MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

70

Gloggnitz
Der laute Abschied vom Fasching

Das Narrenvolk lief am Rosenmontag in Gloggnitz zur Hochform auf. GLOGGNITZ. Alle Jahre wieder schlängelt sich der Faschingskonvoi durch die Alpenstadt.  Am Rosenmontag war es wieder soweit. Die Gloggnitzer Royals Claudia Raab und Daniel Kodym in der Kutsche, Bürgermeisterin Irene Gölles mit ihrem Narrentross, dazu Stadtmarketing-Obmann Ferdinand Griessner, Neunkirchens Faschingsgildenpräsident Michael Tanzler mit seiner Mädchen-Garde und Prinzenpaar – und vieeeele Zuschauer und Mitwirkende...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Christopher Führer
4

Blasmusik
Faschingsfrühschoppen in Thaya

Am Sonntag, 11. Februar fand der Faschingsfrühshoppen mit Mittagstisch der Blasmusik Thaya statt. Dabei war der Gemeindesaal in Thaya gut gefüllt. THAYA. Die zahlreichen Besucher freuten sich über die Bewirtung und die guten Speisen. Die Mitglieder der Blasmusik Thaya bedienten die Gäste dabei in vielen verschiedenen ausgefallenen Kostümen. Als Gastkapelle trat die Stadtkapelle Groß-Siegharts auf. Diese sorgte mit ihren Kostümen als Schlümpfe und der großartigen Musik für eine tolle Stimmung....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der Kinderfasching in Wullersdorf war auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg! | Foto: Markus Kahrer
3

Weltreise zum Fasching
Wullersdorfer KInderfasching ein voller Erfolg

Mehr als 120 Gäste, davon mehr als die Hälfte Kinder, machten den Kinderfasching der SPÖ Wullersdorf, unter der Leitung und Organisation von Gerhard Sklenar und seinem Team, zu einem vollen Erfolg. Die Kinderfreunde aus dem Bezirk Hollabrunn sorgten mit einer "Weltreise" für die Gäste für eine tolle Umrahmung des Nachmittags. "DJ MK" sorgte für die passende Musik zum Gschnas! WULLERSDORF. In Wullersdorf fand am Faschingssonntag der traditionelle Kinderfasching der SPÖ Ortsgruppe statt. Unter...

  • Hollabrunn
  • Markus Kahrer
69

Höhepunkt der Narrenzeit
Faschingsumzug der Marktgemeinde Bad Pirawath

Am Faschingssonntag wurde in Kollnbrunn die fünfte Jahreszeit noch einmal ausgiebig gefeiert. Unter der Regentschaft vom Prinzenpaar Bettina I. und Philipp I., begleitet von einem Miniprinzenpaar, fand einer der größten Faschingsumzüge in Niederösterreich statt. KOLLNBRUNN. Über 600 Akteurinnen und Akteure in bunten, originellen Kostümen heizten der großen Zahl an Zuschauern ordentlich ein.  In 25 Fußgruppen und zahlreichen geschmückten Wägen zogen die Narren durch die Straßen um den...

  • Gänserndorf
  • Betti Pieler
4:08

Faschingsumzug in Langenzersdorf
Hühnerstall, kranke Helfer und ein umgerollter Bürgermeister

20 Gruppen zogen beim kunterbunten Narrenauflauf in der Hanakgemeinde Langenzersdorf über die Hauptstraße. BEZIRK KORNEUBURG | LANGENZERSDORF. Im Zeichen von Klimaveränderung und steigender Rohstoffpreise, glänzten die "Holzbarone" natürlich mit jeder Menge Zaster. Die Langenzersdorfer Perchten mit FF-Kommandant Stefan Janoschek brachten gar ihren eigenen Bohrturm mit. Und während Bürgermeister Andreas Arbesser als Billard-Kugel Nummer zwölf auf die Seite geschleudert wurde, flatterten die...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
2:35

Bildergalerie
Das war ein narrisch gutes Wochenende in Niederösterreich

So viel Spaß und lustige Kostüme hat Niederösterreich selten gesehen. Wir haben die besten Kostüme für dich entdeckt. Klick dich durch den Fasching in NÖ. Großer Faschingsumzug in Litschau Großer Faschingsumzug in Litschau Die 70er Jahre fanden in Gmünd ihr Revival Die 70er Jahre fanden in Gmünd ihr Revival Faschings Gschnas im Pfarrsaal Faschings Gschnas im Pfarrsaal Origineller Faschingsumzug in Arbesbach Origineller Faschingsumzug in Arbesbach Maskenball des SCU Koller in Nondorf Das war der...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Foto: Harald Walzer
56

Bunte Kostüme und gute Laune
Der Fischtaler Faschingsumzug in Enzersdorf/Fischa sorgte für gute Stimmung

Der Fischtaler Faschingsumzug Enzersdorf/Fischa lockte bei herrlichen Wetter viele Leute in bunten Kostüme an und sorgte für gute Stimmung auf der Hauptstraße. ENZERSDORF/FISCHA. Am vergangenen Wochenende versammelten sich Einwohner und Besucher, um am jährlichen Faschingsumzug teilzunehmen. Der Umzug, der traditionell von örtlichen Musikverein organisiert wird, zog eine große Menschenmenge an, die sich entlang der Route versammelte. Neben den farbenfrohen Kostümen und aufwendigen Wagen war es...

  • Bruck an der Leitha
  • Harald Walzer
Promis kamen zum Pinkelknall nach Raschala | Foto: Alexandra Goll
66

Faschingstreiben in Raschala
Pinkelknall statt Opernball "Pipiiiii"

Mit einem Knall statt Opernball ging es in Raschala am Faschingssonntag recht lustig zu. RASCHALA. Alle vier Jahre, in einem Schaltjahr laden die Raschalaer Köllamauna unter der Leitung von Ehrenpräsident und Kellergassenprofessor Helmut Leirer und Präsident Werner Daim zum Faschingstreiben heuer unter dem Motto "Pinkelknall statt Opernball“ ein. Neben vielen Gästen bekannt aus Politik kam auch der „Wolferl“ (Mozart) vorbei. Die Stadtmusik Hollabrunn und die Trachtenkapelle Guntersdorf...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Herbert Neuhauser als Rockstar, Doris Dorfmeister als Zebra und Nicole Beranek als Captain Morgan.
1 17

Luftballons, Lachen und lustige Kostüme: Der Kinderfasching in Mauerbach 2024

Kunterbuntes Treiben und fröhliches Gelächter erfüllten am Sonntag, den 11. Februar 2024, die Schlossparkhalle in Mauerbach, denn es war wieder Zeit für den Kinderfasching – ein Event, das alle zwei Jahre die Kleinen und Großen aus der Umgebung anlockt. Mit großem Eifer und viel Kreativität hatten sich die Veranstalter dieses Jahr wieder etwas Besonderes einfallen lassen. Akrobatik Clown Fausto entführte die Gäste mit einer atemberaubenden Show in die Welt des Lachens und...

  • Purkersdorf
  • Emina Klicic
Foto: Cherelle Marek
60

Faschingsumzug in Lichtenwörth
Die Aftershowparty zum Faschingstreiben

Am Sonntag, den 11.02.2024 fand heuer zum 159. Mal der bekannte Faschingsumzug in Lichtenwörth statt. Die fröhlich gestimmten Teilnehmer  und Besucher ließen sich durch das Schlechtwetter aber keinesfalls  den "Schmäh" nehmen. LICHTENWÖRTH. Pünktlich zum geplanten Start um 14 Uhr hat es der Wettergott leider nicht ganz gut mit der Gemeinde gemeint. Die Teilnehmer und das Publikum ließen sich die Freude am fröhlichen Faschingstreiben aber nicht nehmen. Die Feierlustigen zogen mit ihren bunt...

  • Wiener Neustadt
  • Cherelle Marek
Emil und Robert Fischer mit Marlene und Cornelia Keindl | Foto: Simon Glösl
28

Fasching 2024
Polizisten, Prinzessinnen und Zauberer in Scheibbs

Krapfen, Getränke und gute Musik warteten beim Kindermaskenball im Scheibbser Kulturportal auf die jungen Superhelden, Piraten und Eisprinzessinnen. SCHEIBBS. Der Elternverein der Volksschule Scheibbs organisierte im Kulturportal ein Faschingsfest für Polizistinnen wie Sophie Ebner und Frieda Wallmann, Prinzessinnen wie Angelina Aigner, Lina Fohringer und Marlene Keindl. "Galaktisch unterwegs" waren dagegen Loan Eschelböck, Sophia Punz, Lukas Allmer und Lukas Straßer. Auch Emilia, Luana und...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Als Starwars-Helden verkleidet kamen Lara, Celine und Daniel.
103

Größtes Faschingsspektakel in NÖ
Das war der Mödlinger Faschingsumzug 2024

Auch Regen und Wind konnten das Vergnügen bei NÖs größtem Faschingsumzug nicht trüben - hier gibt's die besten Bilder. BEZIRK MÖDLING. Das größte Faschingsspektakel fand gestern in Mödling statt. Rund 70 Gruppen aus der Region, aber auch aus anderen Bundesländern hatten sich hier ihr Stelldichein gegeben.  Trotz des Schlechtwetters mit kühlen Temperaturen, starkem Windaufkommen und Niederschlag kamen tausende Schaulustige. Das könnte Sie ebenfalls interessieren: Die Herkunft des...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Von den mitwirkenden Gruppen wurden auch Tänze aufgeführt. | Foto: Markus Kahrer
72

Buntes Faschingstreiben in Maissau
500 Kostümierte sorgten für Stimmung

Es war eine Pandemiepause, welche schon viel zu lange andauerte. Nach vier Jahren konnte in der Maissauer Altstadt endlich wieder der Fasching in vollen Zügen gefeiert werden. Durch die 32 Faschingswägen, welche zu den verschiedensten Themen dekoriert waren, zog es Besucher aus Nah und Fern zum Event der Faschingsgilde. Für Faschingsliebhaber war bei dieser Veranstaltung im Bezirk Hollabrunn vieles dabei! Maissau. Am Faschingssamstag waren in Maissau wieder die Narren los und die Vereine der...

  • Hollabrunn
  • Markus Kahrer
Mr. Prosecco Josef Kainzbauer
221

Faschingsumzug Prinzersdorf
Faschingstreiben in allerbester Laune

Ein lebhaftes Treiben erfüllt die Straßen von Prinzersdorf, als die Narren nach einer zehnjährigen Pause endlich wieder durch die Gemeinde ziehen. Die lang ersehnte Rückkehr der Faschingsfeierlichkeiten findet am Sonntag, dem 11. Februar, statt. Punkt 14 Uhr versammeln sich die Teilnehmer auf dem Parkplatz der Firma Teufl, um sich für den farbenfrohen Umzug vorzubereiten. PRINZERSDORF.  Ein Hauch von Vorfreude liegt in der Luft, während sich die Gruppen und Vereine aufstellen und ihre...

  • Pielachtal
  • Patrick Rosche
Foto: Friedrich Doppelmair
100

Neuauflage
Faschingsumzug Stockerau

Na bitte. Funktioniert doch! BEZIRK KORNEUNBURG | STOCKERAU. Nach pessimistischen Meinungen noch knapp nach Jahresbeginn, hat sich die Beliebtheit des Faschingumzuges mehr als bewiesen. Vom Sparkassaplatz bis zum Rathausplatz verfolgten unzählige Schaulustige das lautstarke bunte Treiben. Wirtschaft, Politik und Vereine haben den Fasching hoch leben lassen. Hier sind alle Fotos! Klicken Sie sich weiter: Ball der Bisamberger Dirndl Clubbing

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Bienchen Paulina im Getümmel. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
211

Kinderfaschingsball für Groß und Klein
Narrenfreiheit für Kinder und Eltern

Kulturhaus Bruckner mußte seinen Saal erweitern, um den vielen faschingssüchtigen Kinder und Eltern einen Platz der Freude, Freiheit und Ausgelassenheit zu bieten MARIA LANZENDORF: Der erste Kinderfaschingsball der Gemeinde Maria Lanzendorf mit besonderer Unterstützung von Sabine Rimser, stv. Amtsleitung, und dem Initator Niki Pexider fand am Samstag nachmittag statt. Beim Empfang begrüßte Bürgermeister Peter Wolf als Gärtner, mit Gemeinderätin Claudia Seidl die kleinen und großen Gäste mit...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: meinbezirk.at/nö
57

Alle Events im Überblick
Die besten Faschingsbilder aus Niederösterreich

Der Fasching 2024 steuert seinem Höhepunkt entgegen. Bereits am Faschingssamstag waren in ganz Niederösterreich die Faschingsnarren unterwegs. Ein kleiner Streifzug. Tulli Tulli: Närrisches Treiben in Tulln Tulli Tulli närrisches Treiben in Tulln Die Narren sind los in Zwentendorf Die Narren sind los in Zwentendorf Handballer Gschnas in der Stadthalle Eggenburg Handballer Gschnas Die Narren trafen sich im Level in Vitis Die Narren trafen sich im Level Faschingsball als Publikumsmagnet in...

  • St. Pölten
  • Bernhard Schabauer
12

GÜNSELSDORF
Ahoi! Faschingumzug am Wasser

Ein toller Abschluß der Faschingsaison 2024 - Narrentreiben am Werkskanal. Einzigartig in Österreich! GÜNSELSDORF. Bürgermeister Alfred Artmäuer war happy und wirklich auch absolut in seinem Element. Mit vielen Informationen zum bereits 27. "Faschingsumzug" am Werkskanal und lockeren Sprüchen begrüßte und unterhielt er die vielen, die hier mit ihm den Fasching des Jahres 2024 verabschiedeten. Sehr viele der Besucher waren auch selbst kunterbunt kostümiert und in hervorragender Stimmung. Ein...

  • Baden
  • franz schicker
Alby Nkodaj und Team
33

Gasthaus Mahlzig Herzogenburg
Faschings G'schnas mit Livemusik

HERZOGENBURG. Der Faschings G'schnas im Gasthaus Mahlzig am 10.02.24 fand in gemütlicher und bester Stimmung statt. Um 18.00 Uhr ging's los bestens unterhalten mit Livemusik von Steirer Franz. Die Luft im Gasthaus Mahlzig ist erfüllt von einem fröhlichen Gemurmel, das sich mit den Klängen von Steirer Franz vermengt, während die Gäste in ihren bunten Verkleidungen über die Tanzfläche wirbeln. Die Stimmung ist gemütlich, und das Lachen hallt durch den Raum, während die Feiernden sich zum...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Patrick Rosche
Stimmungsvoll ging es bei dieser "hochprozentigen" Gruppe zu. | Foto: Walter Kellner
2 261

Faschingsumzug
"Narrisch guter" Fasching in Litschau

Ein Highlight war wieder der große Faschingsumzug in Litschau. LITSCHAU. Eine langjährige schöne Tradition hat der Fasching in Litschau, veranstaltet von den Litschauer Geschäftsleuten mit ihrem Obmann Kurt Jungbauer. Bereits am Samstag Vormittag herrschte reges Treiben in den Geschäften und Lokalen durch die Vereine, USC, Rotes Kreuz und FF Litschau. Den Höhepunkt bildete der große Faschingsumzug nach Mittag. Während sich in anderen Ortschaften die Faschingsumzüge ganz aufgehört haben, gibt es...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
1 133

Foto-Impressionen
Fasching-Umzug in Stockerau, 10.2.2024

Foto-Impressionen vom Fasching-Umzug in Stockerau, 10.2.2024 Mit dabei auch einige Mitglieder der WoschBergPass Leitzersdorf. Eine gelungene Veranstaltung, die auch beim Publikum und den Teilnehmern gut aufgenommen wurde.  Foto-Impressionen vomFasching-Umzug in Stockerau, 10.2.2024 Mit dabei auch einige Mitglieder der WoschBergPass Leitzersdorf

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
Foto: Rainer Binder
180

Bildergalerie
Großer Faschingsumzug in Litschau

Ausgelassene Stimmung herrschte wieder am Faschingssamstag in Litschau. LITSCHAU. Am 10. Februar veranstalteten die Litschauer G'schäftsleute wieder den "Fasching in Litschau". Die Besucher wurden mit einem lustigen Treiben in den Litschauer Geschäften und Lokalen sowie am Stadtplatz durch die Vereine USC, Rotes Kreuz und Freiwillige Feuerwehr Litschau bis zum traditionellen großen Faschingsumzug unterhalten und köstlich versorgt. Durch das närrische Treiben begleitete Christian Buzek. Hier ist...

  • Gmünd
  • Rainer Binder
Foto: Scharfegger’s Raxalpen Resort
8

Prein an der Rax
Kult – das närrische Treiben im Preiner Stadl

Das Faschingsevent im legendären Preiner Stadl war wieder DAS narrische Event in der Rax-Region. PREIN. Bei vollem Haus sorgte die Partyband „Soundkistn“ für ungebrochen gute Stimmung bis in die frühen Morgenstunden. Der unglaubliche Aufwand, den die Gäste bei ihren Maskierungen betreiben, macht diese Veranstaltungen zu einem jährlichen Fixpunkt und Highlight. Das große Engagement wurde bei der Prämierung mit fantastischen Preisen belohnt, wobei es sowohl eine Gruppen- als auch eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.