Infos

Beiträge zum Thema Infos

InfoEck - Kultur Café Kitzbühel
Einmal im Monat gibt's den InfoCheckPoint

KITZBÜHEL. Ab Herbst ist das InfoEck, eine Informations-Veranstaltung für Jugendliche, einmal im Monat mit einem InfoCheckPoint im KC750 Kultur Café Kitzbühel vor Ort. Jeden Monat gibt es beim Infopoint einen Themenschwerpunkt, aber auch alle anderen Fragen sind willkommen. Mehr Infos: www.infoeck.at Nächste Termine im KC750Mi, 14. 9., 16 – 17.30 Uhr – Thema: Bildung Mi, 12. 10., 16 – 17.30 Uhr – Thema: Ab ins Ausland Mi, 16. 11., 16 – 17.30 Uhr – Thema: Saferinternet & App Check

AK Tirol - Webinar
Baby an Bord: AK-Webinar speziell für Väter

TIROL: "Baby an Bord" – ein AK-Webinar speziell für Väter zu Kindergeld, Papamonat & Co. am Dienstag, 26. 4., 17 Uhr. Angehende Väter erfahren dabei von AK-Expertin Lisa Fleißner, was sie zu Arbeitsrecht, Beihilfen, Kinderbetreuungsgeld, Papamonat etc. wissen sollten. Außerdem besteht nach den Kurzvorträgen die Möglichkeit zur Diskussion und für individuelle Fragen. Anmeldung auf www.ak-tirol.com; der Link wird kurz vor Beginn per eMail übermittelt.

KitzSki - Ticket/App
Neu: die KitzSki App – kostenlos und kompakt

Die Bergbahn Kitzbühel setzt mit der Entwicklung der KitzSki App einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung. KITZBÜHEL. Die neue KitzSki App ist kostenlos und im Apple App Store bzw. Google Play Store erhältlich. Anton Bodner, Vorstandsvorsitzender der Bergbahn Kitzbühel, weiß, wie wichtig digitale Lösungen auch für die Skigäste sind. Die kostenlose KitzSki App erleichtert die Planung der Anreise und Orientierung im Skigebiet: „Am häufigsten erkundigen sich unsere Gäste über den...

Auch diese Woche war wieder einiges los in Tirol. | Foto: BB Tirol
Video 4

Wochenrückblick KW29/30
Bergunfälle, attackierende Rehböcke, Hangrutsch uvm.

TIROL. Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Schlagzeilen der vergangenen Woche aus Tirol. Tödliche Berg- und RaftingunfälleAm vergangenen Freitag kam es zu zwei tödlichen Bergunfällen. Ein 38-Jähriger stürzte in den Allgäuer Alpen in Bayern tödlich, ein 34-Jähriger kam in Mieming am Berg zu Tode. Beide Personen stammten aus dem Bezirk Landeck. Am darauffolgenden Sonntag ereignete sich in Osttirol zudem noch ein tödlicher Raftingunfall. Eine...

JUZ St. Johann - Aktuelles
Aktuelles aus dem Jugendzentrum St. Johann

ST. JOHANN. Öffnungszeiten im JUZ St. Johann, Stand Mitte Juni: Mi – Fr, 15 – 18 Uhr 11- bis 14-Jährige, 18 – 21 Uhr 15- bis 25-Jährige. Es gelten weiterhin die Sicherheits- und Hygienemaßnahmen. Da es in den nächsten Wochen zu Änderungen der Öffnungszeiten kommen kann, findet man alle aktuellen Infos online: www.st.johann.tirol/jugendzentrum Der Samstag steht für Kleingruppenarbeit, Projekte, Workshops und weitere Angebote je nach Bedarf zur Verfügung (Infos ebenso online). Weitere Angebote...

Im Kaffeehaus „Café 3.440“ können Sie neben Kaffee und Kuchen auch die Aussicht auf die Berge genießen | Foto: Pitztaler Gletscher/Daniel Zangerl
2

Vom Ötzidorf bis zum alpinen Kaffeehaus

Im Bezirk Imst stellt die „ORF Radio Tirol Sommerfrische“ zahlreiche interessante Orte vor. BEZIRK IMST. Seit zehn Jahren führen Moderatoren und Moderatorinnen ihre ORF-Radio-Tirol-Hörer in die Sommerfrische und damit durch alle Bezirke Tirols. Markus Feichter wird sich heuer aus Imst melden und dabei außergewöhnliche Orte besuchen. So begibt er sich in Umhausen auf die Spuren des Ötzi oder wird am Pitztaler Gletscher im höchstgelegenen Kaffeehaus, im „Café 3.440“ dem Konditormeister über die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.