Faschingskrapfen

Beiträge zum Thema Faschingskrapfen

Faschingskrapfen aus dem Ofen | Foto: Katrin Ebetshuber
7

Kochstorys by Katrin
Faschingskrapfen aus dem Backofen

Fasching steht wieder vor der Tür und damit die beliebte "Krapfensaison". Der Klassiker unter den Krapfen ist mit Marillenmarmelade gefüllt und bei Jung und Alt eine beliebte Leckerei. Für echt Krapfenfans können es da schon mal etwas mehr sein. Dass das süße Traditionsgebäck eine eher fettige Angelegenheit ist, ist den meisten bekannt. Wer nach einer fettbewussteren Krapfenvariante sucht, wird in der heutigen Kochstory fündig - diese Krapfen werden nicht in Fett sondern im Ofen gebacken und...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Prinzessin Doris und Prinz Jakob verkosteten gemeinsam mit der Reichenthaler Garde sechs Krapfen von Urfahraner Bäckern. | Foto: Gernot Fohler
1 Video 86

Bildergalerie
Prinzenpaar und Garde kürten die besten Faschingskrapfen

Süß, fruchtig und flaumig: So sollten sie sein, die Faschingskrapfen. Doch wo gibt es die besten in Urfahr-Umgebung? Wie haben eine unabhängige Jury testen lassen. REICHENTHAL. Faschingszeit ohne Faschingskrapfen? – undenkbar! So ziemlich in jeder Gemeinde sind die ultimativen Köstlichkeiten erhältlich. Doch wo werden die Besten hergestellt? Die BezirksRundschau hat sich auf die Suche gemacht und sechs Faschingskrapfen aus unterschiedlichen Urfahraner Bäckereien getestet. Als Jury standen...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Foto: ÖVP Engerwitzdorf

ÖVP Engerwitzdorf
Hobbysportler mit Faschingskrapfen überrascht

Der Seniorenbund Engerwitzdorf mit Obmann Josef Schwarz hat vor drei Jahren das Angebot der Sportunion Schweinbach für das „Asphalt-Wildschießen“ angenommen. ENGERWITZDORF. Mit Rudolf Burner und Franz Plank waren perfekte Organisatoren gefunden. An jedem ersten und dritten Mittwoch im Monat um 14 Uhr treffen sich die begeisterten Stockschützen zum Birnstockschießen in der Stocksporthalle Engerwitzdorf-Schweinbach, um diesen Volkssport auszuüben. Stöcke mit Leichtlauf-Kunststoffplatten stehen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Frisch gebacken und mit Staubzucker bestreut schmecken die Bauernkrapfen am besten. | Foto: alho007/panthermedia
6

Zum Nachkochen
Bäuerliche Spezialitäten versüßen den Fasching

Die Bäuerinnen im OÖ Bauernbund holen ihre regionalen Spezialitäten vor den Vorhang und machen uns Gusto aufs Nachkochen. OÖ. „Schmalzgebäck und damit auch Krapfen sind ein fester Bestandteil von traditionellem Brauchtum im Jahresablauf und werden besonders zur Faschingszeit gebacken und genossen", erklärt Landesbäuerin Johanna Haider. Jede Region hat dabei ihre eigenen Spezialitäten. Egal wie sie auch heißen oder aussehen. Ob rund, flach, glatt, oval, lang, kurz, dünn oder dick, sie alle...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Die Kalorienanzahl der Krapfen verraten wir hier nicht – wir wollen ja den Appetit nicht verderben. | Foto: Kzenon/panthermedia
7

Ranking
Faschingskrapfen – wo gibt's die besten?

Süß, fruchtig und flaumig: Die Bandbreite bei Faschingskrapfen ist groß. Wir haben getestet. BEZIRK (vom). Faschingszeit ohne Faschingskrapfen? – undenkbar! So ziemlich in jeder Gemeinde sind die ultimativen Köstlichkeiten erhältlich. Doch wo werden die Besten hergestellt? Die BezirksRundschau hat sich auf die Suche gemacht und sechs Faschingskrapfen aus unterschiedlichen Urfahraner Bäckereien getestet. Diese warteten mit verschiedensten Variationen auf – mit Nougatfülle, als Vanille- oder...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
5

Elternverein sponserte Krapfen für die Faschingsdienstag-Jause!

Zum Faschingsdienstag gehört neben der Verkleidung ein köstlicher Faschingskrapfen mit Marillenmarmelade einfach dazu. Dieser Meinung war auch das Team des Elternvereines der Neuen Mittelschule Oberneukirchen. Deshalb sponserte es auch heuer für alle 216 Schüler, 32 Lehrkräfte und natürlich dem fleißigen Hauspersonal vom Schulwart bis zu den Schulköchinnen einen Faschingskrapfen. Diesen ließen sich auch alle schmecken. Wo: Neue Mittelschule Oberneukirchen, Waxenberger Str. 9, 4181...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.