MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Hofübernahme

Hofübernahme der "Astna Gfrasta": Schlüsselübergabe an das neue Prinzenpaar Wann: 11.11.2014 11:11:00 Wo: Fojer der Marktgemeinde Asten, Marktpl., 4481 Asten auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Astna Gfrasta
Hofübernahme vom Vorjahr

Hofübernahme in Asten am 11.11

Asten / Am Dienstag, 11.11. um 11:11 Uhr starten die „Astna Gfrasta“ mit neuem, frischem Wind in den Fasching. Wer ist heuer das neue Prinzenpaar in Asten? Das „Geheimnis“ wird am 11.11 im Foyer des Marktgemeindeamtes Asten gelüftet. Enthüllt werden auch die 11 närrischen Paragraphen. In dieser Faschingssaison wird das neue Prinzenpaar durch etliche Auftrittstermine gehörig in Trab gehalten. Am Faschingsdienstag, dem 17. Februar 2015, wird schließlich der Gemeindeschlüssel wieder zurück...

  • Enns
  • Astna Gfrasta

Termine Ebenseer Fasching 2015

Termine für den Ebenseer Fasching 2015 16.1.2015 / 19:30 / Rathaussaal Ebensee - Faschingseröffnung mit Prinzenpaarkrönung Vorverkaufsstart am 5.12.2014 im Bürgerserviceamt der Gemeinde sowie in den Trafiken Kalitzky, Schrempf und Spitzer sowie beim EFV. 17.1.2015 / 19:30 / Rathaussaal Ebensee - Faschingseröffnung 2. Vorstellung 23.1.2015 / ab 14:00 - Ausgabe der Ebenseer Faschingszeitung 23.1.2015 / 20:00 / Rathaussaal - Maturaball der Modeschule Ebensee 25.1.2015 / 14:30 / Arbeiterheim...

  • Salzkammergut
  • Verein Ebenseer Fasching
Das Pregartner Prinzenpaar: Manuela I. von Wund und Sorge und Prinz Gerhard I. von Druck und Schlauch. | Foto: Herbert Prieschl
2

Pregarten läutet die fünfte Jahreszeit ein

PREGARTEN. Prelau! Bald ist es wieder soweit: Die fünfte Jahreszeit beginnt in Pregarten am Freitag, 14. November, um 16.45 Uhr. Wie jedes Jahr dürfen sich die Besucher auf eine spektakuläre Faschingseröffnung mit Musik der Faschingscombo und Tänzen der Gardemädchen am Fürstplatz freuen.

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Perger Faschingsgilde lädt zum Auftakt

PERG. Am Dienstag, 11. November, feiert die Perger Faschingsgilde im 11. Jahr den Beginn der närrischen Zeit. Um 18.11 Uhr startet das Programm auf der Festbühne beim Perger Hauptplatz: ¨ Aufmarsch der Faschingsgilde ¨ Präsentation aller Prinzenpaare der letzten 10 Jahre ¨ Schlüsselübergabe an das neue Prinzenpaar durch Bürgermeister Toni Froschauer ¨ Begrüßung der Gildoempfänger und Weinpaten ¨ Präsentation und Showtänze der neuen Prinzengarde ¨ Gildoverleihung ¨ Vorstellung des Weinpaten ¨...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Neues Bad Haller Faschingsprinzenpaar 2014/15: Bettina und Helmut Lehner aus Sierning.
1 3

Neues Bad Haller Prinzenpaar 2014/2015

Wir freuen uns, dass im kommenden Fasching Bettina und Helmut Lehner unser Prinzenpaar sein werden. Die beiden sind seit 1998 ein glückliches Ehepaar und kommen aus Sierning. Daraus kann man erkennen, dass der BHCC nun auch schon die Gemeinde Sierning unter seine Fittiche gebracht hat. Die neue Prinzessin ist knapp über 40 Jahre alt und der neue Prinz feiert in Kürze seinen 50er. Sie haben gemeinsam zwei Söhne, nämlich Lorenz-Amadeus (15 Jahre) und Adrian (13 Jahre). Bettina sorgt in der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Bad Haller CarnevalClub
Foto: Faschingsgilde

Vorstellung des neuen Prinzenpaares

VOCHDORF. Wer wird das neue Prinzenpaar zu Voridori? Der Präsident  der Vorchdorfer Faschingsgilde, Mario Weiner, wird am 19. Juli beim Schlossfest in der Brauerei Eggenberg, das neue Prinzenpaaar der Öffentlichkeit vorstellen. Die Garde sorgt mit ihrem Auftritt für die richtige Stimmung. Der Fasching in Vorchdorf findet alle fünf Jahre statt – aber dann ist richtig was los. Die Präsentation des Prinzenpaares ist der erste Auftritt des Faschingzugkomitees in der neuen Saison, die mit dem...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Sattel Hanno
5

Faschingsfinale in der Jahnturnhalle

RIED. Zum Faschingsfinale am 2. März 2014 trafen sich in der Jahnturnhalle des Turnvereins Ried 1848 Prinzessinnen, Hexen, Feen, Frösche, Marienkäfer, Spidermen, Polizisten, Gangster, Hippies und viele andere phantasievolle Masken beim großen Kindermaskenball. Spielbuden, Kasperltheater, Kinderrutsche und Livemusik unterhielten die Kinder, die Eltern konnten dem Nachwuchs entspannt zuschauen. Die Stimmung? Natürlich wie immer ausgelassen!

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: Haslinger
14

Gschnas des UFC Eferding im Bräuhaus

EFERDING. Das Gschnas des UFC Eferding sorgte am Faschingssamstag im Bräuhaus für viele Höhepunkte. Dazu zählte ein Fußball-Talk mit ORF-Moderator Dennis Bankowsky, Fürst Georg Starhemberg, BW Linz-Tormann David Wimleitner, UFC-Trainer Reinhard Klug und Gast-Star Frenkie Schinkels. Fotos: Haslinger (alle)

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
81

Fasching im EKiZ Bienenstock

Mehr als hundert Besucher, Groß und Klein, kamen auch dieses Jahr wieder zu unserer Faschingsfeier. Hier sind nun einige Schnappschüsse unseres Fests. Wo: EKiZ Bienenstock, Marktplatz 2, 4481 Asten auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Carina Guttenberger
Foto: Allianz

Rote Nasen für Kindergarten

SCHÄRDING. Das Allianz-Team Schärding unterstützte den städtischen Kindergarten bei ihrer Faschingsaufführung: Für den Tanz zum Thema "Dumme Augustine" bekamen die Kinder rote Nasen. Bei der Übergabe probierten die kleinen die Nasen gleich an und zeigten mit ihren Pädagoginnen den Versicherern den Faschingstanz.

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Foto: Peherstorfer
3

Schulfasching hat Tradition

HASLACH. Klassenbewerbe, Maskenprämierung, Schätzspiel, Tanz und viel Musik gab’s auch heuer wieder beim schon traditionellen Schulfasching der Kompetenztagesschule Haslach. Die vierten Klassen haben in bewährter Weise ein tolles Programm auf die Beine gestellt. Mit einer schwungvollen Einlage eröffneten sie diesen närrischen Vormittag. Tattoo malen, Dosen schießen, Kegeln, Geschicklichkeitsspiele da war für jeden was dabei. Recht herzlichen Dank an die Haslacher Wirtschaft, die sich wie immer...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr

Partystimmung bei Faschingsball des Musikvereins

PERG. Am Faschingssamstag empfing der Musikverein Pergkirchen kostümierte Narren von nah und fern zum ausgelassenen Feiern beim „Wirt in Auhof“ und war auch dieses Jahr von die Kreativität der Ballbesucher beim Erstellen ihrer Kostüme überwältigt, denn für das passende Outfit wurden offensichtlich weder Kosten nochMühen gescheut! Von Kopf bis Fuß blau gefärbte Avatare, gleich mehrere Spongebobs und Stargast George Clooney samt Nespressoteam konnten als bekannte TV-Prominenz begrüßt werden....

  • Perg
  • Ulrike Plank
3

Fasching des PV in Kronstorf

Zum Nachmittag am 28. Februar in unserem Clubraum wurde von Gisela Ohnmacht und Gitti Zach unter dem Motto „Fasching“ eingeladen. Sektempfang, viele Maskierungen, tolle Stimmung und musikalische Begleitung von Manfred Steinbacher mit dem Akkordeon, die Hütte war übervoll. Wo: Brucknerplatz 2, 4484 Kronstorf auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Helmut Bauer
1 13

Eine rauschende Ballnacht am Rosenmontag

Am Rosenmontag trafen sich zum mittlerweile zur Tradition gewordenen Bezirksbauernball, veranstaltet von der Volkstanzgruppe Rohrbach mit dem Bauernbund, viele tanzbegeisterte Ballbesucher im Centro Rohrbach. Eröffnet wurde der Ball mit dem Auftanz der Volkstanzgruppe und einer Begrüßung von Labg. Georg Ecker (BBK-Obmann) und Thomas Oberpeilsteiner. (Volkstanzgruppen-Obmann) Ein weiterer Hit war die Schätzfrage, bei der erraten werden musste, wie viele Spax in einen Doppelliterkrug gegeben...

  • Rohrbach
  • Silvia Pühringer
12

Kameradschaftsabend zum Faschingsausklang in der Feuerwehr Steyregg

Am 05.03.2014 trafen sich die Feuerwehrkameraden mit deren Familien im Feuerwehrhaus um den Fasching in gemütlicher Runde gemeinsam ausklingen zu lassen. Als um 18.00 Uhr die Feuerwehrkameraden eintrafen, hatten Kamerad Wöckinger Karl und seine Frau Elisabeth bereits alles liebevoll vorbereitet. Wir wurden mit einem hervorragenden Heringskäse, diverser Käsesorten sowie weiterer Leckereien verköstigt. Nach einer so vorzüglichen Jause ließen wir den Abend gemeinsam noch gemütlich ausklingen. Wir...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
Die Polonaise zog durch alle Räume.
2

Fasching im Kindergarten Gallspach

GALLSPACH. Am Faschingsdienstag wurde der Ausklang der närrischen Zeit im Gallspacher Kindergarten ausgiebig gefeiert. Ob Indianer, Prinzessinnen, Clowns, Cowboys oder Feuerwehrmänner. Die Kinder verkleideten sich nach Lust und Laune. Bei einer gemeinsamen Feier aller Gruppen wurden Krapfen verspeist und getanzt. Auch der Kasperl ließ sich blicken. Die Polonaise zog durchs ganze Haus. Der Vormittag verging viel zu schnell. Fotos und Text: Kindergarten Gallspach

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
5

Hippies in der Fachschule Mistelbach

"Don’t worry – be Hippie" lautete das Faschingsmotto der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule Mistelbach. Am Faschingsdienstag verwandelten sich die Schülerinnen, Lehrerinnen und das Personal in Hippies aus den 60er Jahren - viele Flower-Power-Kostüme schwirrten durchs Haus! An diesem Hippie-Tag zauberten die Mädchen in der Kochpraxis bunte Cocktails und Faschingshäppchen in allen Farben, die als Aperitif serviert wurden. Vor dem Mittagessen wurden die Schülerinnen mit einer Polonaise...

  • Wels & Wels Land
  • Fachschule Mistelbach
Marktmusikkapelle Andorf
1 46

Faschingsdienstag in Andorf

Am Faschingsdienstag wäre in Andorf die Hölle los gewesen, wäre nicht auch der neue "Andorfer Pabst Heinrich I." unter den anwesenden Narren ! Unter der Devise "klein aber fein" wurde fast ausschließlich von Mitwirkenden aus Andorf ein netter Faschingsumzug gestaltet.

  • Schärding
  • Willibald Karl
45

Michaelnbach: Pumperer Ball 2014

MICHAELNBACH. Highlight in der Faschingszeit: Beim Pumperer Ball der FF Michaelnbach ging es auch 2014 wieder lustig zu. Fotos: Pointinger

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Das Prinzenpaar "Julia und Harald von Rudolfstein"
50

Faschingsumzug informierte satirisch über lokale Ereignisse

AIGEN (alho). So manche aktuelle lokale Ereignisse wurden beim traditionellen Faschingsumzug am Faschingsdienstag auf die Schaufel genommen: Ob die Gemeindezusammenlegung Aigen-Schlägl, die Polizei-Postenschließung oder so manche andere Themen wurden satirisch betrachtet. Zahlreiche Vereine sorgten mit ihren originellen Verkleidungen für einen faschingsgerechten Auftritt.

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
16

Schlüsselübergabe in Asten

ASTEN (red). Das Astner Prinzenpaar hat den Gemeindeschlüssel und somit die Regentschaft in Asten ordnungsgemäß wieder an Bürgermeister Karl Kollingbaum zurückgegeben. Bei einer lustigen Feier im Astner Gemeindeamt wurde gemeinsam das Ende der diesjährigen Faschingssaison bei Sekt und Krapfen gebührend gefeiert.

  • Enns
  • Oliver Wurz

Großartige Partystimmung bei der Hangover-Faschingsparty

ST. VALENTIN (red). Über ein volles Kulturhaus durfte sich die Stadtkapelle St.Valentin am Faschingssamstag bei der Hangover-Faschingsparty freuen. Zahlreiche orginell verkleidete Gäste waren gekommen, um den Fasching mit Musik der Top-Coverband Grandmas Cocolate Cake in ausgelassener Partystimmung zu feiern. Als größte verkleidete Gruppe wurden die als „Aliens“ verkleideten Mitglieder der Landjugend St.Valentin prämiert. Sie konnten vom Hangover-Hauptorganisator des Musikvereins Christian...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.