MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Haugschlager Faschingsgilden mit Bürgermeister Kuben und Vizebürgermeister Proll. | Foto: Ernst Mantsch

Sammeln für den guten Zweck
Faschingsgilden aus Haugschlag spenden, wo's geht

Die Faschingsgilden aus Haugschlag ziehen seit 1996 durch die Gemeinde und sammeln Geld für den guten Zweck. HAUGSCHLAG. Die Haugschlager Faschingsgilden konnten im Laufe der Jahre den namhaften Betrag von rund 12.000 Euro an die Feuerwehr, die Dorfjugend, die Volksschule und den Kindergarten in Haugschlag sowie an das Rote Kreuz in Litschau spenden. Ebenso unterstützten sie den Ankauf eines Defibrillators für die Gemeinde. Durch das von den Närrinnen organisierte "Suppenessen" und "Kaffee und...

  • Gmünd
  • Denise Mürwald
3 3

Corona Fasching
HEUTE ROSENMONTAG 2021 in ganz ÖSTERREICH

Der Rosenmontag ist insbesondere im Rheinland und Rheinhessen der Höhepunkt der Karnevalszeit. Er fällt auf den Montag vor Aschermittwoch und liegt zwischen Karnevalssonntag und Karnevalsdienstag. In Karnevalshochburgen wie Köln, Bonn, Düsseldorf oder Mainz wird er mit dem Rosenmontagszug begangen. Hier geben manche Arbeitgeber ihren Mitarbeitern als Brauchtumstag frei; ein gesetzlicher Feiertag ist er aber in keinem Bundesland. Die nächsten Termine sind hier aufgelistet, weitere Termine können...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Narrenwecken einmal anders... | Foto: (alle) OGRA Schulnarren
Video 7

Ober-Grafendorf Schulnarren (mit Video)
Fasching 2021-geht-nicht gibt's nicht

Den Ausfall vom Fasching können die Ober-Grafendorfer Schulnarren auf keinen Fall zulassen. OBER-GRAFENDORF. "Unsere Narrenabende wurden immer mitgefilmt", freut sich Narrenpräsident Wolfgang Weiss, der noch einmal betont, dass die Narren am elften November geweckt werden und Faschingsbeginn der siebente Jänner ist. Schon das traditionelle Narrenwecken am elften November lief anders als sonst. So wartete der Ortschef vergebens auf seine Narren. Das Ganze wurde auf Video festgehalten und machte...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Traiskirchner Narren: "Sind nicht unterzukriegen"

TRAISKIRCHEN. Narrenwecken am 11.11.: Virusbedingt war nicht mehr als eine symbolische Schlüsselübergabe vom Rathaus an die Faschingsgilde Traiskirchen, zum Zeichen, dass die 5. Jahreszeit - der Fasching - begonnen habe. Die Schlüsselübergabe hat heuer nur symbolischen Charakter: "Wir von der Faschingsgilde sind nicht unterzukriegen. Wir kommen wieder, auch wenn DIESE Saison komplett ausfällt. Es gibt keine Narrensitzungen und keine Umzüge. Daher freuen wir uns umso mehr auf die nächste Saison,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
2 90

FASCHINGDIENSTAG in GUNTRAMSDORF 25.2.2020

FASCHINGDIENSTAG in GUNTRAMSDORF 25.2.2020 - CARNEVAL IN GUNTRAMSDORF - AUSTRIA - AUTRICHE Fotos: Robert Rieger Photography - Reporter photos Circus & Entertainment Pics by Robert RIEGER

  • Mödling
  • Robert Rieger
2 62

FASCHINGDIENSTAG in MÖDLING RAIKA 25.2.2020

FASCHINGDIENSTAG in MÖDLING RAIKA 25.2.2020 - CARNEVAL IN MÖDLING RAIKA - AUSTRIA - AUTRICHE Fotos: Robert Rieger Photography - Reporter photos Circus & Entertainment Pics by Robert RIEGER

  • Mödling
  • Robert Rieger
133

Neunkirchen
Zwischen Star Wars, Höhlenmenschen und Samba-Tänzerinnen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Faschingsumzug durch die Bezirkshauptstadt bildete den Höhepunkt und gleichzeitig den Abschluss der närrischen Saison für heuer. Unter das Narrenvolk mischten sich unter anderem Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz, der Puchberger Landtagsabgeordnete Hermann Hauer, Bürgermeister Herbert Osterbauer, Stadrat Peter Teix (als Betty von den Feuersteins), Ex-Baudirektor Franz Krenn mit Piraten-Kopftuch, Zaungast Othmar Posch, der Fahnen schwenkende Karlheinz Dinhobl und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
70

3. TEIL FASCHINGSUMZUG in MÖDLING NÖ 23.2.2020

3. TEIL FASCHINGSUMZUG in MÖDLING NÖ 23.2.2020 mit dabei LANDESHAUPTFRAU JOHANNA MIKL - LEITNER LANDESPRINZENPAAR NÖ - SABRINA I & RUPERD I LANDESPRINZENPAAR WIEN & BGL. - SUSANNE I & ANDREAS I mit 55 WÄGEN und FUSSGRUPPEN Fotos: Robert Rieger Photography

  • Mödling
  • Robert Rieger
88

Gloggnitz
Die Gloggnitzer waren alles andere als leise

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Narrenvolk der Alpenstadt verabschiedete die närrische Zeit. Beim Umzug am Rosenmontag ging's alles andere als leise zu. Unter den Teilnehmern gesehen: Bürgermeisterin Irene Gölles, ihr Neunkirchner Amtskollege Herbert Osterbauer, Stadtmarketing-Obmann a.D. Josef Meringer, Stadtamtsdirektorin Eva Pauser, Alois Meixner vom Stadtmarketing, das Gloggnitzer und das Neunkirchner Faschings-Prinzenpaar und viele mehr. Weitere Bilder folgen demnächst

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Kinderfreunde zogen als Indianerstamm verkleidet auf ihrem Wagen mit Kriegsgeheul durch die Scheibbser Vorstadt. | Foto: Roland Mayr
1 64

Faschingsumzug
Narren zogen durch die Scheibbser Vorstadt

Großer Scheibbser Faschingsumzug führte von Heuberg bis nach Saffen. SCHEIBBS. Unzählige Narren zogen durch die Scheibbser Vorstadt, um die kreativ gestalteten Wagen der verschiedenen Gruppen zu bestaunen. Faschingsgilde lud zum Umzug Die Faschingsgilde Heuberg-Saffen rund um Josef Ritzinger und Walter Windpassinger hatte wieder zu ihrem Umzug geladen, der von Ursula Schnabls Gasthaus in Heuberg bis zum Saffenwirt bei Leonhard Hofmacher führte. Kinderfreunde als Indianerstamm Viktoria, Rebecca...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
76

2. TEIL FASCHINGSUMZUG in MÖDLING NÖ 23.2.2020

2. TEIL FASCHINGSUMZUG in MÖDLING NÖ 23.2.2020 mit dabei LANDESHAUPTFRAU JOHANNA MIKL - LEITNER LANDESPRINZENPAAR NÖ - SABRINA I & RUPERD I LANDESPRINZENPAAR WIEN & BGL. - SUSANNE I & ANDREAS I mit 55 WÄGEN und FUSSGRUPPEN Fotos: Robert Rieger Photography

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 69

IMPRESSIONEN 1. TEIL FASCHINGSUMZUG in MÖDLING 23.2.2020

DIE ERSTEN FOTOS SIND DA !!!!! IMPRESSIONEN 1. TEIL FASCHINGSUMZUG in MÖDLING 23.2.2020 mit dabei LANDESHAUPTFRAU JOHANNA MIKL LEITNER LANDESHAUPTFRAU STV. DR. STEPHAN PERNKOPF LANDESPRINZENPAAR NÖ - SABRINA I & RUPERD I LANDESPRINZENPAAR WIEN & BGL. - SUSANNE I & ANDREAS I 55 WÄGEN und FUSSGRUPPEN Für Teil II & Teil III der Bildergalerie einfach klicken!  Alle Bilder zu den Faschingsumzügen aus Niederösterreich findest du in unserem Channel "fasching20".  Fotos: Robert Rieger...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Tulli, Tulli heißts heute in der Bezirkshauptstadt: Bezirksblätter verteilen 2.500 Krapfen | Foto: Karin Zeiler
1 Video

Tulln und seine Narren
Tulli, Tulli – Bezirksblätter sind schon im Faschingsfieber (mit Video)

TULLN. Tja, bei den Tullner Bezirksblättern laufen die Vorbereitungen für den Faschingsumzug schon auf Hochtouren - Geschäftsstellenleiter Joachim Pricken hat bereits 2.500 Krapfen abgeholt, die Kolleginnen Silvia Zehentbauer, Angelika Grabler, Sonja Neussner, Katharina Gollner und Kollege Andreas Lettner haben bereits die ersten Luftballons aufgepumpt. Und währenddessen dekorieren Alexandra Ott und Andreas Schlüsselberger den Traktoranhänger. Karin Szing gönnt sich dann schon mal den ersten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Bewohner hatten ihre Freude. | Foto: PBZ Tulln
3

Pflege- und Betreuungszentrum Tulln
Buntes Faschingstreiben

Zahlreiche „Faschingsnarren“ kamen mit passender Robe und guter Laune in den Festsaal des Pflege- und Betreuungszentrums Tulln, um gemeinsam die fünfte Jahreszeit zu feiern. TULLN (pa). Fantastischer Höhepunkt war wieder der Auftritt der Tulbinger Seniorengruppe mit ihren gelungenen Showeinlagen: Sie begeisterte als „Hansi Hinterseer“ „Holländer“ und „Schotten“ die fröhlichen ZuschauerInnen. Die kreative und humorvolle Truppe unter der Leitung von Helene und Johannes Weidl gehört jedes Jahr zum...

  • Tulln
  • Katharina Gollner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.