Familienfreundlichkeit

Beiträge zum Thema Familienfreundlichkeit

Die Top-3-Platzierten der Kategorie "Non-Profit_Unternehmen" mit Familienlandesrätin Astrid Mair (re.) und Wirtschaftslandesrat Mario Gerber (li.). | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
5

Familie & Beruf
Das sind die familienfreundlichsten Betriebe 2023

Vor Kurzem konnten wieder die Familienfreundlichsten Betriebe des Landes ausgezeichnet werden. Für das Jahr 2023 haben sich 72 Betriebe beworben, ein Teilnehmerrekord. Die Top-3-Platzierten aller Kategorien werden am Bundeswettbewerb teilnehmen. TIROL. Es ist das siebte Mal, dass das Land Tirol Betriebe, die besonders familienfreundliche Maßnahmen in ihren Einrichtungen getroffen haben, auszeichnet. Für 2023 konnte man sogar einen Teilnehmerrekord verzeichnen. Die Auszeichnung wird in den fünf...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wirtschaftslandesrat Mario Gerber und Familien- und Arbeitslandesrätin Astrid Mair laden alle Tiroler Betriebe dazu ein, am Landeswettbewerb teilzunehmen und damit ein Vorbild für andere Unternehmen zu sein. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
3

Bewerbungsfrist
Die familienfreundlichsten Unternehmen sind gesucht

Auch heuer sucht das Land Tirol wieder den familienfreundlichsten Betrieb. Unternehmen können sich bis 30. September 2023 bewerben. TIROL. Alle zwei Jahre findet in Tirol der Landeswettbewerb "Familienfreundlichster Betrieb Tirols" statt, bei dem Unternehmen ausgezeichnet werden, die sich aktiv und engagiert für Familienfreundlichkeit einsetzen. Auch in diesem Jahr haben Unternehmen die Möglichkeit, sich bis zum 30. September 2023 um den Titel des familienfreundlichsten Unternehmens des Landes...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die PLANLICHT-Geschäftsführung bei der Verleihung: Felicitas Kohler (CEO) und Gerald Kohler (COO) | Foto: © leadersnet.at / C. M. Stowasser
2

Wirtschaft
PLANLICHT wurde zu „Österreichs bestem Familienunternehmen 2023 | Tirol“ gekürt

Planlicht darf sich mit einer weiteren Auszeichnung schmücken: Das Unternehmen aus dem Tiroler Unterland wurde Anfang Maizum „Besten Familienunternehmen 2023 | Tirol“ gekürt. Mittlerweile zum 23. Mal wurden kürzlich die besten Familienunternehmen Österreichs im Rahmen einer Gala in Wien ausgezeichnet. „Die Presse“ und ihre Partner Bankhaus Spängler, BDO sowie die Österreichische Notariatskammer verliehen die Auszeichnung – basierend auf den Charakteristika Wertschöpfung, Beständigkeit und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
LR Anton Mattle ehrte die AV-Comparatives / ITSEC GmbH, Sieger in der Kategorie 1: Private Wirtschaftsunternehmen bis 20 MitarbeiterInnen  | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
5

Betriebe
Wer sind die familienfreundlichsten Betriebe Tirols 2021?

TIROL. Auch für 2021 wurden Tirols familienfreundlichste Betriebe ausgezeichnet. Insgesamt nahmen 55 Unternehmen beim Landeswettbewerb teil. Die jeweils Top-3-Platzierten werden am Bundeswettbewerb teilnehmen. Fünf Kategorien zu besetzenDie Auszeichnung "Familienfreundlichster Betrieb Tirol" wird in fünf Kategorien an private Wirtschaftsunternehmen vergeben. Unterteilt wird in Unternehmen „bis 20 MitarbeiterInnen“, „21 bis 100 MitarbeiterInnen“ und „ab 101 MitarbeiterInnen“, sowie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wirtschafts- und Familienlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf lädt alle Tiroler Betriebe, Non-Profit-Organisationen und öffentlich-rechtlichen Institutionen ein, am Landeswettbewerb zur Ermittlung der familienfreundlichsten Betriebe teilzunehmen. | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen

Familienfreundlichste Betriebe 2019 gesucht
Familienfreundlichkeit als Win-Win-Situation

TIROL. In Tirol werden wieder die familienfreundlichsten Betriebe gesucht. Bis zum 30. September 2019 kann man sich für den Landeswettbewerb noch einschreiben. Der Bewerb findet alle zwei Jahre statt und holt Unternehmen vor den Vorhang, die in Familienfreundlichkeit investieren.  Eine Win-Win-Situation für den Betrieb wie auch für den ArbeitnehmerBetriebe, die eine hohe Familienfreundlichkeit für ihre ArbeitnehmerInnen bieten, profitieren ebenso davon. Durch ein ausgewogenes Verhältnis von...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Frau blaettert Euro Geldscheine auf einen Tisch
1

MEINUNG: Geld ist viel, aber längst nicht alles

Neueste Zahlen der Statistik Austria stellen fest: Seit 2010 sind die mittleren Bruttostundenverdienste real um 1,1 Prozent zurückgegangen. Ein gutes Gehalt ist ein gewichtiges Argument sich für einen Arbeitgeber zu entscheiden. Nun ist die angemessene Entlohnung zwar ein wichtiger Entscheidungsfaktor, doch allein das Geld macht noch längst keinen guten Arbeitgeber. Gutes Arbeitsklima, Familienfreundlichkeit, flache Hierarchien und Mitbestimmung sind weitere Faktoren, die Angestellten wichtig...

  • Linda Osusky
v.li. Florian Zulehner, Reform Martin GmbH, LRin Beate Palfrader, BMin Sophie Karmasin und WK-Präsident Jürgen Bodenseer. | Foto: Land Tirol/Pidner

Familienfreundlichkeit ist Wirtschaftsfaktor

TIROL. Am 18. April fand in Innsbruck eine Pressekonferenz zum Thema "Familienfreundlichkeit ist Wirtschaftsfaktor" statt. Mit dabei waren die Bundesministerin für Familien und Jugend Sophie Karmasin, die Tiroler Familienlandesrätin Beate Palfrader, der Präsident der Wirtschaftskammer Tirol Jürgen Bodenseer und der Bereichsleiter Vertrieb und Personal der Reform Martin GmbH Florian Zulehner. Familienfreundlichkeit wichtig für den Wirtschaftsstandort Einerseits spielt Familienfreundlichkeit eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.