MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Foto: Schlüsselberger
29

Maskenball war voller Erfolg

SITZENBERG/R. Faschingszeit ist Narrenzeit, dieses Motto konnte man wahrlich beim Maskenball der Sitzenberger SPÖ unter der Leitung von Gühnter Franz regelrecht feiern. Die Bezirksblätter waren auch dabei und fragten nach, welche Verkleidung momentan gerade modern scheint. Stefan Sautner: "Die Verkleidung ist nicht so wichtig, denn ein Narr kann man das ganze Jahr über sein, aber ich bin heute als Minion verkleidet". Verkleidet hatten sich auch Gerlinde Grill und Eva Vanyek: "Wir kommen jedes...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
32

Narreteien
Einblick in den 37. Aspanger Fasching

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Tanz und Schmäh, und das bereits das 37. Mal: die Faschingsgilde Aspang lud am 25. Jänner zur narrisch guaten Sitzung in den Festsaal der Neuen Mittelschule Aspang. Charmant eröffnet wurde die Faschingssitzung von Isabell I. und Sebastian I., die bereits das dritte Jahr das Aspanger Faschingsprinzenpaar stellen. Unter den Gästen: Bundesrätin Andrea Kahofer, Vizebürgermeister Josef Reichmann und Feistritz Ortsvize Josef Aigner. Wer die Faschingssitzung am 25. Jänner mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Schlüsselberger
47

Kinderfasching im Florahofsaal

LANGENLEBARN. Rund 200 Kinder tummelten sich alljährlich beim Kinderfasching im Florahofsaal. Obmann der Sportunion Langenlebarn Christian Resch lud hierzu ein. "Peter & Danny" unterhielten die Kinder.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Zwei zauberhafte Prinzessinnen: Amelie und Sarah
82

Kinderfasching im Gasthaus Staar

Rosi Staar und ihr Team luden zum närrischen Treiben Am vergangenen Sonntag, dem 13. Jänner stand das Wirtshaus ganz im Zeichen des Faschings. Das „Nostalgie Event“ - der Kinderfasching im neuem Jahr zeigte sich sehr facettenreich und kunterbunt. Die Kindercomedy aus St. Leonhard präsentierte ab 14 00 Uhr ein lustiges Mitmachtheater. Die unzufriedene Hexe „Molymo“ unterhielt 3 Stunden lang die vielen gekommenen Kinder aus nah und fern. Jede Menge Tanzspiele und Showeinlagen animierten sogar...

  • Horn
  • Elisabeth Grassler
Dass die acht Zwettler Autohändler gerne „Autos zeigen“ ist bekannt (nächstes Mal am 3. und 4. März 2018 beim Zwettler Autofrühling). Am Faschingmontag zeigten sie auch ihr Show-Talent und gaben als "Die Acht" auf der Bühne Vollgas.
77

Volle Fahrt ins bunte Faschingstreiben

Faschingsmontag in Zwettl: Bevor es in die Fastenzeit ging, wollten es die Narren noch einmal wissen. ZWETTL (ms). Lange mussten die Fans darauf warten - am Faschingmontag war es soweit. „Benzinbruder“ Martin Fichtinger und „Mental-Coach“ Monika Prinz (Verein WTM) gaben das Startsignal. Und die Musik hätte treffender nicht sein können: „300 PS“! Mit dem Autofahrer-Song der EAV eroberten „Die Acht“ die Narren-Bühne vor dem Alten Rathaus. Dass die acht Zwettler Autohändler - Thomas Berger und...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
89

Verkleidete Jetzelsdorfer pilgerten durch die Ortschaft

Jetzelsdorf (mk) Der Dorferneuerungsverein Jetzelsdorf organisierte auch in diesem Jahr einen grandiosen Faschingsumzug bei dem gefühlt der ganze Ort dabei war. Ein Highlight unter den Maskierten war, ohne Diskussion, Bürgermeister Andreas Sedlmayer, der als Pleitegeier unterwegs war. Auch sämtliche Einwohner aus Nebenortschaften kamen nach Jetzelsdorf um sich den Umzug nicht entgehen zu lassen. Der Umzug startete nach kleiner Stärkung auf Höhe der Ortsmitte. Von dort pilgerten die zahlreichen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Veranstalter Andreas Hitz in seinem Jack Sparrow Kostüm | Foto: Andreas Hitz
1 67

Das war Narrisch drauf - mitten drin

2.000 Gäste feierten in Waidhofen den Faschingsausklang WAIDHOFEN. Mit einem großen Event unter dem Motto "Narrisch drauf- mittendrin", das nach einer Pause wieder seinen Weg nach Waidhofen machte, fand der Fasching nun sein Ende - und was für eines. Schließlich war es wieder Zeit für "Narrisch drauf - mitten drin".  Geschätzte 2000 Besucher nahmen daran teil und man sah das man die Tradition des Faschings hier wieder aufleben lässt. Denn der Großteil der Gäste erschien maskiert und man sah das...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
63

Faschingsumzug in Wolkersdorf

Teil 1 WOLKERSDORF. In Wolkersdorf zogen die Schüler durch die Innenstadt zum Marktplatz, wo bis 23.00 Programm geboten wird.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Die Beiden begrüßten die Gruppen auf dem Rathausplatz.
47

Kurze Narrenfreiheit für die Wirtschaft Stockerau

"Stadt-Trara": Faschingsumzug in Stockerau STOCKERAU. Nicht nur an den Hot-Spots der ziemlich langen Strecke, vom Beginn der Hauptstraße über den Sparkassaplatz bis zum Rathausplatz, stauten sich die Zuschauer in mehreren Reihen. Die Entscheidung, den Umzug am Faschingssamstag durchzuführen hat sich, gemessen an den Zuschauerzahlen, zum zweiten Mal bewährt. Am Rathausplatz wurden die Gruppen von Moderator Hannes Bartosch begrüßt. Dabei sorgte auch die Tatsache für Heiterkeit, dass sich...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Indianer, Cowboy und Feuerwasser vertragen sich eher selten.
36

Fasching in Obergänserndorf

18 Gruppen zogen am Sonntag vor unzähligen Zuschauern durch den Ort OBERGAENSERNDORF. Vom Sportplatz TSU NEUMED bis zum Hauptplatz säumten Zuschauer trotz (geringem) "Eintrittsgeld" die Straße, um den Faschingsumzug hautnah zu erleben. Moderator Werner Schmöllerl empfing die Gruppen lautstark mit launigen Worten und Jungwinzer Johannes Friedberger führte die "Gertis" aus Bisamberg mit einem Traktor an.

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
1 3 46

Faschingsnarren: Party Time!

Der 26. Himberger Faschingsumzug bot wieder allerhand zum Staunen bei den Kostümen. HMBERG (mue). Trotz beißender Kälte fanden sich zahlreiche Besucher - selbst auch teilweise kostümiert - ein, um den traditionellen Himberger Faschingsumzug zu begleiten. Den Höhepunkt bildete der Einzug mit Vorstellung der Gruppen und Vereine am Hauptplatz. Bunt und schräg Die insgesamt vierzehn Teilnehmergruppen am Umzug haben sich wieder allerhand einfallen lassen für ihre prächtigen Kostüme und die Wagen....

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Die Gewinner der Festwägen
42

Wo Mickey Maus, Donald und Dagobert Duck tanzten

Für besonderes Aufsehen sorgte letzten Sonntag der beliebte Faschingsumzug unter der Leitung von MFV Obmann Peter Holakovsky, den rund 50.000 Gästen besuchten. Neben Faschingstruppen aus der hiesigen Region nahmen heuer auch Gruppen aus Villach oder Deutschland teil beim Jubiläumsumzug unter dem Motto „50 Jahre und kein bisschen leise“ teil. Die Mödlinger Garde eröffnete gemeinsam mit dem Fanfarenzug sowie dem Herzogpaar Heinrich XVIII und Sonja I den Festakt. Dass der Zug mit 55 Wägen...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Fesche Squaws: Gabi mit Gabi und Andrea (vlnr.) | Foto: Gabi Sommer
7

Windisch schmeisst das Gschnas des Jahres

MANNERSDORF/L. Der weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannte Stadtwirt in Mannersdorf mit Frontfrau Bernadette Windisch und Vater Helmut schmiss wie jedes Jahr das Faschingsgschnas schlechthin. Das ließen sich Karl Heinz und Susi Reichenphader nicht zweimal sagen und brachten römischen Flair in die heiligen Windisch-Hallen. Roland Eberle als stilsicherer Clown sorgte für ein buntes Feuerwerk an Farben während die Squaws Gabi Sommer, Gabi Friedl und Andrea Binderitsch nach dem Häuptling...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
23

Stimmung beim Ball der Wirtschaft

ALTENGBACH (red). Der Teilbezirk Neulengbach des Wirtschaftsbundes lud vergangenen Samstag zum Ball der Wirtschaft ins Hotel Lengbachhof ein. Die Gäste erwartete ein buntes Programm von der Eröffungsshow über die Disco mit DJ Andi für alle junggebliebenen Gäste, sowie eine Tombola mit schönen Preisen, die von den Firmen der Umgebung gespendet wurden. Die Eröffungsshow wurde heuer von der Tanzschule Immervoll und den Tänzern des Starclub-Formation eröffnet. Nach der Eröffnungsshow wurde das...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.