Familien

Beiträge zum Thema Familien

Zahlreiche Vergünstigungen warten auf Familien mit dem Tiroler Familienpass.  | Foto: Land Tirol
2

Familienpass
Winter-Vergünstigungen mit dem Tiroler Familienpass

Auch für den Winter 2023/24 gibt es mit dem Tiroler Familienpass zahlreiche Vergünstigungen. Mit den Gutschein sind Ermäßigungen von bis zu 50 Prozent drin. TIROL. Der digitale Tiroler Familienpass ermöglicht es Familien im Winter 2023/24 viele Vergünstigungen und Rabatte zu erhaschen. Sei es Tiroler Skigebiete, Hallenbäder, Museen oder Indoor-Aktivitäten, mit dem Familienpass wird es nie langweilig.  64.000 aktive FamilienpässeBisher gibt es 64.000 aktive Familienpässe mit insgesamt über...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Familien- und Generationenlandesrätin Astrid Mair machte sich am Samstag beim Messerundgang selbst ein Bild von der Spielaktiv. | Foto: Land Tirol/Frischauf-Bild
5

Messerundgang
Tausende Besucher bei Spielaktiv-Messe des Landes Tirol

Die Spielaktiv des Landes Tirol zieht wieder tausende Besucher und Besucherinnen an. LR Astrid Mair machte sich am Samstag selbst ein Bild. INNSBRUCK, TIROL. Vom Strategiespiel übers Kartenspiel bis hin zum Trampolinspringen: Bei der Familienfreizeit- und Spielemesse Spielaktiv des Landes Tirol können sich Besucher und Besucherinnen ein Wochenende lang in der Messe Innsbruck über die bunte Welt der Spiele informieren und selbst ausprobieren.  Spaß für Klein und Groß Familien- und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Kostenlose Mutter-Eltern-Beratung Tirol: 93 Beratungsstellen für Eltern mit kleinen Kindern in allen Bezirken stehen zur Verfügung. | Foto: Symbolbild: pixabay
2

Kostenloses Angebot
Mutter-Eltern-Beratung Tirol steht mit Rat und Tat zur Seite

Insgesamt 93 Beratungsstellen stehen für Eltern mit kleinen Kindern in allen Tiroler Bezirken zur Verfügung. Das niederschwellige und kostenloses Angebot wurde auch 2022 wieder gut angenommen. Rund 6.000 Familien wurden 2022 begleitet, beraten und betreut. TIROL. Ob Schwangerschaft, Stillzeit oder im Kleinkindalter – in Tirol stehen allen Familien die Beratungsangebote der Mutter-Eltern-Beratung kostenlos zur Verfügung. Das engagierte Team, bestehend aus über 80 Hebammen und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
"Spannende Spielehits warten darauf, gewonnen zu werden“, wirbt Familienlandesrat Anton Mattle für die Verlosung. | Foto:  © Land Tirol/Brandhuber

Familie
Land Tirol verlost wieder Spieleneuheiten

TIROL. Auch in diesem Jahr werden als Alternative zur abgesagten Familienfreizeit- und Spielemesse in Tirol spannende Spieleneuheiten an Familien verlost. Bis zum 16. Dezember hat das Land die Einsendefrist festgelegt. Erneute AbsageBereits in 2020 musste die Familienfreizeit- und Spielemesse des Landes, die "Spiel aktiv", abgesagt werden. Corona ist auch in diesem Jahr für die Absage verantwortlich.  Alternativ startet das Land Tirol deshalb wie im Vorjahr ein Weihnachtsgewinnspiel, bei dem...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der EuregioFamilyPass punktet auch bei der Bewerbung und in der Öffentlichkeitsarbeit.  | Foto: Land Tirol

Freizeit
EuregioFamilyPass gewinnt im Vergleich

TIROL. Im Vergleich mit elf weiteren europäischen Familienkarten, kann der EuregioFamilyPass klar mithalten. Dies ergab eine kürzlich durchgeführte Studie der Universität Trient. EuregioFamilyPass klar im VorteilBei einem in Trient durchgeführten Workshop zum EuregioFamilyPass für Familien wurde eine kürzlich fertiggestellte Studie der Universität Trient vorgestellt. Die Studie verglich den EuregioFamilyPass mit elf weiteren europäischen Familienkarten.  „Dabei hat sich gezeigt, dass kein...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LR Anton Mattle: „Mit der Schulstarthilfe bieten wir seitens des Landes eine treffsichere Förderung an, um unsere Familien bei den Ausgaben für Schulmaterialien zu unterstützen.“ | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen

Schulstarthilfe
Unterstützung zum Schulstart

TIROL. Noch bis zum 30. September 2020 kann man die Schulstarthilfe des Landes beantragen. 150 Euro pro schulpflichtigem Kind gibt es für das Schuljahr 2021/2022. Unterstützung zum SchulstartAm 13. September geht die Schule wieder los und für viele Familie damit auch eine finanzielle Belastung, besonders zum Schulbeginn. Einkommensschwache Familie und Alleinerziehende haben es oftmals schwer, diese finanzielle Herausforderung zu stemmen. „Mit der Schulstarthilfe bieten wir seitens des Landes...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Land Tirol fördert Digitalisierungsprojekt mit 72.000 Euro: Familienlandesrat Anton Mattle mit GF Corina Keuschnigg (re.) und Beate Regensburger vom EKiZ Landeck. | Foto: Land Tirol
2

Digitalisierug
Land Tirol fördert Leuchtturmprojekt des Eltern-Kind-Zentrums Landeck

LANDECK, IMST.  Ziel des Förderprojekts ist ein flexibles und ortsungebundenes Angebot für Familien in Bezirken Landeck und Imst zu schaffen. Dafür stellt das Land Tirol 72.000 Euro zur Verfügung. Moderne Online-Plattform In diesem Sommer wurde ein besonderes Projekt des Eltern-Kind-Zentrums (EKiZ) Landeck, dem „FamilienTreff“, zur professionellen Digitalisierung seiner Angebote gestartet. Das Ziel ist dabei die Schaffung einer modernen Online-Plattform, auf der beispielsweise das Kursangebot...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LR Mattle: „Die Familie ist das Wertvollste im Leben. Zeit mit seinen Lieben zu verbringen ist besonders kostbar und wichtig für die Lebensqualität.“
 | Foto: © Land Tirol/Kathrein

Familie
Familienpass-Gutscheinheft: der Sommer kann kommen

TIROL. Familien wird der Sommer 2021 mit vielen attraktiven Vergünstigungen und Rabatt-Aktionen versüßt. Dank dem Familienpass-Gutscheinheft, gefördert vom Land Tirol, kann der Sommer 2021 kommen. Freizeitplanung für FamilienDas Familienpass-Gutscheinheft kommt mit allerlei Vergünstigungen und Rabatt-Aktionen für Tiroler Familien. Ob es nun der halbe Preis fürs Schwimmbad oder den Badesee ist, das Museum oder die Sommerrodelbahn: Familien haben jetzt einen großen Vorteil.  Das Gutscheinheft...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
„SOS-Kinder.Welt Mobil“: Stadträtin Elisabeth Mayr, mobile Familienassistenz Alexandra, Landesrätin Gabriele Fischer und SOS-Kinderdorf-Leiter Wolfram Brugger | Foto: Ricarda Stengg
Video 6

Pilotprojekt „SOS-Kinder.Welt Mobil“
Mobile Unterstützung für Familien

INNSBRUCK. Das Pilotprojekt „SOS-Kinder.Welt Mobil“, das von Land Tirol und Stadt Innsbruck finanziert und von SOS-Kinderdorf seit 1. April 2021 umgesetzt wird, ist erfolgreich angelaufen. Das Projekt bietet Unterstützung für Familien ohne soziales Umfeld und jene, die nicht ausreichend an Regelsysteme angebunden sind. Im Rahmen der mobilen Familienassistenz unterstützt eine Mitarbeiterin die Familien entsprechend den individuellen Bedürfnissen und hilft dabei, gemeinsam mit den Familien...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

Bis zu 50-Prozent Ermäßigung für Familien

Winter-Gutscheinheft - Tiroler Familienpass Über drei Viertel aller bezugsberechtigten Familien haben den Tiroler Familienpass. Die Vorteilskarte des Landes bringt den über 75.000 InhaberInnen einige Vorzüge: Neben dem kostenlosen Familienjournal, das über Serviceleistungen und Angebote des Landes informiert und viele Freizeitstipps parat hält, erhalten sie auch Vergünstigungen bei Vorteilsgebern wie Freizeiteinrichtungen oder Handelsbetrieben. „Mit kostengünstigen und familienfreundlichen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LH Günther Platter im Gespräch mit Katrien Mallaun und Jochem Verlinden vor ihrem abgesenkten Haus. | Foto: Land Tirol/Rainalter
4

LH Platter: In diesen schweren Stunden lassen wir niemanden allein

LH Günther Platter sagt drei von einem Totalschaden ihres Hauses betroffenen Familien in See größtmögliche Hilfe zu. SEE. Rund zwei Monate nach den verheerenden Unwettern besuchte LH Günther Platter erneut die schwer getroffene Gemeinde See, um sich ein Bild von der aktuellen Lage und dem Fortschritt der Aufräumarbeiten zu machen. Der Gesamtschaden bei drei Familienhäusern beläuft sich nach ersten Schätzungen auf insgesamt rund 2,4 Millionen Euro. „Bereits unmittelbar nach der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.