Termine
Fasching 2019 im Murtal

Der Fasching im Murtal wird bunt. | Foto: karepa/Fotolia
2Bilder
  • Der Fasching im Murtal wird bunt.
  • Foto: karepa/Fotolia
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Wir haben alle Termine für einen langen Fasching gesammelt.

MURTAL/MURAU. Die närrische Zeit dauert heuer besonders lange. Der Faschingsdienstag wird am 5. März gefeiert. Für die Narren in der Region bleibt bis dahin genug Zeit für viele lustige Veranstaltungen - hier ein Überblick.

  • Freitag, 1. Februar: Faschingssitzung in St. Peter ob Judenburg, Beginn um 19.30 Uhr beim Busterminal Tieber (Bilder).
  • Samstag, 2. Februar: Maskenball der Freiwilligen Feuerwehr Apfelberg, Beginn um 20 Uhr im Rüsthaus (Bilder).
  • Samstag, 2. Februar: Faschingssitzung in St. Peter ob Judenburg, Beginn um 19.30 Uhr beim Busterminal Tieber (Bilder).
  • Samstag, 2. Februar: Maskenball des ÖKB Schönberg, Beginn um 19.30 Uhr im Gasthof Moar im Dorf.
  • Samstag, 2. Februar: Faschingssitzung in Knittelfeld, Beginn um 20 Uhr im Kulturhaus (Bilder).
  • Samstag, 2. Februar: Motorsport-Gschnas, Beginn um 20 Uhr im Cafe Grünwald in Fohnsdorf.
  • Samstag, 2. Februar: Faschingssitzung in Fohnsdorf, Beginn um 20 Uhr im Arbeiterheim. Eine weitere Vorstellung am 9. Februar.
  • Donnerstag, 7. Februar: Faschingssitzung in Oberweg, Beginn um 19.30 Uhr im Oberweger Stadl. Weitere Vorstellung am 8. und 9. Februar, jeweils um 19.30 Uhr.
  • Samstag, 9. Februar: Kinder-Maskenball in Murau, Beginn um 14 Uhr im JUFA Gästehaus.
  • Samstag, 9. Februar: Maskenball in Obdach, Beginn um 20 Uhr im Veranstaltungszentrum (Bilder).
  • Samstag, 9. Februar: Kinder-Maskenball in Scheifling, Beginn um 15 Uhr im Festsaal der NMS Scheifling.
  • Samstag, 9. Februar: Sportlermaskenball in Scheifling, Beginn um 21 Uhr im Festsaal der NMS Scheifling.
  • Freitag, 15. Februar: "Narrisch Guat" in Knittelfeld, Beginn um 19.30 Uhr im Kulturhaus.
  • Sonntag, 17. Februar: Großer Ball der Kleinen in Judenburg, Beginn um 14 Uhr im Veranstaltungszentrum.
  • Freitag, 22. Februar: Faschingssitzung in Murau, Beginn um 19.19 Uhr in der WM-Halle. Eine weitere Vorstellung gibt es am 23. Februar.
  • Freitag, 22. Februar: Faschingsparty in Oberwölz, Beginn um 21 Uhr im Gasthaus Oberer Bräuer.
  • Freitag, 22. Februar: Faschingssitzung in Scheifling, Beginn um 20 Uhr im Mehrzwecksaal. Eine weitere Vorstellung gibt es am 23. Februar, ebenfalls um 20 Uhr.
  • Samstag, 23. Februar: Faschings-Halligalli in Judenburg, Beginn um 20 Uhr in Michi´s Pub.
  • Freitag, 1. März: Ruheständlerball in Judenburg, Beginn um 15.30 Uhr im Veranstaltungszentrum.
  • Freitag, 1. März: Faschingssitzung in Zeltweg, Beginn um 20 Uhr im Volksheim. Eine weitere Vorstellung am 2. März.
  • Freitag, 1. März: Sportlergschnas in Fohnsdorf, Beginn um 20 Uhr im Mehrzwecksaal Hetzendorf.
  • Samstag, 2. März: Faschings-Gschnas in Judenburg, Beginn um 11 Uhr im Sternenwirt.
  • Montag, 4. März: Rosenmontag-Hausball in Judenburg, Beginn um 19 Uhr im Stadtheurigen Lindbaum.
  • Montag, 4. März: Rosenmontag-Ball für Senioren in Spielberg, Beginn um 16 Uhr im Kulturzentrum.
  • Montag, 4. März: Faschingrennen der Landjugend in Oberwölz.
  • Montag, 4. März: Faschingrennen in Krakau.
  • Montag, 4. März: Hutfest in Judenburg, Beginn um 20 Uhr in Mojito, B3, Mittoni, Ludwig, O´Briens und Michi´s Pub.
  • Dienstag, 5. März: Murtaler Faschingsumzug ab 14 Uhr in der Judenburger Innenstadt.
  • Dienstag, 5. März: 4. Lobmingtaler Faschingsgschnas um 15 Uhr im Gasthaus Rüf.

Die Termine werden laufend aktualisiert. Senden Sie uns Ihre Veranstaltung an produktion@murtaler.at.

Hier geht's zu den Faschingsterminen 2019 in der gesamten Steiermark.

Der Fasching im Murtal wird bunt. | Foto: karepa/Fotolia
Immer ein Highlight: der Maskenball in Apfelberg. | Foto: Thomas Zeiler
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.