Faschingsumzug

Beiträge zum Thema Faschingsumzug

Faschingsumzug

Faschingsumzug Wann: 06.02.2016 13:30:00 bis 06.02.2016, 18:00:00 Wo: bei der Kirche, 2135 Altruppersdorf auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder

Faschingsumzug

der Volksschule Wann: 09.02.2016 ganztags Wo: Volksschule, 2163 Ottenthal auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder

Faschingsumzug

der Jugend Wann: 09.02.2016 16:00:00 Wo: Treffpunkt: Gasthaus Zesch /Pritz, Kirchenpl. 6, 2172 Schrattenberg bei Poysdorf auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder
Beim Faschingsumzug in Willendorf sind mehr als 20 Gruppen dabei. Da dürfen die Hexen natürlich auch nicht fehlen. | Foto: Veranstalter

3, 2, 1 - Fasching!

BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Die Fastenzeit kommt früh wie selten. Darum Hopp auf die Tanzfläche, denn am 10. Februar ist es zu spät! Kaum hat der Fasching angefangen, ist er auch schon fast wieder vorbei. Genau drei Wochen bleiben Tänzern, Verkleidungskünstlern und Partytigern noch, um ihre Leidenschaft auszuleben. Die Bezirksblätter haben für Sie die rauschendsten Bälle, launigsten Gschnas und buntesten Umzüge im Bezirk zusammengestellt. Die Faschingsumzüge Die Faschingssitzungen der 'Alten' sind...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer

Faschingsumzug

Veranstalter: Ortsvertreter Wann: 09.02.2016 14:00:00 Wo: -, 2191 Schrick auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder

Faschingsumzug

des SVU Wann: 30.01.2016 13:00:00 Wo: Dorfplatz, 3950 Dietmanns auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Elke Gratzl

Faschingsumzug

in Pernegg Wann: 06.02.2016 13:00:00 Wo: Klosterkirche, Pernegg, 3753 Pernegg auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Nicole Rammer

Faschingsumzug

Am 9. Februar wird Horn wieder zur Karnevalsstadt! Der große Faschingsumzug des Fremdenverkehrs- und Verschönerungsvereins in Kooperation mit der Stadtgemeinde Horn lädt wieder in die Innenstadt ein. Das Motto "Wecke das Tier in Dir". Dabei ist der Fantasie der Teilnehmer absolut keine Grenze gesetzt - je auffälliger, desto mehr gibts für die Zuschauer zu sehen und zu staunen. Zentrale des närrischen Treibens ist natürlich der Hauptplatz, wo ab 13 Uhr Speis und Trank von den Faschingswirten...

  • Horn
  • Nicole Rammer
Organisator Franz Hofecker mit dem Faschings-Prinzenpaar vom letzten Umzug!

St. Aegyder Faschingsumzug am Samstag, den 06. Februar 2016!

Nach drei Jahren ist es wieder so weit. Die St. Aegyder Narren sind los! Organisiert von Franz Hofecker treffen sich die Wägen ab 13:00 Uhr beim Bahnhofsplatz. Ab 14:00 Uhr bewegt sich der Umzug Richtung Marktplatz. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Faschingsumzug-Telefon: 0676 7006950. Ein Reinerlös kommt den Blaulicht-Organisationen zu Gute. Auf rege Teilnahme, auch von außerhalb der Gemeinde wünschen sich alle Faschingsnarren und Mitwirkende! Wann: 06.02.2016 14:00:00 Wo: Bahnhofsplatz,...

  • Lilienfeld
  • Christian Mitterboeck
3

Jubiläum in Schwarzenbach: Der 40. Faschingsumzug

SCHWARZENBACH. Die Vorbereitungsarbeiten für den bereits „40“. Faschingsumzug veranstaltet von der Freiwilligen Feuerwehr Schwarzenbach laufen auf „Hochtouren“. Soll gerade dieser Umzug, der erstmals an einem Samstag abgehalten ein besonderer werden. Beginn ist am Samstag, dem 30. Jänner um die der Jahreszahl angepassten Uhrzeit „13.40“ Uhr. Seit Anfang Dezember wird an Ideen getüftelt und die Faschingswägen und Gruppen organisiert sowie zusammen gebaut. Wer die Veranstaltung kennt, weiß was...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Faschingsumzug

der 1. Mauterner Faschingsgilde mit Faschingsausklang in der Römerhalle Wann: 06.02.2016 13:30:00 Wo: Austraße 3, Mautern/Donau auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Lisa Mayerhofer
Haben 2015 den Faschingsumzug angeführt: Jürgen I. und Verena I.
1

Bezirksblätter suchen das "Prinzenpaar"

Nach Verena I. und Jürgen I. haben Sie nun Gelegenheit, den Tullner Faschingsumzug anzuführen. TULLN. Es dauert nicht mehr lange, dann ertönt das bekannte "Tulli, Tulli" wieder in der Bezirkshauptstadt. Die Vorbereitungen für den Tullner Faschingsumzug laufen nicht nur in der Stadtgemeinde und den zahlreichen Gruppen auf Hochtouren – auch bei den Tullner Bezirksblättern. Denn wir suchen auch in diesem Jahr wieder das Tullner Prinzenpaar. Wenn Sie Interesse haben und am Faschingssamstag alle...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Faschingsumzug in Walpersbach

Am Samstag, den 23.01.2016 findet in der Gemeinde Walpersbach der traditionelle Faschingsumzug statt. Beginnzeit: 14:30 Uhr Wann: 23.01.2016 14:30:00 Wo: Treffpunkt:Kindergarten, Wachau 165, 2822 Walpersbach auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Edith Tippel
Markttrommler Eduard Köck gab den Takt vor und verbreitete so manche "Ente", die auch in der Faschingszeitung abgedruckt waren.
56

Narrenhauptstadt für einen Tag

THAYA. Der Faschingssonntag, 15. Februar, war ein ganz besonderer in der Marktgemeinde. Denn alle zehn Jahre findet in Thaya ein großer Faschingsumzug statt. 2015 haben 45 Gruppen daran teilgenommen. Angeführt wurde der Korso von Bürgermeister Eduard Köck, der als Markttrommler voranging und den Takt angab. Als Gäste waren die hübschen Gardemädchen der Majoretten und die Blasmusik aus Dacice gekommen. Mit einer historischen Feuerwehrspritze versuchte die FF Cesky Rudolec so manchen "Brand" zu...

  • Waidhofen/Thaya
  • Dagmar Haßlinger
59

Faschingstreiben in Pulkau

Am Sonntag, den 15.2.2015 fand in Pulkau der Faschingsumzug statt. Viele Gruppen zogen durch die Stadt und wurden von den Gewerbetreibenden bewirtet. Das Wetter und die Stimmung waren hervorragend. Der Fasching wurde zu Grabe getragen und verbrannt.

  • Hollabrunn
  • Heidemarie HD OSR Kraus, BEd, MSc, MAS
68

22. Narrentreiben in Sonnberg

Die Hollabrunner Katastralgemeinde Sonnberg war von hunderten „Narren“ bevölkert. SONNBERG (ag). Die Narren waren los – am Faschingssonntag in Sonnberg. Nachdem sich Hollabrunn durch ein Gelübte vor 300 Jahren der fünften Jahreszeit widersetzen kann, tummelten sich Verkleidete in der Ortschaft Sonnberg, wo zum Höhepunkt des Faschings alle zwei Jahre der traditionelle Umzug, veranstaltet vom Verein für Heimatpflege Sonnberg, stattfand. 16 Gruppen unterwegs Beim 22. Umzug bei strahlendem...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
204

Gablitzer Faschingsumzug

Alle Fotos von Gerhard Glatzmaier mehr unter http://www.meinbezirk.at/pressbaum/leute/gablitzer-faschingsumzug-zog-durch-die-gemeinde-d1249099.html

  • Purkersdorf
  • Renate Preiser
1 68

In Krummnußbaum sind die Faschingsnarren los

KRUMMNUSSBAUM. Viele hundert Faschingsliebhaber besuchten am Faschingssamstag den Umzug in Krummnußbaum. Insgesamt 20 Einzelmasken und Kleingruppen sowie 20 große Gruppen waren zur Bewertung angemeldet, beim Umzug waren aber noch viel mehr lustige und verrückte Kostüme zu bestaunen. Der Faschingsumzug, der von der Dorferneuerung Krummnußbaum organisiert wird, erfreut sich schon jahrelang großer Beliebtheit und gehört - wie auch das Nussfest - zu den absoluten Veranstaltungs-Highlights in...

  • Melk
  • Christian Rabl
8

Buntes Treiben in den Straßen Persenbeugs

Am Faschingsdienstag verwandelten die Narren mit ihrem bunten Treiben die Straßen Persenbeugs. Beim dreijährlichen Faschingsumzug konnten die Faschingsfans die verschiedenen Gruppen und ihre Wägen und Verkleidungen bestaunen. Die SPÖ Persenbeug-Gottsdorf war auch mit von der Partie und zeigte mit ihrem Jungen-Oldie Haus, wie ein betreubares und junges Wohnen eventuell aussehen könnte. Auch die Musikkapelle, Kinderfreunde, freiwillige Feuerwehr, Dachor, Firma Christl sowie diverse andere Gruppen...

  • Melk
  • Tamara Leeb
73

Buntes Pöchlarn am Faschingsdienstag

PÖCHLARN. Die Nibelungenstadt war am Faschingsdienstag von hunderten "Narren" bevölkert. Wir haben die besten Bilder vom großen Umzug. Gesichtet wurden auch zahlreiche "Promis", darunter Pöchlarns Bürgermeister Franz Heisler sowie sein Krummnußbaumer Kollege Bernhard Kerndler. Er kam als Sträfling und wurde samt seiner Truppe mit dem ersten Preis bei der Maskenprämierung belohnt. Fotocredit: Peter Rabl.

  • Melk
  • Christian Rabl
Auch das Team der Bezirksblätter nahm – mit Krapfen und allerlei Süßem gerüstet – am Faschingsumzug in Gablitz teil.
80

Gablitzer Faschingsumzug zog durch die Gemeinde

GABLITZ. Wenn Cowboys, Wikinger, Schafe, Bären und sonstige bunte Gestalten durch die Gablitzer Gassen ziehen ist es wieder soweit: Der Gablitzer Tourismusverein unter Obmann und "Zum Schreiber"-Wirt Franz Starnberger lud zum Faschingsumzug. Mit Start am Graben führte der Weg durch's Gablitzer Zentrum und über die B1 zurück zum Gemeindeamt. Nachdem das Faschingsprinzenpaar Katharina und Leopold seine Regentschaft beendete und Prinzessin Nina und Prinz Thomas Ollinger als neues...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
81

Höhepunkt des Kremser Faschings

Auch dieses Jahr säumten wieder tausende Besucher den Weg durch die Kremser Innenstadt. Zahlreiche Gruppen zogen beim traditionelle Faschingsumzug verkleidet von der Wiener Brücke durch die Kremser Fußgängerzone bis zum Steinertor um dann am Pfarrplatz von der tosenden Menge empfangen zu werden. Tausende Besucher, zahlreiche auch mit tollen Verkleidungen, wohnten dem bunten Sepktakel bei.

  • Krems
  • Jürgen Übl
99

Melk begeht Fasching mit "La La und Bla-Bla"

Die schönsten Impressionen vom närrischen Treiben in der Bezirkshauptstadt. MELK. Mit dem Faschingsumzug bei strahlendem Sonnenschein erlebte der diesjährige Fasching in Melk seinen traditionellen Höhepunkt. Hier finden Sie die besten Fotos - von Alice im Wunderland über Skihaserln bis hin zu einer wilden Rockergang und den "Pöverdinger Kölla-Assln" war alles vertreten, was eine Maske, Rang und Namen hatte.

  • Melk
  • Heinrich Winkler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.