Faschingsbeginn

Beiträge zum Thema Faschingsbeginn

Die Gleisdorfer Einkaufsnacht bot zum Shoppingangebot auch noch viele Attraktionen. | Foto: Franz Kaplan
50

Gleisdorf
Einkaufsnacht mit Faschingsbeginn am Hauptplatz

Am 8. November war die Innenstadt von Gleisdorf Schauplatz der beliebten Einkaufsnacht, die mit einer Mischung aus exklusivem Shopping, kulturellen Darbietungen und herbstlichen Köstlichkeiten Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Region anzog. Rund 50 Betriebe sorgten mit Aktionen, kulinarischen Angeboten und stimmungsvoller Dekoration für ein unvergessliches Erlebnis, das auch die Faschingssaison mit einer festlichen Zeremonie eröffnete. GLEISDORF. In ein wahres Shoppingparadies...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Beim Faschingsumzug am Faschingdienstag in Weiz ist immer die ganze Stadt auf den Beinen. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
2

Narrenzunft Weiz
Der Fasching in Weiz steht vor der Tür

Der erste Höhepunkt dieser Faschingssaison 2022/23 findet ausnahmsweise am Samstag 12.11. exakt um 11.11 Uhr am Südtiroler Platz in Weiz statt. Hier werden die Narren geweckt. Grund für die Terminlegung ist jener, dass am Samstag mehr Besucherinnen und Besucher Zeit haben, um bei diesen einmaligen Erlebnis live vor Ort dabei sein können. WEIZ. Auch einige Überraschungen haben die Verantwortlichen an diesem Tag angekündigt. Was das sein wird, kann natürlich hier noch nicht verraten werden. Eines...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Faschingskanzler Ewald Wild wird in Weiz die Narren wecken.  | Foto: KK
2

Faschingskanzler ist bereit
Weiz weckt die Narren am Wochenende

Mit Narrenwechsel in die Faschingszeit heißt es im Bezirk; das Spektakel bietet ein wenig Erheiterung. In Gleisdorf gab es dazu ein "Schattenspiel" und in Weiz werden am Wochenende die Narren geweckt. Am Samstag, 13. November findet in Weiz wieder das traditionelle Narrenwecken statt. Von 11.11 Uhr bis 13 Uhr wird am Südtiroler Platz der Faschingskanzler Ewald Wild mit seinem Gefolge aus Fahnenträgern, Trommlern, Garde, Hexen und Elferrat den Fasching in Weiz einläuten. Nach einer viel zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
In Gleisdorf wechseln bald wieder die Narren. | Foto: Kuckenberger
4

Faschingsbeginn
Die Narren werden bald wieder losgelassen

Der Fasching beginnt wieder pünktlich am 11.11. und die Narren wechseln sich ab. Am 11.11. um 11:11 Uhr beginnt offiziell die Narrenzeit. Doch warum genau dieses Zahlenspiel mit der Elf? Seit der Antike ist die Elf eine Narrenzahl und auch im Mittelalter wurde sie als etwas Besonderes gesehen: Schließlich war sie um eins größer als die zehn Gebote. Eigentlich beginnt der Fasching an diesem Tag aber nicht, die Narren werden nur aufgeweckt und bereiten sich von da an auf die Faschingszeit vor....

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
das neue Programm von KARLBARETT: Auf Studienreise
3

KARLBARETT in Koglhof

Pünktlich zum Faschingsbeginn soll der Spaß nicht zu kurz kommen! KARLBARETT besuchen Koglhof mit dem neuen Programm - Auf Studienreise. Wertes Auditorium! Lauschen Sie gespannt dieser musikalischen Vorlesung im Turnsaal der Volksschule Koglhof! Bei einer überaus ausflussreichen Studienreise konnten unsere drei Ka(rl)barettisten ihren bislang unbegrenzten Horizont noch einmal signifikant erweitern, und wissen nun so manch Geistreiches aus aller Welt zu berichten. 19.30 in der VS Koglhof...

  • Stmk
  • Weiz
  • Alexander Stelzer
31

Rathaussturm in Gleisdorf

Wieder einmal ist es soweit. Dunkle Gestalten nähern sich über die Bürgergasse dem Gleisdorfer Rathaus um den amtierenden Gleisdorfer Bürgermeister Christoph Stark aus seinem Domizil zu vertreiben. Während dieser sich angsterfüllt hinter steinernen Ballustraden verbirgt, kämpfen seine tapferen Hellebardenträger gegen eine grausame Übermacht an Angreifern, die mit aller Macht versuchen, das Rathaus zu stürmen um die Macht an sich zu reißen. Wird es ihnen auch heuer wieder gelingen??? Ob der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Robert Schmierdorfer
Rote Nasen Clowndoktor Hannes Urdl in Aktion
63

It wasn´t Rudolf, the rednosed reindeer - 1500 Weizer trugen rote Nasen - es war ja der Faschingsbeginn, nicht Weihnachten

Ein besonderes Datum inspiriert zu besonderen Taten. Die Gemeinde Weiz hatte für 1111€ 1111 rote Nasen gekauft, die 1111 Menschen am 11. 11. 2011 um 11 Uhr 11 am Weizer Hauptplatz tragen sollten und die 1111€ wurden den "Roten Nasen" - den Clowndoktoren gespendet, damit sie nicht nur im Fasching, sondern das ganze Jahr Lächeln auf die Gesichter schwerkranker krebskranker Kinder zaubern können. "Rote Nasen"-Doktor Hannes Urdl war überwältigt von der Unterstützung der Weizer Bevölkerung -...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.