Familienbundzentrum

Beiträge zum Thema Familienbundzentrum

Urfahr: Kinderbetreuungskosten mit „Babysitter-Pass“ steuerlich absetzen

Bei der Betreuung von Kindern muss vor allem die Qualität, aber auch der Preis stimmen. Der OÖ Familienbund veranstaltet deshalb 8-stündige Babysitter-Kurse für alle, die gerne mit Kindern arbeiten. Die TeilnehmerInnen erfahren Wissenswertes über Babypflege, kindliche Entwicklung oder Erste-Hilfe bei Kleinkindern. „Die Absolvierung des Babysitter-Kurses bietet sogar einen finanziellen Vorteil. Werden die Kleinen von ausgebildeten Babysittern betreut, können die Eltern die Kosten für die...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Kommunikation als Wohlfühlfaktor in der Spielgruppe

Nicht nur Kinder und ihre SpielgruppenleiterInnen fühlen sich bei einem guten Gesprächsklima wohl, auch Eltern schätzen ein erfolgreiches Miteinander. Die Familienbundakademie bietet daher einen Kommunikations-Workshop für ausgebildete SpielgruppenleiterInnen an. In Gruppenarbeiten wird ausprobiert und gelernt, wie zwischenmenschliche Interaktion noch besser funktioniert. „Als Familienbund wissen wir, wie wichtig eine funktionierende Gesprächsbasis zwischen Kindern, deren Betreuer und den...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Montessori in der Spielgruppe und Zuhause

„Hilf mir, es selbst zu tun!“ - Kinder scheinen diese Aufforderung oft still an Erwachsene zu richten. Selbst zu erkunden und zu entdecken bereitet große Freude. Dabei ist die Unterstützung durch Vorbilder gefragt. Wie die Eigenständigkeit der Kinder am besten gefördert werden kann, erarbeiten SpielgruppenleiterInnen, Tageseltern sowie interessierte Eltern gemeinsam mit der ausgebildeten Montessori-Pädagogin Julia Sigl beim Workshop des OÖ Familienbundes. „In der Montessori-Pädagogik wird...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Familienbundzentrum Wels feierte runden Geburtstag

Familienbundzentrum Wels feierte runden Geburtstag Mit einem bunten Familienfest ging letzten Freitag die 10-Jahresfeier des Familienbundzentrums Wels über die Bühne. Mit dem Jubiläum gingen auch ein Ortwechsel und ein optischer Relaunch einher. „Wir sind mit unserem Zentrum in die Rainerstraße 2 umgezogen. Wir befinden uns nun im Erdgeschoß und sind auch mit Kinderwagen oder Rollstuhl einfach zu erreichen“, freut sich OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer. „Zudem wurden die...

  • Linz
  • Markus Aspalter

10 Jahre Familienbundzentrum Wels

Am Freitag, den 18. Oktober um 15 Uhr steigt eine große Geburtstagsparty im Familienbundzentrum in Wels. Zum 10-jährigen Jubiläum lädt der OÖ Familienbund Kinder und Eltern zu einem lustigen und gemütlichen Beisammensein ein. Kinderschminken, Trommelworkshop, Kreativstationen und ein Luftballonstart stehen am Programm. „Mit unserem kostenlosen Familienfest möchten wir unseren Besuchern und treuen Freunden Danke sagen. Aber auch jene, die uns noch nicht kennen, sind herzlich eingeladen! Dieses...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Puchenau: Lernen mit allen Sinnen

Was mit den eigenen Sinnen erlebt wird, prägt sich besonders gut ein. Für die kindliche Entwicklung sind somit jene Erfahrungen sehr wichtig, bei denen die Sinne beansprucht werden. Wie Wirklichkeit gespürt und Zusammenhänge selbst entdeckt werden können, erfahren Interessierte beim Workshop „Sinnliches Erleben in der Spielgruppe“ der Familienbundakademie. „In unseren praxisnahen Fortbildungen können Eltern, Spielgruppenleiterinnen und Tageseltern ein Gespür dafür bekommen, wie man mit...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Foto: OÖ Familienbund

Familienbund bietet in Enns Babysitter-Kurs an

ENNS. Seit 2009 ist eine private Kinderbetreuung durch Babysitter, Großeltern, Au-Pair-Kräfte, Bekannte und Nachbarn für Familien steuerlich absetzbar. Die Familien können dabei jährlich bis zu 2300 Euro pro Kind bis zur Vollendung des zehnten Lebensjahrs an Kinderbetreuungskosten beim Finanzamt als außergewöhnliche Belastung steuerlich geltend machen. Um diese Begünstigung in Anspruch nehmen zu können, muss die jeweilige Betreuungsperson eine pädagogische Ausbildung nachweisen können. Das...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Vortrag für Eltern vor einer einvernehmlichen Scheidung. | Foto: Ilike/Shutterstock.com

Eltern ein Leben lang

Am 1. Februar 2013 ist das „Familienrecht Neu“ in Kraft getreten, bei dem das Kindeswohl in den Mittelpunkt gerückt wird. Im Zuge der Novelle sind Eltern von minderjährigen Kindern, die sich einvernehmlich scheiden lassen möchten, verpflichtet, vor der gerichtlichen Trennung eine Beratung in Anspruch zu nehmen. Bei einem Vortrag oder Gespräch werden Eltern über die aus der Scheidung resultierenden Bedürfnisse ihrer Kinder aufgeklärt. Ohne eine derartige Beratung, ist es nicht mehr möglich, sich...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Großzügige Weihnachtsspende für Familienbundzentrum Enns

Das Familienbundzentrum Enns erhielt eine großzügige Weihnachtsspende der Ennshafen OÖ GmbH. BR Gottfried Kneifel, Aufsichtsratsvorsitzender bei Ennshafen, übergab gemeinsam mit Geschäftsführer Mag. Christian Steindl den Scheck an OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer. „Die Verwendung des Betrages steht bereits fest“, freut sich Stelzer über die finanzielle Unterstützung. „Wir werden das Geld in den barrierenfreien Umbau unseres Ennser Zentrums investieren und neues...

  • Enns
  • Markus Aspalter
Spielzeugflohmarkt am 24. November in Enns. | Foto: OÖ Familienbund

Weihnachtsgeschenke zum kleinen Preis

BEZIRK (red). Schnäppchenjäger der Vorweihnachtszeit aufgepasst! Am Samstag, den 24. November findet der alljährliche Spielzeugflohmarkt des OÖ. Familienbundes in Enns statt. In der Unionhalle darf wieder gehandelt und gefeilscht werden. „Wir laden alle Kinder und ihre Eltern herzlich dazu ein, bei unserem Flohmarkt ihre gut erhaltenen Spielsachen zu verkaufen. So kann man das Taschengeld etwas aufbessern und zugleich die Umwelt schonen“, sagt OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Spielzeugflohmarkt am 24. November ab 8 Uhr | Foto: Familienbund

Weihnachtsgeschenke zum kleinen Preis

BEZIRK (red). Schnäppchenjäger der Vorweihnachtszeit aufgepasst! Am Samstag, den 24. November findet der alljährliche Spielzeugflohmarkt des OÖ Familienbundes in Enns statt. In der Unionhalle darf wieder gehandelt und gefeilscht werden. „Wir laden alle Kinder und ihre Eltern herzlich dazu ein, bei unserem Flohmarkt ihre gut erhaltenen Spielsachen zu verkaufen. So kann man das Taschengeld etwas aufbessern und zugleich die Umwelt schonen“, sagt OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Kooperation Nora und Familienbund

MONDSEE. Das Familienbundzentrum Mondseeland boomt. Für eine weitere Betreuungsgruppe wurde kürzlich ein zusätzlicher Raum geschaffen, außerdem ist die Einrichtung nun barrierefrei. In einer kleinen Feierstunde mit dem Landesobmann des Familienbundes, Thomas Stelzer, lobte seine Stellvertreterin, Landtagsabgeordnete Michaela Langer-Weninger, vor allem die Leiterin Nina Birglechner. Sie hatte das Zentrum vor zehn Jahren gegründet. Auf Initiative Langer-Weningers startet der Familienbund des...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger

8-stündinger "BABYSITTER-PASS" des OÖ Familienbundes

8-stündiger „BABYSITTER-PASS“ des OÖ Familienbundes Geeignet für Omas, Opas und sonstige Interessierte Im Babysitterkurs des OÖ Familienbundes erfahren die TeilnehmerInnen Wichtiges über Erste Hilfe, Lustiges aus dem Bereich der Spielpädagogik, Interessantes über die kindliche Entwicklung und Notwendiges aus dem Bereich des Rechts. Der Kurs ist zur steuerlichen Absetzbarkeit der Kinderbetreuungskosten anerkannt (Voraussetzung dafür ist ein Mindestalter von 21 Jahren; bei Interesse können auch...

  • Linz
  • Familienbundzentrum Linz/Bambini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.