Familiennachzug

Beiträge zum Thema Familiennachzug

Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) teilt erneut gegen Wien, aber auch andere Bundesländer aus. | Foto:  Martin Juen / SEPA.Media / picturedesk.com
3

Kritik an Wien
Doskozil gegen Zweitwohnsitzabgabe und Residenzpflicht

Der burgenländische Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) schießt in einem Interview mit dem "Kurier" mal wieder gegen Wien. Obwohl die Bundeshauptstadt die Asylquote übererfüllt, schließt er eine Residenzpflicht aus. Auch gegen die geplante Zweitwohnsitzabgabe beabsichtigt er vorzugehen. WIEN. Schon länger war es ruhig um Hans Peter Doskozil und seine innerparteilichen Querschüsse. Von Pfingstfrieden hält der burgenländische Landeshauptmann wohl aber nicht viel. Die geplante Wiener...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Wiens Sozialstadtrat Peter Hacker begrüßt die strengeren Maßnahmen beim Familiennachzug. | Foto: Michael Indra / SEPA.Media / picturedesk.com
3

Bei Familiennachzug
Wiens Sozialstadtrat Hacker befürwortet DNA-Tests

Ab kommender Woche werden die Maßnahmen für den Familiennachzug in Österreich erheblich verschärft. Unter anderem soll die Zahl der DNA-Tests "massiv erhöht" werden. Wiens Sozialstadtrat Peter Hacker (SPÖ) begrüßt das Vorgehen. WIEN. Schon ab Montag sollen die strengeren Regeln für den Familiennachzug gelten, das hat Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) am Freitag angekündigt. Eine Zustimmung der Opposition braucht es dafür nicht, ein Erlass von Innen- und Außenministerium, die beide von türkisen...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Durch Kriegs- und Fluchtwirren sind viele Familien auseinander gerissen worden. Die Hürden der Familienzusammenführung stellen sie vor weitere Probleme. | Foto: ÖRK/Markus Hechenberger
1 2

Viele Flüchtlinge sind am Tag der Familie von ihren Liebsten getrennt

Die Zahl der Anträge auf Familienzusammenführung ist 2016 erneut gestiegen. Durch Verschärfungen im österreichischen Asylgesetz bleiben aber viele Familien getrennt. WIEN. 9.494 Einreiseanträge auf Familienzusammenführung wurden im Jahr 2016 gestellt, ein Plus von 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Den stärksten Anstieg, nämlich ein Plus von 296 Prozent, gab es aber vom Jahr 2014 zu 2015. Waren es 2014 noch 1.970 Einreiseanträge, waren es ein Jahr später 7.803. In 68 Prozent der 2016 gestellten...

  • Wien
  • Döbling
  • Christine Bazalka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.