WCC
Auch Windischgarsten weiß, wie man Fasching feiert

Der Windischgarstner Carneval Club bedankt sich herzlich bei allen Unterstützern, Freunden und vor allem bei den zahlreichen Besuchern der Faschingsveranstaltungen.
 | Foto: WCC
25Bilder
  • Der Windischgarstner Carneval Club bedankt sich herzlich bei allen Unterstützern, Freunden und vor allem bei den zahlreichen Besuchern der Faschingsveranstaltungen.
  • Foto: WCC
  • hochgeladen von Martina Weymayer

Der WCC, also der Windischgarstner Carneval Club, bedankt sich herzlich bei allen Unterstützern, Freunden und vor allem bei den zahlreichen Besuchern der Faschingssitzungen.

WINDISCHGARSTEN. Die erste Faschingssitzung war fast, die zweite Sitzung restlos  ausverkauft. Das bedeutet jeweils über 300 Sitzplätze und damit eine tolle Stimmung im Saal.
Die WCC-Hofmusik unter der Leitung von Manuel Lichtenwöhrer machten vor, zwischen und nach den einzelnen Nummern musikalisch einen hervorragenden Job. Die Minigarde, die Nachwuchsgarde und die Prinzengarde zauberten atemberaubende Tänze auf die Kulturhausbühne. Zwischen den Tänzen gab es Abwechslung in Form von lustigen Sketches und einfallsreichen Sprech- und Gesangsnummern.

Käsefondue für die Schweizer Gäste, Bares für Rares für Sammler oder vier singende „Schwarze Witwen“, es war für alle Besucher etwas dabei. Am Ende des Abends machten die „Gigolos“ mit ihrer etwas anderen „Musiprob‘“ auf der Bühne nochmals ordentlich Laune. Es standen im Verlauf der Sitzung insgesamt über 65 junge und jung gebliebene Akteure auf der Bühne. 

Foto: WCC

Kinderball des WCC

Auch der Kinderball war eine gelungene Veranstaltung. Das bewiesen die unzähligen strahlenden Kinderaugen. Der Grund dafür war nicht nur große Anzahl an einfallsreichen Verkleidungen, sondern es wusste auch ein Zauberer die Besucher zu begeistern. Dazwischen gab es Tanzaufführungen der Minigarde und der Nachwuchstanzgruppe. Als Mitglied konnte man die Aufführungen zuvor schon bei Generalprobe und den beiden Sitzungen sehen, aber es war jedes Mal wieder phänomenal. Für die viele Besucher – groß und klein – gab es natürlich Getränke, Kaffee und ein Mehlspeisenbuffet, welches fast spurlos weggezaubert wurde.

Faschingswochenende des WCC

An dem besagten Wochenende – beginnend mit Faschingsfreitag, über Faschingssamstag und Faschingssonntag bis hin zum Faschingsdienstag (FaFr, FaSa, FaSo, FaDi) waren die Garstnertaler "Narren" an unterschiedlichen Schauplätzen aktiv. Traditionell wurden am FaFr die Schaufenster des Ortes verschönert. Am Tag darauf, am FaSa – der Höhepunkte des Faschings – passte wieder einmal das Wetter und der kleine Kinderumzug konnte wie geplant stattfinden. Die Geschäfte wurden fleißig besucht und auch am Hauptplatz herrschte ausgelassene Stimmung.

Am FaSo war Spital am Pyhrn das Zentrum der Narren und Närrinnen. Dort war auch der WCC stark vertreten. Gemeinsam mit vielen anderen Gruppen und Wägen trotzten die Teilnehmer dem Wetter, und auch der Sonntag wurde ausgiebig gefeiert. 

Foto: WCC

Mit einer etwas kleineren Abordnung machte man am Faschingsdienstag nochmal das Ortszentrum von Windischgarsten (WiGa) unsicher. Es wurden nun also die Geschäfte besucht, welche am Faschingssamstag geschlossen hatten. Das Bankenviertel und die Gemeindeämter von Windischgarsten und Roßleithen freuten sich über den jährlichen Überraschungsbesuch. Der Ausklang fand bei da „Würstl Hütt‘n“ statt! Das war noch einmal richtig lustig. Das Zelt war randvoll, die Stimmung erneut prächtig. Von außen soll die ganze Szene ganz lustig ausgesehen haben, hörten wir im Nachgang. Der WCC weiß eben, wie man feiert.

Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.