fanszene

Beiträge zum Thema fanszene

Der FC Wacker Innsbruck und seine Fans gehen den Weg auch weiterhin gemeinsam. | Foto: Hassl
3

So sehen es die Fans
Der FC Wacker lebt - und es geht immer weiter

Rudolf Tilg kommt aus dem Fan-Sektor des FC Wacker Innsbruck. Im Online-Magazin „www.tivoli12.at“ bietet er den Fans zusammen mit einem Redaktions-Team eine beispiellose Plattform. Der Wacker hat in der Vorsaison zwar die Tiroler Liga gerockt, der Aufstieg ist allerdings nicht gelungen. Die Fans standen und stehen "als 12. Mann" hinter ihrem Verein und haben dafür gesorgt, dass in allen Stadien der HYPO Tirol Liga Zuschauer- und Einnahmenrekorde erzielt wurden. Rudolf Tilg ist jener Mann, der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Choreo aus dem Jahr 1994 der Verrückten Köpfe. | Foto: Tivoli Nord
1 Video 5

Fußball-Fanszene (Video)
Die "Verrückten Köpfe" - VK91 - haben sich aufgelöst

"Mille grazie per tutto, teste matte." Die bekannteste Fangruppierung des FC Wacker Innsbruck hat sich nach 32 Jahren aufgelöst. Die Verrückten Köpfe, Initiatoren der Italienischen Fankultur am Tivoli, sind nicht mehr Bestandteil der Fußball- und Fankultur. INNSBRUCK. Legendäre Choreografien, Teil der "Festung Tivoli", 12. Mann des FC Wacker Innsbruck. Seit ihrer Gründung im Jahr 1991 haben die "Verrückten Köpfe" in der Fußball- und Fankultur in Innsbruck einen dominierende und prägende Rolle...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Das Rätselraten beim FC Wacker geht weiter. Jetzt soll auch Vizepräsident Kerle sein Dienstverhältnis beendet haben. | Foto: R. Tilg
1 2

FC Wacker Innsbruck
Seifenblasen, Rücktritt und ein Wacker-Marsch

Drei Spiele stehen in der Admiral 2. Liga für den FC Wacker Innsbruck in dieser Saison noch auf dem Programm. Das Zittern, ob ein Antreten noch möglich ist, geht für Spieler und Fans aber weiter. Viele Seifenblasen machen die Runde, Vizepräsident Thomas Kerle hat das Dienstverhältnis aufgelöst. INNSBRUCK. Das Duell zwischen dem Tabellenletzten FC Juniors OÖ und dem FC Wacker Innsbruck war etwas besonderes. Die Oberösterreicher haben sich freiwillig für den Gang in die Regionalliga entschieden,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Fans des Grazer AK 1902 mit einem frechen Spruchband im Tivoli Stadion. | Foto: Lassnig/Twitter
2

Am grünen Rasen und nach dem Spiel
Hartes Duell der Traditionsmannschaften

FC Wacker Innsbruck gegen den GAK: Ein Duell zweier Traditionsmannschaften, die vor allem wirtschaftlich einiges hinter sich haben. Beim Spiel im Tivoli Stadion gab es ein 1:1, nach dem Spiel gab es ein Duell der Fangruppierungen. INNSBRUCK. Schwarzgrün gegen Rot, FC Wacker Innsbruck gegen den Grazer AK 1902. Ein Duell in der Admiral 2. Liga, ein Duell der Traditionen. 2.211 Zuseherinnen und Zuseher verfolgten das Spiel der 24. Runde im Tivoli Stadion. Nach dem 0:1-Pausenstand, gelingt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Wacker Fanszene sammelt schweres Gerät um den Opfern des Kriegs in der Ukraine zu helfen. | Foto: Tivoli Nord Innsbruck
1 2

Spendenaufruf
"Tivoli Nord" Fanszene sammelt schweres Gerät für Ukraine

Die Fans des FC Wacker Innsbruck und ganz besonders die Fanszene "Tivoli Nord" hat schon des Öfteren gezeigt, dass sie bei Krisen Menschen erreichen und Spenden lukrieren. Erinnert sei dabei an den Beginn der Corona-Pandemie als mittles Fanschals fast 60.000 Euro für die besonders hart getroffene Region Bergamo gesammelt wurde. Auch jetzt ruft man zum Spenden auf.  INNSBRUCK. Wie bereits berichtet wird an vielen unterschiedlichen Orten gerade für die Opfer des Kriegs in der Ukraine gesammelt....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
Die Vereinsmitglieder fordern eine Gerneralversammlung vor Ort. | Foto: FC Wacker Innsbruck
3

Wacker Innsbruck
Mitglieder wollen keine Online Generalversammlung

INNSBRUCK. In einem offenen Brief fordert die organisierte Fanszene des FC Wacker Innsbruck die Vereinsverantwortlich dazu auf, die Generalversammlung als Hybridveranstaltung, also mit Möglichkeit einer Teilnahme vor Ort, durchzuführen. Einen völlig unbekannten Vorstand zu wählen ohne vorher je ein Wort mit einem der Kandidaten gewechselt zu haben, kommt für einen Teil der Mitglieder nicht in Frage. ForderungenNoch vor dem gestern abgehaltenen Online-Vereinsabend hat die Fanszene des FC Wacker...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
Die Olympiaworld (OSVI) reagiert auf den offenen Brief der Tivoli Nord.  | Foto: Taxiarchos228

Fanleben II
Wacker-Fans vs. Olympiaworld, die Antwort auf die Fan-Aussagen

INNSBRUCK. In einem offenen Brief schilderte die Tivoli Nord ihre Probleme in der Zusammenarbeit mit der Olympiaworld (OSVI). Den Stadtblatt-Beitrag finden Sie hier. Jetzt meldet sich die Olympiaworld zu Wort.  FinanzenMatthias Schipfflinger, Geschäftsführer der Olympiaworld, zu den einzelnen Punkte, die die Tivoli Nord in ihrem offenen Brief angeführt hat. Finanzen: der FC Wacker (FCW) bezahlt rund 180.000.- € Stadionmiete pro Saison, demgegenüber steht das Sponsoring der OSVI in der Höhe von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Tivoli Nord, die organisierte Fanszene des FC Wacker Innsbruck, ist als zwälfter Mann bekannt. | Foto: gepa

Fanleben
Unfrieden zwischen FC Wacker Fans und Olympiaworld

INNSBRUCK. Die Tivoli Nord, als zwölfter Mann des FC Wacker Innsbruck bekannt, und der Stadionbetreiber Olympiaworld liegen im Clinch. Die organisierte Fanszene beschreibt in einem offenen Brief ihre Sicht der Dinge. Zusammengefasst: Die Fanszene ist zu "Gast im eigenen Stadion". Die SituationIn ihrem schreiben hält die Tivoli Nord fest: "Nachdem die Meinungsverschiedenheiten zwischen der Fanszene des FC Wacker Innsbruck und dem Betreiber des Tivoli Stadions, der Olympiaworld Innsbruck, in den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
VK91: ein Fanclub feiert Geburtstag | Foto: Twitter/Hunter
1 Video 3

Geburtstag
Die Verrückheit ist der große Anspruch, mit Videos

INNSBRUCK. Seit einem Jahr muss der FC Wacker Innsbruck seine Heimspiele ohne Zuseher austragen. Schuld daran ist Corona. Die Zwangspause ist für viele Fans ärgerlich, für die VK91 sogar mehr als das. Die Innsbrucker Fangruppierung feiert ihren 30. Geburtstag. Die Hoffnung auf eine standesgemäße "verrückte" Feier lebt aber weiterhin. GeburtsstundeIn der Winterpause 1991/1992 erblicken die „Verrückten Köpfe“ und somit die organisierte Fankultur im Tivoli in Innsbruck das Licht der Welt. Thomas...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.