MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

1 63

Fasching
Gschnasfest bei Legenstein

Am 3. Februar fand ein Gschnas im beliebten Heurigen Legenstein an der Hohen Wand statt. Ein paar Impressionen E. Weber Fotos: C. Mondre (c) sgb-media.at

  • Neunkirchen
  • Erich Weber
Faschingsumzug in Krems  | Foto: Archiv/ Androsevic
Aktion 11

Endlich wieder Fasching
Im Krems sind die Narren unterwegs (mit Umfrage)

Nach zwei Jahren Pandemiepause ziehen heuer wieder die Narren zum Faschingshöhepunkt durch die Straßen. BEZIRK. Gleich ob als Fantasy-Figur, Superheld, Tier, Clown oder vielleicht doch als Indianer – heuer ist endlich wieder viel los im Fasching. Faschingsumzug und Party Einer der größten und längsten Faschingsumzüge, der stets Tausende Zuschauer anlockt, ist der Kremser. Am Faschingsdienstag, 21. Februar ab 14 Uhr geht es bei der Wienerbrücke los, durch die Fußgängerzone und endet schließlich...

  • Krems
  • Doris Necker
4

Faschingssitzung in Aspang
Aspangs Faschingsschar feiert

Die Faschingsgilde Aspang serviert wieder reichlich Stoff für Schenkelklopfer. Die Besucher erwartet neben tänzerischen Darbietungen der Gardemädchen auch eine Neuauflage der Büttenreden. Aber auch Gesangseinlagen und Sprechstücke sind dabei. Fasching in Aspang 10. und 11. Februar 19.11 Uhr Festsaal der Mittelschule Roseggergasse 3 2870 Aspang 

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
21

Im Gasthaus Krenn in Leiding
Ausgelassene Stimmung beim Sportlergschnas

Da steppte der Bär! Im Gasthaus Krenn in Pitten Leiding ging am 28. Jänner das Sportlergschnas von statten. Für Stimmung sorgten "Die Alpenstones". LEIDING. Pflichttermin für alle Faschings- und Party-Löwen war das Sportlergschnas im Gasthaus Krenn. Und ja: nach zwei Jahren Pandemie-Entbehrungen ging da echt die Post ab. Für Stimmung sorgten "Die Alpenstones". Im Getümmel: Viki, Manfred und Gina Jahrl, Alexander Gruber, Versicherungsmakler Max Kornfeld, "Arzt" Thomas Büchner, Elke Lackner und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Obmann Landjugend Albrechtsberg, Lukas Wansch
Leiterin Stv. Landjugend Albrechtsberg, Viktoria Groyß | Foto: Landjugend Albrechtsberg
40

Leute
Landjugend tanzt im Dirndl und Lederhose

Die Landjugend Albrechtsberg veranstaltete nach zweijähriger Corona-Pause kürzlich den traditionellen Dirndlball im Albrechtsberger Kultursaal. ALBRECHTSBERG. Die Landjugend Albrechtsberg veranstaltete wieder den traditionellen Dirndlball im Kultursaal. Musikalisch gestaltet die Musikgruppe Wald4telSound den Abend. Zu den Highlights zählten das Eintanzen der Landjugend-Mitglieder, die Mitternachtseinlage der Martinsberger Schuhplattlerinnen sowie die Auswertung des Schätzspiels, bei dem es...

  • Krems
  • Doris Necker
Clowns dürfen natürlich im Fasching nicht fehlen.
Video 48

OGRA-Schulnarren
Faschingssitzung in Ober-Grafendorf (mit Video)

OGRA, OGRA!!!! Heißt es vergangenes Wochenende in der Pielachtalhalle als die Narren los waren.  OBER-GRAFENDORF. Mit Fleiß und viel Freude haben sich die Schulnarren auf die großen Bühnenmomente vom vergangenen Wochenende vorbereitet. Die Lachmuskeln der Zuschauer wurden ordentlich beansprucht. Katrin Semper, gerade frisch aus Hawaii zurück, hat es sich auch nicht nehmen lassen und einen fabelhaften Auftritt hingelegt. Ein weiterer Höhepunkt waren die "Ladies in Black", bei denen es mörderisch...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
2:19

Neunkirchner Narreteien
Auf Schmähjagd mit der Faschingsgilde

Das VAZ Neunkirchen war am 20. und 21. Jänner Faschings-Hochburg. Ein Bildbericht. NEUNKIRCHEN. Die Protagonisten der Faschingsgilde Neunkirchen rund um Gilden-Präsident Michael Tanzler sorgte für Schenkelklopfer. Daran nicht unbeteiligt: Landsmann Michael Tanzler, der mit diversen Geschlechtern nicht viel anfangen kann sowie Bürgermeister Herbert Osterbauer, der als Gmoawochta mit echter Hellebarde und Dackeldame Lena an die Bütt trat. Tanzeinlagen der Gardemädchen und Showblöcke durften...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Großartige Unterhaltung mit dem Gesangsverein Ernstbrunn. | Foto: Friedrich Doppelmair
71

Fasching in Ernstbrunn
"Lachen ohne Lockdown" mit dem Gesangsverein

Mehr geht nicht! Was der Gesangsverein Ernstbrunn an Satire, (teilweise deftigen) Humor und vor allem gesanglich auf die Bühne zauberte, war schon ziemlich professionell. BEZIRK KORNEUBURG | ERNSTBRUNN. Um nicht zu sagen besser, als so mancher TV-Faschingssitzungsbeitrag. Begleitet von einer Liveband unter der Chorleiterin Liana Moretti überboten sich die Darsteller, unter ihnen, nur um einige zu nennen, Martina Wojna, Marika Stadler, Petra Misch, Robert Künzer oder Thomas Wojna unter der Regie...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
32

Kindermaskenball Gloggnitz
Der Fasching ist da

GLOGGNITZ. Mit viel Spiel, Musik und Tanz wurde der Fasching im neuen Jahr im Gasthof Loibl begrüßt. Das Team der SPÖ rund um GR Iris Hintringer feierte mit rund 300 großen und kleinen Faschingsbegeisterten. Weitere Feiernde waren die Gemeinderäte Werner Müller, Bettina Smetana, Andreas Novotny und Stadt-Vize Erich Sandtner.

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Am Zwettler Faschingsmontag waren alle Jahre wieder namhafte Promis zu Gast – unter anderem Andrea Berg. | Foto: Archiv
6

(K)Ein Fasching wie damals

Heuer fällt alles dem Virus zum Opfer. Wir haben deshalb in unserem Bilderarchiv der letzten Jahre gekramt. BEZIRK ZWETTL. Nach der gesamten Ballsaison fallen 2021 auch alle Veranstaltungen der Faschingszeit dem Coronavirus zum Opfer. Wir schwelgen daher in Erinnerungen, blicken mit den schönsten Faschingsfotos der letzten Jahre zurück in die Vergangenheit und holen uns so ein paar lustige Begebenheiten ins Wohnzimmer. Was wäre Ihr Lieblingsoutfit in diesem Jahr gewesen? Die Bezirksblätter...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Zöbinger Faschingsgilde hat sich im Coronajahr etwas einfallen lassen. | Foto: Ulrike Paur
13

Mit Gewinnspiel
2021 leben Erinnerungen an den Fasching hoch

KREMS/ LANGENLOIS/ MAUTERN/ GFÖHL. Heuer fällt in den „Faschingsgemeinden“ des Bezirks coronabedingt das närrische Treiben aus. Alle zwei Jahre organisiert die Zöbinger Faschingsgilde ihren Umzug mit mehr als 30 Gruppen und stets einem originellen Motto. Die Bezirksblätter fragten bei Obmann Günter Brandl nach wie die Pläne aktuell aussehen. „Wir haben im Dezember die Lage besprochen. Da die Situation schwierig ist, überlegten wir kurz maskiert durch Zöbing zu marschieren. Aber das lassen wir...

  • Krems
  • Doris Necker
Video 367

Video & Bildergalerie
Kremser Fasching 2020

KREMS. Rund 15.000 Narren feierten am Faschingsdienstag beim größten Faschingsumzug Niederösterreichs in Krems. Auch heuer zogen wieder viele verkleidete Gruppen von der Wienerbrücke durch die Landstraße mit anschließender Party am Pfarrplatz.

  • Krems
  • Katrin Pilz
Die Gali´´'s für jeden Spaß zu haben.
57

Faschingsumzug in Ober- Grafendorf
Wildes Faschingstreiben im Pielachtal

OBER- GRAFENDORF (ms). Faschingssamstag ging es bei strahlenden Sonnenschein, wild her im Pielachtal. Alle zwei Jahre veranstalten die Ober- Grafendorfer ihren gut besuchten Faschingsumzug. Die Bezirksblätter waren mit dabei und befragten die Gäste: "Was finden Sie so schön am Fasching warum sind sie ein Narr?" Michaela Galijasevic meinte: "Wir sind für jeden Spaß zu haben und gerne überall dabei. Das nächste mal brauch ich unbedingt ein Kostüm was mich etwas älter macht, ich bekam nur Zuckerl...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
47

Zwentau! Zwentau!
Faschingsumzug in Zwentendorf

Lustig war er natürlich, der Faschingsumzug in Zwentendorf. Die Zwentendorfer Vereine und auch viele private Faschingsnarren zogen durch das Zentrum von Zwentendorf und alle Altersstufen, vom Kleinkind bis zum Pensionisten, waren vertreten. An die 20 Gruppen wählten die unterschiedlichsten Themen, von Asterix und Obelix bis zu den Schlümpfen, von Soko Traisental bis zu klaren politischen Aussagen. Auch das zahlreiche Publikum war oftmals verkleidet. Die Stimmung und das Wetter waren...

  • Tulln
  • Marika Ofner
20

Waidhofen/Ybbstal
Im Ybbstal sind die Narren los

YBBSTAL. Punks, Teuferl, König oder doch lieber Batman und Superwoman? Wenn im Ybbstal plötzlich Superhelden und andere lustige Gestalten auftauchen, dann ist Narrenzeit im Ybbstal. Doch warum schlüpfen die Ybbstaler für einige Stunden in die jeweiligen Rollen? Das wollten wir beim ATUS-Gschnas in Rosenau wissen. "Schwarze" Seelen "Im Fasching lege ich meine Seriosität mal ab und zeige, was sonst noch in mir steckt", lacht "Punk" Andreas Höllerer. "Ich lasse damit meine schwarze Seele heraus",...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Schlüsselberger
39

Beim großen Piratenfest hatten alle ihren Spaß dabei

BAUMGARTEN. Mit einer großes Polonaise, begann das Piratenfest in der Volksschule unter Obmann der Pfadfinder Freundorf-Baumgarten Richard Rothensteiner. Neben zahlreichen Ritter, Polizisten, Prinzessinnen und Könige, waren auch Karina König, Jasmin Mandl, Maxi König mit Daniel, Roman und Kathi Mandl dabei. "Wir sind die Schwammerl und der fressende Fliegenpilz", scherzten sie im Bezirksblätter Interwiev. Auch viele verschiedene Stationen in der Volksschule konnten besucht werde, besonders bei...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Los war auch die Pielachtaler Affenbande | Foto: Schweller
27

Narrenabende 2020
Die OGRA-Schulnarren luden zur Faschingssitzung ein

OBER-GRAFENDORF (ms). Die Faschingszeit wurde vergangenes Wochenende nun ganz offiziell mit den alljährlich beliebten Narrenabenden in Ober-Grafendorf eingeleitet. Viele Gäste nutzten die Chance und hatten viel Spaß bei den witzigen Darbietungen. Die Bezirksblätter waren mit dabei und befragten die Besucher: "Was mögen Sie ganz besonders an den Narrenabenden in der Pielachtalhalle?" Sunny H. Straßmayer antwortete: "Ich war voriges Jahr schon hier und sehr begeistert von den professionellen...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Ein Erinnerungsfoto mit dem Fototrailer ist gern gesehen.
234

FOTOTRAILER ON TOUR
Kindermaskenball Asperhofen

ASPERHOFEN. Ein voller Erfolg war der Kindermaskenball im Gasthaus Pree in Asperhofen am 17. Februar 2019. Prinzessinnen, Cowboys, Piraten, Hexen, Indianer und noch viele weitere Kostüme waren am Start. Die Stimmung war riesengroß. Wir waren mit unserem Fototrailer dabei und haben hier die Schnappschüsse des Tages für euch! Alle weiteren Titelseiten findest du im Internet unter www.fototrailer.at

  • St. Pölten
  • Matthias Karner
Ein Erinnerungsfoto mit dem Fototrailer ist gern gesehen.
1 140

FOTOTRAILER ON TOUR
Faschingsumzug Wilhelmsburg 2019

WILHELMSBURG. Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder der Wümschburger Faschingsumzug 2019 statt. Abmarsch war um 14.00 Uhr bei der Lusterbrücke. Auf der Abschlussveranstaltung heizte ein DJ am Hauptplatz die Stimmung an. Die Stadtgemeinde Wilhelmsburg freute sich auf eine zahlreiche Teilnahme vieler Gruppen. Wir waren mit unserem Fototrailer dabei und haben hier die Schnappschüsse des Tages für euch! Alle weiteren Titelseiten findest du im Internet unter www.fototrailer.at

  • St. Pölten
  • Matthias Karner
Alle haben gerne ein Foto vom Fototrailer.
242

Fototrailer on Tour
Kremser Fasching 2019

Am 5. März war es wieder soweit. Am Faschingsdienstag trieben wieder die Faschingsnarren beim traditionellen Umzug in der Innenstadt in Krems ihr Unwesen. 25 originell verkleidete Gruppen zogen in aufwendig gestalteten Umzugswägen von der Wiener Brücke durch die Landstraße bis zum Pfarrplatz. 5.000 Besucher waren mit dabei. Wir waren am Kremser Pfarrplatz mit unserem Fototrailer dabei und haben hier die Schnappschüsse des Tages für euch! Alle Titelseiten findest du unter www.fototrailer.at

  • Krems
  • Matthias Karner
208

Kremser Fasching 2019

Alle Fotos zum Faschingsdienstag, 05. März 2019 in Krems findest du hier!

  • Krems
  • Kerstin Longin
Foto: Schlüsselberger
62

Alter Brauchtum: Fasching eingraben

FEUERSBRUNN. Einen besonders in vergessen gertatenen Brauchtum, ging der Weinbauverein unter Obmann Erhard Mörwald nach. "Ihr wisst alle, dass ich für ausgeflippte Sachen zu haben bin. Jedoch ist es wichtig, unseren alten Brauchtum von früher, wieder aufleben zu lassen. Daher haben wir beschlossen, dass wir am letzten Faschingstag, den vom Vorjahr getauften Wein begraben und am 11.11. wieder ausgraben", so der Obmann. Zahlreiche Weinkenner sind zu diesem Ereignis in die Feuersbrunner...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
71

Alles Mö-Mö
Da schwang selbst die "Landesmutti" das Tanzbein

Beim vergangenen Faschingsumzug am Sonntag reihten sich bei knapp 50 Zügen Gilde an Gilden. BEZIRK. So war es nicht verwunderlich, dass neben dem beliebten Mödlinger Faschingsgruß Mö-Mö darüber hinaus auch Grüße wie Halli-Hallo (Traiskirchen), Gaudee (Gaaden), Prost-Prost (Gumpoldskirchen), Hi-Hi-Brüh-Brüh (Hinterbrühl) beim größten Faschingsumzug Niederösterreichs zu hören waren. Besondere Aufmerksamkeit genossen die Wägen der Musketiere, Zwerge oder  Auch die Zuschauer hatten einiges an...

  • Mödling
  • Martina Cejka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.