Faschingskrapfen

Beiträge zum Thema Faschingskrapfen

Faschingskrapfen aus dem Ofen | Foto: Katrin Ebetshuber
7

Kochstorys by Katrin
Faschingskrapfen aus dem Backofen

Fasching steht wieder vor der Tür und damit die beliebte "Krapfensaison". Der Klassiker unter den Krapfen ist mit Marillenmarmelade gefüllt und bei Jung und Alt eine beliebte Leckerei. Für echt Krapfenfans können es da schon mal etwas mehr sein. Dass das süße Traditionsgebäck eine eher fettige Angelegenheit ist, ist den meisten bekannt. Wer nach einer fettbewussteren Krapfenvariante sucht, wird in der heutigen Kochstory fündig - diese Krapfen werden nicht in Fett sondern im Ofen gebacken und...

Frisch gebacken und mit Staubzucker bestreut schmecken die Bauernkrapfen am besten. | Foto: alho007/panthermedia
6

Zum Nachkochen
Bäuerliche Spezialitäten versüßen den Fasching

Die Bäuerinnen im OÖ Bauernbund holen ihre regionalen Spezialitäten vor den Vorhang und machen uns Gusto aufs Nachkochen. OÖ. „Schmalzgebäck und damit auch Krapfen sind ein fester Bestandteil von traditionellem Brauchtum im Jahresablauf und werden besonders zur Faschingszeit gebacken und genossen", erklärt Landesbäuerin Johanna Haider. Jede Region hat dabei ihre eigenen Spezialitäten. Egal wie sie auch heißen oder aussehen. Ob rund, flach, glatt, oval, lang, kurz, dünn oder dick, sie alle...

Von links: Fritz Robeischl, Gerda Diesenreither und Christian Schwaiger. | Foto: Gemeinde

Antrittsbesuch
Neuer Bürgermeister dankt Seniorenheim-Mitarbeitern

PREGARTEN. Die Leiterin des Bezirksseniorenheimes Pregarten, Gerda Diesenreither, schilderte dem neuen Bürgermeister Fritz Robeischl bei dessen Antrittsbesuch, der sicherheitshalber draußen stattfand, die aktuelle Corona-Problemlage. Robeischl spricht allen Mitarbeitern des Bezirksseniorenheims seinen tiefsten Dank dafür aus, dass sie gerade in diesen für die Bewohner sowie deren Familien so schwierigen Zeiten alles dafür tun, die Pflege und Versorgung auf bestem Niveau sicherzustellen. "Der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.