MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

"Captain Jack Sparrow" war eine der Attraktionen beim Gschnas, das sich heuer des Mottos Film bediente. | Foto: Josef Lang
35

Faschingsgaudi
"Filmstars" kamen zum oskar-reifen Bildeiner "Kschnas"

Filmstars waren beim "Kschnas" des Bildeiner Kulturvereins KuKuK gefragt. Oder besser gesagt, die Filmkostüme der "Movie Stars", die mottobedingt als Faschingsverkleidungen dienten. Die Blues Brothers tanzten genauso an wie Charlie Chaplin oder Captain Jack Sparrow. Aus einer Vielzahl von detailverliebten Kostümen wurde per Publikumsabstimmung die beste Verkleidung prämiert: Der goldene „Oskar“ ging an Daniel Lips. Allen Grund zur Freude hatten auch die Gewinner der Tombola, bei denen es neben...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die schrägen Vögel des Kulturvereins KuKuK in Bildein laden für 15. Feber zu einem glamourösen Gschnas.
 | Foto: KuKuK
2

Für schräge Vögel am 15. Feber
Bildeiner Verein KuKuK lädt zum Filmstar-"Kschnas"

„Movie Stars“ lautet das Motto des KuKuK-Kschnas am Samstag, dem 15. Feber, im Bildeiner Stadl. Verkleidete Partygäste, die ins Kostüm einer Filmrolle ihrer Wahl schlüpfen, erhalten einen Gratis-Begrüßungstrunk. Für das beste Kostüm vergibt der Veranstalterverein KuKuK den "KuKuK-Oskar". Bei der Tombola gibt es Picture-on-Festivalpässe, KuKuK-Veranstaltungspakete sowie Produkte und Gutscheine der Bildeiner Betriebe zu gewinnen. Für die musikalische Untermalung sorgt die slowakische Party-Band...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Zu Gast in Siegendorf: die verrückte Harley Quinn gemeinsam mit Oligarchen-Nichte Aljona Makarova
14

ASV lud ein
Faschingsfete in Siegendorf

SIEGENDORF. Die Fußballer des ASV Siegendorf luden am Samstag zum Faschingsgschnas ins Gasthof Sonnenstrahl. So manch Siegendorfer folgte der Einladung und nutzte die Gelegenheit sich zu verkleiden und für einen Abend in eine andere Rolle zu schlüpfen. Kreative Gäste Dabei mangelte es nicht an Ideen. Bienen, Blumenmädchen gab es zu sehen, auch waren im Gasthof Sonnenstrahl die die Zwerge los. Netflix-Stars aus der Serie „Haus des Geldes“ waren genauso zu Gast wie das Suicide Squad Liebespaar...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Das Faschingsgschnas am Freitag, dem 31. Jänner, im Gasthaus Leiner wird von der Jugend Henndorf veranstaltet. | Foto: Stammtisch Leiner

Fasching
Henndorfer Gschnas wird sicher eine Hetz'

Verkleidungen, Kostüme und Masken stehen im Gasthaus Leiner in Henndorf am Freitag, dem 31. Jänner, hoch im Kurs. Die besten Masken werden beim Faschingsgschnas, das die Henndorfer Jugend veranstaltet, sogar eigens prämiert. Für die Gschnas-Musik sind "Take 5 Music" verantwortlich. Barbetrieb und Tombola sorgen für Abwechslung. Der Startschuss für das Gschnas fällt um 20.00 Uhr.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Übersicht der Faschingsveranstaltungen 2020

In unserer Liste führen wir Kindermaskenbälle  und Gschnas an, welche in der Faschingszeit stattfinden.  11.1.2020 14:30 Uhr Kindermaskenball Halle Eisenberg 18.1.2020 14 Uhr Kindermaskenball SPÖ Internat LBS Pinkafeld 19.1.2020 14 Uhr Kindermaskenball SPÖ OHO 25.1.2020 19 Uhr Sportlergschnas SCP GH Fuith Pinkafeld 25.1.2020 20 Uhr Gschnas der Feuerwehr GH Prenner Wolfau 26.1.2020 14 Uhr Kindermaskenball GH Schweighofer Wolfau 2.2.2020  14 Uhr Kindermaskenball   Siget  2.2.2020 14 Uhr...

  • Bgld
  • Oberwart
  • MIPO OW
Beim Gschnas im Gasthaus Kulovits-Freislinger (von links): Astrid Unger, Johann Strauss, Jürgen Schabhüttl, Waltraud und Franz Eberhardt, Susanne Bauer, Martina Bulant (sitzend); Verena Dunst, Heinz und Herta Schleis | Foto: SPÖ

Pensionisten feierten Fasching
Pensionistengschnas in St. Michael war "gmiatli und lusti"

"Gmiatli sein, lusti sein" lautete das Motto des Gschnas der Pensionistenverbands-Ortsgruppe St. Michael. Und die Gäste beherzigten es. Begleitet von Musik der Band "Hollywood" herrschte schönste Unterhaltung. Vorsitzender Adolf Marth konnte neben zahlreichen befreundeten Ortsgruppen SPÖ-Bezirksvorsitzende Verena Dunst. Bundesrat Jürgen Schabhüttl, Vbgm. Franz Eberhardt, Gemeinderätin Astrid Unger und Ortsparteivorsitzenden Johann Strauss begrüßen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die verrückteste Zeit des Jahres wird am Samstag, dem 16. Feber, im Look der 70er und 80er Jahre im Stadl gefeiert. | Foto: KuKuK
3

Zeitreise in die 70er, 80er, 90er Jahre
Bildeiner KuKuK macht nicht Gschnas, sondern Kschnas

Wenn die schrägen Vögel vom Bildeiner Kulturverein KuKuK ein Gschnas veranstaltet, wird daraus schnell ein Kschnas. Am Samstag, dem 16. Feber, zum Beispiel, wenn ein ein buntes Faschingstreiben mit Live-Musik und Überraschungen in den knallbunt geschmückten Stadl lockt. Eine musikalische Zeitreise von den 70er bis in die 90er Jahre verspricht die slowakische Live-Stimmungsband "Back 2 Back" mit einem Mix aus Dance-Hits, Funk, Rock- und Pop-Klassikern. Danach legt DJ Jörg auf. An der Bar...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
158

Mords-Gaudi in Henndorf
Vom Stammtisch Leiner bestens organisiertes Faschingsgschnas

Im Gasthaus Pizzeria Leiner in Henndorf fand wieder das berüchtigte Faschingsgschnas statt. Die Kreativität beim Verkleiden kannte kaum Grenzen. Da tummelten sich leichtfüßige Ballerinas, rosa Nilpferde, Jäger mit Trophäen oder lebensgroße Bierflaschen. Der organisierende Stammtisch Leiner unter Andreas Monschein ließ bei den Mitternachtseinlagen Schweine, Schuhplattler und Bank-Arbeiter auf die Bühne. Familie Leiner versorgte die Menge kulinarisch, "Take 5 Music" taten das musikalisch. Die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Robin Pelzmann
"Take 5 Music" spielen am 8. Feber im Gasthaus Leiner zum Tanz. | Foto: Take 5 Music

Mit Maskenprämierung
Musik und Tanz beim Henndorfer Faschingsgschnas

Einfallsreiche Faschings-Feierer können sich Freitag, den 8. Feber, vormerken. Beim Faschingsgschnas im Gasthaus Leiner in Unterhenndorf werden nämlich die schönsten Masken prämiert. Beginn ist um 20.00 Uhr, die Band "Take 5 Music" sorgt für stimmungsgeladene Tanzmusik.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Mitglieder der Line Dance Gruppe mit Bürgermeister Franz Pelzmann in der Mitte
34

SPÖ-Gschnas in Bocksdorf
Buntes Faschingstreiben am Gschnas in Bocksdorf

BOCKSDORF (dp). Die buntesten und kreativsten Kostüme der Saison gab es wieder am Gschnas der SPÖ Bocksdorf zu entdecken und bestaunen. Um Mitternacht kürte eine fachkundige, internationale Jury die besten Kostüme - traditionell gab es vor der Maskenprämierung die Mitternachtseinlage, bei der auch Bürgermeister Franz Pelzmann und Vizebürgermeister Christian Gröller mitwirkten. Getanzt wurde bis in die Morgenstunden zur Musik der Gruppe "Daltons".

  • Bgld
  • Güssing
  • Daniela Pieber
Bianca Wagner, Obmann Ed Kropf und Cindy Wagner
35

Ein buntes Treiben
Sportlergschnas in Deutsch Kaltenbrunn

Der Fasching strebt seinen Höhepunkten zu. Ed Kropf, Obmann des gewichtigen Kaltenbrunner Sportvereines, schuf mit dem Vereinsgschnas eine vergnügliche Begegnungsfläche für Fans, Funktionäre, Sponsoren  und Sportler. Man traf sich beim Himler Didi. Der "Zieharmoniker" spielte zum Tanz und ein buntes Treiben nahm seinen Lauf. Phantastische Kostüme bestimmten den Abend. Die amtierende Bürgermeisterin Andrea Reichl und zwei Altbürgermeister, Alfred Lutterschmied und Erwin Hafner, waren auch dabei....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Die Vogelscheuchen von Mattersburg | Foto: Foto: Anna Slaby
44

Oide Biffü und junge Leut im Florianihof

MATTERSBURG (sby). Seit eh und je laden die Oidn Biffü zum Faschingsgschnas in den Mattersburger Florianihof. Neben dem stolzen Vorführen ausgefallener Kostüme, wurde gelacht, gefeiert und getanzt. Oide Biffü, von wegen Das Fest lockt jung und alt, jeder kam hier auf seine Kosten. Dieses Jahr hielten der irische Schutzpatron St. Patrick und die heimischen Vogelscheuchen Einzug in den Veranstaltungsraum des Lokals. Alles andere als langweilig ... ging es auch auf der Tanzfläche zu. Das Parkett...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Anna Slaby
Bei den Wahrsagern konnte man sich die Zukunft vorhersagen lassen.
32

Originelle Maskierungen beim Gschnas in Bocksdorf

BOCKSDORF (dp). Das traditionelle Gschnas der SPÖ Bocksdorf war trotz großer Veranstaltungskonkurrenz sehr gut besucht. Kreative und ideenreiche Maskierungen wurden um Mitternacht von SPÖ Obmann Franz Pieber und Gastjurymitglied Bianca Hiermann prämiert. Zu den Gewinnern zählten sowohl Maskierte mit selbst gebastelten Kostümen, als auch mit gekauften Kostümen. Bei den Gruppenpreisen konnten sich unter anderem die Schweinchen, die Vampire, die Weintrauben, die Gruppe der Venezianer und die vier...

  • Bgld
  • Güssing
  • Daniela Pieber
Auch Superhelden brauchen einmal eine Pause. | Foto: zVg

Superhelden zeigten in Wiesen ihr Können

WIESEN. Kürzlich fand die Liedertafel des Gesangsvereins „Hoffnung“ Wiesen statt. Motto des Balls war „Nacht der Helden“. Superhelden wie Spiderman, Superman, Robin Hood oder Catwoman wurden in Wiesen gesichtet. Sie mussten Erdbeerkönigin Celina I. aus den Fängen der Mafia befreien. Unterstützt wurden sie dabei von Bgm. Matthias Weghofer und Ortsvize Josef Habeler.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Huizhocka Gschnas

Livemusik: Ramba Zamba Wann: 03.02.2018 19:30:00 Wo: Gasthof zum Ignaz, Hauptstraße 92, 7344 Stoob auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Der Gesangverein Jennersdorf als "Ballsirenen".
1 51

Pfarrgschnas in Grieselstein: Verrückt, bunt und ausgelassen

Vorstadtnarren tummelten und verkleideten sich In Jennersdorfs Peripherie ging es rund, als die Pfarre am vergangenen Freitag zum Pfarrgschnas ins Gasthaus Breinwirt nach Grieselstein lud. In Ermangelung des Burgenlandhofes sah man sich gezwungen, in die Vorstadt auszuweichen und dementsprechend das Motto: "Die Vorstadtnarren sind los". Dechant Norbert Filipitsch hatte seinen großen Auftritt mit der Stadtkapelle, als Musikchef Reinhold Buchas ihm den Dirigentenstab überreichte um den...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
In Faschingslaune waren (von links) René Forjan mit Gattin Bianca, Mario Deutsch mit Gattin Bernadette, Elisabeth Weber sowie Martina und Martin Fiedler. | Foto: Christian Schwartz
5

ÖVP-Frauen organisierten Faschingsgschnas in Maria Bild

Die ÖVP Frauen der Gemeinde Weichselbaum luden zum Faschingsgschnas ins Gasthaus Janitschek in Maria Bild. Unter den zahlreich erschienenen Masken gab es eine Maskenprämierung und um Mitternacht eine Tombola. Zu den Klängen der Musikgruppe Top 2 wurde bis in den frühen Morgenstunden gefeiert und getanzt. Kulinarisch verwöhnt wurden die Besucher von den Wirtsleuten Maria und "Jamsy" Janitschek mit ihrem Team. ÖVP-Frauenchefin Birgit Rauscher und ihr Team konnten neben den zahlreich erschienenen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
2

Sportlergschnas des SV Lackenbach

Eine alte Bauernregel (oder einfach der Kalender) besagt: Is der Silvester vorbei, kommt der Fasching glei! Liebe Faschingsfreunde, bald ist es wieder soweit! Die fünfte Jahreszeit lässt nicht auf sich warten! Die Spieler des SV Lackenbach laden alle Narren und Närrinnen zum Sportlergschnas, am 03. Februar 2018, ins Freizeit- und Veranstaltungszentrum Lackenbach ein. Da unsere Liebe zum Fußball (und dem Bier danach) unendlich groß ist, möchten wir heuer auch etwas Luft & Liebe unter unseren...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Stefan Horvath
In allen möglichen Kostümen unterhielten sich die Stinatzerinnen und Stinatzer bis in den Morgen hinein.
97

Die Maškarada: Höhepunkt im Stinatzer Fasching

Kaum jemand kommt unkostümiert oder unmaskiert, wenn die Tamburizzagruppe "Stinjacko kolo" ("Stinatzer Reigen") zu ihrer Maškarada ruft. Der Maskenball in der alten Volksschule bildete auch heuer den krönenden und bunten Abschluss des Faschings. Unter den Maskierten befanden sich Bürgermeister Andreas Grandits und Vizebürgermeister Josef Kreitzer. Auch einige in Stinatz untergebrachte Flüchtlinge waren zum Ball eingeladen. "Veseli Stinjaki s Brankom" unter der tatkräftigen musikalischen Leitung...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Auch Bürgermeister "Kapitän" Gerald Hüller mischte sich mit Gattin Gabi unter das "Partyvolk".
21

Marzer Senioren ließen es richtig "knallen"

MARZ. Der Höhepunkt der Marzer Senioren zum Faschingsausklang war wieder das traditionelle Faschingskränzchen im Gasthaus Scheiber. Neben den SeniorInnen aus Marz konnte  Ewald Widder auch Ehrenobmann Kurt Frankolin, Bgm. Gerald Hüller und Vizebgm. Maria Zachs, sowie eine große Delegation aus Sieggraben und Gäste aus Rohrbach und Mattersburg begrüßen. Zu den Klängen von Reini  wurde gesungen, geschunkelt und getanzt. Bürgermeister Gerald Hüller lud alle Gäste zum Krapfenessen ein und verbrachte...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Kostümiert geht es am Samstag ins Gasthaus Gerd Pummer. | Foto: MV Heiligenkreuz

Heiligenkreuzer Musikanten laden zu ihrem Gschnas

Der Musikverein Heiligenkreuz im Lafnitztal veranstaltet am Samstag, dem 25. Feber, sein beliebtes Faschingsgschnas. Beginn ist um 20.00 Uhr im Gasthaus Gerd Pummer. Für die musikalische Unterhaltung sorgen „Die VETTERaneN“. Außerdem gibt es einen Barbetrieb mit Happy Hour und eine Verlosung. Eintritt: Freie Spende. Wann: 25.02.2017 20:00:00 Wo: Gasthaus Gerd Pummer, Marktstraße 27, 7561 Heiligenkreuz im Lafnitztal auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
In vielen Ortschaften und Gemeinden gibt es am Faschingsamstag wieder bunte Umzüge.
8

Fasching im Bezirk Oberwart erreicht am Wochenende seinen Höhepunkt

Faschingsamstag, -sonntag und -dienstag werden im Bezirk Oberwart in vielen Gemeinden wieder groß gefeiert. BEZIRK OBERWART. Der Fasching zeigt sich von seinem bunten Höhepunkt am 26. und 28. Feber. In vielen Ortschaften und Gemeinden rollen die Faschingsumzüge am Samstag durch die Gassen. Buntes Treiben gibt es u.a. in Deutsch Schützen, St. Kathrein, Schachendorf, Mischendorf, Kotezicken, Neuhaus/W., Oberpodgoria, Kirchfidisch, Kohfidisch, Kemeten, Wolfau, Oberdorf und Jabing. Auch einige...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

kfb-Fasching

der kath. Frauenbewegung Wann: 27.02.2017 19:30:00 Wo: Pfarrheim, Hauptstraße 15, 7210 Mattersburg auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.