MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Der "Große Wiener Faschingsumzug" fand 2024 wieder in Simmering statt.  | Foto: René Brunhölzl/RMW
303

Großer Wiener Faschingsumzug
So bunt trieben es die Narren in Simmering

Ob Minions, Clowns, kleine oder große Bienen: In Simmering waren vergangenes Wochenende die Narren los. MeinBezirk.at war dabei und zeigt alle Bilder vom großen Fest. WIEN/SIMMERING. Der „Landesverband für Wien und Burgenland im Bund österreichischer Faschingsgilden“ veranstaltete am Samstag, 10. Februar, den „Großen Wiener Faschingsumzug 2024“. Ausgetragen wurde er wieder in Simmering, zahlreich kamen die Närrinnen und Narren, um mitzufeiern. „Mit über 20.000 Besucher*innen war der Große...

  • Wien
  • Simmering
  • Verena Kriechbaum
Faschingsumzug in Favoriten: Trotz regnerischen Wetters waren die Oberlaaer guter Stimmung. | Foto: René Brunhölzl/RMW
124

Favoriten
Der Oberlaaer Faschingsumzug 2024 war ein großer Erfolg

Am Sonntag, 11. Februar, lud das Landwirtschaftliche Casino zum großen Faschingsumzug. Die Oberlaaer starteten um 14 Uhr und zogen durch das ganze Dorf.   WIEN/FAVORITEN. Oberlaa ist stolz auf seine Traditionen. So wundert es nicht, dass auch der Fasching im Dorf besonders groß gefeiert wird. Das Landwirtschaftliche Casino Oberlaa und die Oberlaaer Landjugend haben heuer den großen Event veranstaltet – und das ganze Dorf kam und feierte mit. Gestartet wurde beim Heurigen Stefan Wieselthaler. Um...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
2:01

Fantasievolle Kostüme & Show
Buntes Faschingsfest beim Wiener Eislaufverein

Das Wetter hätte am Faschingsdienstag nicht besser sein können. Bei 15 Grad plus tummelten sich Groß und Klein am Eislaufplatz des Wiener Eislaufvereins.  WIEN/LANDSTRASSE. Zu einem Faschingsfest der besonderen Art, wurde am Diensstag, 21. Februar auf den Eislaufplatz des Wiener Eislaufvereins (3., Lothringerstrasse 22) geladen. Dabei galt es nicht nur ein Kostüm anzuziehen, sondern auch die Kufen zu schwingen. Mittendrin strahlte eine rote Erdbeere, in der sich Österreichs bekannte...

  • Wien
  • Landstraße
  • Patricia Hillinger
"Arzt" Rudi Wieselthaler mit seiner Krankenschwester und den Minions. | Foto: René Brunhölzl
136

Favoriten
Der Oberlaaer Faschingsumzug war wieder ein großer Erfolg

Am Sonntag herrschten in Oberlaa und den südlichen Dörfern von Favoriten die Narren. Der Umzug war ein großer Erfolg. WIEN/FAVORITEN. Die Bauern im südlichen Favoriten halten die Traditionen hoch. Das bezieht sich aber nicht nur auf Feste wie Erntedank oder die Weihnachtszeit. Auch der Fasching wird in Oberlaa, Rothneusiedl und Unterlaa ausgefallen begangen. Das Landwirtschaftliche Casino und der Weinbauverein Oberlaa luden deshalb zum großen Fest. Der Start für die große Feier war um 14 Uhr...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Der Faschingsumzug startete am Riesenradplatz mit bunten Festzügen, verkleideten Fußgruppen und Musikkapellen. | Foto: Hannes Hochmuth
1 7

Fasching Leopoldstadt
Das war der große Faschingsumzug im Prater

Vergangenes Wochenende fand der Faschingsumzug Wiens im Prater statt. Geboten werden Festzüge, Tanzvorführungen, Live-Musik bis hin zu m Besuch des Planetariums – und all das kostenlos.  LEOPOLDSTADT. Von Hexen und Clowns über Prinzessinnen bis hin zu Außerirdischen: Vergangenes Wochenende wurde der Fasching in der Leopoldstadt zelebriert. Geschmückte Festzüge, kostümierten Faschingsnarren und Musikgruppen zogen durch den ganzen Prater, um den Besuchern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Auch Bezirksvorsteher Marcus Franz (l) und Rudi Wieselthaler (2.vr) waren am Oberlaaer Faschingsumzug mit dabei. | Foto: Manfred Sebek
1 109

Oberlaa
Faschingsumzug im Süden Favoritens

Am Sonntag, 23. Februar, fand wieder der traditionelle Oberlaaer Faschingsumzug statt. FAVORITEN. Die Narren herrschten in Oberlaa! Das hieß großes Remmidemmi im Süden Favoritens. Und alle aus Oberlaa, Unterlaa und Rothneusiedl sowie dem restlichen Favoriten machten mit. Originelle Kostüme Gestartet wurde beim Heurigen Stefan Wieselthaler. Hier trafen einander Dudelsack-Bläser, Musketiere, Piraten und auch Zombies. Und wenn das Landwirtschaftliche Casino Oberlaa und die Oberlaaer Landjugend...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Kleiner Neubauer Opernball 2018
2 33

56. Kleiner Neubauer Opernball unter dem Motto „A Handvoll Tirol“

Der Kleine Neubauer Opernball 2018 im Wiener Rathaus ist nicht nur einer der Fixpunkte der Ballsaison geworden, sondern er versteht sich als Dankeschön an die Aufbaugeneration Wiens. NEUBAU. Zwar übertrifft der Wiener Opernball punkto Öffentlichkeitswirksamkeit noch immer den Neubauer Opernball – was aber die Beliebtheit des von der Neubauer ÖVP und durch Bezirksparteiobfrau Christina Schlosser organisierten Kleinen Neubauer Opernballs bei den Seniorinnen und Senioren des Bezirks betrifft, kann...

  • Wien
  • Neubau
  • Markus Spitzauer
Alt-Hietzinger Ball 2018
1 82

Ball der Alt-Hietzinger 2018

Traditionell findet am letzten Dienstag im Januar als einer der Höhepunkte des Wiener Faschings der traditionelle "Ball der Alt-Hietzinger" im Parkhotel Schönbrunn statt. Veranstaltet wird das Tanzfest von der "Vereinigung der Alt-Hietzinger", dem Absolventenverein des BG XIII Fichtnergasse und des GRG XIII Wenzgasse. Ballorganisator Christoph Wieshofer und sein Team sorgten für eine großartige heuer bereits 77. Ballnacht die bereits nach nur 3 Tagen ausverkauft war. Der Reinerlös aus der...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
43. Piaristenball 2018
1 60

Rauschende Ballnacht des Piaristengymnasiums in der Josefstadt

Der traditionelle Ort für den Schulball des Piaristengymnasiums ist das Palais Auersperg. Das umfangreiche Programm wurde mit einer Balleröffnung der Tanzschule Elmayer gestartet. Veranstalter des Balles ist der Elternverein des Piaristengymnasiums, der mit eigenem Sektstand eine begehrte Einrichtung und Hotspot am Ball war. Für gute Stimmung unter den Tänzern sorgte unter anderem Jakob Pleiner, aka DJ ODYO, in der Disco im Wintergarten und die Band "The Bling Blings" im Hauptsaal. „Für uns ist...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Maturaball 2018 Erich-Fried Gymnasium
1 59

Ball Erich-Fried Realgymnasium im Palais Eschenbach

Im Haus der Ingenieure, wie das Wiener Ringstraßenpalais auch bezeichnet wird, feierte das BRG 9 seinen Maturaball 2018. „Wir hoffen auf eine gute Stimmung bei unserem Schulball. Das Motto für dieses Jahr: Matura heute - Captain morgen, wir segeln in unsere Zukunft“, sagt Ballorganisatorin Mag. Barbara Trieb-Ladstätter, die tatkräftig von den SchülerInnnen Sophie Trauner und Benedikt Wolzt bei der Organisation des Festes unterstützt wurde. Lehrer und Schüler erwarteten Rund 250 Ballgäste, um...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
1 37

Pfarrball der Pfarre Hütteldorf im Miller-Aichholz

Zur 61. Auflage lud die Pfarre St. Andreas in das Schloss Miller-Aichholz zum renommierten Ball in Hütteldorf. Traditionelle schwungvolle Tänze wurden garantiert, zum Buffet wurden auch „Fish & Chips“ serviert und in der Kellerdisco konnten Jung und Alt so richtig abrocken. Sebastian Knafl, Mitorganisator des Balls: “Die Pfarre ladet einmal im Jahr in solch feierlichen Rahmen zum Tanz, egal ob Jung oder Alt, um unser Fest im Fasching zu feiern“, so Knafl und, “ich bin dem Team und den...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Bezirksvorsteherin Silke Kobald und Bundesminister  Gernot Blümel
1 45

Hietzing tanzt – Bürgerball im Parkhotel Schönbrunn

Das Motto für den diesjährigen Ball lautete "Musikalisches Hietzing". Zum 125. Jubiläum empfing das Deutschmeister Schützenkorps die Ballgäste unter den Klängen ihres Marsches. Am 19. März 1893 wurde im legendären Ober St. Veiter Casino die Uraufführung des bis heute beliebten Deutschmeister-Regimentsmarsches aufgeführt. Der damals 23jährige Wilhelm August Jurek saß selbst am Klavier und ein Kollege sang den einprägsamen Text mit dem Refrain „Mir san vom ka und ka Infantrieregiment Hoch- und...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Markus Spitzauer
Österreichs erster Kosmonaut Franz Viehböck (2. vl) mit Begleitung
1 31

Alles Walzer am Ball des Österreichischen Weltraum Forums

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens feierte das Österreichische Weltraumforum gemeinsam mit vielen Partnern & Freunden seinen ersten Ball im Palais Niederösterreich in der Herrengasse. Im Herzen von Wien wurden den Ballgästen nicht nur eine rauschende Ballnacht sondern auch Weltraum hautnah präsentiert. Ob Storm Troupers oder Jedi Ritter, auch Modelle der derzeitigen realen österreichischen Aktivitäten im All wurden ausgestellt. „Wir haben uns überlegt, was wir zu unserem Jubiläum machen...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Hannes Nedbal mit Tänzerinnen
4 5

Tausende Wiener tanzten in den Fasching

Unter den gestrengen Augen von Tanzlehrer- und Juror Hannes Nedbal und den beiden Tanzmeistern Richard Fränzl und Eddy Franzen, wurde pünktlich um 11.11 Uhr am Stephansplatz der Fasching und die Ballsaison eröffnet. Am Programm standen Quadrille, Galopp und näturlich der Wiener Walzer. Von einer Bühne aus erklärten die Tanzmeister und zeigten zwei Profi-Paare die richtigen Schrittfolgen und Drehungen. Im Anschluss gab es eine süße Belohnung für alle: An Tänzer und Publikum wurden Schwedenbomben...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Großer Wiener Faschingsumzug im Prater
3 8

Großer Wiener Faschingsumzug im Prater - mit VIDEO

Nach der äußerst gelungenen Premiere im vergangenen Jahr trafen sich Närrinnen und Narren aus dem ganzen Land um auch heuer wieder beim größten Faschingsumzug Ost-Österreichs im Prater mitzumachen. Gilden, Musikgruppen und hunderte weitere Faschingsfans vom Boden- bis zum Neusiedlersee hatten sich angekündigt. Das Highlight der Saison zog tausende Besucher an, mehr als 60 Wagen fuhren durch den gesamten Wurstelprater vom Schweizerhaus bis zum Riesenrad und alle großen und kleinen...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Bezirksvorsteher Paul Johann Stadler mit Organisator Wolfgang Kieslich.
1 29

Faschingstreiben am Enkplatz-Der Start ist gelungen

Das erste Simmeringer Faschingstreiben wurde von Wolfgang Kieslich und seinem Team organisiert und fand großen Anklang bei den Simmeringern. Trotz der kurzen Vorlaufzeit erfreute sich das Faschingstreiben an einigen Gästen. Alles was zu einem Faschingsfest dazu gehört war da. An Krapfen, Schminken und Luftballons konnten sich die Kinder erfreuen. Als besonderes Highlight gab es ein Puppentheater in der Garage der Bezirksvorstehung. Die Kinder lauschten aufmerksam den Geschichten des Drachen von...

  • Wien
  • Hietzing
  • Maximilian Spitzauer
Star des Abends: Richard Stanzl mit seinen "Knie-Reimen".
2 36

39. Bezirksgerüchte: Döblinger Faschingsnarren waren in Topform

Dö Dö – Bling Bling! Im 19. Bezirk wird die fünfte Jahreszeit noch so richtig gefeiert. DÖBLING. Wenn die Faschingsnarren zu den "Bezirksgerüchten" laden, dann bleibt kein Auge trocken. Bei insgesamt sieben ausverkauften Vorstellungen nahm die Dö-Dö-Familie alles aufs Korn, was nicht bei drei auf den Bäumen war. Vom Minister bis zum Dschungelcamp, vom Parkpickerl bis zum Bundesheer – so weit spannte sich der Bogen unter dem diesjährigen Motto "Alles ist möglich". Der Neustifter Gemeindearzt...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Die Organisatoren von "Darf ich Bitten?": Andreas Jünger, Thomas Maresch, Dagmar Viktora, Robert Schwenk, Christian Dobner
26

Darf ich Bitten? - Der erste Ball im Allianz Stadion

Das Allianz Stadion bietet nicht nur Platz für Fußball. Robert Schwenk organisierte den ersten Ball in V.I.P-Räumen des SK Rapid. PENZING. Die Idee entstand durch Zufall bei einer Führung. "Wir waren bei einer Stadion-Führung in den Räumlichkeiten. Da habe ich zu Robert Schwenk gesagt: 'Robert machen wir einen Ball'." Dagmar Viktora, Eigentümerin der Schönheitsoase Viktora, ist erfahren auf diesem Gebiet. Unter der Führung von Dagmar Viktora wurde der Limoniball im Louis-Braille Haus...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Superstars in Döbling? Alexander Nowotny, Richard Stanzl und Walter Stiel (v.l.).
60

In Döbling sind die Narren wieder los

Bei den Döblinger Faschingssitzungen blieb niemand verschont: Alle wurden durch den Kakao gezogen. Auch bei der 38. Auflage der „Döblinger Bezirksgerüchte“ jagte ein Highlight das nächste: Unter dem Motto „Würschtl-Bratereien“ wurden alle aktuellen Themen auf lustige Art und Weise beleuchtet. Politiker wie Johanna Mikl-Leitner fanden sich genauso im Programm wieder wie ÖFB-Teamchef Marcel Koller oder auch die Registrierkassenpflicht. Doktor am Wort Der Neustifter Gemeindearzt Walter Pleyer...

  • Wien
  • Döbling
  • Markus Spitzauer
MIss BonBon 2015 Clarissa Höbinger
6 51

Eine Wienerin ist die Süßeste

Miss BonBon 2015 Clarissa Höbinger aus Wien wurde mit 674 Päckchen Manner-Schnitten aufgewogen Mehr als 4.000 Besucher stürmten den 66. Wiener BonbonBall im Wiener Konzerthaus. Höhepunkt des Abends war die Wahl der 60. Miss Bonbon. Über den Titel freute sich die 21-jährige Clarissa Höbinger aus Wien. Sie überzeugte mit ihrer charmanten Art die Promi Jury und setzte sich gegen ihre 160 Mitbewerberinnen durch. Beim anschließenden Aufwiegen der Miss Bonbon 2015 mit Manner-Schnitten türmten sich...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Francesca Habsburg-Lothringen mit Regiesseur Robert Dornhelm
2 35

Der Kaffeesiederball feierte „Eine Nacht in Venedig“

5.500 Besucher tanzten in der Wiener Hofburg Unter dem Motto „Eine Nacht in Venedig“ hielten beim Kaffeesiederball 2015 Charme und Lebenslust der italienischen Lagunenstadt Einzug in der ausverkauften Wiener Hofburg. Rund 5.500 nationale wie internationale Gäste feierten das Zusammentreffen der venezianischen und Wiener Kaffeehaustradition in einer opulenten wie vergnügten Ballnacht. Extravagante Masken im Stil des historischen Karnevals in Venedig sorgten als Ballspende von Caffé Hausbrandt...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Jazz Gitti und Yvonne Rueff am Regenbogenball
2 3 39

RegenbogenBall im Parkhotel Schönbrunn

Das Ball-Ereignis für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transgender-Personen, intersexuelle Menschen und ihre FreundInnen, fand in den prunkvollen Räumlichkeiten des Parkhotels Schönbrunn veranstaltet von HOSI Wien zum 18. Mal statt. „Der Regenbogenball vereint klassische Balltradition mit Moderne auf der gleichgeschlechtlich getanzt wird“, so Eva Glawischnig. Renate Brauner, Stadträtin: „Es herrscht einfach Eleganz, Toleranz und Weltoffenheit, das finde ich sehr wichtig in unserer Stadt.“ Und Jazz...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.