Faschingsbeginn

Beiträge zum Thema Faschingsbeginn

1 14

Narrenwecken in Pressbaum

Nach der Rückkehr der Duckhüttler vom Landes-Narrenwecken in Bruck a.d. Leitha wurden diese um 15:11 beim Bürgermeister vorstellig, um den Schlüssel des Rathauses und die Kassa der Stadtgemeinde Pressbaum zu übernehmen. Bei der Krapfen-Jause erklärten sie, dass es dieses Jahr keine Verbesserungs-Vorschläge der Duckhüttler für Pressbaum gibt, jedoch wollen sie sich für das anstehende Landes-Narrenwecken in Pressbaum, das im November 2016 stattfinden wird, vorbereiten. Zudem ist ihre...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Klaus  Wallisch, Bgm. Claudia Bock und Christian Trojer.
6

Wolfgraben startete in die närrische Zeit

Faschingsbeginn: der magische Moment 11.11. um 11:11 Uhr läutet traditionell den Fasching ein. WOLFSGRABEN (rpr). In die Vinothek von Klaus Wallisch hatte zum Faschingsbeginn Bgm. Claudia Bock eingeladen. Um die närrische Zeit zu begrüßen, waren viele Wolfsgrabener gekommen und verkosteten den Heurigen Wein. Christian Wurm hatte einen Sombrero aufgesetzt. Das erinnerte Claudia Bock, dass sie sch als Kind gerne verkleidet hat. Besonders als Clown, der mühelos in jede Rolle schlüpfen kann. Neben...

  • Purkersdorf
  • Renate Preiser
43

Ratti, Ratti in Korneuburg

Wenn Riesenbabys in die Trompeten blasen und Ratten auf den Hüten thronen, dann kann das nur eines bedeuten – Faschingsbeginn in Korneuburg. Mit einem lauten und kräftigen "Ratti, Ratti" begrüßte der Korneuburger Faschingsverein die fünfte Jahreszeit. Und weil Fasching ohne gekrönte Häupter nur der halbe Spaß wäre, durfte auch das Faschingsprinzenpaar nicht fehlen. "Zu den Gemeinderatssitzungen lasst ihr uns bitte aber schon hinein", scherze Bürgermeister Christian Gepp und übergab Karina Koch...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
30

Faschingsbeginn: „Ratti Ratti“

KORNEUBURG In Korneuburg übernahmen am Donnerstag, den 11. 11., die Faschingsnarren das Kommando über die Stadt. Barbara I und Florian I marschierten, flankiert vom Korneuburger Faschingsverein, vor dem Rathaus auf, wo Bgm. Christian Gepp schon mit dem Stadtschlüssel parat stand. „Ratti Ratti“, großer Jubel und schon war es geschehen. Auch viele Schaulustige zog es um 11:11 Uhr zum Hauptplatz, wo sie vom Faschingsverein mit heißem Punsch verwöhnt wurden. Noch einige Stunden hörte man das...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.