Familienbetrieb

Beiträge zum Thema Familienbetrieb

Anzeige
 Michael und Daniela Mitterhofer. | Foto: Glasbau Putz
Video 2

Grund zum Feiern
50 Jahre Glasbau Putz in Gmunden

Grund zur Freude herrscht beim Gmundner Unternehmen Glasbau Putz. Der Traditionsbetrieb feiert heuer sein 50-jähriges Bestehen.  GMUNDEN. 1973 von Glasermeister Emil Putz gegründet, wuchs das Unternehmen im Laufe der Jahre stetig. Nach dem Tod von Emil Putz übernahm Sohn Michael im Jahre 2016 das Unternehmen. „Als Familienbetrieb, nunmehr in der dritten Generation, sind wir besonders stolz auf unsere Mitarbeiter, unsere Partner und Kunden“, so Mitterhofer. Ein 24/7 Notfalldienst, top Qualität...

  • Salzkammergut
  • Sonderthemen Salzkammergut
Bernadette Topf führt den traditionellen Betrieb weiter. | Foto: Stadtgemeinde Attnang-Puchheim
2

Familienbetrieb
"Topf Schreibwaren" wieder geöffnet

Das traditionelle Geschäftslokal "Topf Schreibwaren" öffnet seine Türen wieder und bietet Attnang-Puchheim eine eigene Adresse für Papier- und Schreibwaren. ATTNANG-PUCHHEIM. Seit 15. Juli 2022 herrscht in den altehrwürdigen Räumlichkeiten wieder reges Ein- und Ausgehen. Bernadette Topf entschloss sich nach sechs Jahren Stillstand, die auf die Pensionierung ihrer Mutter folgten, für eine Wiedereröffnung des Schreibwarenladens. Somit führt sie einen seit 1910 bestehenden Familienbetrieb weiter,...

  • Vöcklabruck
  • Pia Pilsbacher
LK-Präsidentin Michaela Langer-Weninger, Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger und Projektleiterin Heidemarie Deubl-Krenmayr (von rechts) präsentierten die neue Beratungsstelle „Lebensqualität Bauernhof“. | Foto: LK OÖ
2

Landwirtschaftskammer OÖ
Neue Anlaufstelle für Bauern bei Problemen

Generationenkonflikte, Herausforderungen bei der Übergabe, Arbeitsüberlastung – das gemeinsame Leben am Bauernhof ist oft nicht einfach. Eine neue Beratungsstelle der Landwirtschaftskammer OÖ will die Lebensqualität auf den heimischen Höfen erhöhen. LINZ, OÖ. Unter dem Namen "Lebensqualität Bauernhof" wird den heimischen Landwirten ab Jänner 2022 eine neue Beratungsstelle für alle Probleme, Fragen und Herausforderungen am Betrieb zur Verfügung stehen. Sie richtet sich an bäuerliche Familien in...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Geschäftsführer Karl Sailer, Karl Sailer senior (v.l.). | Foto: Karl Sailer
3

Erfolgsgeschichte Familienbetrieb
40 Jahre anspruchsvolle Gartengestaltung Sailer

Karl Sailer begann 1980 Gärten nach dem Vorbild der Natur zu gestalten. Der Familienbetrieb wurde zur 40-jährigen Erfolgsgeschichte für anspruchsvolle Gartengestaltung und Naturnahes Baden. PÖNDORF. Das Unternehmen Karl Sailer steht für anspruchsvolle Gartenarchitektur und Naturpoolbau. So entstehen Wohlfühloasen, biologische Badevergnügen und Sonderprojekte in Österreich und drüber hinaus. Der Familienbetrieb wurde zu einer 40-jährigen Erfolgsgeschichte. Zahlreiche Auszeichnungen der...

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Pouget
Brigitte Weber ist seit 1964 im Traditionsbetrieb in der Hinterstadt für Glaswaren, Bilder und Rahmen aktiv.  | Foto: Jürgen Pouget
2

Vöcklabruck
Das Ende der Ära Weber

Der Traditionsbetrieb Glaserei Weber stellt am 31. Jänner nach acht Generationen seinen Betrieb ein. VÖCKLABRUCK. Seit 1964 arbeitet Brigitte Weber in der Glaserei, damals noch die ihrer Eltern Eduard und Theodora Weber. Seit 1991 führt sie die Glaserei selbst. "Es war schon interessant – allein durch die Bilder", erinnert sie sich. Ihr Vater war gelernter Kunstglaser, ihr Urgroßvater noch als Glas- und Zinngießer unterwegs. Auf die Stör gehenIn vielen Handwerksberufen war es früher üblich, auf...

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Pouget

Studie: Wozabal bringt 180 Jobs

LINZ (ok). 180 zusätzliche Arbeitsplätze und 24,3 Millionen Euro zusätzliches Bruttoinlandsprodukt pro Jahr generiert das Textillogistikunternehmen Wozabal laut aktueller Studie von JKU-Professor Friedrich Schneider. Wenn heimische Produkte gekauft werden, werden heimische Arbeitsplätze gesichert, so Schneider. Der Familienbetrieb beschäftigt in Oberösterreich 659 Mitarbeiter an den Standorten Linz, Enns und Lenzing.

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
KW42-Goisern-LDR | Foto: Foto: Kreiseder

Maßgefertigt und manuell vernäht: Ein Schuh, der sitzt

Rudolf Steflitsch-Hackl fertigt in dritter Generation den Goiserer Seit 1875 wird der Goiserer von der Familie Steflitsch-Hackl gemacht. Über die Landesgrenzen hinaus genießt der Goiserer den Ruf, ein Qualitätsprodukt zu sein. BAD GOISERN (red). Mitten im Ortszentrum von Bad Goisern befindet sich die Schuhmanufaktur von Rudolf Steflitsch-Hackl. Im Originalverfahren werden die Schuhe in der Werkstätte produziert und vernäht. Jeder Schuh ist einzigartig, da die Käufer das Material, die Farbe und...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
josko lehrlinge mit mobil

Fenster-Profi Josko wächst nachhaltig und schafft Jobs

820 Mitarbeiter beschäftigt Josko Fenster & Türen in Kopfing & Andorf Der Familienbetrieb Josko ein in ganz Europa erfolgreiches Unternehmen mit einer innovativen Produktpalette ist stark in der Region verankert. In den letzten beiden Jahren schuf Josko 176 neue Arbeitsplätze. KOPFING, ANDORF (was). Den Erfolg der Marke Josko und ihrer Produkte haben wir nicht nur unseren Führungskräften und den 110 Josko-Partnern zu verdanken, sondern auch unseren engagierten Mitarbeitern, betont das...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.