MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Obelix holt sich hier einen Centurio zum Spielen - für das „Gallische Dorf" der Brauerei Murau gab es viel Applaus.
1 150

Faschingsverein Narrisch Guat Murau
„Gallisches Dorf" beim Umzug

In einer Stunde von 20 auf 400? Beim Faschingsumzug Murau am letzten närrischen Samstag wurde es Tatsache. Moderator Ehrfried Sperl im hopfenhoniggelben Bieranzug, mit Zylinder, hatte um halb zwölf am Hauptplatz mit Stadtcafe-Familie Müller noch befürchtet, ziemlich allein zu bleiben. Doch dann strömten die vom Faschingsverein „Narrisch guat" zum Umzug Eingeladenen aus allen Richtungen herbei. Mit Besuchern geschätzte 400 Maskierte waren es. Der wegen Krankheit verhinderte Obmann Erwin...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
Die Knittelfelder Faschingssitzung wird erst 2022 wieder stattfinden. | Foto: ripu

Murau/Murtal
Gedämpfter Start in die närrische Zeit

Die Faschingsgilden der Region müssen viele Veranstaltungen absagen oder umplanen. MURAU/MURTAL. Eigentlich hätte am 11. November der feierliche Auftakt in die neue Faschingssaison gefeiert werden sollen. In der Region war davon bislang allerdings wenig zu bemerken. Die aktuellen Corona-Maßnahmen sorgen für gehörige Turbulenzen bei den steirischen Faschingsgilden. Jubiläum fällt ins Wasser Besonders arg trifft es dabei die Knittelfelder Faschingsgilde, deren Schlachtruf eigentlich „Sa ma do“...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Unter dem Stadtturm wird es bunt. | Foto: Stadtmarketing
2

Murau/Murtal
Viele Veranstaltungen im Fasching

Wir haben die Termine für die bunteste Zeit des Jahres in der Region gesammelt. MURAU/MURTAL. Der Fasching nimmt jetzt so richtig Fahrt auf. Wir haben alle Veranstaltungen in der Region Murau-Murtal gesammelt. Hier ein Überblick. Bezirk Murtal Samstag, 8. Februar: Maskenball der Feuerwehr Apfelberg um 20 Uhr im Rüsthaus. Faschingssitzung in Fohnsdorf um 19.30 Uhr im Arbeiterheim. Sportler-Maskenball in Obdach um 20 Uhr im VAZ. Sonntag, 9. Februar: Großer Ball der Kleinen in Judenburg um 14 Uhr...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Faschingrenner haben an diesem Tag an den Höfen eine sogenannte "Speng" zu überwinden. | Foto: © ServusTV / Tellvision
1 2

TV-Tipp
"Heimatleuchten: Damische Tage in der steirischen Krakau"

"Heimatleuchten" widmet einem uralten Krakauer Brauchtum eine Sendung. KRAKAU. Dass vor allem die Jungen das uralte Brauchtum in der Krakau mit großer Leidenschaft weitertragen und es wieder neu beleben, ist besonders auffallend. Das Faschingrennen zählt als eine dieser alten Traditionen. Es kündigt das Ende des Winters an. "Heimatleuchten" begleitete die Faschingrenner Krakauebene und widmet sich in der Sendung am 07. Februar 2020 diesem Brauchtum. Wildes Faschingstreiben in der KrakauDie...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Der Fasching im Murtal wird bunt. | Foto: karepa/Fotolia
2

Termine
Fasching 2019 im Murtal

Wir haben alle Termine für einen langen Fasching gesammelt. MURTAL/MURAU. Die närrische Zeit dauert heuer besonders lange. Der Faschingsdienstag wird am 5. März gefeiert. Für die Narren in der Region bleibt bis dahin genug Zeit für viele lustige Veranstaltungen - hier ein Überblick. Freitag, 1. Februar: Faschingssitzung in St. Peter ob Judenburg, Beginn um 19.30 Uhr beim Busterminal Tieber (Bilder). Samstag, 2. Februar: Maskenball der Freiwilligen Feuerwehr Apfelberg, Beginn um 20 Uhr im...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Diese hübschen Polizistinnen überwachen den Faschingsausklang. Foto: Mlakar
1 2

Narrischer Endspurt im Murtal

Am Rosenmontag und Faschingsdienstag geht es in der Region richtig rund. MURTAL/MURAU. Der Fasching ist heuer kurz, deshalb will der Ausklang in den kommenden Tagen auch ordentlich gefeiert werden. Gelegenheit dazu gibt es in den Bezirken Murau und Murtal zur Genüge. Der wohl größte Umzug der Region geht am Faschingsdienstag aber in Knittelfeld über die Bühne. Los geht es um 14 Uhr beim Schwimmbad, am Kapuzinerplatz gibt es eine Open Air-Disco für die Besucher. Die weiteren Veranstaltungen gibt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
2 107

Narrisch guate Faschingssitzung Murau

Ersatzteile für die Körperreparatur aus dem Baumarkt und ähnliche Ratschläge zum Thema Ärztemangel in Murau hatte die Gruppe „Durchblick“ parat. Sie zählte auch heuer wieder zu den Highlights der Murauer Faschingssitzungen. Der Veranstalter Faschingsverein „Narrisch guat“ heisst nicht nur so. Obmann Erwin Leitner-Fidler konnte mit der feschen Damengarde am Freitag und Faschingssamstag in der WM-Halle bei hervorragendem Besuch zu einem Feuerwerk der guten Laune begrüßen. Zu den Programmpunkten...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
149

Murauer Faschingsumzug, klarerweise „Narrisch guat“

Wenn Halvar aus Flake mit seinen kampferprobten Männern am stolzen Wikingerschiff durch die Anna-Neumann-Strasse segelt? Richtig! Dann muß es sich um den Faschingsumzug handeln, der sich am Faschingsamstag mit 13 Wagen und vielen Gruppen in Murau vom Raffaltplatz aus bis zum Schillerplatz wälzte. Es herrschte prächtige Stimmung, es gab leichte bis coole phantasievolle Masken von Himmel bis Hölle mit etlichen Zwischenstationen. Der Faschingsverein „Narrisch guat“ konnte zufrieden sein. Mehr in...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.