Mit den FamiienRundSchau-Freizeittipps wird jeder Ausflug zum abenteuerlichen Erlebnis.
Alle BezirksRundSchau-Beiträge rund um das Thema Familie findest du ab sofort gesammelt unter MeinBezirk.at/FamilienRundSchau

FamilienRundSchau Freizeittipps

Beiträge zum Thema FamilienRundSchau Freizeittipps

Hier findest du einige der schönsten Naturbadeplätze & Freibäder in Oberösterreich.  | Foto: BezirksRundSchau
1 19

Geheimtipps
Die schönsten Naturbadeplätze & Freibäder Oberösterreichs

Die Badesaison ist eröffnet, die Freibadsaison geht los. Viele bevorzugen jedoch einen ruhigen Badeteich oder einen naturbelassenen Badesee. Neben zahlreichen größeren und kleineren Freibädern gibt es in Oberösterreich auch wunderschöne Naturbadeplätze. Einige davon haben wir hier für euch zusammengefasst. Braunau Freibad Mattighofen Adresse: Mattseerstraße 41a, 5230 Mattighofen Öffnungszeiten: bei Schönwetter von 9 bis 20 Uhr Darum ist es unser Geheimtipp: Das Erlebnisbad verfügt über mehrere...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Familienreferent Landeshauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner und Familienreferat-Leiterin Renate Katzmayr enthüllen das neue Sujet zur Familienkarte. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder
2

25-jähriges Jubiläum
OÖ Familienkarte mit neuem Design und vielen Aktionen

Mit dem neuen Design wird das 25. Jahr der OÖ Familienkarte eingeläutet. OÖ. Die Familienkarte des Landes OÖ gibt es seit 1999 und feiert im kommenden Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum. Das Ziel bleibt unverändert: Beste Rahmenbedingungen für  Familien schaffen und Vorteile und Ermäßigungen in unterschiedlichsten Lebensbereichen zu ermöglichen. Mittlerweile werden Familien, die im Besitz der OÖ Familienkarte sind, mehr als 1.700 großzügige Vorteile mit bis zu 50 % Ermäßigung in den Bereichen...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Zahlreiche Freizeitaktivitäten laden zu einem aufregenden Familienausflug ein. | Foto: Peopleimages/PantherMedia

AK OÖ gibt Tipps
Das gibt es im Sommer für Familien zu erleben

Der AK-Konsumentenschutz hat eine Auswahl an Freizeitaktivitäten für Familien zusammengestellt und die Preise erhoben. OÖ. Die Ferien stehen vor der Tür und die Kinder freuen sich auf ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer OÖ haben daher eine Auswahl an Freizeitaktivitäten für Familien zusammengestellt und die Preise per Internet-Recherche erhoben. Das Angebot an Attraktionen ist sehr unterschiedlich und Freizeitaktivitäten wie Sommerrodelbahnen,...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Platz 1 in OÖ: Outdoor Escape - Jagd nach dem Piratenschatz vom Traunsee. | Foto: Outdoor Escape
11

Top 10
Das sind die beliebtesten Ausflugsziele in Oberösterreich

Eine aktuelle Auswertung zeigt, welche Ausflugsziele bei Familien besonders gefragt sind. OÖ. Das auf familienfreundliche Ausflugsziele spezialisierte Suchportal familienausflug.info hat im Rahmen eines Awards die beliebtesten Ausflugsziele für Familien ermittelt. Die Auszeichnung wurde in diesem Jahr zum dritten Mal vergeben. Grundlage für die Bewertung waren zwölf Millionen Bewertungen ausgewählter Onlineportale sowie tausende Familienbewertungen auf familienausflug.info. Ausflugsziel des...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Wir präsentieren Freizeittipps, die im Winter in Oberösterreich für Abwechslung sorgen. | Foto: Franz S. Sommeregger
1 23

Geheimtipps
Freizeitideen für den Winter in Oberösterreich

Langeweile in der kalten Jahreszeit? Wir präsentieren Freizeittipps, die im Winter in Oberösterreich für Abwechslung sorgen. Braunau In den kalten Monaten sehnt sich der Körper nach frischer Luft. Also nichts wie raus: Wanderwege gibt es viele im Bezirk Braunau. Wunderschöne Touren rund um die heimischen Seen findest Du auf MeinBezirk.at/2896883 Weitere Ideen im Bezirk Braunau Eferding Ob Schneemann bauen oder mit der Rodel den Berg hinunterrutschen – im Schnee zu toben gehört im Winter einfach...

  • Oberösterreich
  • Ramona Gintner
Konsumentenschutz-Landesrat Stefan Kaineder bei einer Bootsfahrt im Salzkammergut. | Foto: Land OÖ

Rechtzeitig zur Ferienzeit
Oberösterreichs Bootsverleihe im Preisvergleich

Das Konsumentenschutz-Ressort des Landes OÖ hat die Preise von Bootsverleihen verglichen. Im Vergleich zum Vorjahr haben sich die Preise erfreulicherweise gar nicht oder nur minimal erhöht. OÖ. Wie schon im Vorjahr ließ auch heuer das Konsumentenschutz-Ressort des Landes Oberösterreich die Preise von Bootsverleihen im Land durch die Preisaufsicht vergleichen. Vorweg ist erfreulich, dass alle Anbieter im Land ihre Preise korrekt ausgezeichnet haben. Erhoben wurden die Mietpreise für je eine...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Das Puzzlemotiv „Schiederweiher bei Hinterstoder“ ist einer der drei Neuzugänge in der Österreich-Puzzle-Serie von Ravensburger. | Foto: Ravensburger

Schiederweiher als Puzzle
Neues Motiv in der Österreich-Puzzle-Serie

Rechtzeitig zur Urlaubssaison können sich Fans ihren österreichischen Lieblingsort als Puzzle nach Hause holen. Neu dabei in der Puzzle-Serie ist das Motiv "Schiederweiher bei Hinterstoder". OÖ. Das Puzzlemotiv „Schiederweiher bei Hinterstoder“ der Sierninger Hobbyfotografin Andrea Hinterleitner ist einer der drei Neuzugänge in der beliebten Österreich-Puzzle-Serie von Ravensburger, die zu den insgesamt zehn Gewinner-Motiven aus einem Fotowettbewerb zählen. Damit ist das Bundesland...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Hier findet ihr alle Bilder vom Familienfest am 2. Juli 2022 im Volkgarten in Linz. | Foto: Benjamin Reischl
Video 131

Familienfest 2022
Ein Tag nur für die Familie im Volksgarten in Linz

Strahlende Kinderaugen gab’s am Familienfest der BezirksRundSchau und der OÖ Kinderfreunde unterstützt von der Linz AG. OÖ.  "In der Berichterstattung der BezirksRundSchau spielen Familien eine große Rolle. Als deshalb klar war, dass wir nach drei Jahren endlich wieder das große Familienfest feiern können, haben wir das mit Begeisterung getan", freut sich BezirksRundSchau-Geschäftsführer Thomas Reiter. Roland Schwandner, Vorsitzender der Kinderfreunde Oberösterreich, ergänzt: "Endlich wieder...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Das große Familienfest der BezirksRundSchau findet soeben statt. Also schnell vorbei schauen. | Foto: Benjamin Reischl
Video 10

Familienfest 2022
Jetzt vorbei kommen und mitfeiern

Das große Familienfest der BezirksRundschau und der Kinderfreunde OÖ, das von der Linz AG unterstützt wird, findet soeben (Samstag, 2. Juli) statt. Dieses aufregende Programm sollte wirklich keine Familie versäumen. Also schnell zusammen packen und vorbei schauen. Als Highlight findet um 18 Uhr das kostenlose Konzert von "Bluatschink" statt. OÖ. Am Gelände des Linzer Volksgartens erwarten die Kinder insgesamt vier Hüpfburgen, ein Bauspielplatz, Steckspiele und das Kistlrutschen der Linzer...

  • Oberösterreich
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Das Bluatschink-Projekt wurde 1990 aus der Taufe gehoben, um den Naturfluss Lech vor der Verbauung zu retten.  | Foto: Bluatschink
Video

Konzert am Familienfest
"Kein Höflichkeitsapplaus" für Bluatschink

Am 2. Juli treten Bluatschink am Familienfest der BezirksRundSchau und Kinderfreunde OÖ powered by Linz AG auf. Im Interview verrät das Duo, wie aus dem Kinderschreck "Bluatschink" ein Held der Kinderlieder wurde. Was hat Bluatschink dazu bewegt Kinderlieder zu machen? Bluatschink:Das Bluatschink-Projekt wurde 1990 aus der Taufe gehoben, um den Naturfluss Lech vor der Verbauung zu retten. Da war dieses Fabeltier, das angeblich im Lech sitzt und kleine Kinder frisst perfekt. Denn wir haben den...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Ein Zoobesuch, ein Ausflug in den Freizeitpark oder Kunst und Kultur im Museum genießen – Familien haben im Sommer die Qual der Wahl. | Foto: altanaka/panthermedia
6

Freizeitaktivitäten in OÖ
Hier sind Abenteuer und Spaß garantiert

Ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm bringt Eltern und Kindern viel Spaß und Erholung. Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer OÖ haben daher eine Auswahl an Freizeitaktivitäten für Familien zusammengestellt und die jeweiligen Preise erhoben. OÖ. Das Angebot an Attraktionen in Oberösterreich ist sehr unterschiedlich und Freizeitaktivitäten wie Sommerrodelbahnen, Kletter- und Hochseilgärten, Freizeit- und Märchenparks oder Erlebnisschifffahrten laden zu einem aufregenden Familienausflug...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Video 3

Familienfest
Ein spannendes Event für die ganze Familie

Die Kinderfreunde und die BezirksRundSchau laden mit der Linz AG als Partner am 2. Juli zum Familienfest im Linzer Volksgarten. OÖ. Am Samstag, 2. Juli um 15 Uhr ist es so weit: Nach drei Jahren kann nun endlich wieder das große Familienfest der Kinderfreunde und der BezirksRundSchau im Linzer Volksgarten stattfinden. Die Linz AG ist als Sponsorin dieser Veranstaltung mit dabei: „Familienförderung hat für die Linz AG einen großen Stellenwert, daher freuen wir uns, dass wir uns als Partnerin an...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Österreich befindet sich im Moment im Lockdown. Skigebiete dürfen aber unter Einhaltung der 2-G-Regel öffnen. | Foto: Foto: panthermedia/yanlev
5

AK-Preisvergleich
Kleinere Skigebiete punkten mit günstigen Preisen

Die Arbeiterkammer Oberösterreich hat erhoben, wie viel das Skifahren in der heurigen Saison kostet. OÖ. Für alle Skibegeisterten hat die AK OÖ die Preise der neun bekanntesten Skigebiete in Oberösterreich zusammengefasst. Erhoben wurden die Tages- und 4-Stunden-Karten für Erwachsene, Kinder, Jugendliche, Senioren und die Liftkosten einer Familie mit zwei Kindern für einen Tag. Die günstigsten Tageskarten bietet die Forsteralm mit 14 Pistenkilometern um 27 Euro für Erwachsene, 15 Euro für...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Die Puppenkur bringt traurige Kinderaugen wieder zum Strahlen: Die kleine Alina zu Besuch bei der "Puppenärztin" Christa Koinig. | Foto: BRS/Mülleder
28

Puppenkurhaus
"Meine Puppe muss zum Arzt"

Die siebenjährige Alina ist furchtbar traurig. Im Laufe ihres Kinderlebens hat ihre Lieblingspuppe ziemlich an Gesichtsfarbe verloren, ihre Haare sind verfilzt, ein Arm ist gebrochen und auch ihr lumpiges Kleid hat schon mal bessere Zeiten erlebt. Höchste Zeit also für einen kleinen Aufenthalt im ersten Puppenkurhaus. OÖ. Die "ärztliche Leitung" in dieser besonderen Kuranstalt hat Christa Koinig, die man auch vom Linzer Puppentheater kennt. Kein Wunder also, dass ihr Herz für Puppen schlägt....

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Simone Schabetsberger ist Leiterin der Kinderfreunde Region Innviertel. | Foto: Schabetsberger

Innviertel
Die Eltern-Kind-Zentren starten in die neue Saison

Nach der Sommerpause und einem eingeschränkten Betrieb im Frühjahr starten die Mitarbeiter der Eltern-Kind-Zentren der Kinderfreunde in die neue Saison. INNVIERTEL. Die großen und kleinen Besucher erwarten tolle Angebote, von offenen Treffs, Spielgruppen, Trommelworkshops, Elternbildungsangebote bis hin zu Geburtsvorbereitungskursen oder Kinder-Yoga. Es ist für Jeden etwas passendes dabei – und das in ganz Oberösterreich. Auch im Innviertel wird wieder ein umfangreiches Programm geboten. „Wir...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Schwerpunkte der Vortragsthemen sind Erziehung und die Beziehungen der ganzen Familie zueinander. | Foto: WavebreakmediaMicro/PantherMedia

ErziehungsImpulse 2021
Experten geben Tipps zum Thema Erziehung

Kindererziehung ist die wohl herausforderndste Aufgabe des Elterndaseins. Wie sie gelingen kann, verraten Erziehungs-Experten in der Vortragsreihe „ErziehungsImpulse“. Alle Vorträge gibt es heuer auch als Livestream/Video on Demand. LINZ/WELS/REGAU. Seit 2004 veranstaltet das OÖ Familienreferat gemeinsam mit dem OÖ Familienbund und der SPES Familien-Akademie die Vortragsreihe, die Jahr für Jahr international anerkannte Referenten zum Thema Erziehung und Familie nach Linz, Wels und Regau holt....

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Anhand der DigiTools werden Kinder und Jugendliche spielerisch an die neuen Technologien herangeführt und dadurch fit für die Zukunft gemacht. | Foto: olly18/panthermedia

DigiTools
Digitales Jugend-Angebot für Gemeinden und Unternehmen

In der Digitalisierung liegt die Zukunft – daher können Gemeinden, Institutionen und Unternehmen jetzt ganz einfach Digitools für Jugendliche buchen. OÖ. Gemeinden, Institutionen und Unternehmen haben die Möglichkeit, DigiTools für Jugendliche über das JugendService des Landes OÖ zu buchen. Zukunftsweisende Workshops warten auf wissenshungrige sechs-bis 18-Jährige, deren digitales Know-How so vertieft werden kann. Spannendes Ferienprogramm Die DigiTools bieten zahlreiche Workshops zu...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
"Versteinern" ist ein Spiele-Klassiker für Draußen. | Foto: monkeybusiness/panthermedia
6

Tipps für Eltern und Kinder
Der Ferien-Langeweile den Kampf ansagen

Die BezirksRundschau hat Tipps für einen erholsamen Sommer zuhause! OÖ. Endlich sind sie da – die Sommerferien! Dabei muss nicht immer ein aufwendiges Programm mit kostspieligen Ausflügen geplant werden, denn wenn Kinder einfach mal Zeit zum Nichtstun haben, kommen ihnen oft die besten Ideen zur Beschäftigung. Und kommt doch einmal Langeweile auf, sorgen diese Tipps für Abwechslung und Unterhaltung. Spiel: "Versteinern"Ein Spiel für fünf oder mehr Spieler. Ein Kind ist der „Versteinerer“. Auf...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
FIM-Leiterin Julia Obereder verrät, was die Familienzentren Andorf und Schärding in den Sommermonaten sowie ab Herbst 2021 für Angebote bereithalten. | Foto: FIM
2

Familienzentren Andorf und Schärding
Mehr als 400 Angebote im Jahr

Mit den "Ferien-Hits" werden Kindern mehr als 20 Sommeraktivitäten geboten. Im Herbst 2021 startet das neue FIM-Programm – erstmals gibt's großes Familienmusical. ANDORF, SCHÄRDING (bich). Die Familienzentren Andorf und Schärding bieten über das ganze Jahr verteilt mehr als 400 Angebote. Die Palette ist vielfältig und reicht von Veranstaltungen rund um die Geburt über Spielgruppen, Aktivitäten für Kinder und Jugendliche und Elternbildungsangebote bis hin zu Bewegungskurse, Ausbildungsseminaren...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
2020 gab's beim Zeller Kirtage eine Motorausstellung, ein Enduro-Rennen, eine Gewerbeschau, vielen Standln und eine Einsatzshow der Zeller Feuerwehren. Was heuer auf dem Programm steht, ist noch nicht alles fix.  | Foto: Gemeinde Zell an der Pram

Bezirk Schärding
In vielen Gemeinden fallen Kirtage 2021 aus

Viele Schärdinger Kommunen haben ihre Kirtage für heuer schon abgesagt. Wer sie noch nicht aus dem Kalender gestrichen hat, wartet oft mit genauen Planungen noch ab. BEZIRK SCHÄRDING (bich). "Unser traditioneller Zeller Kirtag, der heuer für 22. August geplant ist, wird aus heutiger Sicht auch stattfinden können. Ich hoffe, dass die in Aussicht gestellten Lockerungen der Covid-Bestimmungen auch Wirklichkeit werden. Natürlich wird es seitens der Bezirkshauptmannschaft auch Auflagen geben, die...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Beim "Ferienspaß im Museum" gibt es in Oberösterreichs Museen ein ganzes Wochenende lang spannende Programmpunkte für Familien. | Foto: TSE GmbH/Museum Lauriacum

Buntes Programm
"Ferienspaß im Museum" von 16. bis 18. Juli

Vom 16. bis 18. Juli lädt der Verbund Oberösterreichischer Museen gemeinsam mit dem Familienreferat des Landes Oberösterreich ganz besonders Familien mit Kindern zum Entdecken und Erkunden unserer Museen ein. OÖ. Unter dem Motto "Ferienspaß im Museum" beteiligen sich 24 Häuser aus allen Regionen Oberösterreichs mit bunten Angeboten für Familien: Kleine und große Entdecker erleben an diesem Wochenende bei Rätsel-Rallyes und Schnitzeljagden Spannung und Abenteuer, kreative Kids können sich beim...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Beim Schärdinger Ferienspass 2021 ist ein Ausflug zu den Sauwalderdäpfeln geplant. | Foto: Kinderfreunde Schärding
1 4

Schärdinger Ferienspass 2021
Kinderfreunde bieten elf Sommeraktionen

Es ist der erste Ferienpass nach Corona. Die Kinderfreunde Schärding haben für 2021 ein buntes Ferienpass-Programm zusammengestellt.  SCHÄRDING. Seit 28 Jahren gibt es den Schärdinger Ferienspass bereits. Und auch heuer wird den Schärdinger Kindern in den Ferien bestimmt nicht langweilig, verspricht das Kinderfreundeteam rund um Doris Streicher. "Nach diesen schwierigen Corona-Zeiten ist es uns ein großes Bedürfnis den Kindern wieder unbeschwerte Ferien-Erlebnisse anzubieten", betont Streicher....

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Familienreferent Landeshauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner im Kreis der Familie.
 | Foto: Medienlogistik

"Familie ist ..."
OÖ Familienkarte startet neuen Fotowettbewerb

Unter dem Titel "Familie ist ..." startet die OÖ Familienkarte ab 1. Juli einen Fotowettbewerb. Auf die Gewinner warten Familienurlaube in Österreich. OÖ. Lockdown, Social Distancing, Home-Schooling, Home-Office, Ausgehbeschränkungen – genau mit diesen Themen mussten sich Familien die letzten Wochen und Monate auseinandersetzen. Jede Familie war auf ihre Art und Weise davon betroffen. Die Corona-Pandemie wurde zur echten Belastungsprobe für Familien. Familien meisterten diese Herausforderungen...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Durch Spielen im Freien und die Auseinandersetzung mit Gleichaltrigen werden motorische Fähigkeiten sowie Sozial- und Sprachkompetenzen gefördert. | Foto: Christian Schwier/Fotolia

Internationaler Weltspieltag
Spielen hält Kinder körperlich und geistig fit

Zum internationalen Weltspieltag am Freitag, 28. Mai, machen die Kinderfreunde Oberösterreich und der Verein Kinderhilfswerk auf die Bedeutung des Spielens für Heranwachsende aufmerksam. OÖ. Der Weltspieltag ist ein internationaler Aktionstag der jedes Jahr am 28. Mai gefeiert wird. Mit pädagogischen Angeboten in Kindergärten, Jugendgruppen und Ferienlagern geben die Kinderfreunde und das Kinderhilfswerk Kindern und Jugendlichen Zeit und Raum für unbeschwertes Spielen, Bewegung, Kreativität und...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.