Faschingsdienstag

Beiträge zum Thema Faschingsdienstag

Foto: MeinBezirk.at (54)
1 1 54

Bildergalerie
Tolle Stimmung herrschte beim St. Pauler Faschingsumzug

Jede Menge gute Laune bot der vielbesuchte und allseits beliebte St. Pauler Faschingsumzug am heutigen Faschingsdienstag. ST. PAUL. Nach mehrjähriger Pause gab es heuer endlich wieder einen Faschingsumzug in St. Paul. Dies ließen sich Faschingsfans natürlich nicht entgehen: Hunderte waren gekommen um das närrische Treiben live mitzuerleben. Besonders kreativ waren heuer die zahlreichen Umzugswägen und Gruppenkostüme, die angeführt von der Alt Lavanttaler Trachtenkapelle St. Paul vom Adeg- und...

Foto: MeinBezirk.at (28)
28

Bildergalerie
Kunterbuntes Faschingstreiben in Ettendorf

Schönes Wetter und tolle Kostüme lockten einige Faschingsfans heute zum Umzug nach Ettendorf. ETTENDORF. Bei strahlendem Sonnenschein fand heute, traditionell am Faschingsdienstag, der alljährliche Ettendorfer Faschingsumzug statt. Zahlreiche Besucher waren maskiert und auch unmaskiert gekommen, um sich die bunt geschmückten Wägen und die kreativen Kostüme der Teilnehmer anzuschauen. Nach dem Umzug wurde noch am Dorfplatz sowie in der Faschingsdisco und in den umliegenden Lokalen gemeinsam...

Foto: MeinBezirk.at
27

Bildergalerie
Geselliges Beisammensein beim Faschingsumzug in Ettendorf

ETTENDORF. Am Faschingsdienstag zogen viele Maskierte durch ganz Ettendorf. Los ging es für die Wägen, angeführt von der Blasmusik, in Schwarzenbach - Ziel war das Gasthaus Kaimbacher, wo nach dem Umzug noch gemütlich und gesellig der Faschingsausklang gefeiert wurde. Kreative Kostüme ließen sich die Gruppen und Vereine aus dem Dorf einfallen. Für die Jugend gab es auch eine Disco beim "Oberen Wirt", organisiert von der Landjugend Lavamünd.

vL. Kindergartenleiterin Silvia Petzmann, Kleinkinderzieherin Birgit Bainschab, GR. Claus Kügel, Pädagogin Martina Vallant, Knusperstube-Geschäftsführer Peter Storfer, Pädagogin Sabine Edler, Bgm. Günther Vallant mit den Kindergartenkindern des Gemeindekindergartens St. Gertraud
6

Frantschach-St. Gertraud
Faschingskrapfen für die Bildungseinrichtungen

Bürgermeister Günther Vallant und Peter Storfer, Geschäftsführer der Knusperstube Bäckerei GmbH verteilten am Faschingsdienstag knapp 500 Stück Krapfen an kleine und große Faschingsnarren. Über den süßen Faschingsgruß freuten sich Kinder & Mitarbeiter*innen der Kamper Käferlein, Mondi Glückskinder, LKH-Zwerge und des Gemeindekindergartens sowie die Schüler*innen & Lehrer*innen der Volksschule, MS St. Gertraud und der LFS Buchhof. Auch die Mitarbeiter*innen der Gemeinde und der Polizeiinspektion...

Millstätter See  mit noch etwas Schnee auf den Bergen bei strahlendem Sonnenschein. | Foto: https://stock.adobe.com/FSteiger
1 1

Das Wetter in Kärnten
Meteorologischer Frühling startet mit viel Sonne

Uns erwartet ein sonniger Faschingsdienstag. Derzeit ist es noch in ganz Kärnten frostig, die Temperaturen steigen zum meteorologischen Frühlingsbeginn aber bis +9 Grad. Der meteorologischen Frühlingsbeginn macht seinem Namen alle Ehre! Am heutigen 1. März überwiegt in ganz Kärnten herrlich sonniges, meist sogar wolkenloses Wetter.  Der Wind bläst heute nur noch schwach bis mäßiger aus Nordost. Auch die hochnebelartigen Wolkenreste  in Unterkärnten lösen sich in der Früh rasch auf....

Das Kasperletheater zauberte so manchen Bewohnern ein Lächeln ins Gesicht.  | Foto: SeneCura
3

SeneCura Bad St. Leonhard
Strahlende Gesichter bei der Faschingsfeier

Im kleinen Rahmen zelebrierten Bewohner und Mitarbeiter des Sozialzentrums heuer die fünfte Jahreszeit.  BAD ST. LEONHARD. Viele bekannte Faschingslieder ertönten kürzlich im SeneCura Sozialzentrum Bad St. Leonhard, da das Team des Hauses eine kleine Faschingsfeier für die Bewohner organisierte. Faschingskrapfen, ein Kasperltheater sowie ein Playback-Auftritt der Mitarbeiter, die sich als "Abba" verkleideten, waren fixer Bestandteil der Feierlichkeit anlässlich der fünften Jahreszeit.  Beste...

Video

Fasching
Lei Blau 2021

Ein Fasching, ohne eine Sitzung unserer Faschingsgilde zu erleben, das darf es nicht geben. Und deshalb haben wir uns in diesem ganz speziellen Jahr etwas Besonderes einfallen lassen. Wenn ihr nicht zu uns kommt, dann kommen wir zu euch nach Hause. Am Faschingsdienstag, dem 16. Feber 2021 um 20 Uhr präsentieren wir die Höhepunkte der Faschingssitzung 2020 auf „Youtube“ !!! Unser Faschingsfilm soll auch ein Dankeschön sein für unser treues Publikum, das uns in den vergangenen Jahren so zahlreich...

39

Frantschach-St. Gertraud
Tolle Kulisse beim Faschingsdienstagumzug

Buntes Treiben mit vielen Besuchern aus "Nah und Fern" gab es beim diesjährigen Faschingsumzug am Faschingsdienstag in der Narrenhochburg Frantschach-St. Gertraud. Insgesamt 25 Gruppen, darunter auch die benachbarte Faschingsgilde aus St. Margarethen, nahmen an dem vom örtlichen Brauchtumsverein "FaBuLe" organisierten Umzug bei bestem Faschingswetter teil. Mit Wehmut übergab Faschingschef Rudi Rabensteiner zum Abschluss des Umzuges im Auftrag seiner Narren den "Gemeindeschlüssel" wiederum in...

3 43

Frantschach-St. Gertraud
Tolle Kulisse beim traditionellen Faschingsumzug des "FaBuLe" in Frantschach-St. Gertraud

Reges Treiben mit zahleichen Besuchern aus "Nah und Fern" gab es beim diesjährigen Faschingsumzug am Faschingsdienstag in der Narrenhochburg Frantschach-St. Gertraud. Insgesamt 20 Gruppen, darunter auch die benachbarten Faschingsgilde aus St. Margarethen, nahmen an dem vom örtlichen Brauchtumsverein "FaBuLe" organisierten Umzug bei traumhaftem Faschingswetter teil. Zum Abschluss übergab Faschingschef Rudi Rabensteiner im Auftrag seiner Narren den "Gemeindeschlüssel" wiederum in die Obhut von...

Die Mehrheit der Gemeindemitarbeiter im Lavanttal erscheinen nicht verkleidet zur Arbeit | Foto: Pixabay/annca

Faschingdienstag
Wird dieser Tag in den Lavanttaler Ämtern gefeiert?

Der Faschingsdienstag wird in Kärnten oft als ein heimlicher Feiertag gesehen. Auch wenn es kein gesetzlicher Feiertag ist, haben viele Ämter am Nachmittag geschlossen. Wir haben dazu in den Stadtgemeinden Wolfsberg und St. Andrä nachgefragt.  LAVANTTAL. Der Fasching wird in Kärnten gerne als "fünfte" Jahreszeit bezeichnet. Höhepunkt ist natürlich der Faschingsdienstag am 5. März. Auch wenn es kein gesetzlicher Feiertag ist, wird dieser Tag oft als heimlicher Feiertag gesehen. Wenn die Umzüge...

Der Kärntner Fasching im Überblick | Foto: Pixabay/annca
1

Fasching 2019
Der Kärntner Fasching im Überblick

In den meisten Kärntner Bezirken wird der Fasching seit Wochen gefeiert. Kommendes Wochenende findet der Fasching in Kärnten seinen Höhepunkt, deshalb haben wir die Veranstaltungen, Partys und Umzüge rund um die bunte Zeit für euch zusammengefasst.

Polizeieinsatz inkognito: Gerd Kapeller, Christian Plösch, Katharina Schildberger und Michael Blihall (v. li.) von der SOKO Lavamünd | Foto: Mörth
3

SOKO Lavamünd ordnet Razzia an

Die Narrenrunde Lavamünd feiert am 21. Jänner Premiere mit den diesjährigen Faschingssitzungen. petra.moerth@woche.at LAVAMÜND . Seit Beginn des Jahres laufen die Probenarbeiten der Narrenrunde Lei Blau Lavamünd im Kulturhaus auf Hochtouren. Die Akteure mit Präsident Siegfried Brudermann, Obmann Karl Hoffmann und Regisseur Gerald Melcher warten in ihrem vierstündigen Programm wieder mit 17 Nummern mit Sketch-, Musik- und Tanzeinlagen auf. Polizeieinsatz inkognito "Zu den Höhepunkten zählen...

Buntes Faschingstreiben in der VS St. Marein

Traditionell am Faschingsdienstag findet in der Volksschule St. Marein alljährlich ein buntes Narrentreiben statt. Die SchülerInnen und das Lehrerteam hatten sich allesamt in tollen Masken präsentiert, sodass auch die eine oder andere heitere Verwechslung nicht lange auf sich warten ließ. Ein herzliches Dankeschön gebührt „Knusperstube-Chef“ Edwin Storfer, stellte dieser für die VS St. Marein köstliche „Knusperstube-Krapfen“ zur Verfügung, welche allesamt in der Pause verspeist wurden....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.