 11.30; 14.00; 16.00 jeweils 20 Personen ALPENVEREIN-MUSEUM: AUSSTELLUNG Berge, eine unverständliche Leidenschaft 10 Uhr, 12 Uhr, 15 Uhr Unterhaltsamer Familienrundgang für Kinder und ihre Begleitung 11 Uhr, 14 Uhr, 16 Uhr "Leidenschaft andante" Musikalischer Rundgang Irmgard Mellinghaus, Künstlerin und Wolfgang Praxmarer,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christina Blum

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.