MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Foto: Rainer Binder
180

Bildergalerie
Großer Faschingsumzug in Litschau

Ausgelassene Stimmung herrschte wieder am Faschingssamstag in Litschau. LITSCHAU. Am 10. Februar veranstalteten die Litschauer G'schäftsleute wieder den "Fasching in Litschau". Die Besucher wurden mit einem lustigen Treiben in den Litschauer Geschäften und Lokalen sowie am Stadtplatz durch die Vereine USC, Rotes Kreuz und Freiwillige Feuerwehr Litschau bis zum traditionellen großen Faschingsumzug unterhalten und köstlich versorgt. Durch das närrische Treiben begleitete Christian Buzek. Hier ist...

  • Gmünd
  • Rainer Binder
Foto: Scharfegger’s Raxalpen Resort
8

Prein an der Rax
Kult – das närrische Treiben im Preiner Stadl

Das Faschingsevent im legendären Preiner Stadl war wieder DAS narrische Event in der Rax-Region. PREIN. Bei vollem Haus sorgte die Partyband „Soundkistn“ für ungebrochen gute Stimmung bis in die frühen Morgenstunden. Der unglaubliche Aufwand, den die Gäste bei ihren Maskierungen betreiben, macht diese Veranstaltungen zu einem jährlichen Fixpunkt und Highlight. Das große Engagement wurde bei der Prämierung mit fantastischen Preisen belohnt, wobei es sowohl eine Gruppen- als auch eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anika, Michael und Denise Eller. | Foto: privat
12

Pottschacher Faschingsspaß
Maskenball und lautes Kinderlachen

Die SPÖ Pottschach organisierte wieder einen kurzweiligen Nachmittag für Groß und Klein. POTTSCHACH. Im Kulturhaus Pottschach ging die Post ab. Dafür sorgten unter anderem ein Stadtvize Christian Samwald als Superman, Stadtrat Andreas Schönegger als Mexikaner und Gemeinderat Patrick Kurz als Mönch. Gemeinsam wurden rund 200 Kinder (und deren Eltern) nach allen Regeln der Kunst bespaßt. Und das Schmackhafte daran: jeder Gast bekam auch einen Krapfen.  Im Getümmel gesichtet: GR Bernd Seitler, GR...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
SPÖ veranstaltete große Faschingsparty in der Sportmittelschule. Die Kids mit Sabine Bugnar und Rainer Spenger.
114

SPÖ lud zum Faschingsfest
Narrenzeit auch für die Kinder ein großer Spaß

Tolles Treiben herrschte vergangenen Samstagnachmittag in der Sportmittelschule beim Anemonensee. WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Dort zeigten die Jüngsten, angetrieben von Urgestein Fredi Grabner und den Klängen aus seinem Mischpult, und Animateurin Michi Binder, dass uns um den Faschingsnachwuchs nicht bange sein muss. Wohl behütet von den stolzen Eltern, Großeltern, Tanten und Onkeln tanzten die Prinzessinnen, Polizisten, Ninjas, Clowns, Hexen und vieles mehr beim Großen...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
"Die Prosecco-Ladies": "Martina" Bauer, "Lucy" Hochreiter, "Virginia" Edelmayer, "Daniela" Detter, "Ina" Ludmilla und "Stephanie" Buchner
22

Haager Karneval
Comeback des Haager Karnevals

HAAG. Nach 6 Jahren Pause feierte der Haager Karneval ein spektakuläres Comeback in der Mostviertelhalle. Die Premiere am Freitag begeisterte mit einer neuen Show-Revue voller Kabarett, Musik und Tanz für Jung und Alt ab 16 Jahren. Unter der Leitung von Obmann Reinhard Stöckler verspricht der Karneval mit insgesamt 5 Sitzungen beste Unterhaltung. In der Pause verrieten die zahlreichen Besucher ihr persönliches Highlight aus dem Programm. Die Ernsthofner Karnevalsgruppe war begeistert: „Es war...

  • Amstetten
  • Victoria Kneil
Die Gardetänzerinnen der Musikschule Aspang (Faschingsgilde Aspang), unter der Leitung von Irina Gremmel  eröffneten den „Aspanger Fasching“ | Foto: Elisabeth Peinsipp
30

Aspang-Markt
„Aspanger Fasching“ feierte seine 40. Auflage

Am 2. und 3. Februar lud der Verschönerungsverein Ober-Aspang im Festsaal der Neuen Mittelschule zum „Fasching in Aspang“. ASPANG-MARKT. Jedes Jahr veranstaltet der „Verschönerungsverein Ober-Aspang“ ein sensationelles zweitägiges Faschingsprogramm. Das Prinzenpaar mit Prinz Thomas II. Thomas Schober und seiner Prinzessin Nicole II. Nicole Schober eröffnete am Samstag den 3. Februar die lustigste Zeit des Jahres. Danach gaben die Kinder der Neuen Mittelschule Aspang ihre akrobatische...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
Die Gruppe der Senioren in Zellerndorf feierte ein Faschingsfest. | Foto: Herbert Schleich
12

Senioren Faschingsspaß in Zellerndorf

Im Retzerlandhof Graf in Zellerndorf feierte die Seniorengruppe den Fasching. ZELLERNDORF. Musikalisch war der Nachmittag mit Musiker und Stimmungskanone Josef Heinzl bestens besetzt. Bekannte Melodien der 60er, 70er, und 80er Jahre fanden guten Anklang auf der Tanzfläche. Geburtstag von GrieblerObmann Kurt Jossifek konnte neben zahlreichen Besuchern Bezirksobfrau Marianne Lembacher und Teilbezirksobmann Reinhold Griebler begrüßen. Standing Ovation gab es für den nimmermüden Kämpfer Reinhold...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Viel Spaß und Freude war beim Gschnas zu spüren. | Foto: Alexandra Goll
73

Fun4All Hollabrunn
Gschnas für alle, ob mit oder ohne Beeinträchtigung

Das Fun4All Gschnas, ein integratives Gschnas, fand nach einer dreijährigen coronabedingten Pause wieder im Stadtsaal Hollabrunn statt. HOLLABRUNN. "Fun4all" geziert mit vielen Smileys im Stadtsaal, auf T-Shirts oder den Armbändern, denn so lautet das Motto und prägte das Geschehen des Abends. Spaß, Unterhaltung, aber auch das gemeinsame Organisieren machten dieses Gschnas bereits zum sechsten Mal zu einem ganz besonderen Event. Gemeinsam vieles bewirkenDie Faschingsparty im Stadtsaal diente...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Immer für einen Spaß zu haben | Foto: Martina Schweller
32

OGRA Schulnarren- Abend
Die Narren sind los in der Pielachtalhalle

Jährlich erwacht die Pielachtalhalle in Ober-Grafendorf zum Leben, wenn der Fasching Einzug hält. Die OGRA - Schulnarren-Gilde sorgt für mehrere Abende voller Unterhaltung mit einem abwechslungsreichen Programm. OBER- GRAFENDORF. Showeinlagen und Gesang bis hin zu Kabarett und schauspielerischen Darbietungen präsentieren die Narren ein vielseitiges Spektakel, das seit jeher als "Die Narrenabende" bekannt ist. Am 26. Jänner war es wieder soweit und die BezirksBlätter waren mit dabei.  Danke an...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Dieses "Bier nach Vier" reicht locker bis nach Mitternacht. | Foto: Friedrich Doppelmair
11

Fasching
Sportler-Gschnas in Leitzersdorf

Kostümierung oder Maske statt Fußballdress war im Gasthaus Fritz angesagt. BEZIRK KORNEUBURG | LEITZERSDORF. Ein lachendes und ein weinendes Auge gab es für USV-Obmann Christoph Reiterer. Denn ein bisschen mehr Gäste hätten es schon sein dürfen. Die Stimmung war aber bestens und fast alle waren auch maskiert. Torten wurden versteigert, Spielsieger gekürt und für Tanzmusik war natürlich auch gesorgt. Das könnte Sie auch interessieren: Der Kaiser wär erfreut gewesen Horoskop – so wird der Februar...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
43

Bildergalerie
Das war das Partywochenende in Niederösterreich 🥳

Das Wochenende begann mit dem Landhausball in St. Pölten. Die Ball-Saison ist auf ihrem Höhepunkt und auch die ersten Narren sind los. NÖ. Dieser Rückblick zeigt, es war wieder viel los am Wochenende in Niederösterreich. Besonders die Bälle lockten viele Besucherinnen und Besucher an. 67. Landhausball in St. Pölten: "Alles Walzer" in der "Landes-Zentrale" Dieses Jahr verzauberte der Landhausball zum 67ten Mal am 26.Jänner St. Pölten. Mit 10 verschiedenen Bars für Getränke und Snacks, 4...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
1:13

Schwarzau am Steinfeld
Zwischen Emojis, Kids & Faschingskrapfen

Nach Herzenslust toben konnten die Kleinen bei den vielen Kindermaskenbällen. SCHWARZAU A. STFD. Ordentlich „gewurmt“ hat es am 28. Jänner etwa beim Kindermaskenball im Parma-Saal in Schwarzau am Steinfeld. Bürgermeisterin Evelyn Artner und ihr Team waren als Emojis verkleidet und hatten für alle leckere Krapfen parat. Originelle Verkleidungen Nicht nur Polizisten, Feuerwehrmänner und Prinzessinnen waren im Kleinformat vertreten; Louisa Sedlaczek ging etwa als Mischung aus Bub und Mädchen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die SPÖ Judenau-Baumgarten mit ihrer kreativen Schnaps-Trage. | Foto: Oskar Benisch
16

Faschingsumzug
Der Faschingsumzug 2024 in Baumgarten

BAUMGARTEN. Am vergangen Sonntag hat zum ersten Mal der Faschingsumzug der Gemeinde Judenau-Baumgarten stattgefunden. Es wurden alle Narren eingeladen teilzunehmen und durch die Gemeinde durchzumarschieren. Kreative Kostüme und erstaunliche Gefährte wurden zur Schau gestellt und mit Feieratmosphäre ging es um kurz nach 13 Uhr los. Von Wikingern über Schlümpfe bis Charaktere aus dem Spiel "Mario Bros" war alles quer durch dabei.

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
301

Der Phantasien keine Grenzen gesetzt
Narrenfreiheit am Kindermaskenball in Himberg

Volkshaus Himberg wurde in ein magisches Königreich der Kindheit verwandelt, in dem die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwammen. HIMBERG.Der Kindermaskenball der Volksschule Himberg entfaltete sich als ein strahlendes Fest voller Begeisterung, Musik und Unterhaltung für Jung und Alt. Dieses zauberhafte Ereignis wurde unter der geschickten Leitung von Andreas Lehner, unterstützt durch den engagierten Elternverein der Volksschule und der Gemeinde Himberg, auf die Beine gestellt. Der...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Alexander, Olivia und Aurea
144

Sportunion Markersdorf
Fasching: Kinder- Maskenball im Feuerwehrhaus

Die Faschingsparty der Union Markersdorf-Haindorf für die Kleinkinder und Kinder am 27.01.2024 im FF Haus Markersdorf war ein unvergessliches Ereignis. Die Veranstaltung war von einer ausgelassenen Stimmung geprägt, die Jung und Alt gleichermaßen in ihren Bann zog. MARKERSDORF. Das Programm war äußerst abwechslungsreich und bot eine Vielzahl von Spielen und Geschenken, die die festliche Atmosphäre noch weiter aufwerteten. Die Gäste wurden mit einer Vielzahl von Aktivitäten unterhalten, die von...

  • Pielachtal
  • Patrick Rosche
Bunt wurde es beim Kinderfasching in der Pfarre St. Christoph in Baden. | Foto: 2024psb/c.kollerics
9

Pfarre St. Christoph
Badens Kinder stürzten sich ins Faschingsvergnügen

Für die Kinder in Baden hat die Faschingssaison begonnen: Die Pfarre St. Christoph lud zum Kinderfasching mit Faschingskrapfen und Spaß für alle. BADEN. Zum ersten Kinderfasching des Jahres lud die Pfarre St. Christoph ein und bot dabei alles auf, was zu einem ausgelassenen Treiben für die Jüngsten dazugehört. Burschen und Mädchen genossen in ihren phantasievollen Kostümen Spiel und Spaß in vollen Zügen. Für einen besonderen Höhepunkt sorgte StR Petra Haslinger, die sich mit Faschingskrapfen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
45

Mödling
Herzöglicher Empfang in der Stadtgalerie

BEZIRK MÖDLING. Zum herzöglichen Empfang in der Stadtgalerie lud der Obmann des Mödlinger Förderungsverein Peter Holakovsky. Viele Kommunalpolitiker folgten dieser Einladung bei der zugleich der Kasperl aus der Truhe geholt wird und die 5. Jahreszeit eingeläutet wird, in Gedichtform sprach Bundesrätin Bernadette Geieregger die offiziellen Eröffnungsworte. Das Herzogspaar Heinrich XVIII. und Sonja I. (Markus und Sonja Loidl) begrüßte die Besucher und hielt eine kurze humorvolle Ansprache zur...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Moderator Martin Reinelt, GR Wolfgang Horwath, Professor Martin Wukowich, Ballkomitee Leonie Ferstl, Aleyna Canik und Patrik Seidl, Stadtrat Phillip Gruber, Direktor Martin Lang, Andreas Pilz und GR Robert Pfisterer konnten sich über eine gelungene Ballnacht freuen. | Foto: Claudia Seidl
30

Sparkassensaal Wiener Neustadt
Vom Urknall zum HTL-Ball

Unter dem Motto "The Big-Bang - Vom Urknall bis zum HTL-Ball veranstaltete der Verein "Darth Science" unter Obmann und HTL-Professor Martin Wukowich gemeinsam mit der Schülervertretung wieder den HTL-Ball im Sparkassensaal WIENER NEUSTADT. Im ausverkauften Saal trafen sich Schüler, Eltern und Lehrer um einen unvergesslichen Abend zu verbringen. Unter dem Ehrenschutz von Stadtrat Phillip Gruber wurde der Ball nach der Übergabe der Spenden durch den Verkauf der Eintrittskarten heuer an die...

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Seidl
48

Grünbach am Schneeberg
Die ersten Bilder vom Gschnas

Grünbachs Vizebürgermeister Michael Schwiegelhofer organisierte wieder einmal ein Gschnas in der Barbarahalle. Und die Partylöwen kamen zahlreich in originellen Masken. GRÜNBACH. Bürgermeister Peter Steinwender war als Einstein dabei, sein Vize als Arzt und dazwischen erspähte man Minni Maus, Obelix, Piraten, Hippies und alle möglichen anderen Masken. Auch Einhörner, Cowboys samt Pferd und Clowns waren vertreten. Unter das Faschingsvolk mischten sich auch die Gemeinderäte Stefanie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Nicht ganz unbekannt, diese Herr- und Damenschaften :-) Wer kennt sie? | Foto: Helga Nitsche
15

Weiberball der SPÖ Gainfarn
Stimmung bis in die Morgenstunden

BAD VÖSLAU (Bericht Helga Nitsche). Der traditionelle Weiberball der SPÖ Frauen Gainfarn - Männer durften nur als „Frauen“ erscheinen - war wieder ein toller Erfolg und super organisiert von Ruth Eschenfelder und ihrem Team. Es wurde bis in die Morgenstunden getanzt, großartige Kostüme (Bürgermeister Christian Flammer in Rokoko) und eine Tombola, die sich sehen lassen konnte. Der Präsident der AK NÖ Markus Wieser unterstützte Karl Wallner und Gerlinde Wallner an der Bar, für gute Stimmung...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg
294

Heimische Schulkasperln on Tour
Sturm der Narren auf den Rathausplatz

Am Faschingsdienstag, dem 21. Februar 2023, zeigten zahlreiche Schüler am Rathausplatz Klosterneuburg dem Schulalltag die lange Nase. KLOSTERNEUBURG. Rund 50 Gruppen waren beim Faschingsumzug der Klosterneuburger Schulen vertreten. Unter den teilnehmenden Schulen befanden sich neben dem Gymnasium Klosterneuburg auch das Privatgymnasium Klosterneuburg, die neue Mittelschule und die Weinbauschule. "Erstmals waren alle weiterführenden Schulen (nach VS) beim Faschingsumzug beteiligt!", freut sich...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
3:02

Bildergalerie
Kremser Fasching 2023

Nach zwei Jahren Pausen hat er endlich wieder stattgefunden, der Kremser Faschingsumzug in der Innenstadt. Wir haben alle Fotos sowie ein cooles Video für dich!

  • Krems
  • Mario Bierbaumer
Foto: Viva la Musica
1 15

"Viva la Musica" lud zum Feiern
Faschingsausklang im Kultursaal

Live-Musik und jede Menge Spaß gab's beim "Viva la Musica"-Faschingsfest. STEINAKIRCHEN. Obmann Heinz Bayerl lud mit Sonja Zuser, Karin Ostermayr, Klaus Stattler und dem Rest des "Viva la Musica"-Teams zum Feiern im Kultursaal ein. Musikalisch eröffnet wurde der Faschingsausklang von den Kindern der Musikalischen Früherziehung unter der Leitung von Martina Flohrer. Zum Tanz luden danach die "Old Stars" und abschließend trug noch die Jugend-Big-Band des Blasmusikvereins Steinakirchen unter der...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.