Fans

Beiträge zum Thema Fans

Ein Plausch im Zielhang mit Bernhard Russi (Mi.) und Franz Klammer (re.). | Foto: Johanna Bamberger
89

Hahnenkammrennen 2024
Stars, Sternchen und viele Fans mitten im Geschehen

Alle Jahre wieder ist Kitzbühel bei den Hahnenkammrennen DER Hotspot für das Partyvolk. KITZBÜHEL, GOING. Partyalarm in Kitzbühel – nicht nur die spektakulären Rennen zeichnen das alljährliche Hahnenkamm-Wochenende aus, auch die gesellschaftlichen Highlights und die riesige Partymeile ziehen Promis, Stars, Sternchen und zahlreiche Fans in die Gamsstadt und in ihren Bann. Den Auftakt machte am Mittwochabend die Kitz Legends Night im Grand Tirolia, wo an Willy Bogner jun. der Inspiration Award...

Auch Asterix, Obelix und Co. ließen es sich nicht nehmen, die Rennen aus nächster Nähe zu sehen. | Foto: Klaus Kogler
58

Bildergalerie
Stars, Sternchen und viele Fans beim Hahnenkammrennen

Alle Jahre wieder ist Kitzbühel DER Hotspot für das Partyvolk. KITZBÜHEL (joba). Partyalarm in Kitzbühel – nicht nur die spektakulären Rennen zeichnen das alljährliche Hahnenkamm-Wochenende aus, auch die gesellschaftlichen Highlights und die riesige Partymeile ziehen Promis, Stars, Sternchen und zahlreiche Fans in die Gamsstadt und in ihren Bann. Bei den zahlreichen Events wurden unter anderem Arnold Schwarzenegger, Andreas Gabalier, The Boss Hoss, Daron Rahlves, Franz Klammer, Marco Büchel,...

Der "wilde" Kilde gewann mit dem Samstag-Rennen die eigentliche Hahnenkamm-Abfahrt
93

Hahnenkammrennen
Verletzter Speed-König triumphierte

Aleksander Aamodt Kilde gewinnt am Samstag die "echte" Hahnenkamm-Abfahrt. Johan „Yo“ Clarey verbessert Altersrekord. Drei ÖSV-Läufer in Top-10. KITZBÜHEL. Der Norweger Aleksander Aamodt Kilde ist in dieser Saison die Konstanz in Person, wenn es um Weltcup-Speedbewerbe geht. Vier von sieben Abfahrten vor Kitzbühel konnte der 30-jährige in diesem Winter für sich entscheiden. In Kitzbühel legte er Saisonsieg Nummer fünf drauf. Unbeeindruckt von einem kleinen Bruch am Handgelenk, den er sich im...

Die Haupt-Protagonisten der Feier: Aleksander Aamodt Kilde, Eva-Maria Jöchl, Fritz Strobl. | Foto: Kogler
46

K.S.C. - A. A. Kilde, F. Strobl, E.-M. Jöchl
K.S.C. feierte Gondelübergaben, Geburtstag und Sportlerehrung

Hahnenkamm-Gondeln für Aleksander Aamodt Kilde und Fritz Strobl, Ehrung für Paralympics-Teilnehmerin Eva-Maria Jöchl. KITZBÜHEL. Großer Auflauf an der Hahnenkamm-Tal- und Bergstation am 13. August: Bergbahn AG und K.S.C. luden zur Gondelübergabe an HK-Abfahrtssieger 2022, Aleksander Aaamodt Kilde (29, NOR) und die nun nachgeholte Gondelübergabe an Fritz Strobl (49, Abfahrtswsieger 1997 und 2000, Inhaber Streckenrekord 1:51:50 Min.) – der zudem seinem 50. Geburtstag entgegenblickte – sowie die...

Jubel beim Briten Dave Ryding über den Sieg am Ganslern. | Foto: Kogler
15

Hahnenkammrennen 2022
Hahnenkamm-Ticker – Neues von den Rennen

Hier gibt's einen Kurz-Überblick über Neuigkeiten rund um die Hahnenkammrennen 2022. KITZBÜHEL. Mit dem ersten Abfahrtstraining am Mittwoch, 19. Jänner, gab's den Auftakt für das heurige Renn-Wochenende. Die Hahnenkammrennen finden auch heuer mit starken Einschränkungen – Corona-bedingt – statt. Nur 1.000 Zuschauer dürfen pro Rennen auf der Tribüne Platz nehmen, Partys sind abgesagt, in der Stadt gibt es scharfe Kontrollen der Einhaltung der Corona-Regularien. Auch Rennläufer, Betreuer,...

Auf der Streif (re. hi.) werden zwei Abfahrten gefahren, am Ganslernhang geht der Slalomklassiker in Szene. | Foto: Kogler
28

Hahnenkammrennen 2022
82. Hahnenkammrennen mit 1.000 Zuschauern

Zwei Abfahrten, ein Slalom fix; 1.000 Zuschauer pro Rennen; Tickets für die Trainings online. KITZBÜHEL. Die FIS-Schneekontrolle fiel positiv aus (wir berichteten), die drei Hahnenkammrennen (zwei Abfahrten, Slalom) waren fixiert, und zuletzt kristallisierte sich auch heraus, wie die Situation rund um das Fan-Geschehen aussehen wird. Letztlich entschied man sich auf eine Begrenzung der Zuschauerzahl von 1.000 Personen pro Rennen – vorwiegend Sponsoren, Ehrengäste, Offizielle und Stammgäste. Für...

(Fast) allein auf weiter Flur im Streif-Zielgelände. | Foto: Kogler
Video 17

Hahnenkammrennen 2021 – am eigenen Leib
Geisterstadt, Geisterrennen... – mit VIDEO!

Es war ein seltsames (Corona-)Hahnenkamm-Rennwochenende; wir waren wie im "falschen Film". KITZBÜHEL. Wenn sich auch K.S.-C.-Präsident Michael Huber gegen den Ausdruck "Geisterrennen" verwehrte – immerhin waren 2.500 Menschen für die Hahnenkammrennen 2021 akkreditiert – so blieb es doch beim Eindruck, einer irrealen Show mit gespenstischem Anstrich beizuwohnen. Erstmals in der langen Geschichte gingen die Rennen ohne Fans in Szene. Egal ob in der Innenstadt, im Zielbereich bzw. am Zielhang der...

Arnold Schwarzenegger ließ sich keinen Renntag entgehen. | Foto: Johanna Schweinester
68

Hahnenkammrennen
Glanz, Glamour & viele Fans in Kitzbühel

KITZBÜHEL (red). Eine Unzahl von Partys und Events begleiteten auch heuer das Hahnenkamm-Rennwochenende. Glamourös gestaltete sich erneut die KitzRaceParty im riesigen "Zelt" des KitzRaceClubs von Vermarkter WWP. Rosi's Schnitzelparty in der Sonnbergstuben und die A1 Kitz Night ebendort durften ebenfalls nicht fehlen. Der Gösser-Abend ging im Weltcup-Haus in der Innenstadt in Szene. Kitz'n'Glamour hieß es im Take Five – klein, fein & sexy. Apropos sexy: Das war auch wieder die Playboy After...

Sepp Ferstl – mit der Nummer 1 zur Nummer 1 am Podest. | Foto: K.S.C./J. Klecha
38

Hahnenkammrennen 2019
Wie der Vater so der Sohn...

40 Jahre nach dem Abfahrtssieg seines Vaters triumphierte Sepp Ferstl jun. im Hahnenkamm-Super-G. KITZBÜHEL (niko). Mit dem auf Sonntag verlegten Super-G ging das letzte Rennen der 79. Hahnenkammrennen über die Bühne. Pünktlich zum Rennbeginn strahlte die Sonne vom Himmel. Den Sieg holte sich, nachdem sein Vater Sepp Ferstl Senior genau vor 40 Jahren die Abfahrt auf der Streif gewonnen hat, Josef Ferstl junior. In 1:13:07 Minuten  sicherte er sich mit einem Vorsprung von acht Hundertstel vor...

Den Fans wurde in der Region nicht langweilig.
12

Fans, Journalisten und Sportler nutzten wettkampfreie WM-Tage

PILLERSEETAL (niko). Sportler, Journalisten und Fans haben die beiden wettkampffreien Tage (Montag, Dienstag) bei der Biathlon-WM genutzt, um die Region PillerseeTal zu erkunden. Die zweitägige Pause nutzten nicht nur die Biathlonstars, um sich zu erholen. In den fünf Orten Waidring, St. Ulrich, St. Jakob, Fieberbrunn und Hochfilzen fanden auch die Biathlon-Gäste Abwechslung beim Skifahren, Langlaufen oder Rodeln. „Das PillerseeTal bietet so vielfältige Möglichkeiten, dass den Biathlon-Gästen...

1 33

Die Fans in Kitz - Hahnenkam 2013...

Am Hahnenkamm Wochenende geht in Kitzbühel die Post ab... Fans aus aller Herren Länder feuern ihre Idole an und feiern danach was das Zeug hält... Das alles meist friedlich (Info an so manchen Fussballfan)... Wo: Hahnenkamm, Kitzbühel auf Karte anzeigen

121

10.000 wanderten mit Hansi Hinterseer

Kitzbühel im Hansi-Fieber! Zum 10-jährigen Jubiläum wollten Tausende ihrem Idol nahe sein. KITZBÜHEL (jomo). „Griaß enk Leitl‘n, schön, dass ihr wieda då seid‘s!“ Nach den obligaten Begrüßungsworten von Hansi Hinterseer ging‘s auch schon los. Laut Schätzungen der Veranstalter wanderten diesmal rund 9 bis 10.000 Hansi-Fans mit ihrem Idol am Hahnenkamm. Was nicht nur die Fans, sondern auch Manager Michael König zum Strahlen brachte: „Ihr seid‘s super, schön dass ihr alle wieder hier seid.“ Bevor...

Foto: Habison
10

Brixen – eine (Haus-) Macht

BEZIRKSBLÄTTER-Liga: klarer 4:0-Derby-Triumph über Westendorf; St. Ulrich top Kössen, seit zwölf Runden ungeschlagen, zündete ein Torfeuerwerk mit sieben Treffern. BEZIRK (han). UPC Tirol Liga: Das Niveau des Matches St. Johann gegen Jenbach war ein Spiegelbild der Tabellensituation (Letzter gegen Vorletzter) und dem zweier Krisenteams angepasst: Fehlpässe bestimmten das Geschehen, dazu kam eine mangelnde Chancenauswertung der wenigen Torchancen. Dass der 15-jährige Jenbacher Sebi Zach, der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.