MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

19

Buntes Kinder-Faschingstreiben im Rathaussaal

TELFS (bine). „Der Karneval ist ein Fest, das dem Volke eigentlich nicht gegeben wird, sondern das sich das Volk selbst gibt.“ (Johann Wolfgang von Goethe) Die ÖVP-Frauenbewegung Telfs gab den Kindern vergangenen Samstag Spiele, Musik und Spaß mit Kasperl und einem Clown beim großen Faschingsfest im Rathaussaal. Das Kasperltheater LARI FARI und der Zauberer PIPO sorgten den ganzen Nachmittag für Unterhaltung. Die Freude der Kostümierten war groß und der Saal war erfüllt von bunten Kostümen und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
1 20

Fasching und Tiroler Tradition in Seefeld

Buntes Faschingstreiben in Seefeld – alljährliche schöne Tradition mit faszinierenden Masken, Kostümen und Tänze. Ein Nachmittag Fotoreportage. 10.02.213. Wo: Fußgängerzone, Seefeld auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Fazel
230

Inzinger Klötzler Maschgerschaun

4. Inzinger Maschgerschaun Größe Freude und Erleichterung steht den Obmann der Inzinger Klötzler Simon Eiterer im Gesicht geschrieben. Es war ein voller Erfolg in jeder Hinsicht, er und sein gesamtes Team haben eine Perfekte Veranstaltung für die vielen Besuchern aus nah und fern geboten. Für beste Stimmung sorgten die Zillertaler Mander im Saal und im Disco Zelt DJ Zorcg gaben richtig Gas, auch fürs Speis und Trank war bestens gesorgt. Folgende Gruppen sind aufgetreten Olympia Hexen Ibk,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andreas Wegscheider
Jugendgruppe FGO (Flaurling)
15

Grosses Maschgerwochenende in Oberperfuss

Zahlreiche Schaulustige fanden sich vergangenes Wochenende zum grossen Maschgererschauen ein. Auftakt für das wilde Treiben war am Freitag mit dem Jungmaschgerschauen an dem 6 Jugend und 5 Erwachsenengruppen aus der Umgebung teilnahmen. Am Samstag fand der Nachtumzugstatt. 14 Teilnehmenden Gruppen vom Montafon bis Schwaz nahmen teil uns sorgten für ein grosses Spektakel. Ausklingen liessen es dann alle nerrischen beim Patschenball im Veranstaltungszentrum. Musikalisch unterwalt wurde das ganze...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tanja Kiss
Guggeler (Gockel), Symbol für Katastrophen, Unwetter, Mure, Lawine, Feuer.
16

Saison für Guggeler, Türggeler & Co

Zirl belebt heuer wieder uraltes Brauchtum mit Hexn, Goaß, Bojaz`ln, Bären, Guggeler und Türggeler. ZIRL. Den Winter vertreiben, den Frühling einläuten und Leute erfreuen: Das macht die Brauchtumsgruppe der Zirler Türggeler seit 1976 in Zirl. Obmann Christian Salinger und seine Männer haben heuer wieder eine Reihe von Auftritten zu bewältigen (Termine unten). Höhepunkt ist der Umzug am 3. Februar in Zirl (13 Uhr). Federführend beim Umzug, den es seit 1972 alle drei Jahre gibt, ist die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
177

Der "Naz" regiert jetzt Zirl!

Der Zirler Bürgermeister wurde Zwangsbeurlaubt, der "Naz" hat seine Vertretung übernommen! ZIRL. "A' ganzes Jahr hab i g'lost und g'schaut und mi nix zum derzölen traut, doch iatz isch Schluss, iatz muass es raus!" – so bekam die Gemeinde zum Faschingsauftakt bei der Schlüsselübergabe im neuen Zirler Gemeindesaal ordentlich ihr Fett ab. Der Naz bestimmt nun das Geschehen in der Marktgemeinde, dank Maßband wurde seine Grabstätte im Ortskern bald gefunden, die Faschingspuppe nach 3 Jahren wieder...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 16

Kinderfasching in Pfaffenhofen

Die Jungmusik Pfaffenhofen begleitete Wickinger, Zauber, Cowboys, Piraten, Prinzessinnen, Vampire, Marienkäfer und andere originell verkleidete Kinder zum Mehrzwecksaal wo schon der schweckliche Sven auf sie wartete und sie mit allerlei lustigen Spielen durch den Saal jagte. Faschingskrapfen, Saftl für die Kinder oder Kaffee und Kuchen für die Eltern waren eine willkommene Stärkung bevor es weiter bei zahlreichen Spiel- und Bastelstationen ging. Die Kinderstube Pfaffenhofen bedankt sich den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Waldhart
Die Musikkapelle Inzing als bankrotte Griechengötter.
45

Inzinger Maschgererumzug 2012

INZING. (kr) Nach zwei Jahren Ruhe fand vergangenes Wochenende wieder ein Maschgererumzug in Inzing statt. Die Inzinger waren stolz, dass sie ohne Gäste elf Wagen für einen spektakulären Umzug stellen konnten. Neben den Traditionsgruppen, den Hexen, Roller und Scheller, Klötzler und Waldmander, konnten sich die Besucher auch über "Die große Chance", "Fluch der Karibik", "Barbapapa", "Biohühner" oder "Wikinger" freuen. Mit dabei waren wie immer auch die Inzinger Musikkapelle, die dieses Jahr...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katharina Rist
24

Auch der Fasching schaute in Zirl vorbei

ZIRL- Auch in Zirl hielt das närrische Treiben Einzug. Begonnen hatte alles am Unsinnigen Donnerstag mit dem schon alt bewährten Kinderfasching, der von der Faschingsgilde organisiert und gesponsert wurde. Bei der Hauptschule konnten die Kinder toben und so mancher Prinz verteidigte seine Prinzessin gegen einen Cowboy oder Holzarbeiter. Am Samstag ging es am neu errichteten Festplatz beim Jungmaschgerer Schaugn und dem erstmalig, quasi gezwungener massen "Open Air" Brauchtumschaugn weiter. Am...

  • Tirol
  • Telfs
  • Daniel Liebl
156

Ein fulminantes Fasnachtsfinale in Grinzens

Mit einem erstklassigen Umzug am Unsinnigen Donnerstag verabschiedete sich auch Grinzens von der heurigen Fasnacht - dies mit einem Umzug, der zum Besten gehörte, was man in den vergangenen Jahren gesehen hat. Großartige Ideen, brillante, humorige Themenumsetzungen, riesige Festwägen, unzählige große und kleine maskierte Fasnachter - und nicht zuletzt auch viele ZuschauerInnen, die mit verdientem Applaus für die Maschger nicht sparte - machten diesen Umzug zu einem Erlebnis. Die "Mobile...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
12

Faschingsparty on Ice

Die klirrende Kälte konnte den kleinen Indianern, Piraten, Hexen, Leoparden, Polizisten, Feuerwehrmännern, Prinzessinnen und was sonst noch an kostümierten Eisläufern zu finden war nichts anhaben, denn den Fasching muss man feiern, wie er fällt. Heuer fiel das eisige Faschingstreiben auf den Sonntag, zog zahlreiche kleine und große Besucher an, lockte mit frischen Faschingskrapfen und Limonaden und hatte als besonderes, unterhaltendes Highlight den beliebten Clown Pfiffi zu bieten. Der Spaß und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
1 152

Maschgerschaugn in Götzens

Die bunte Vielfalt der schönsten Masken Hier sind nicht mehr viele Worte notwendig - im Bild sind die schönsten Figuren und Masken aus den vergangenen beiden Jahren des Maschgerschaugn in Götzens! Einfach durchklicken!

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
63

Flaurlinger Faschingsumzug 2012

Eisige Kälte hinderte die zahlreichen Besucher des Flaurlinger Faschingsumzuges nicht daran, das „heiße“ Spektakel zu verfolgen. „Super!“ - „Einfach genial!“ - „köstlich!“ Die Reaktionen der Besucher des Flaurlinger Faschingsumzuges waren überschwänglich. Fünf Fasnachtswagen und acht Gruppen beteiligten sich 2012 am Umzug. In ihrem ca. zweistündigen Programm, präsentierte der Faschingsverein Flaurling wieder Unterhaltung der Spitzenklasse. In den gekonnten Persiflagen kam die Nahversorgung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Akuelles Flaurling
Der Faschingskrapfen… luftig, leicht und lecker
19

Der Faschingskrapfen… luftig, leicht und lecker

Im Gespräch mit Marco Valier aus Innsbruck! Das leckere Hefeteiggebäck ist eine echte Kalorienbombe – und gehört zum Fasching wie der Winter zum Schnee. Bereits 1486 wird die Existenz des Faschingskrapfens in der „Köchordnung“ der Stadt Wien erwähnt“. „Marco, Eure Krapfen werden nach altem Rezept und mit speziellem Fingerspitzengefühl gefertigt. Was ist das Geheimnis? Warum sind die Faschingskrapfen von Euch so luftig leicht und lecker?“ „Wir verwenden nur die besten Zutaten und keine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Paul Weber
1 56

Fasching in Gries, veranstaltet von der Schützenkompanie

Der 5. März stand in Gries im Sellrain ganz im Zeichen des Faschings: Nachmittags feierten die Kinder heuer bereits zum 2. Mal eine Kinderfaschingsparty: Prinzessinnen und Piraten, Hexen und kleine Bären, Cheerleaders und Polizisten tanzten zu Discomusik. Lustige Spiele wie Sackhüpfen, Topfklopfen, Luftballontänze u.v.m. ließen die Zeit schnell vergehen. Auch die Schatzsuche war erfolgreich, alle drei Gruppen fanden nach umfangreicher Suche den Schatz. Zwischendurch labten sich die Kinder bei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martin Weithaler
Standesgemäß umgab sich Scheich „Luis“ mit einem Harem an Stubenmädels namens Armella, Lydia und Gabi!
12

Tanz mit uns am Unsinnigen!

TELFS. Beim bereits traditionellen Tanz am „Unsinnigen Donnerstag“-Nachmittag fanden sich viele vitale Senioren im Rathaussaal ein. Wer nicht gerade an einem „Wehwehchen“ litt, schwang fleißig das Tanzbein zur Musik von Heini Weber. Mit dabei auch Bürgermeister Christian Härting, Vizebürgermeister Mag. Günter Porta und die organisierenden Gemeinderäte Sylvia Schaller und Johann Ortner und Peter Larcher vom Ausschuss für Senioren, Soziales und Gemeindeveranstaltungen. Die Gemeinde spendierte ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Reinstadler
187

Kinderfaschingsparadies CYTA

INNSBRUCK/VÖLS. Noch nie waren die Faschingskostüme so ausgefallen und kreativ: Eine Waschmaschine tanzte mit einer Ampel, ein Fotoalbum ließ sich mit einem Aquarium und drei Dominosteinen fotografieren, ein Dinosaurier und ein Löwe saßen friedlich nebeneinander. Hunderte Kinder tobten am Faschingsdienstag durch die CYTA Shoppingwelt, zahlreiche Stationen luden zum Spielen und Tanzen ein. An der BEZIRKSBLÄTTER-Fotostation konnten sich alle Kinder fotografieren lassen und bekamen gleich im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Suzana Ilic
Häschen von vorne...
1 31

Faschingsfest am Telfer Untermarkt

Um nach einem Jahr Enthaltsamkeit nicht aus der Übung zu kommen, organisierte am Untermarkt in Telfs die Fasnachtsgruppe der Schleicher ein Faschingsfest. "Kroas" gab es keinen, aber es wurde ein stilechtes "Wagen- Auf- und Abfahren" durchgeführt. Und an Besuchern mangelte es nicht, ob maskiert oder nicht. Auch die Marktmusikkapelle marschierte auf und sorgte für musikalische Unterhaltung. An Speisen und Getränken gab es für jeden das passende.

  • Tirol
  • Telfs
  • Sepp Fleischer
17

Sellroaner Fasnachtseinzug

Endlich war es wieder soweit. Nach siebenjähriger Pause fand wieder der Sellroaner Fasnachseinzug statt. Bei Prachtwetter zogen am Samstag nachmittag die traditionellen Figuren der Sellainer Fasnacht in prachtvollen Kostümen an staunenden Kinder- und Erwachsenenaugen vorbei. Gefeiert wurde bis spät in die Nacht. Als Highlight gab es ein Nacht-Wampilerreiten bei Flutlicht.

  • Tirol
  • Telfs
  • Lukas Furtenbach
13

Nach 7 Jahren Pause kehrte der Fasching wieder ein

Nach 7 Jahren Pause kehrte am vergangen Samstag wieder zurück nach Sellrain. Das Organisatorische übernahmen die Vereine der Gemeinde und vor dem Schulhaus wurde ein Faschingsschaun organisiert. Bei strahlendem Sonnenschein lockte die Veranstaltung einige hundert Besucher dort hin und es wurde eifrigst an Masken und Kostümen gebastelt und den Leuten einiges geboten.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniel Liebl
14

Jungmaschgerer Schaugn der Faschingsgilde Zirl

Unter der Obhut der Faschingsgilde Zirl fand, zum letzten Mal im Pfarrheim das Jungmaschgerer Schuagn statt. Von den Kemater Hexen über die Faschingsgilde Oberperfuss, der Bärengruppe Zirl und den Zirler Jungtürggelern war "die Hütte" voll und die Gäste flippten teilweise komplett aus. Bilder: zeitungsfoto.at

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniel Liebl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.