MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

1 23

Fasching in der Spielgruppe

Rund ging's zu in der Spiegel Spielgruppe in Sankt Roman. Donnerstag den 27. Februar stand die Faschingsgaudi bei den Kindern ganz oben. Die Piraten hatten eindeutig die Oberhand, aber auch Prinzessinnen, ein Drache und ein Feuerwehrmann spielten tanzten und feierten mit ihren Mammas. Natürlich gab`s zur Jause leckere Faschingskrapfen bevor im Kreislied der Vormittag und der Fasching verabschiedet wurde.

  • Schärding
  • Josef Huber
Expression Dance Show beim Kinderfasching in der VARENA Vöcklabruck - Sänger: New Talent Alex Baumgartner - Dance Coach: Karin Burgstaller - Bild: Berthold Baumgartner
1

Expression Faschings-Tour

Die Expression Dance Girls tourten mit ihrem Faschings-Showprogramm und den New Talents Gesangstalenten durch den Bezirk Vöcklabruck! Gestartet wurde am Faschingssamstag im Alten- und Pflegezentrum "DaHEIM" in Vöcklamarkt wo sie recht herzlich begrüßt wurden und kräftigen Applaus der DaHEIM-Bewohner erhielten. Weiter ging die Dance-Tour am Faschingsdienstag zur großen Showbühne auf die VARENA PLAZA Vöcklabruck. "Die Stimmung hier war bombastisch toll (Bild)!", so die Leiterin Karin Burgstaller....

  • Vöcklabruck
  • Karin Burgstaller
Die Schülerinnen und Schüler der Musikhauptschule Lambach sorgten für Unterhaltung
3

Maskenball im Altenheim

Traditionell ging am Faschingsdienstag unter tatkräftiger Mithilfe der Musikhauptschule Lambach der Maskenball des Bezirksalten- und Pflegeheims Lambach über die Bühne. Über vierzig Schülerinnen und Schüler bereiteten gemeinsam mit ihren Lehrern den Heimbewohnern, deren Angehörigen sowie dem Personal des Altenheimes einen unterhaltsamen Nachmittag. Dabei kamen bei Alt und Jung Erinnerungen und auch Sehnsüchte auf, wodurch die Veranstaltung zu einem echten Erlebnis wurde. Den zweiten Teil des...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Zinhobler
1 3

FASCHINGHOCHZEIT im STEFANEUM in PRAM

Pünktlich um 14 Uhr versammelten sich am Rosenmontag die Bewohner im Bezirksalten- und Pflegeheim Pram, um eine Faschinghochzeit zu feiern. Zwei Bewohner haben sich dazu bereit erklärt, als Braut und Bräutigam diesen Spaß mitzumachen. Der Hochzeitszug führte, begleitet von den Pramer Musikanten, durch das Haus und endete im Speisesaal wo die vielen Gäste schon auf das Brautpaar warteten. Der Koch vollführte gekonnt die Trauung, Ringe wurden getauscht und anschließend konnte man dem „Brautpaar...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Ingrid Hartl
Die rund 250 Schülerinnen und Schüler, die Pädagoginnen und Bürgermeister Andreas Stockinger beim fröhlichen Faschingsspaß am Marktplatz Thalheim.

Bunter Faschingsbesuch beim Marktgemeindeamt Thalheim

Prinzessinnen, Könige, Fabelwesen und so manch bunte Gestalt besuchten am Faschingsdienstag, 4. März 2014, Bürgermeister Andreas Stockinger und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Marktgemeinde Thalheim und wurden mit köstlichen Faschingskrapfen gebührend empfangen. Die rund 250 verkleideten Schülerinnen und Schüler, die Pädagoginnen und Direktorin Cornelia Ecker der Volksschule Thalheim tummelten sich am Faschingsdienstag lautstark am Marktplatz Thalheim herum. Mit lustigen Liedern und...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen
5

Fasching in Naarn

NAARN. Mit einem großen Faschingsrummel am Marktplatz feierten heute die Naarner das Finale der närrischen Zeit. Am Foto rechts Bürgermeister Rupert Wahlmüller und links Vizebürgermeister Martin Gaisberger, beide als Spongebob, mit Kindern.

  • Perg
  • Ulrike Plank
1 79

Rosenmontagsgaudi auf dem Lumpenball

MÜNZKIRCHEN (juk). Bis in die frühen Morgenstunden feierten viele "Lumpen" den Rosenmontag im Gasthaus Wösner. Ob man am nächsten Tag frei hatte oder nicht, war da egal. Rosenmontag ist schließlich nur einmal im Jahr. Kreativ waren die Narren bei ihrer Kostümierung am Faschingsende allemal. Viel Obst und Gemüse auf zwei Beinen hatte es auf den Lumpenball verschlagen, genauso viele Tierkostüme waren zu sehen. Und die Lara Croft, Cruella de Vil oder Minion-Kostüme verraten, dass sich die Narren...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Die Neumarkter Faschingsgarde mit Faschingsmoderator Josef Moser, Dechant Klemens Hofmann, „Faschingspräsidentin“ Bettina Grabner und Bürgermeister Christian Denkmaier (hinten, von rechts).

500 feierten Fasching in Neumarkt

NEUMARKT. Mehr als 500 Besucher folgten am 3. März dem Faschingssonntag-Treiben, das von der Gemeinde Neumarkt in Kooperation mit Vereinen und mehreren Privatpersonen veranstaltet wurde. Zahlreiche kreative Beiträge folgten dem Faschingsmotto „Neumarkt, ein Rummelplatz“. Große Begeisterung löste der Auftritt der Faschingsgarde aus, die über Wochen von der Faschingspräsidentin Bettina Grabner trainiert wurde.

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Philosophisches "50 plus"-Turnen am Rosenmontag in Pasching

Hellauf begeistert zeigten sich die TurnerInnen des Pensionistenverbandes Pasching als der als Philosoph verkleidete Bürgermeister Ing. Peter Mair mit Krapfen die wöchentliche Turnstunde versüßte. Auch das eine oder andere Gläschen Sekt wurde zur Feier des Tages genossen. Vorturnerin Renate Michlmayr ließ an diesem Tag ausnahmsweise die Zügel etwas lockerer und ermöglichte somit diese bunte Faschingsstunde.

  • Linz-Land
  • Irmgard Öfferlbauer
3

Lebendiges und fröhliches Miteinander beim Familiengottesdienst der Stadtpfarre Traun am Faschingsonntag

In einem besonders lebendigen und bunten Miteinander feierte am Faschingsonntag die Stadtpfarre Traun den Familiengottesdienst. Bei einer lustigen Geschichte vom König Hupf, Gedanken zu Seifenblasen und fröhlichen Liedern erlebten die Kinder, dass Lachen, gute Laune und Freude als Geschenke Gottes ihren Platz im Gottesdienst haben. Und noch eine Besonderheit: die Ministrantinnen und Ministranten der Pfarre Traun wurden beim heutigen Gottesdienst von ihren Eltern, die selbst vor vielen Jahren...

  • Linz-Land
  • Stadtpfarre Traun
1 80

ELIS in Pram - Maskenball der FF Pram

ELIS in Pram Die Freiwillige Feuerwehr Pram organisiert seit Jahrzehnten einen Maskenball, der sich zu einer Veranstaltung der besonderen Art entwickelt hat. Traditionell am Faschingssamstag marschieren bereits zur Eröffnung ca. 300 Maskierte aus Nah und Fern ein, die Masken werden von Stunde zu Stunde mehr, so dass man als Nichtmaskierter schon fast auffällt. Nach intensiven Vorbereitungen, die schon im Herbst der Vorjahres beginnen wird die Pramer Mehrzweckhalle nach dem jeweiligen Ballmotto...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Manuel Bruckmüller
119

Aurachtaler Faschingszug: Heiße Beach-Party, BILLA-Gerti & Sotschi

Beim 40. Aurachtaler Faschingszug verzeichnete das Viechtauer Faschingskomitee einen Besucherrekord. Gleich zwei Flamingo-Gruppen begaben sich auf die Suche nach Gerti: "Is die Gerti bei euch?". Bei der Beach-Party rutschten so manche in Bikini und Badehose in den beheizten Pool. Vladimir Putin zeigte "seine" Olympischen Spiele samt begeisternder Siegerehrung. Durchtrainiert zeigten sich die Mädels vom Viechtauer Fitness-Club. Originell zeigten sich die "Salzburger Mozartkugeln" und die...

  • Salzkammergut
  • Klaus Autengruber
August Schwertl: Moderator
1 7

„Auf zum Faschingsumzug in Mondsee“

„Auf zum Faschingsumzug in Mondsee“ Stammtische und Vereine aus dem ganzen MondSeeLand beteiligen sich an diesem traditionellen Faschingsausklang in Mondsee. FASCHINGS- DIENSTAG Die Gruppen formieren sich am Seebadparkplatz ab 13:30 Uhr und der Umzug bewegt sich ab 14:00 Uhr durchs menschenüberfüllte Ortszentrum von Mondsee. Neben einigen Standln der Faschingsumzugsgruppen sorgt im Anschluss an den Faschingsumzug eine Open-Air-Disco vor dem Marktgemeindeamt für die richtige Stimmung zum...

  • Vöcklabruck
  • August Schwertl
Foto: Gemeinde

Fasching mit dem Prinzenpaar

PUCHENAU. Königlich amüsiert hat sich das Faschingsprinzenpaar Monika und Günther beim Puchenauer Fasching am vergangenen Sonntag. Alle Bilder des närrischen Treibens finden Sie auf www.phobro.at.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
69

Fasching in Waizenkirchen: Polizeiposten wurde zu Grabe getragen

WAIZENKIRCHEN. Beste Stimmung herrschte am Faschingssamstag im Waizenkirchner Pfarrsaal beim Sportlermaskenball. Obmann Rudolf Weinzierl freute sich über den überwältigenden Besucheransturm. Es gab rund 200 Masken zu sehen - davon 25 Gruppen in originellen Verkleidungen. Eine besondere Idee ließen sich einige Bürger einfallen: Sie trugen in einem Sarg symbolisch den Polizeiposten zu Grabe. Unter den Gästen waren Vizebürgermeister Rudolf Hinterberger sowie zahlreiche Vereinsvertreter. Fotos:...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
175

Faschingsumzug mit tausenden begeisterten Zusehern in Kiridorf

KIRCHDORF (ste). Bei angenehmen 10 Grad Außentemperatur und tausenden begeisterten Zuschauern fand der Faschingsumzug in Kirchdorf statt. Die kleinen wie die großen "Faschingsnarren" in tollen Kostümen begeisterten mit sehenswerten Showeinlagen die Besucher. Ein vergnüglicher Nachmittag, der viel zu schnell vorbei war. Alle Fotos: Romana Steib

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
23

50 knallbunte Gruppen begeisterten am Raaber Faschingszug

RAAB. Nach zwei verregneten Faschingsumzügen 2010 und 2012 hatten die Besucher und Teilnehmer am Raaber Faschingszug heuer wieder Glück mit dem Wetter. Ob es nun die Götter des Olymp waren, oder eine inoffizielle Beschwerde bei der Zentralanstalt für Meteorologie, die die Raaber Narren angeblich eingebracht hatten – das wird man nie so genau ergründen können. Dennoch: Trotz tagelang angesagten Regens schien in Raab am Faschingssonntag wieder einmal die Sonne. 8000 Besucher ließen es sich nicht...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Eröffnung durch Obmann A. Raml
3

Musikverein Hellmonsödt: Faschingssamstag: „Anticouching“

Musikverein Hellmonsödt: Faschingssamstag: „Anticouching“ „Oba von da Sof!“ Viele sind diesem Aufruf des Musikvereins Hellmonsödt gefolgt und besuchten das „Anticouching“ am Faschingssamstag im Turnsaal und im Festsaal der Schulen. Die Jugendkapelle Hellmonsödt sorgte für eine fulminante Eröffnung: Während die einen durch Schuhplatteln überzeugten, stellte eine weitere Gruppe von dynamischen Teenies ihr rhythmisches Talent unter Beweis. Mit Besen, Kübeln, Plastikkanistern oder Mülltonnen als...

  • Urfahr-Umgebung
  • Johann W. Kern
1 38

Kinderfasching in Taufkirchen an der Pram

Auch in diesem Jahr lud die JVP Taufkirchen an der Pram zum Kinderfasching ein. Gestarted wurde um 13.30 Uhr beim Bilger-Breustedt Schulzentrum. Von dort ging es mit dem Faschingsumzug richtung Pfarrheim, wo dann Jung und Alt feierten. Für das Leibliche Wohl war bestens gesorgt und so gab es neben Krapfen, Schaumrollen und Kuchen auch Wurstsemmeln, Limo, Bier und Kaffe. Das Diesjährige Motto des Kinderfasching war der Wilde Westen. Dementsprechend kreativ war auch die Dekoration. Vom...

  • Schärding
  • BR SD

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.