Faschingsbeginn

Beiträge zum Thema Faschingsbeginn

Der Fasching ist mit dem Prinzenpaar und dem gesamten Team der Faschingsgilde in St. Blasen nun bis Faschingsdienstag in St. Lambrecht präsent. | Foto: Anita Galler
Video 198

Fasching in St. Lambrecht
Prinzenpaar Dagmar und Bernhard sind im Amt

Ein dreifaches „BlaBlaBla“ hallte am Samstag, 11. November durch den Hauptplatz in St. Lambrecht. Es ist wieder Faschingszeit. Exakt um 11 Uhr 11 sind vorerst das junge Prinzenpaar Benedikt und Sophia am Hauptplatz angekommen, bald darauf das große Prinzenpaar Dagmar I und Bernhard I. ST. LAMBRECHT. Mit Blasmusik und viel Applaus der Besucherinnen und Besucher dieser Faschingsauftaktveranstaltung wurden die Prinzenpaare begrüßt, ebenso zur Stelle die Mädchengarde und das gesamte Präsidium mit...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Graf Georg I. übernahm symbolisch den Bürgermeistersessel. Bgm. Benedikt Lentsch nahm es mit Humor. | Foto: Othmar Kolp
Video 82

"Graf Georg I. Platz"
"Houngga Houngga!" schallte es durch ganz Zams

Die hochelden Ritter von Cronbourg läuteten pünktlich am 11.11. um 11:11 Uhr die Faschingszeit mit einem lauten "Houngga Houngga" ein. Die Ritter haben zudem ein neues Denkmal errichtet, natürlich zu Ehren des vieledlen Graf Georg I. ZAMS (otko). Nach einer zweijährigen coronabedingten Faschingsdurststrecke wurde wieder gebührend gefeiert. Die hochedlen Ritter von Cronbourg läuteten pünktlich am 11.11. um 11:11 Uhr die Faschingszeit mit lautem "Houngga Houngga" und symbolischen Schüssen beim...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Leobener Faschingsgilde läutete den Fasching am 11.11. um 11.11 Uhr ein. | Foto: Klaus Pressberger
Video 8

Beginn der fünften Jahreszeit
Der Fasching wurde in Leoben eingeläutet

Auch heuer war es am 11.11. um 11.11 Uhr soweit: Der Beginn der närrischen Zeit wurde offiziell von der Faschingsgilde Leoben am Hauptplatz eingeläutet. LEOBEN. Am 11.11. um 11.11. Uhr erwachen bekanntlich die Faschingsnarren und aus diesem Grund wird zu diesem Zeitpunkt traditionell die „fünfte Jahreszeit“ von der Faschingsgilde Leoben eingeläutet. Musikalische Unterstützung erhielt die Faschingsgilde von der „Murtaler Kirchtagsmusi“. Faschingsumzug soll endlich wieder stattfinden„Auch im...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Der Schlüssel der Stadt ist von nun an wieder in Narrenheit. | Foto: Hofbauer
1 Aktion Video 4

Eroberung
Faschingsverein Wartberg stürmt das Rathaus von St. Barbara (+ Video)

Rechtzeitig zum Faschingsbeginn übernahmen die Narren in St. Barbara wieder das Rathaus. Bürgermeister Jochen Jance wehrte sich zwar so gut er konnte, doch mit vereinten Kräften gelang es dem jungen und dem alten Prinzenpaar vom Faschingsverein Wartberg, ihm den Schlüssel der Stadt wegzunehmen. Von nun an regieren also wieder die Narren.  Großer Umzug in Wartberg kaum planbarWelche Aktionen in der heurigen Faschingszeit gesetzt werden, ist allerdings noch offen. Aufgrund der derzeitigen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Bürgermeister Siegmund Geiger (mitte) wurde von den Cronbourg Rittern mit dem "Cronbourgbob" abgeholt. | Foto: Siegele
14

Faschingsbeginn in Zams
Der Fasching ist da: "Houngga Houngga!" - mit VIDEO

ZAMS (sica). Pünktlich am 11.11. um 11:11 Uhr wurde von den hochedlen Rittern von Cronbourg die Faschingszeit mit lautem "Houngga Houngga" eingeleitet.  Besondere Idee zum FaschingsbeginnFür den Faschingsbeginn holten die Ritter um vieledlen Graf Georg I. und Ihre Lieblichkeit Gräfin Sonja von der Höhe Bürgermeister Siegmund Geiger vom Gemeindeamt ab. Dort erschienen Sie mit einer Überraschung für Geiger: Die Ritterrunde trat mit ihrem eigens errichteten "Cronbourgbob" in Erscheinung. Nach ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.