MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

181

Faschingstreiben in Oberwart

Viele trotzten dem Winterwetter - mit und ohne Maske Zahlreiche Narren und Närrinnen trotzten am Nachmittag des Faschingdienstags dem schlechten Wetter und tummelten sich am Oberwarter Hauptplatz bei den Ständen der Oberwarter Vereine. Die Redwell Gunners besuchten wie jedes Jahr die Volksbank Südburgenland und am späteren Nachmittag war auch in DieBank wieder einiges los. Die Bezirksblätter waren natürlich mittendrin im Getümmel und es gab für die Besucher energiereiche Traubenzucker als...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
103

JAMROCK goes Fasching in Oberwart

Die beliebte Coverband JAMROCK heizte am Faschingssamstag kostümiert in der Informhalle Oberwart ein. Der UFC Markt Allhau hatte dazu eingeladen, um den Fasching gebührend zu feiern. Wo: Informhalle, Oberwart auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1 2 251

Fasching im Bezirk Oberwart 2013

BEZIRK (ms). Trotz der kalten Temperaturen waren wieder in zahlreichen Ortschaften und Gemeinden die Freunde des Faschings unterwegs, um in den Straßen und Gassen für Stimung zu sorgen. Die Bezirksblätter mischten sich in den Reigen und waren u.a. in Deutsch Schützen, St. Kathrein, Kohfidisch, Kotezicken, Mischendorf, Hannersdorf und Schandorf mit dabei. Auch in Wiesfleck und Wolfau waren am Wochenende die Narren unterwegs. Viele Ehrengäste Und es wäre nicht der Bezirk Oberwart, wenn nicht auch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
8

Faschingsumzüge im Bezirk

Am Faschingsamstag gibt es wieder zahlreiche Umzüge im Bezirk, Gschnas und Faschingsveranstaltungen. Hier gibt es einen Überblick, wo am Faschingswochenende was los ist (Kein Anspruch auf Vollständigkeit). Samstag, 9. Feber Umzüge und Gschnas + Altschlaining - GH Arth: Maskenball, 19.30 Uhr + Bernstein - GH Pannonia: Burschenball, 20.30 Uhr + Dt. Schützen - Lagerhaus: Faschingsumzug Jugend, 11 Uhr + Dt. Schützen - Komm`Zentrum: Faschingsgschnas + Goberling - GH Pleyer: Faschingsrummel, Jugend...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2

Fasching in der Stadtbücherei Oberwart

Die Städtische Bücherei Oberwart unter der Leitung von Mag. Birgit Kurz-Maringer lud Ende Jänner zu einer Faschingsveranstaltung ein. In Kooperation mit dem Ungarischen Medien- und Informationszentrum Unterwart (UMIZ) wurden zwei Bände der Serie „UMIZ 4 kids“ in Form eines Bilderbuchkinos präsentiert. Die Kinder lernten auf spielerische Art und Weise verschiedene Begriffe zum Thema Fasching kennen – verpackt in zwei liebevolle Geschichten um den Clown Hansi und die Katze Molly. Der Inhalt der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum
249

Oberwarter Fasching 2012

Am Faschingdienstag war wieder einiges los am Hauptplatz Oberwart wird zur Narrenmetropole am Faschingdienstag. Heuer tummelten sich bei schönem Wetter wieder zahlreiche verkleidete Faschingsfreunde zwischen den Ständen der Oberwarter Vereine. Es gab diesmal einen Musikantenwettbewerb, den die Rotenturmer Volksmusiker vor Gästen aus Ungarn und Oberdorf gewannen. Auch die Rope Skipperinnen boten eine kurze Show, für die es dann auch einen Sonderpreis gab. Erstmals verteilten die Bezirksblätter...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
270

Fasching 2012 im Bezirk Oberwart

Es herrscht wieder Narrenzeit im Bezirk. In Rotenturm zogen die Faschingsfreunde bei dichtem Schneefall bereits eine Woche vorher durch die Straße. In vielen anderen Ortschaften (u.a. Deutsch Schützen, St. Kathrein, Burg, Schandorf, Kotezicken, Mischendorf und Markt Neuhodis) fanden Umzüge am Faschingsamstag und -sonntag statt. Die Bezirksblätter sind natürlich wieder mit dabei.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.